Tür undicht

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

ich fahre einen E91 320 d, touring, BJ 9/06. Das Auto ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Montagsauto, weil es immer wieder Probleme macht und mehrere Werkstattaufenthalte absolviert hat. Seit ca. 1 Jahr war Ruhe. Jetzt habe ich ein neues Problem. Als es in den letzten Wochen geregnet hat, habe ich eine kleine Pfütze im Fußraum der Beifahrerseite bemerkt. Bei der Autowäsche in der Waschstrasse bildet sich ein Meer im Fußraum der Beifahrerseite. Die Werkstatt hat sich die Lage angeschaut und mir mitgeteilt, dass die Türdichtung ausgetauscht werden muss.

Die Frage jetzt ist:
1. hat jemand so eine Erfahrung gemacht?
2. Ist das wieder ein Montagsautokrankheit oder sind die Dinge so minderwertig, dass sie alle 3 bis 4 Jahre ausgetauscht werden müssen?

Beste Antwort im Thema

Hallo!
War bei meinem E90 auch so!Alles nachgeschaut und nichts gefunden alleine!Habe dann mit einem Arbeitskollegen eine Gießkanne genommen und er hat das Wasser auf die Türe geschüttet und ich habe von innen mit einer LED Taschenlampe nachgesehen wo das Wasser herkommt!Und wir haben das Leck gefunden!Es war tatsächlich die Schallschutzmatte in der Türe!Nach demontage der Türverkleidung konnte mann direkt sehen das sich die Matte an einer Stelle abgelößt hatte und dort das Wasser rein lief!Haben etwas Bärenscheiße genommen und die Stelle wieder zugeklebt und alles war wieder in Ordnung!!!Scheint aber meiner Meinung nach ein Bauartbedingtes Problem zu sein weil sich der Schaumstoff durch die Knicke der Türe irgendwann löst!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fussraum' überführt.]

26 weitere Antworten
26 Antworten

Wie das beim E9* genau ausschaut, weiß ich nicht, aber bei Opel gab es zum Beispiel einen Ablaufschlauch, der vom Schiebedach über die A-Säule am Fußraum des Beifahrers vorbei führte. Ein anderer ging vom Scheibenwischerkasten über die A-Säule am Fußraum des Beifahrers vorbei.

Aber wie gesagt, ob das beim E9* noch so gehalten ist, kann ich echt nicht sagen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fussraum' überführt.]

Na dann warten wir mal ab, ob da jemanden noch etwas einfällt. Zumal mein PD diese PUMA 2010 hinter sich gebracht hat. Danke Dir trotzdem. 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fussraum' überführt.]

Ich tippe auf die Schallisolierung der Tür, das haben die seit Jahren nicht im Griff......

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fussraum' überführt.]

Bei unserem Z3 Coupe war kürzlich nach der Waschanlage der Fußraum naß - links und rechts neben der Mittelkonsole tropfte das Wasser von oben runter. Der Teppich war richtig nass.
Ursache: Die Windschutzscheibe war wohl mal draußen und wurde unsachgemäß abgedichtet. Der Meister meinte, es wäre zu viel Dichtmasse verwendet worden. Nun ist alles gut.
Wasser hat ja keinen Kopf - da kommen leider oft zu viele Ursachen in Frage. Häufig sind es verstopfte Abläufe, Türdichtungen. Wenn man mal Löcher wegen Durchrostung ausschließt 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fussraum' überführt.]

Ähnliche Themen

So hatte ich es beim E46
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=65239

Und auch beim E90

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fussraum' überführt.]

Wie es der Teufel will, regnet es gerade bei uns. Bin mal fix runter zum Automobil um zu schauen. Wie man liest, soll das Wasser ja zwischen Tür und Türverkleidung reinlaufen. Bei mir ist das alles komplett trocken. 😕😕😕
Der Dichtungsgummi unterhalb der Tür ist allerdings extrem Nass. Weiss nicht ob das so sein soll??? Bin jetzt ein bisschen verwirrt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fussraum' überführt.]

Hallo!
War bei meinem E90 auch so!Alles nachgeschaut und nichts gefunden alleine!Habe dann mit einem Arbeitskollegen eine Gießkanne genommen und er hat das Wasser auf die Türe geschüttet und ich habe von innen mit einer LED Taschenlampe nachgesehen wo das Wasser herkommt!Und wir haben das Leck gefunden!Es war tatsächlich die Schallschutzmatte in der Türe!Nach demontage der Türverkleidung konnte mann direkt sehen das sich die Matte an einer Stelle abgelößt hatte und dort das Wasser rein lief!Haben etwas Bärenscheiße genommen und die Stelle wieder zugeklebt und alles war wieder in Ordnung!!!Scheint aber meiner Meinung nach ein Bauartbedingtes Problem zu sein weil sich der Schaumstoff durch die Knicke der Türe irgendwann löst!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fussraum' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von der schwarze Abt


Hallo!
...... Haben etwas Bärenscheiße genommen und die Stelle wieder zugeklebt und alles war wieder in Ordnung!!!...

🙄Ohjeh;

Das

stinkt doch irgendwann fürchterlich 😰😮😁

*Duckundwech*😛😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fussraum' überführt.]

Nachdem mir das keine Ruhe gelassen hat und bei Regen nichts ins Fahrzeuginnere läuft, hab ich ihn mal durch die Waschstrasse gejagt. Und siehe da, wie beschrieben läuft die Suppe zwischen Tür und Türverkleidung rein. Sieht aber so aus, als würde nur das Gebläse das Wasser reindrücken. Egal, da muss ich bei. 🙂

Danke für die Hilfe!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fussraum' überführt.]

Ich kann nur bestaetigen, dass die Schallschutzmatte an der Beifahrertuer vorn das problem ist

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fussraum' überführt.]

Besser spät, als nie. Immerhin ist der letzte Beitrag fast auf den Tag 2 Jahre her.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fussraum' überführt.]

Wenn hier noch ein paar Leute posten, fällt das nicht mehr auf, da viele Leute gar nicht alle Beiträge lesen, wenn die eine bestimmte Anzahl übersteigen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fussraum' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen