Tür Reperatur

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

hallo liebe Community...

mir ist gerade etwas äußerst ärgerliches passiert: ich habe mir meine Beifahrertür meines W203 zerstört 🙁

Bin beim ausparken einer Parklücke nach rechts auf die Straße (stand im rechten winkel zur straße) an einer Laterne hängen geblieben die ich aufgrund meiner A-Säule wohl leider übersehen / vergessen habe.

Das Resultat. Der Spiegel ist abgebrochen und ich habe in einer Länge von bestimmmt 50cm eine bis zu 5cm tiefe Delle in meiner Beifahrertür.
Selbst beim herablassen des Fensters trifft diese im unteren Bereich irgendwo auf die Delle...
Ich werde morgen im Hellen fotos machen und mal hier posten... würde mich aber freuen, wenn ich bis dahin vielleicht hier schon die ein oder andere Antwort habe...

Nun meine eigentlichen Fragen:

- kann ich überhaupt noch die Tür reparieren oder sind 5cm vielleicht schon so viel Verformung für das Metall?
- was kommt da für mich ungefähr an Reperaturen auf mich zu? Was würde eine neue Tür inkl. Spiegel kosten? und was kann man wieder verbauen?

Zur ergänzung: ich habe ein paar bekannte, die mir bestimmt helfen, wenn ich es selber versuche. Deswegen wäre auch mal interessant zu wissen, was mercedes wohl für eine Reparatur ungefähr veranschlagt und was für eine eigenständige Reparatur an Arbeiten zu leisten wären...

Vielen dank im voraus

🙁(((

Beste Antwort im Thema

Hi,

möchte dich mal ein wenig aufmuntern. 😉
War unverschuldet in einer ähnlichen Situation. Mich hat im Kreisverkehr einer von rechts erwischt, der wartepflichtig war.
Da der Wagen nur noch Restwert hatte, reparierte ich ihn in Eigenregie.

Warum eine neue Tür? Du kannst dir doch eine vom Verwerter holen nebst Spiegel und den Rest umbauen. Mit viel Glück bekommst du eine in deiner Wagenfarbe. So entfällt die Lackierung. So eine Tür wäre auch mit Sicherheit besser in Schuss, als wenn du die alte zurückdengelst und spachtelst.

Ich brauchte meine Ersatztür auf die Schnelle und bekam eine in anderer Farbe.
Da ich noch die Roststellen in den Radläufen beseitigt und verzinnt habe, und den Schweller rausgezogen habe, musste ich eh lackieren lassen. Nach der Lackierung sah der schon wieder fast komplatt aus.

Nach der kompletten Remontage war die Arbeit geschafft.
Danach ging es direkt mit Frau, Kids und Hund an die See.
Nichts mehr zu sehen von dem Desaster.

Du hast noch Bekannte die dir helfen können. Wo ist das Problem, den Schaden günstig zu beseitigen? 😉

Was man sich vornimmt, das schafft man auch.

Gruß
Axcell

45 weitere Antworten
45 Antworten

bei ebay finde ich von MBGTC nur 4 türen für den W203 ... ich habe aber den CL203

habe möglicherweise nen händler in waltrop gefunden, der hat angeblich ne tür... soll 150 kosten...

versuche es mal bei www.mkam.de

leider auch keine tür für den cl203 dabei

wenn du dir vorstellst,das eine "reine" Blechtüre aus verschiedenen einzelnen komponenten hergestellt wird-gefalzt-geschweisst-geklebt-genietet,dann kannst du mit der spritzpistole keinen dauerhaften rostschutz herstellen ( da du genau dort wo es drauf ankommt mit deiner Grundierung nicht hinkommst- oder hast du schon z.b. eine türe auf der Oberfläche rosten sehen (außer wenn mechanische einwirkung stattgefunden haben ) eigentlich unmöglich,sondern immer an kanten /fälzen o.ä. ! dagegen gibt es z.b. ein Katonisches Grundierbad,,einfach erklärt wird dort das Metall durch ein bad geschleust und diese "Flüssigkeit" dringt in jede noch so kleine pore/ritze ein (so sollte es sein) ! aber durch nicht 100 % ige reinigung im vorfeld entstehen dann stellen,wo die "grundierung" nicht 100 %ig haftet,das erklärt dann auch warum manche Türen rosten aber eben nicht alle.
Sicher hast du recht ,das die sorgfalt des lackierers ausschlaggebend für die dauerhaftigkeit ist,aber wenn du dir deine Türe ansiehst und z.b. unten an der falzkante wo das aussenblech mit dem innenteil zusammengefalzt ist und es dazwischen zu diesen Roststellen gekommen ist ,kann dein lackierer machen was er will ,das wird auf dauer gesehen nichts werden ,da er unmöglich an diese roststellen rankommt um diese zu entfernen und sauber zu lackieren. oder sehe ich das falsch ? Es wird auch nur eine schicht getaucht ,alles andere (mehrschichtlackierung-klarlack)wird gespritzt .hoffe es so erklärt zu haben,das es nachvollziehbar ist !

Ähnliche Themen

The Cheffe ! also ich soeben bei MBGTC nachgesehen , dort gibt es die Beifahrertüre für den CL 203 für € 157,08 ! Teilnummer 203 720 16 05 ! Ich würde anrufen oder täglich mal reinschauen ,da ändert sich laufend was ! Viel Glück !

Zitat:

Original geschrieben von 8894


versuche es mal bei www.mkam.de

haste denn da auch angerufen ??

Hallo Ammertaeler,

so wie ich sehe sind wir im Grunde einer Meinung.

Du hast mit deinen Ausführungen auch recht.

Beides, gebraucht und Rohtüren haben ihre Vor und Nachteile.

Am besten man muss sie nicht tauschen.

Bei den Kanten und Falzen kommt der Rost natürlich am ehesten als auf einer flachen Fläche.

Die Schweiss- bzw. Punktnaht zwischen zwei Blechen kann man natürlich nicht mehr

isolieren bzw. bearbeiten.

Wenn aber eine gründliche Schutzschicht drunherum ist und keine Nässe an das nackte Blech

kommt, dann wird es dort auch nie rosten.

Wenn der Lackierer schon nach dem Grundieren z.b. die Fläche nicht richtig austrocknen lässt, kann der

Wurm schon drin sein. Oder es entsteht ein Riss und das kann auch der Anfang vom Ende sein.

Na ja, über die vielen Möglichkeiten der Rostbildung könnte man Bücher schreiben.

Mercedes hatte da auch schon schwache Jahre bewiesen, leider.

Auch bei dem 203 er ist es immer wieder erstaunlich, dass einige völlig wegrosten, andere aber ohne ein

einziges Rostbläschen dastehen.

Gruss

Zsolt

also das thema mit den türen ist jetzt erstmal okay...

ich hab wieder ein paar fragen zum spiegel zu denen ich dringend antworten brauche!!!

sind die spiegel vom W203 und CL203 identisch?? und woran erkenne ich bei einem kompletten spiegel ob dieser elektrisch einklappbar ist? ich bräuchte da bitte mal eine teile nummer für die trägerplatte (elektrisch verstellbar, beheizbar, elektrisch einklappbar!!!)

danke ! =)

Spiegel Rahmen rechts, Code 500, für Baumuster 203.742

A 203 810 68 76

Lt EPC sind die Spiegel identisch...

ich hab jetzt gerade bei der suche im www diese nummer gefunden:
203 810 7476

man, dass macht mich echt fertig, dass es da nicht einfach nur EINE nummer gibt 😁...

oder kannst du mir vielleicht sagen was ich da gefunden habe? 😉

Zitat:

Original geschrieben von the-cheffe


ich hab jetzt gerade bei der suche im www diese nummer gefunden:
203 810 7476

man, dass macht mich echt fertig, dass es da nicht einfach nur EINE nummer gibt 😁...

oder kannst du mir vielleicht sagen was ich da gefunden habe? 😉

Rahmen rechts, anklappbar bei Memory, Code 275+500

Es gibt nicht nur EINE Nummer, weil es nicht nur EINE Spiegelvariante gibt... So einfach ist das... 😁

dann jetzt ne frage für doofe wie mich: was ist dann das memory?!? (ok, google hat geholfen... speicherung von Sitz, lenkrad und spiegel... hat meiner nicht! )

Und wenn ich jetzt nen gebrauchten Spiegel MIT memory bekomme, kann ich den dann trotzdem verbauen, obwohl ich das nicht habe???

?????

ich war gerade nem MB gebrauchtteile-händler...
der hatte leider nur komplette spiegel für nen 203er mit nem stecker direkt am spiegel statt den 2 kabeln...
leider also wohl nicht kompatibel....

jetzt meine frage: hat der spiegel mit dem stecker wohl ne andere teilenummer?
denn bei MBGTC gibt es ein teil mit der nummer A2038106876 ... jedoch leider nicht erkennbar welcher stecker/kabel da dran ist..

10608-496-odqumty1ljeyms43mg-1365444739
3210055-1

http://www.ebay.de/itm/260963850143?...

kann mir jemand erklären, warum dieses bauteil nicht an meinen CL203 (BJ 2002) passen sollte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen