tür geht nicht auf
hallo habe kleines problem
die fahrertür von meinem ford ka bj 97 kann man nur noch von innen aufmachen es ist immer wie zugesperrt das heißt der der türgriff ist immer nach innen gedrückt und kann ihn nicht dazu bewegen das er rausgeht *grins*
48 Antworten
Was du ausgebaut hast, ist der Schließzylinder soweit ich weiß. Die Feder dreht den Zylinder einfach nur in die Ausgangsstellung zurück. Den kannst du ja jetzt recht einfach auf Gängigkeit überprüfen. Wenn alles funktioniert, dann liegt es aber am Schloss selbst, das ist weiter unten eingebaut und dort befindet sich auch die schon oft erwähnte Feder, die gern bricht.
Ansonsten öle doch den Zylinder gut ein und versuch' dein Glück. Beim Heckklappenschloss dringt im Winter oft Feuchtigkeit ein und gefriert, so dass es streikt. Mit einem satt geölten Schließzylinder geht's aber meistens. Nimm aber nur dünnflüssiges, nicht harzendes Öl oder Schließzylinderfett (Autohaus).
Zitat:
Original geschrieben von Tommes_OH
Habe das Schloß (allerdings das von der Heckklappe) ausgebaut, auch die Kunststoffhaube abgemacht, darunter ist so eine ringartige Rückholfeder, die ist aber in Ordnung. Kann mir nicht vorstellen, wie da noch eine Kugelschreiberfeder rein soll...?
Brauche dringend Hilfe!Tom
Das ist der Schliesszylinder nicht das Schloss.
Beim Schliesszylinder nutzen innen die Schliessplättchen ab.
Dazu kommt noch feuchtigkeit und dann vergammelt der kram mit der Zeit.
Es empfiehlt sich beim Fordhändler einen "Reparatursatz Schliesszylinder" für die Heckklappe zu holen.
Das ist dann das teil was du ausgebaut hast, nur es ist komplett in Einzelteilen und neu.
Es muss dann anhand deiner Schlüsselnummer zusammengesetzt werden.
Wenn du dies noch nie gemacht hast würde ich das von deinem Händler machen lassen oder jemand der sich damit auskennt.
Den alten Schliesszylinder zu Reparieren ist kaum möglich da es keine teile einzeln gibt.
Beim Zerlegen würdest du die obere kappe verbiegen so das er hinterher wieder hakt.
Der satz hat die Ford bestellnummer: 1034158
und kostet so ca.30€
Das zusammensetzen ist für geübte eine sache von ca.10min.
gruss
Golo
Bisher hieß bei mir das Teil wo man den Schlüssel reinsteckt das Schloß, aber egal, dann ist es wohl der Schließzylinder, der sich von Hand hinten drehen läßt, aber mit dem Schlüssel nicht mehr. Bei Ford kostet der Reparatursatz 29 €, die Anpassung an den alten Schlüssel nochmal 29 €. Bei ATU gibts das Teil für 23 € und der alte Schlüssel soll weiterverwendet werden können. Werd wohl dort bestellen.
Vielen Dank für Eure Hilfe, hat mir/uns wirklich geholfen.!
Tom
mit öl kann man es kurzfrisztig wieder zum laufen bringen?
unser schloss hakt auch sehr stark
einfach in die schlüsselöffnung sprüphen?
Ähnliche Themen
Hallo
ich habe auch das Problem allerdings mit der Heckklappe, das Schloß habe ich drausen und nen neues auch da. Leider ist das nen Bausatz und ich habe die Schliesung durcheinander gebracht (bin mir nicht sicher) Aber vielleicht ist ja nen Mechaniker von Ford hier, der mir ne Anleitung geben könnte. Wie ich das wieder hinbekomme. Danke schonmal im Voraus.....
Schlüsselcodierung
Wenn Du die originale Codierung (Plastikanhänger) nicht weißt:
einen anderen funktionsfähigen Schließzylinder demontieren und da die Reihenfolge der Schließplättchen ablesen. Oder alle Zuhaltungen an den vorliegenden Plättchen abfeilen, dann kannst Du das Schloss auch mit einem platt geklopften Nagel öffnen...
tür geht gar nicht mehr auf
Hallo!
hab bei meinem ford ka ein ähnliches problem nur ich bekomme die tür weder von innen noch von aussen auf hab schon die verkleidung und alles abgemacht nur wie komme ich an das schloss ran wenn ich nicht die tür aufbekomme???
Im Moment habe ich folgenden Zustand bei der Fahrertür:
Aufschliessen von aussen geht nicht und Türgriff klemmt. Abschliessen von aussen geht. Tür kann nur von innen geöffnet werden. Wenn ich die Tür von innen zumachen will muss ich mit richtig Schwung zuziehen. Von aussen geht die Tür manchmal nicht beim ersten mal zu. So wie ich das sehe macht der Haken der einrasten sollte Probleme.
Denke ich muss beim Fordhändler den Türgriff, der Griff innen, Clips für die Innenverkleidung und ein neues Schloss besorgen.
Weiss jemand was das kostet, welche Teilenummer ich brauche und wie ich das Schloss dazu bringe meinen Schlüssel zu akzeptieren?
Nee
Fahr mal zu Ford damit.
Da muss garantiert nur die Tür bzw. der Schließkeil eingestellt werden und Du brauchst im ersten Schritt nen neuen Schlüssel (vielleicht 15 €). Dann evtl. noch einen Reparatursatz Schließzylinder für um die 40 €. Aber die Fachleute da kennen sich aus mit so etwas...
schlüssel
meine ford werkstatt will für originalschlüssel nachmachen (der rote ist vorhanden, d.h. mit wegfahrsperre) 60 euro. ist der preis i.o. oder will er mich schröpfen?
mfg,
dschonstar
Schlüssel
Kann man so nicht sagen.
Logisch sind die Schlüssel für PATS etwas teurer. Da kann ich nur sagen: Preise vergleichen, es gibt nicht nur einen Ford-Betrieb auf diesem Planeten...
Hallöchen,
hast du mal mit deinem 2. Schlüssel probiert ob es geht?
Bei mir hab alle jedes Jahr das Problem das sich der besch... Schlüssel abnutzt und mir einen neuen machen lassen kann.
MfG
Ivonne
Habe alles ausgebaut. Der Türgriff lässt sich nun ohne Schloss leichter bewegen. Der Schliesszylinder federt beim zumachen zurück und die Stange bewegt sich aber beim öffnen kann ich den Schlüssel drehen aber die Stange bewegt sich nicht und auch der Schlüssel federt nicht zurück alles bei ausgebautem Schloss. Werde morgen das Schloss reinigen.
Wenn das Schloss offen ist, kann ich da irgendwie erkennen ob was kaputt ist und kann man den Bowdenzug für das manuelle öffnen aushängen?
Wow, ich wusste gar nicht, dass das mit dem defekten Schloss so ein bekanntes Problem ist. Bei mir war es nämlich genauso. Als ich eine Zentralverriegelung mit Funk eingebaut habe, war das Problem dann aber futsch.
Habe den Reparatursatz den Schliesszylinder gekauft. Muss ich nun den alten ausbauen um zu sehen wie die Plättchen eingebaut sind?
Hat jemand ein Explosionszeichnung wie man den Schliesszylinder zusammenbaut den bei meinem war nichts dabei.