TTS vs TT RS

Audi TT 8J

Hallo,
nachdem die Suche nichts zu Tage brachte nun ein eigener Thread.
Wer hat TTS und RS schon im Vergleich gefahren bzw evtl sogar beide besessen?

Mich beschäftigt das Thema seit 2 Wo intensivst, ok ein Cayman S würde auch noch als Kandidat hinzukommen....
Ich werde auf alle Fälle schauen dass ich mal alle 3 zum fahren bekomme, nur ist das bei Audi wohl nicht ganz einfach, besonders mit dem TTS.

Ok nun zum Hintergrund, bin begeisterter Audifahrer und habe momentan einen A4 2 TFSI Quattro, mit dem ich mich nicht gerade untermotorisiert fühle, der aber für besserer Durchzugswerte im Frühjahr das 40PS MTM Chiptuning bekommt.
Der bleibt uns als Familycar. Unser 2. Wagen soll nun was sportlicheres werden (Anfang 2011).
Optisch spricht mich der TTS mehr an als der TT RS, des weiteren gibts beim TTS das DSG was auf der Wunschliste steht.
Mir ist volkommen klar dass die 340PS 5 Zylinder deutlich brachialer zu Werke geht wie die 272PS im TTS. Nur fahre ich das Auto eigentlich täglich im Berufsverkehr und dann gelegentlich zum Fun haben auf unseren Nebensträßchen.
Im Herzen bin ich ein Audi 4Zyl Fan allerdings lässt mich der RS grübeln, muss aber dazu sagen der Supertest hat mich eher contra RS eingestellt. Red ich mir den TTS schön im Vorfeld hatte ich mich tierisch auf den RS gefreut 😕

Wer hat mit beiden Wagen Erfahrung?

Freue mich auf Eure Erfahrungsberichte und konstruktive Beiträge 😎

Danke
Markus

Beste Antwort im Thema

Hallo Nervtöter,

ich bin vor einigen Monaten beide Fahrzeuge am selben Tag zur Probe gefahren. Ich selbst fahre einen TT 8J 2.0 seit zweieinhalb Jahren.. daher kann ich schon gut vergleichen zwischen den einzelnen Leistungsstufen. Ich hatte das gleiche Problem wie Du...wusste auch nicht welchen Wagen ich mir als Nachfolger bestellen soll. Der TTS war zuerst auch meine Wahl wegen Kosten und Optik...finde den eben auch ein wenig runder in der Optik als den RS. Vom Gefühl her gibt es nicht soviel Unterschied zwischen dem TTS und meinem Wagen. Gut..bin auch Schaltung gefahren und nicht das DGS, was ich eigentlich mal testen wollte, aber auch die 75 zusätzlichen PS haben mich nicht vom Hocker gehauen. Der Sound ist natürlich schon ordentlich und ein wenig sportlicher und lauter als bei meinem Wagen, aber ansonsten nicht wirklich ein Riesenunterschied. Das MR hatte ich auch gleich mal getestet, da in meinem nicht vorhanden. Ist eben Geschmackssache, aber es geht auch super ohne. Schaltung, Lenkung fühlten sich sehr gleich an ....nach der Probefahrt war ich eigentlich ein wenig enttäuscht wie wenig sich der TTS vom 2.0 absetzen konnte.

Gleich danach habe ich dann den TTRS gefahren, eigentlich nur um zu sehen, ob sich der immense Mehrpreis auch rechtfertigen lässt und siehe da....ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meinem Wagen. Das ist eben eine richtige Sportgurke🙂 Sound jenseits von Gut und Böse...Motor, Leistung, Beschleunigung, Drehmoment sind schon eine ganz andere Liga. Da kann der TTS nicht gegen an. Ein unglaubliches Gefühl in diesem Wagen. Und diese ganzen Supertests spielen für mich eh keine Rolle, da ich kein Rennfahrer bin und eigentlich nur einen schnellen, komfortablen und einfach zu fahrenden Wagen suche, der noch halbswegs bezahlbar ist. Und das ist für mich ganz klar der RS. Der TTS ist sicher auch ein Top Fahrzeug, nur wie gesagt, kein grosser Unterschied zu meinem Wagen und daher lege ich lieber noch etwas Geld nach und fahre dann meinen Traumwagen. Aber man kann das Fahrgefühl nicht gut beschreiben, daher rate ich Dir ebenfalls beide Wagen zu testen. Ein guter Händler kriegt das hin. Trotzdem hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. Falls Du noch Fragen hast. Gerne eben anmailen.

101 weitere Antworten
101 Antworten

muss vielleicht noch konkretisieren: ich hatte den S3 8L, das heisst den "alten" 1.8T mit 225 ps. war gemacht auf 250 ps.

beschleunigungstechnisch liegt der tts vorn, fahrwerk vom s3 serienmässig empfand ich als mittelmässig, schwankte bei schnellen lastwechseln, drum hab ich dann ein kw stufe II reingemacht. damit lag das auto perfekt. 

das dsg und das magnetic ride im tts machen schon spass, der permanente allrad-antrieb macht sch besser bemerkbar als der haldex-antrieb des s3 

Hallo!

Ein S3 8P und ein TTS nehmen sich in der Beschleunigung überhaupt nichts, die 7PS des TTS stehen mit Sicherheit nur auf dem Papier!
Desweiteren hat der TTS auch einen Haldex Allrad, gleich wie S3.
Was Du Dir kaufen sollst keine Ahnung, aber Snip Sniper hat es schon gesagt, ein TTS mit Chip geht nochmals ordentlich besser, als Serie und immer noch günstiger als der RS!
Den Verbrauch, kann man glaub ich verachten, gemäß der Mehrleistung des RS immer noch völlig i.o. und zum Säufer kann man beide machen!

Gruß Nick

Zitat:

Original geschrieben von mig77


optik hat mich vom ttS überzeugt, der RS wirkt mir etwas zu erspielt, ähnlich wie der focus rs. ich mag eher den wolf im schafspelz... 

mit einem auspuffrohr pro zylinder...

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von mig77


optik hat mich vom ttS überzeugt, der RS wirkt mir etwas zu erspielt, ähnlich wie der focus rs. ich mag eher den wolf im schafspelz... 
mit einem auspuffrohr pro zylinder...

da haste recht, aber ansonsten stimmt schon was mig77 sagt. wobei ich trotzdem zum ttrs greifen würde, wenn ich es könnte (und auch ohne größere einschnitte im vergleich zum tts)...leider sind beide nicht in reichweite 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von mig77


optik hat mich vom ttS überzeugt, der RS wirkt mir etwas zu erspielt, ähnlich wie der focus rs. ich mag eher den wolf im schafspelz... 
mit einem auspuffrohr pro zylinder...

🙂 Der war gut !

Zitat:

Original geschrieben von cabal666


Hallo Nervtöter,

ich bin vor einigen Monaten beide Fahrzeuge am selben Tag zur Probe gefahren. Ich selbst fahre einen TT 8J 2.0 seit zweieinhalb Jahren.. daher kann ich schon gut vergleichen zwischen den einzelnen Leistungsstufen. Ich hatte das gleiche Problem wie Du...wusste auch nicht welchen Wagen ich mir als Nachfolger bestellen soll. Der TTS war zuerst auch meine Wahl wegen Kosten und Optik...finde den eben auch ein wenig runder in der Optik als den RS. Vom Gefühl her gibt es nicht soviel Unterschied zwischen dem TTS und meinem Wagen. Gut..bin auch Schaltung gefahren und nicht das DGS, was ich eigentlich mal testen wollte, aber auch die 75 zusätzlichen PS haben mich nicht vom Hocker gehauen. Der Sound ist natürlich schon ordentlich und ein wenig sportlicher und lauter als bei meinem Wagen, aber ansonsten nicht wirklich ein Riesenunterschied. Das MR hatte ich auch gleich mal getestet, da in meinem nicht vorhanden. Ist eben Geschmackssache, aber es geht auch super ohne. Schaltung, Lenkung fühlten sich sehr gleich an ....nach der Probefahrt war ich eigentlich ein wenig enttäuscht wie wenig sich der TTS vom 2.0 absetzen konnte.

Gleich danach habe ich dann den TTRS gefahren, eigentlich nur um zu sehen, ob sich der immense Mehrpreis auch rechtfertigen lässt und siehe da....ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meinem Wagen. Das ist eben eine richtige Sportgurke🙂 Sound jenseits von Gut und Böse...Motor, Leistung, Beschleunigung, Drehmoment sind schon eine ganz andere Liga. Da kann der TTS nicht gegen an. Ein unglaubliches Gefühl in diesem Wagen. Und diese ganzen Supertests spielen für mich eh keine Rolle, da ich kein Rennfahrer bin und eigentlich nur einen schnellen, komfortablen und einfach zu fahrenden Wagen suche, der noch halbswegs bezahlbar ist. Und das ist für mich ganz klar der RS. Der TTS ist sicher auch ein Top Fahrzeug, nur wie gesagt, kein grosser Unterschied zu meinem Wagen und daher lege ich lieber noch etwas Geld nach und fahre dann meinen Traumwagen. Aber man kann das Fahrgefühl nicht gut beschreiben, daher rate ich Dir ebenfalls beide Wagen zu testen. Ein guter Händler kriegt das hin. Trotzdem hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. Falls Du noch Fragen hast. Gerne eben anmailen.

Besser kann man es nicht beschreiben, ganz meine Meinung in allen Punkten!!😁

Zitat:

Original geschrieben von mig77



wenn man noch den verbruch mit betrachtet, so ist dies wiederum ein argument für den ttS.

für den alltag würde ich sagen ist der TTS die bessere wahl. wer rennstrecken befährt, klar der wird zum ttrs greifen.
 

...fahre RS und komme gerade vom tanken. 39,8 ltr. getankt, 432 km gefahren; macht 9,21 ltr. auf 100.

Ich denke, der Verbrauch ist kein Argument, auch wenn beim RS immer ein Töpflein mehr befeuert wird. Das ist stark vom Gasfuß des Fahrers abhängig, tritt man drauf, dann saugt sich jeder Turbo den Sprit so weg, als gäbs kein "Morgen" mehr, auch ein TTS, der aufgrund des geringeren Drehmoments ja sogar auf dem Papier etwas mehr angestrengt werden muss um die 1,5 to TT zu bewegen.

Wo ist beim Alltag der Unterschied zwischen den beiden? Der Innenraum ist bei allen TT der gleiche. Für einen 2-Personen Haushalt ist die Alltagstauglichkeit in meinen Augen mehr als ausreichend.

BTT...es ist so, wie einer meiner Vorredner schon sagte, wenn das finanzielle für dich keine Rolle spielt, dann würde ich jederzeit wieder zum RS greifen. Wenn Du was sportliches als Ergänzung zu einem anderen Alltagswagen suchst, dann reicht der TTS allemal. Ich bin den TTS nur eine kleine Stadtfahrt lang gefahren und da ich sechs Jahre lang einen TT Typ 8N (werksseitig 1,8 T mit 225 PS) mit gechippten 275 Pferdchen fuhr hat mich der TTS jetzt nicht sooo vom Hocker gerissen. Natürlich war die Weiterentwicklung spürbar, und das "plöppen" beim schalten war ganz lustig, aber wirklich spaßig wird es erst 68 PS weiter beim RS.

Ist aber wohl auch eine Frage des Fuhrparks, den Du vorher schon bewegt hast und dementsprechend eine Frage der Gewöhnung, ob dir ein S spritzig genug ist und es daher kein RS sein muss, oder ob Du unter der Leistung des RS das Gefühl hast nicht vom Fleck zu kommen.😉🙂

IMHO fehlt nur noch die Stronic im TT-RS !!!

Zitat:

Original geschrieben von crazyjimmy


IMHO fehlt nur noch die Stronic im TT-RS !!!

Geschmacksache🙂

Zitat:

Original geschrieben von SnipSniper



Zitat:

Original geschrieben von crazyjimmy


IMHO fehlt nur noch die Stronic im TT-RS !!!
Geschmacksache🙂

Und eine Fehlerquelle mehr !🙂

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von SnipSniper


Geschmacksache🙂

Und eine Fehlerquelle mehr !🙂

Du bestellst ja auch nicht die elektrischen Fensterheber ab, nur damit sie nicht kaputt gehen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von ChrisTTian667



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Und eine Fehlerquelle mehr !🙂

Du bestellst ja auch nicht die elektrischen Fensterheber ab, nur damit sie nicht kaputt gehen! 😁

Wenn sie so oft kaputt gehen würden wie das DSG, schon !😉

Die Fensterheber werden ja auch nicht gedrosselt😁.

Zitat:

Original geschrieben von SnipSniper


Die Fensterheber werden ja auch nicht gedrosselt😁.

Das kommt noch wie bein TTS dazu.

( wobei, man wird sehen beim TTRS )

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Wenn sie so oft kaputt gehen würden wie das DSG, schon !😉

Man stelle sich Martins cool-geniale Retro Bestellung vor...Basis bleibt der RS, jedoch ohne elektr. Fensterheber, Klimaanlage, ABS, ESP, MR, FIS, Sitzheizung, Servolenkung, etc.

Das hätte aber auch was für sich...ich überlege nämlich gerade, was der Wegfall der ganzen Motoren und Zusatzbauteile an Gewicht sparen würde und das wäre locker im dreistelligen Kilobereich...😉

😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen