1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. TTS: Ventilfedern zu weich

TTS: Ventilfedern zu weich

Audi TT 8J

hallo leute,

ich wollt ja meinem baby ne kleine leistungskur von wendland zukommen lassen. tuning ist aber fehlgeschlagen..🙁

auf dem prüfstand war noch alles ok. aber dann im fahrbetrieb haben die wendland-jungs ab 6000 touren im 4. und 5. gang nen leistungsabfall festgestellt, den sie nicht in den griff bekommen haben. es kam zu fehlermeldungen...

mir wurde dann wieder mein audi programm aufgespielt und ich musste ohne tuning heim fahren.

vorher ist es wohl noch bei keinem dieser motoren aufgetreten (s3/tts).

jetzt hat wendland recherchiert und den fehlerspeicher nochmal genau analysiert und mir mitgeteilt, dass es an den ventilfedern liegt. die sind wohl serienmaessig zum teil grenzwertig weich. audi waere das wohl auch bekannt. und mit dem hoeheren druck nach tuning sind die dann schnell überfordert. zumindest hab ich da ansch. schlechte qualität erwischt...

weiss von euch irgendjemand was ähnliches bezügl. dieser federn.

ein austausch wäre extrem aufwändig und würde mich 1500-2000 euro bei wendland kosten. ich solls jetzt mal über audi versuchen..

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fonsi1982


Ah ja, ich kann was dazu sagen. Es gibt das Problem, dass die Hydrostößel und Ventilfedern zu schwach für den TTS sind. Die Audi AG weiß davon und tauscht diese auch nur beim Auftreten des Problems aus. Dann kommen beide Bauteile aus dem RS6 rein und alles sollte gut sein. Allerdings dauert es bis zu 2 Wochen bis die Teile ankommen und dann wird evtl (und so wars bei mir) von den Schwachmaten auch noch das falsche Spezialwerkzeug mitgeliefert. Nun ja, sie haben auch noch ne Kennfeldoptimierung bei mir gemacht und jetzt bin ich nach seit 3 Tagen mit einem Dauergrinsen gesegnet. Hoffentlich hält das die nächsten Jahre an 😛

Servus, Fonsi

solang du spaß mit dem auto von den von dir so genannten ''schwachmaten'' hast passt ja alles...

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GS3XR


Nach dem Abholen fiel mir sofort auf der Wagen hat wieder die Serienleistung.
Dann hab ich diesen Thread hier im TT Forum entdeckt. Am WE auf der AB hab ich mal getestet ob er wieder Zündaussetzer hat und das Problem ist weg, der Wagen verbraucht jetzt aber auch mehr.

@Martin ^^^

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


und, des Weiteren, ich meine 272PS (bzw. 265 beim S3) aus 2 Liter, das ist so oder so schon viel... 🙄

Es gibt leider keinen RS 3!!!

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1



Zitat:

Original geschrieben von GS3XR


Nach dem Abholen fiel mir sofort auf der Wagen hat wieder die Serienleistung.
Dann hab ich diesen Thread hier im TT Forum entdeckt. Am WE auf der AB hab ich mal getestet ob er wieder Zündaussetzer hat und das Problem ist weg, der Wagen verbraucht jetzt aber auch mehr.
@Martin ^^^

Öl ??

Zitat:

Original geschrieben von GS3XR


Also ich will mich hier nicht in eure Disskusion "Wimmer Tuning? Erfahrungen?" einmischen, ist schon recht amüsant dort mitzulesen, aber mein Verbrauch ist nach dem Tuning gesunken!

Sowas! 😰

😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von GS3XR


Also ich will mich hier nicht in eure Disskusion "Wimmer Tuning? Erfahrungen?" einmischen, ist schon recht amüsant dort mitzulesen, aber mein Verbrauch ist nach dem Tuning gesunken!

Dann würd ich an Audi schreiben und es zum Patent anmelden !

Aber schnell, sonst kommt noch Wiemmer auf die Idee und nix wars mit der Kohle für die Rechte !😁

🙄

Das hatten wir doch alles schon...

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


🙄

Das hatten wir doch alles schon...

Scheinbar ist es aber bei dir noch nicht angekommen !😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


🙄

Das hatten wir doch alles schon...

Scheinbar ist es aber bei dir noch nicht angekommen !😁

Dass Du nicht verstehen

willst?

Eine andere Erklärung sehe ich im Moment nicht... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Scheinbar ist es aber bei dir noch nicht angekommen !😁

Dass Du nicht verstehen willst?

Eine andere Erklärung sehe ich im Moment nicht... 🙄

Was, dass du gerade einen 1,8er Motor im TT mit einem S3 Motor vergleichen möchtest ??

Und mir dann sagst, dass beim S3 Motor die Effizienz durch das Umstellen von 95 auf 100 Okt verbessert

wurde ??😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Dass Du nicht verstehen willst?

Eine andere Erklärung sehe ich im Moment nicht... 🙄

Was, dass du gerade einen 1,8er Motor im TT mit einem S3 Motor vergleichen möchtest ??

😕

traurig 🙄

p.s. dass Sprit mit 100 Oktan effizienter verbrannt werden kann als Sprit mit 95 Oktan ist ja wohl unstrittig, sofern das Kennfeld darauf ausgelegt ist. Stichwort Verdichtung... Aber eh hoffnungslos offensichtlich, verschwendete Zeit... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Was, dass du gerade einen 1,8er Motor im TT mit einem S3 Motor vergleichen möchtest ??
😕

traurig 🙄

Merk,

an der STELLE

!!

http://www.motor-talk.de/.../...entilfedern-zu-weich-t2371519.html?...

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


😕

traurig 🙄

Merk, an der STELLE !!

http://www.motor-talk.de/.../...entilfedern-zu-weich-t2371519.html?...

😕😕😕 und?!

Ich hab leider kein Popkorn zur Hand... huch,ich seh da grad mein Nikolaussäckchen neben dem Drucker liegen.
Dann versuch ichs halt mit Mandarinen...
So, nun überlass ich euch wieder das Feld....😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Merk, an der STELLE !!

http://www.motor-talk.de/.../...entilfedern-zu-weich-t2371519.html?...

😕😕😕 und?!

Und NIX, ich geh mal Kaffee holen !

Merk, wer ist immer hinter deinen Beiträgen her und klickt auf den Daumen, immer nur 1 mal !
Herr Wimmer ??😎😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen