Tür öffnen während laufendem Motor ?
Hey Leute,
Habe versucht was im Netz zu finden aber könnte nichts finden, eine Website war offline. Deswegen frage ich hier mal nach ob einer von euch eine Lösung hat wie der Motor an bleibt sobald man die Tür auf hat ?
Sorry falls es schon mal geklärt wurde habe wie gesagt nichts gefunden.
Danke im Voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
4G-FAQ
Danke Button nicht vergessen..😁
64 Antworten
Danke danke 🙂 leider bekomm ich nur keinen Link angezeigt in der App XD omg
Die SuFu hat nun aber was gefunden
Hallo, du kannst es auch kostenlos bei Audi rausprogrammieren lassen. Ich hatte das gleiche Problem. Es gibt soweit ich weiss auch eine TPI dafür. Die hatte ich hier über die Suchfunktion mal gefunden.
Viel Erfolg.
Ich kram diesen Thread mal wiederr hervor. Und zwar hatte Ich diese Fuinktion an meinem BiTurbo BJ2013, am neuen Competition ist diese Fuznktion aus geschaltet.
Ich möchte die Fuznktion "Motor aus bei Tür auf" also wieder reincodieren. Dass man dazu die Codierung zum Rasnehmen einfach umkehren muss wäre schonmal der erste Trugschluss. Die Prozedur die Ich im Netz gefunden habe (Stemei) sieht vor dass man eine Reihe von Bits deaktivieren muss. Dies muss aber nicht zwangsläufig bedeuten dass immer alle Bits vorher auch gesetzt waren, u.U. gibt es Kombinationen bei denen z.B. immer nur eins von mehreren Bits gesetz sein darf.
Somit ist die Prozedur nicht so ohne weiteres umkehrbar (generell).
Aber es ist eigentlich in meinem Fall einfacher da in meinem Wagen die Funktion auisgeschaltet ist und alle bits in der Porzedur ausser eins noch immer gesetzt sind. Ich habe also versucht das einzelne Bit (was obendrein nicht in VCDS dokumentiert ist) zu setzen aber es hat nicht gewirkt.
Es sieht also so aus als wäre die Prozedur von Audi anders als die im Netz. Weis vieleicht jemand mehr, opder hätte die entspechende TPI Nummer ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 27. April 2017 um 23:44:04 Uhr:
Rein aus Interesse : wann benötigst du diese Funktion bzw findest diese nützlich ?
Fast immer 😁 Und in den seltenen anderen Situationen stört's mich nicht.
Ich habe mich halt in den letzten 4 Jahren dran gewöhnt dass Ich den Motor nicht abschalten muss sonder dass er beim Verlassen des Wagens automatisch aus geht.
In der Zwischenzeit habe Ich auch die TPIs gefunden (aus- und einschalten) der Funktion. Leider sind es SVM codes und somit nicht direkt per VCDS machbar.
Ja ich auch deshalb fragte ich ;-))) gut wenn man zu faul ist den Knopf zu drücken. Ich muss vor der garage halt immer aussteigen. Da hat es genervt.
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 28. April 2017 um 07:06:45 Uhr:
gut wenn man zu faul ist den Knopf zu drücken. Ich muss vor der garage halt immer aussteigen. Da hat es genervt.
Auch Du, musst nur den Knopf drücken 😉
Schade, leider keine Antwort auf die Frage dabei. Aber es sieht so aus als hätte Ich mich schneller umgewöhnt als gedacht. Dann wird's erst mal so bleiben.
Wäre schön gewesen wenn Audi anstat es einfach "wegzupatchen" in eine Option umgewandelt hätte.
Hallo Leute,
nachdem ich eine AHK nachgerüstet habe und diese von Audi angelernt wurde sind ein paar Einstellungen auf Werk zurückgesetzt worden.
Leider auch die Motorabschaltung beim Tür öffnen.
Gurtwarnung + Start-Stop ist deaktiviert.
die Anleitung im Internet funktioniert nicht da im STG 46 bei Byte 15 kein Bit 0,1,2,3 vorhanden ist - siehe Bild
MJ 4.2013, 204PS Avant Quattro mit S-tronic
Es gibt einen SVM Code dazu, muss man sich beim 🙂 aufspielen lassen, dann bleibt der Motor an wenn die Tür aufgeht
Anleitung funktioniert doch. Dus solltest im LCode2 die bits im byte 15 anpassen.
Bitte dieser text lesen, sonst funktioniert lcode2 nicht.
For future references the windows that pops out when you click on Long Coding Helper has to be complete apart of the previous window. If the Long Coding Helper window it's above the previous window the LCode2 menu does not work, you have to put apart (not above) the Long Coding Helper window, for example, on one side (left or right) the importat thing is that this windows does not hiddes the previous window. When the Long Coding Helper is aside the previous window (the one that you came) the LCode2 menu functions correct.
I know it sounds crazy but it's the only way the LCode2 menu functions, jajaja.
Habe es vor zwei Monaten durchgeführt bei meinem S8 2013.
Zitat:
@arnoe1980 schrieb am 9. Februar 2018 um 18:27:25 Uhr:
Anleitung funktioniert doch. Dus solltest im LCode2 die bits im byte 15 anpassen.Bitte dieser text lesen, sonst funktioniert lcode2 nicht.
For future references the windows that pops out when you click on Long Coding Helper has to be complete apart of the previous window. If the Long Coding Helper window it's above the previous window the LCode2 menu does not work, you have to put apart (not above) the Long Coding Helper window, for example, on one side (left or right) the importat thing is that this windows does not hiddes the previous window. When the Long Coding Helper is aside the previous window (the one that you came) the LCode2 menu functions correct.
I know it sounds crazy but it's the only way the LCode2 menu functions, jajaja.
Habe es vor zwei Monaten durchgeführt bei meinem S8 2013.
DANKE, genau das hab ich gesucht 🙂 läuft