Tür justieren
Hallo!
habe in einem anderen Tread mit thom-thom das einstellen von der Tür angeschnitten, aber um nicht bei dem Thema abzuschweifen, eröffne ich ein neues.
1.Bild
Tür im Bereich der Knickkannte:
19 Antworten
Hallo Zusammen....
Ich hatte das gleiche Problem, bin zu meinem FOH, und der hat mir beide Seiten Neulackiert. War allerdings auch noch in der Garantiezeit. Die Türen hat er auch neu eingestellt. Ich habe festgestellt das die Schleifspuren von schnellfahren kommen. Soll heißen das die Türen bei hoher Geschwindigkeit und den Luftdruck oben an den Kannten Schleifen. Das Problem ist aber bei Opel schon bekannt.
Mit freundlichen Grüßen
Kami
Habe heute die Türen richten lassen!
Die Tür drehen, wie es bei mir nötig gewesen wäre geht nicht, da die Schanire je fest eingeschweißt sind, und sich nicht zusamendrücken, bzw. auseinaderziehen lassen. An den Türen lässt sich lediglich im hinteren Bereich das Schloss verstellen, und die Schaniere lassen sich verbiegen, das sorgt dafür, dass die Tür im hinteren Bereich höher oder Tiefer kommt. Dafür habe die von Opel schon richtige "Brechebel"
In meinem Fall haben die nochmals andere Marotten aufgezogen. Erst hieß es, die Lackschäden oben in der Tür wären Folienreste, vom Nachlackieren (sagten die schon mal...) aber als ich die drauf hingewiesen habe, das ich schon durch die Grund durch bin habe die es eingesehen. Dann habe die das Türschloss neu justiert. Als die tür unten bündig war, hat die tür oben natürlich geklemmt, daraufhin habe die die Fenster runtergemacht, oben den Rahmen Festgehalten, und die Tür zugedrückt. Also oben die Hand im Rahmen, und unten war die Tür fast im Schloss!! Das habe die solange gemacht, bis die Tür überall gerade war.
Eine Tür justieren, kann ich echt jedem Empfehlen, Meiner ist nun bei 160 so Laut wie vorher bei 130!!! 😛
Zitat:
Original geschrieben von Kampfcorsa
Habe heute die Türen richten lassen![....}
Eine Tür justieren, kann ich echt jedem Empfehlen, Meiner ist nun bei 160 so Laut wie vorher bei 130!!! 😛
Aloha, ich kram hier mal diesen alten, aber SEHR interessanten Thread wieder vor 😁
Ähh...wo hast du die Tür justieren lassen beim FOH ?!
Ich hab ein ähnliches Problem...nach nem Unfall hab ich ne niegelnagel neue Vordertür reinbekommen
und nun stimmt die Kontur nicht. Sie ist etwas verdreht...sprich:
- das hintere obere Ende hat die gleiche Höhe wie die Hintertür
- die Mitte, Höhe Türgriff, ist ~ >=2mm höher
- am unteren Ende ist sie ~ >=2mm tiefer !!!!
bemerkbar macht sich das, dass ab ~80 km/h schon leichte Windgeräusche anfangen. Bei 100 km/h denkt
man ein Fenster ist leicht offen oder EMMA II stürmt grade 🙁
Vorher fingen derlei Geräusche frühstens ab 140 km/h oder so an.
Mit meinem Halbwissen würde ich jetzt sagen der FOH muß doch "nur" mit den Richteisen für die Türscharniere usw, die Kontur
anpassen ?!
Ich hatte ihn schon drauf angesprochen, da meinte er das seien halt Fertigungstoleranzen und
er könne nicht mehre viel ändern. Kann doch aber nicht sein, oder ?
Weiß jemand die Konturtoleranzmaße Vordertür - Hintertür ? Ich denke mal irgendwo gelesen
zu haben das die <= 1mm sein müssen.
Gruß
Erdling
Ähnliche Themen
HI 🙂
sorry, dass ich mich jetzt erst melde, aber ich habe damals keine Benachrichtigung über den Beitrag bekommen, und heute nur deinen gelsesen, weil ich meine alten Beiträge bezüglich Windgeräusche an den Türen nochmal durchgehe... ^^
Ja, ich habe das beim FOH machen lassen, die haben dann die Schaniere gebogen. Die hatten einen Flchstahl, der eine Nut im Wingel von 30 oder 45° hatte, haben den auf das Schanier gesteckt, und dann wie mit einem Brechhebel das Schanier leicht korrigiert.
Ist zwar ein bisschen spät, aber ich hoffe, ich konnte noch helfen