Tür / Fenster einstellen beim C70 Cabrio

Volvo C70 1 (N)

Hallo,

eine Frage an die Experten unter Euch:

Ich habe den Verdacht dass meine Türen und/oder Fenster falsch eingestellt sind, denn

  • bei geschlossenem Verdeck pfeift der Wind ab ca. 160km/h herein
  • bei geschlossenem Verdeck "knistert" und "knarzt" die vordere Seitenscheibe auf der an der hinteren Seitenscheibe angebrachten schwarzen Auflagefläche (sowohl rechts als auch links)
  • bei offenem Verdeck und hochgefahrenen Scheiben das Gleiche. Die oberen Kanten der vorderen und hinteren Seitenscheiben liegen nicht in einer Flucht - die vordere Scheibe steht weiter hinaus als die hintere.
  • wenn ich über eien Unebenheit (z.B. einen Kanaldeckel) fahre, dann höre ich die ganze Tür "arbeiten" - je nach Erschütterungsstärke hört man ein lautes metallisches schepperndes Geräusch in der Tür. So wie wenn sich die Tür im Schloss bewegen würde. Ich habe den Verdacht dass die Tür nicht eng genug anliegt
  • wenn man die Tür moderat zuschlägt, dann hört man das gleiche metallische Geräusch

Ich habe schon probiert das Türschloss so einzustellen, dass die Tür mehr zur Kraosserie hin angezogen wird. Sie liegt dann enger an, die Geräuschentwicklung ist deutlich kleiner. Aber die "Fehlstellung" an der oberen Kante der Scheiben wird dadurch noch größer, und es gibt dann  einen Absatz zwischen Karosserie und Tür. Das kann also nicht die Lösung des Problems sein.

Ich habe ein paar Bilder angehängt, an denen man den Effekt sehen kann:
Fehlstellung Scheiben: Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4
Fehlstellung Tür: Bild 5, Bild 6, Bild 7

Muss man die Neigung der Fenster einstellen lassen?

Danke für alle Antworten.

Beste Antwort im Thema

Hallo Freunde !
Hier ein paar Anleitungen zur Einstellung der Fahrertür. bei Windgeräuschen.
Mir haben sie geholfen
mfg
funfighter

149 weitere Antworten
149 Antworten

Hallo zacha,
unten an der Tür sind zwei Schrauben mit einem Innenschlitz die mit einer Kontermutter befestigt werden.
Ähnlich wie beim Ventile einstellen (war früher üblich) müssen als erstes die Kontermuttern gelöst werden.
Bei geschlossenen Verdeck die unteren Schrauben so verdrehen, dass die Scheibe Richtung Tür ausschlägt: Das Fenster kommt oben näher an das Verdeck.
Dann ist es "nur" noch Fummelarbeit, den Richtigen Winkel zu finden, um die Fensterscheibe an die Dichtlippe am Verdeck zu justieren.
Mein Volvo Händler hat da auch seinen Spass damit, da er die Arbeitszeit nicht vorhersagen kann.
Das Quietschen kommt m.E. von den Seilzugrollen und dem Motor in der Türverkleidung.
Schmieren!
Ich habe auch schon mit Fett an den Fingerspitzen die Rollenlager gefettet. Einfach reindrücken.
Versuchen = Erfolg (?!)
Gruß Tom

Okay ich glaube wir sprechen über die gleiche Einstellung. mir war bloss nicht klar, dass es zwei Schrauben gibt - ich habe nur die hintere verstellt. Aber eigentlich ist es logisch. Ich werde mich die Tage noch mal mit dem richtigen Werkzeug dran machen und das noch ein wenig dichter stellen.

Dann werde ich auch mal ein paar Fotos machen.

Also ich habe vor ein paar Jahren genau so auch den Anpressdruck der Fenster angepasst, so dass es nicht mehr ab 120 km/h hineingepfiffen hat.

Alles war gut, bis vor 2 Wochen: Da ist dann der Seilzug vom rechten Fensterheber gerissen. Reparatur hat 900 Euro gekostet, weil es die Fensterhebermimik nur als komplettes Modul inkl. Motor als Erstzteil gibt. Das ist die halbe Türe Mann!

So und jetzt kann ich mir überlegen ob letztendlich nicht meine Einstellerei an dem Schlamassel schuld war...

Zitat:

Original geschrieben von k24281


Also ich habe vor ein paar Jahren genau so auch den Anpressdruck der Fenster angepasst, so dass es nicht mehr ab 120 km/h hineingepfiffen hat.

Alles war gut, bis vor 2 Wochen: Da ist dann der Seilzug vom rechten Fensterheber gerissen. Reparatur hat 900 Euro gekostet, weil es die Fensterhebermimik nur als komplettes Modul inkl. Motor als Erstzteil gibt. Das ist die halbe Türe Mann!

So und jetzt kann ich mir überlegen ob letztendlich nicht meine Einstellerei an dem Schlamassel schuld war...

Hallo k24281:

Ja auf solche Gedanken kommt man immer, wenn man was gefickt/zerstört hat.

Aber, so ein Seilzug zerlegt es 1: wenn er einen Schaden hat, oder 2:wenn er überlastet wurde.

3. keine Ahnung (man wird ja auch älter)

Läuft nach der "Einstellung" die Scheibe leicht genug? Knurrt der Fensterheber? Sind die Scheibenführungen ausreichend geschmiert (Schwergang)?

Endgültige Gewissheit bekommt man leider nicht immer.
lg
Tom

Ähnliche Themen

Moin zusammen ich würde die Anleitung auch gerne nehmen wollen

Hallo safrank, dann schildere einmal was du genau haben willst.
ggf. habe ich auch noch ein paar Bilder von meinem "Fall" gemacht.
Gruß Tom

Hallo, ich habe mein C70 Cabrio I seit gestern und auch bei mir knarzt es rechts. Schickt mir bitte jemand auch die Anleitung? Vielen Dank im Voraus!

Moin ich bin Coupé Besitzer und habe das Problem das beim zumachen der Tür er nicht unter das Gummi greift, wen ich beim zumachen der Tür leicht oben gegen sie Scheibe Drücke rutscht sie wie gewünscht unter das Gummi

Erst mal auf die gesamte Neigung der Tür durch die Scharniere und den Anschlag (Keil) für das Türschloss prüfen. Vielleicht liegt das die Ursachen!

Als erstes würde ich die Neigung der Fensterscheibe (Beifahrerseite) mit der Neigung der rechten hinteren Scheibe vergleichen. Läuft die Seitenscheibe parallel mit der hinteren Scheibe?
Sind die Scheibenführungen sauber (kein Schmodder drin) und mit Glytzerin geschmiert (am besten mit einem angefeuchteten Lappen durchfahren).
Wackelt die Seitenscheibe in der Führung, wenn diese nur zu 50% geschlossen ist?
Na dann los:
Innenverkleidung der Tür entfernen.
Zwei Einstellschrauben an der Unterseite der Tür nachstellen.
Ist halt Fummelarbeit!
Viel Erfolg
LG Tom

Hi T5-Power,

wenn Du noch mir auch diese Anleitung schicken würdest, wäre super cool!
Bin vor kurzem Besitzer von einem C70 2.5T Coupé geworden; und das Problem auch sofort auf der Autobahn gemerkt!

LG

Zitat:

Original geschrieben von c701


Hallo, ich habe mein C70 Cabrio I seit gestern und auch bei mir knarzt es rechts. Schickt mir bitte jemand auch die Anleitung? Vielen Dank im Voraus!

... hab die Anleitung gefunden, war ein paar Posts früher schon angehängt! Man sollte doch immer den ganzen Thread durchlesen ;-)

Hallo Leute,

bin heute das erste Mal hier und finde sofort Antworten auf meine Fragen !
Wäre einer von Euch so nett diese Fenster und Türen Einstellanleitung zur Verfügung zu stellen?

Ich danke Euch allen im voraus.

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von C70iger


Hallo Leute,

bin heute das erste Mal hier und finde sofort Antworten auf meine Fragen !
Wäre einer von Euch so nett diese Fenster und Türen Einstellanleitung zur Verfügung zu stellen?

Ich danke Euch allen im voraus.

Jürgen

Hallo Jürgen,

schildere doch mal deine Probleme mit den Fenster. Dort was zu verstellen hat möglicherweise erhebliche (nachteilige) Folgen.

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von it the blitz



Zitat:

Original geschrieben von C70iger


Hallo Leute,

bin heute das erste Mal hier und finde sofort Antworten auf meine Fragen !
Wäre einer von Euch so nett diese Fenster und Türen Einstellanleitung zur Verfügung zu stellen?

Ich danke Euch allen im voraus.

Jürgen

Hallo Jürgen,
schildere doch mal deine Probleme mit den Fenster. Dort was zu verstellen hat möglicherweise erhebliche (nachteilige) Folgen.
Gruß Tom

Hallo Tom,
habe ständiges Knacken im/am Dach. Es ist alles dicht und auch Windgeräusche sind im laufe der Zeit keine hinzugekommen, aber eben das knacken. Habe hier gelesen das es wohl auch bei anderen so ist. Klar, der Wagen ist weich und verwindet stärker als heute üblich. Bin aber dankbar für jeden Hinweis bevor ich alles verschlimmstelle.
Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen