TTS: Ventilfedern zu weich
hallo leute,
ich wollt ja meinem baby ne kleine leistungskur von wendland zukommen lassen. tuning ist aber fehlgeschlagen..🙁
auf dem prüfstand war noch alles ok. aber dann im fahrbetrieb haben die wendland-jungs ab 6000 touren im 4. und 5. gang nen leistungsabfall festgestellt, den sie nicht in den griff bekommen haben. es kam zu fehlermeldungen...
mir wurde dann wieder mein audi programm aufgespielt und ich musste ohne tuning heim fahren.
vorher ist es wohl noch bei keinem dieser motoren aufgetreten (s3/tts).
jetzt hat wendland recherchiert und den fehlerspeicher nochmal genau analysiert und mir mitgeteilt, dass es an den ventilfedern liegt. die sind wohl serienmaessig zum teil grenzwertig weich. audi waere das wohl auch bekannt. und mit dem hoeheren druck nach tuning sind die dann schnell überfordert. zumindest hab ich da ansch. schlechte qualität erwischt...
weiss von euch irgendjemand was ähnliches bezügl. dieser federn.
ein austausch wäre extrem aufwändig und würde mich 1500-2000 euro bei wendland kosten. ich solls jetzt mal über audi versuchen..
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fonsi1982
Ah ja, ich kann was dazu sagen. Es gibt das Problem, dass die Hydrostößel und Ventilfedern zu schwach für den TTS sind. Die Audi AG weiß davon und tauscht diese auch nur beim Auftreten des Problems aus. Dann kommen beide Bauteile aus dem RS6 rein und alles sollte gut sein. Allerdings dauert es bis zu 2 Wochen bis die Teile ankommen und dann wird evtl (und so wars bei mir) von den Schwachmaten auch noch das falsche Spezialwerkzeug mitgeliefert. Nun ja, sie haben auch noch ne Kennfeldoptimierung bei mir gemacht und jetzt bin ich nach seit 3 Tagen mit einem Dauergrinsen gesegnet. Hoffentlich hält das die nächsten Jahre an 😛Servus, Fonsi
solang du spaß mit dem auto von den von dir so genannten ''schwachmaten'' hast passt ja alles...
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Und NIXZitat:
Original geschrieben von Merkur1
😕😕😕 und?!
Genau, lieber Martin! NICHTS, das ist der Gehalt Deiner Postings, zumindest zu diesem Thema...
🙄
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Genau, lieber Martin! NICHTS, das ist der Gehalt Deiner Postings, zumindest zu diesem Thema...Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Und NIX
🙄
Merk, du hast mich doch selber angegraben mit deinem:
@Martin ^^^Bis dahin war ich doch ganz still und habe lesend geschmunzelt !🙂
😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Merk, du hast mich doch selber angegraben mit deinem: @Martin ^^^Bis dahin war ich doch ganz still und habe lesend geschmunzelt !🙂
😉
Nö, Du hast angefangen, hab' es nur heute erst gelesen 😉 :
Böser Martin! *grummel* 😉
Ich hol' mir dann jetzt auch einen Kaffee zur Beruhigung... 🙄
Also ich würde vorschlagen, dass wir da einfach nicht mehr weiter drüber diskutieren. Punkt!
Ich weiß, was Du denkst und Du weißt, was ich denke. Wer Recht hat, ist ja eh offensichtlich... 😁 😉
p.s. sorry an die Popcorn(oder Mandarinen)-Fraktion, Vorstellung ist over und wird NICHT wiederholt! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Also ich würde vorschlagen, dass wir da einfach nicht mehr weiter drüber diskutieren. Punkt!Ich weiß, was Du denkst und Du weißt, was ich denke. Wer Recht hat, ist ja eh offensichtlich... 😁 😉
😉
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Also ich würde vorschlagen, dass wir da einfach nicht mehr weiter drüber diskutieren. Punkt!Ich weiß, was Du denkst und Du weißt, was ich denke. Wer Recht hat, ist ja eh offensichtlich... 😁 😉
p.s. sorry an die Popcorn(oder Mandarinen)-Fraktion, Vorstellung ist over und wird NICHT wiederholt! 😉
... och neee....Hab doch noch ein paar Zimtsterne übrig😁😁
Weiß jemand ab wann der Fehler ab Werk behoben ist?!
Hallo Hanfrey,
alles was nach September 2008 produziert wurde, ist OK. Nach meiner Kenntnis betrifft es nur Motoren, die im Juli und im August 2008 produziert wurden.
Gruß an die 8J-Gemeinde
Walter
PS. Wer hat eigentlich meinen Platz als 8J-Grufti eingenommen?