Tür / Fenster einstellen beim C70 Cabrio
Hallo,
eine Frage an die Experten unter Euch:
Ich habe den Verdacht dass meine Türen und/oder Fenster falsch eingestellt sind, denn
- bei geschlossenem Verdeck pfeift der Wind ab ca. 160km/h herein
- bei geschlossenem Verdeck "knistert" und "knarzt" die vordere Seitenscheibe auf der an der hinteren Seitenscheibe angebrachten schwarzen Auflagefläche (sowohl rechts als auch links)
- bei offenem Verdeck und hochgefahrenen Scheiben das Gleiche. Die oberen Kanten der vorderen und hinteren Seitenscheiben liegen nicht in einer Flucht - die vordere Scheibe steht weiter hinaus als die hintere.
- wenn ich über eien Unebenheit (z.B. einen Kanaldeckel) fahre, dann höre ich die ganze Tür "arbeiten" - je nach Erschütterungsstärke hört man ein lautes metallisches schepperndes Geräusch in der Tür. So wie wenn sich die Tür im Schloss bewegen würde. Ich habe den Verdacht dass die Tür nicht eng genug anliegt
- wenn man die Tür moderat zuschlägt, dann hört man das gleiche metallische Geräusch
Ich habe schon probiert das Türschloss so einzustellen, dass die Tür mehr zur Kraosserie hin angezogen wird. Sie liegt dann enger an, die Geräuschentwicklung ist deutlich kleiner. Aber die "Fehlstellung" an der oberen Kante der Scheiben wird dadurch noch größer, und es gibt dann einen Absatz zwischen Karosserie und Tür. Das kann also nicht die Lösung des Problems sein.
Ich habe ein paar Bilder angehängt, an denen man den Effekt sehen kann:
Fehlstellung Scheiben: Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4
Fehlstellung Tür: Bild 5, Bild 6, Bild 7
Muss man die Neigung der Fenster einstellen lassen?
Danke für alle Antworten.
Beste Antwort im Thema
Hallo Freunde !
Hier ein paar Anleitungen zur Einstellung der Fahrertür. bei Windgeräuschen.
Mir haben sie geholfen
mfg
funfighter
149 Antworten
danggeschön!
Also wenn da gerade so nett rumgeschickt wird ... könnte man das vielleicht *räusper* auch an mich ...
Ich muss mich jetzt schon als Dummie outen, wie bekomme ich die Verkleidung der Tür ab?
Dank vorab :-)
Hallo Martin,
bei mir ist keine Anleitung angekommen, sendest Du sie mir bitte zu.
Danke
LG vol122
Hallo!
Darf ich auch noch mal lästig werden? Bitte schickt mir auch die Anleitung, bei meinem Coupe wird der obere Dichtgummi schon stark geklemmt, füchte ich muss da vor dem Winter noch mal ran.
Besten Dank!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vol122
Hallo Martin,bei mir ist keine Anleitung angekommen, sendest Du sie mir bitte zu.
DankeLG vol122
Ich denke schon,das Sie Post von mir bekommen haben....!
leider nicht, ich war eben noch einmal in meinen Nachrichten.
Sie haben bestimmt eine PN gesendet oder?
Lg vol122
Nach Rücküberweisung von 75 Euro können wir gerne darüber reden.
Ich schrieb ja schon,das die Volvo-Welt klein ist und man sich immer zweimal im Leben trifft.
Klingelt es jetzt?
Hallo Martin
na das freut mich von Dir zu hören, alle Versuche mir an die Karre zu fahren, nachdem Du mir einen Schrottartikel verkauft hast, blieben erfolglos, um die Rückabwicklung abzuschließen, fehlen mir noch €30,- und dann kann das Leben von neuem beginnen, so sollten das erwachsene Menschen tun, die auch noch das gleiche Hobby haben. Ich bin nicht nachtragend und Du?
LG vol122
Wir sind per SIE und es gibt ja immer noch den zivilrechtlichen Weg.
Es ist mal wieder Post zu Ihnen unterwegs,diesmal von meiner Anwältin.
Ich habe ja jetzt einen vollstreckbaren Titel gegen Sie.
Sollte das nicht fruchten,gibt es auch noch andere Mittel und Wege.
😕 ... gehört hier eigentlich auch nicht hin - von beiden Seiten.
Ok,es kümmern sich eh andere Instanzen darum😁
Hallo,
ich habe Coupe und brauche die Anleitung ebenfalls! Am Wochenende möchte ich den Fensterheber instandsetzen.
Dank im Voraus.
[
Hallo,ich waere glücklich auch dieser anletung zu haben DANKE mein email Julius@feliks.de
MFG
Original geschrieben von k24281
Hallo,
eine Frage an die Experten unter Euch:
Ich habe den Verdacht dass meine Türen und/oder Fenster falsch eingestellt sind, denn
- bei geschlossenem Verdeck pfeift der Wind ab ca. 160km/h herein
- bei geschlossenem Verdeck "knistert" und "knarzt" die vordere Seitenscheibe auf der an der hinteren Seitenscheibe angebrachten schwarzen Auflagefläche (sowohl rechts als auch links)
- bei offenem Verdeck und hochgefahrenen Scheiben das Gleiche. Die oberen Kanten der vorderen und hinteren Seitenscheiben liegen nicht in einer Flucht - die vordere Scheibe steht weiter hinaus als die hintere.
- wenn ich über eien Unebenheit (z.B. einen Kanaldeckel) fahre, dann höre ich die ganze Tür "arbeiten" - je nach Erschütterungsstärke hört man ein lautes metallisches schepperndes Geräusch in der Tür. So wie wenn sich die Tür im Schloss bewegen würde. Ich habe den Verdacht dass die Tür nicht eng genug anliegt
- wenn man die Tür moderat zuschlägt, dann hört man das gleiche metallische Geräusch
Ich habe schon probiert das Türschloss so einzustellen, dass die Tür mehr zur Kraosserie hin angezogen wird. Sie liegt dann enger an, die Geräuschentwicklung ist deutlich kleiner. Aber die "Fehlstellung" an der oberen Kante der Scheiben wird dadurch noch größer, und es gibt dann einen Absatz zwischen Karosserie und Tür. Das kann also nicht die Lösung des Problems sein.
Ich habe ein paar Bilder angehängt, an denen man den Effekt sehen kann:
Fehlstellung Scheiben: Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4
Fehlstellung Tür: Bild 5, Bild 6, Bild 7
Muss man die Neigung der Fenster einstellen lassen?
Danke für alle Antworten.
Hallo T5-Power!
Ich möchte mich auch noch anschliesses.
Ich kämpfe seit Jharen mit diesem Problem. Du scheinst die Lösung zu haben :-)
Vielen Dank für die Anleitung
Roberto