Tür öffnet nicht
Hallo an alle. Ich habe folgendes problem und zwar die fahrer tür öffnet nicht. Wenn man mit FB oder am Tür griff zieht geht einfach nicht auf. Anderen Türen gehen auf . Ich hab hier in forum gesucht und ich vermute , dass es am schloss liegt. Hat jemand auch so was gehabt?
VCDS vorhanden und fehlerspeicher ausgelesen.
Ach ja der zweite schlüssel funktioniert nicht , baterie ist noch gut.
Über Antworten würde ich mich freuen und DANKE schon voraus !!!
61 Antworten
Zitat:
@7103mladen schrieb am 3. September 2020 um 10:40:22 Uhr:
Guten Morgen!was hälst du davon erstmal den Fehlerspeicher für die Türen auszulesen?
Er hat doch sein scan in seinem eröffnungspost sogar mit uns geteilt.
Zitat:
@cic55 schrieb am 3. September 2020 um 11:21:36 Uhr:
Zitat:
@7103mladen schrieb am 3. September 2020 um 10:40:22 Uhr:
Guten Morgen!was hälst du davon erstmal den Fehlerspeicher für die Türen auszulesen?
Er hat doch sein scan in seinem eröffnungspost sogar mit uns geteilt.
War das nicht ein anderer User.
Eröffnung des Thema November 2013
Sorry ich meine ja nur......bevor ich auf die Tür oder den Griff schlage??? lese ich den fehlerspeicher aus oder lasse ihn auslesen.
Wüste nicht was daran verkehrt sein soll, aber für mich auch Ok, ist ja nicht mein KFZ.
Grüße
Ähnliche Themen
Sorry für mein Beitrag. War wohl nicht so angebracht. Wie heißt es immer.... Wenn man keine Ahnung hat usw. ??
Jetzt habe ich den Fehler gemacht.
Aber wie gesagt. VW Gruppe hat ja bekanntlich Probleme mit den Schlössern und ich habe das selber gehabt wo man das Schloss wieder reaktiviert bekommen hat indem man etwas fester auf den Türgriff haut.
Klar Fehler auslesen ist ein Muss. Aber egal ob Fehler oder sonst was... Er muss ja die Tür irgendwie auf bekommen. Egal ob um das Schloss auszubauen oder die türpappe.
Und hast du schon probiert oder sonst irgendwie erfolg gehabt?
Hallo zusammen,
Hier Reihe ich mich mal an. Auch bei meinem Q5 Bj 06/2010 zickt die Beifahrertüre. Sie geht nicht auf, wenn der Wagen per FFB entriegelt wird. Auch nach mehreren Versuchen nicht. Wenn ich hingegen über Türentriegelung an der Fahrertür einmal verriegle und wieder entriegele, ist die Tür sofort auf. Ist das Altersschwäche? Ideen wo ich ansetzen könnte?
VG
Hi Ernstl,
Hatte das gleiche Problem bei meiner Beifahrertüre.
Über dem Türmechanismus ist eine schwarze Gummikappe in das Blech eingelassen.
Wenn du diese entfernst kannst du dort Kontaktspray in das Loch sprühen. Sprüh ebenfalls noch in den Mechanismus der Türe. Das hat bei mir geholfen und habe seitdem keine Probleme mehr.
LG
Meistens liegt das Problem an den Minimotoren im Schloss. Mit viel Geduld kann man das selber machen. Schloss ausbauen und komplett zerlegen. Die Motoren haben an den Kontakten nur Fähnchen, die aber nicht verlötet sind. Wenn man die wieder ein bisschen in Richtung der Kontakte biegt, geht es wieder. Man braucht viel Zeit (ca 2 Stunden + Ein und Ausbau) Ruhe und Geduld, um das Schloss zu zerlegen. Aber es lohnt sich. Habe so jetzt schon drei Schlösser (A3, A6, Q5) so repariert. Hatten alle entweder das Problem, dass nicht auf oder nicht zugeschlossen wurde.
Ich glaube bei YT gibt es auch Videos dazu. Ist halt fumelei
Zitat:
@Blackspell schrieb am 5. November 2020 um 13:06:47 Uhr:
Hi Ernstl,
Hatte das gleiche Problem bei meiner Beifahrertüre.
Über dem Türmechanismus ist eine schwarze Gummikappe in das Blech eingelassen.
Meinst du die Gummikappe für die Notverriegelung?
Zitat:
@Ernstl schrieb am 15. November 2020 um 11:46:42 Uhr:
Zitat:
@Blackspell schrieb am 5. November 2020 um 13:06:47 Uhr:
Hi Ernstl,
Hatte das gleiche Problem bei meiner Beifahrertüre.
Über dem Türmechanismus ist eine schwarze Gummikappe in das Blech eingelassen.Meinst du die Gummikappe für die Notverriegelung?
Ich meine die Gummikappe über dem Schloss.
Wenn du die Türe auf bekommst dann sitzt über dem „einschnapp“ Mechanismus eine kleine Gummikappe mit einem Schloss Symbol drauf.
Ich habe bei meinem oberen Kommentar ein Bild angehängt dort sieht man die 2 Schrauben und drüber befindet sich der schwarze Punkt. Dieser ist die Gummikappe die ich meinte.
LG
Zitat:
Ich meine die Gummikappe über dem Schloss.
Wenn du die Türe auf bekommst dann sitzt über dem „einschnapp“ Mechanismus eine kleine Gummikappe mit einem Schloss Symbol drauf.
Ich habe bei meinem oberen Kommentar ein Bild angehängt dort sieht man die 2 Schrauben und drüber befindet sich der schwarze Punkt. Dieser ist die Gummikappe die ich meinte.
LG
Okay, hat leider nicht geholfen.
Und ich war nicht geizig mit Dem Kontaktspray
Auffällig ist auch, dass das Problem nur beim öffnen mit der FFB und nur an der Beifahrertür auftritt.
Sobald ich über die Verriegelungstaste innen an der Fahrertür arbeite öffnet die Tür ohne Probleme.
Hallo Leute .
sicherlich wurde dieses Thema schon mal angesprochen,
die hintere tür geht nach dem verriegeln von ausen nicht auf , erst nach betätigen von innen lässt sich die Tür auch von Außen öffnen was kann das sein
schönen Sontag
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tür geht nicht auf' überführt.]
Hallo,
um was für ein Fahrzeug geht es?
Marke, Modell, Baujahr...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tür geht nicht auf' überführt.]
Wie gesagt Q5 Bj 2009 3.0 Tdi
wäre schön wenn du mir ein Tip geben würdest
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tür geht nicht auf' überführt.]
Türschloss erneuern..... ist schon oft vorbei gekommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tür geht nicht auf' überführt.]