Tür Demontieren

VW Golf 4 (1J)

Moin

Ich suchen eine Anleitung wie ich meine Türverkleidung und denn Aggregatenträger Demontieren kann.
Zwecks Dämmung.
Hatte vor einiger zeit eine im Netz gefunden aber vergessen sie Abzuspeichern.
Sie war recht gut Beschrieben.

Vielleicht könnt ihr mir ja Helfen.

Beste Antwort im Thema

Moin

Ich suchen eine Anleitung wie ich meine Türverkleidung und denn Aggregatenträger Demontieren kann.
Zwecks Dämmung.
Hatte vor einiger zeit eine im Netz gefunden aber vergessen sie Abzuspeichern.
Sie war recht gut Beschrieben.

Vielleicht könnt ihr mir ja Helfen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

anbei etwas, das sollte dir den gewünschten erfolg bringen 

Danke schon mal hier für.

Die kenne ich schon und sie ist auch nicht schlecht.
Wer kennt noch andere?

verstehe nicht, was an der beschreibung fehlt, einfach mal ran, kompliziert ist das nicht
deiner überschrift nach willst du ja die ganze tür abbaun😁

Ich schreib mein Problem jetzt einfach mal hier rein!
Also mein Fensterhebermotor hinten rechts hat jetzt glaub den geist aufgegeben.
Der hat schon immer bissel gesponnen, mal ging er mal nicht, hab dann immer paar mal hintereinander auf den Knopf gedrückt dann ging er auf einmal wieder. Der wird halt so gut wie nie benutzt nur ab und zu mal zum prüfen ob er noch geht. wollte letzte woche mal wieder nen probelauf machen aber jetzt läuft er gar nicht mehr, klicken tuts aber noch also kommt auch noch Strom an. Die Türverkleidung wird ja so ähnlich abgenommen wie vorne, hab auch ne anleitung für hinten "dank danjan 😉", nur wie ist dass mit dem Motor, muss da auch der Aggregadträger runter um den zu wechseln oder nicht? Laut dem Bild im Anhang sitzt der Fensterhebermotor ja aussen am Aggregadträger dran. Wie werden die Seile am Motor aus und eingehängt? Was kostet ein neuer Fensterhebermotor? 
Frohe Ostern und viele bunte Eier

Ähnliche Themen

edit: hat sich erledigt. aber das ist eigene erfahrung😉

Den Motor (bzw. das TSG) kannst Du von aussen abschrauben.

Dann mal frei baumelnd laufen lassen, dreht er dann ordentlich, liegts nicht am Motor.

Sorry wusste ich nicht, danke für die Info 😉.
Danke K.Reisach, ich vermute auch eher das es nicht am Motor liegt aber man weiß ja nie.
Ich denke es sind vielleicht die Steckkontakte korrodiert, hab in der hinteren Türe ewtas problem mit der Feuchtigkeit. Wie funktioniert den das prinzip des Motors wenn man den einfach abschrauben kann? Wie wird die Kraft auf die Seile gebracht?

Der Motor dreht einfach nur, sitzt ein feines Zahnrad drauf. Dieses greift in eine Rolle, wo nen Seilzug dran ist. Je nachdem, in welche Richtung der Motor nun dreht, wird der Seilzug nach oben bzw. unten bewegt.

Ach du meinst nur den Motor rausschrauben, ich dachte da muss das getriebe mit raus. Wenn das auch geht um so besser oder verstehe ich da jetzt was falsch.
Was kostet so ein Motor? Gibts den einzeln oder nur komplett mit dem Getriebe?

Sorry die Nacht war gestern etwas lang und feucht, bin noch nicht so richtig fit.

Schon die ganze Einheit vom Aggregateträger losschrauben, weil ohne Saft läuft der Motor nicht und der kommt nunmal aus der Einbaurichtung 😛

Müssten 3 Schrauben sein...

Ach so als doch das ganze teil abschrauben. Alles klar danke.
Und der Seilzug, was ist mit dem, wie wird der von der Einheit getrennt?

Schraub die Einheit einfach los und zieh sie ab, mehr ist da nicht zu machen 😉

So habe die Anleitung wieder gefunden die ich gesucht habe nach 3 Stunden.
Hier mal für alle.
http://www.marvinrabben.de/.../UmbauanleitungLSP.pdf

Tu Dir nur den Gefallen und demontiere die Türgriffblende NICHT so wie in dieser Anleitung!

Nimm nen sehr breiten Schraubendreher und hebel von unten an der Kante. Dabei aufpassen, dass Du wirklich nur an der Blende hebelst und nicht am gesamten Griff.

Deine Antwort
Ähnliche Themen