TTS - Test in der SportAuto
Hier die Daten:
Lufttemperatur: 25 Grad
Ausphalttemperatur: 32 Grad
Luftdruck: 1018 mbar
Gewicht Testfahrzeug 1438 kg
Messwerte: 0-200 km/h
0-100 5,7s
0-120 7,5s
0-140 10,1s
0-160 12,8s
0-180 17,1s
0-200 21,9s
Rundenzeit HHR: 1.16,1 (Cayman S 1.15,8, Boxster S 1.15,6, TT3.2 Quattro 1.19,8, Audi S3 1.17,5, BMW 135i Performance Pack 1.17,7)
Slalom 69,2 km/h
Testverbrauch 12,5 l/100
"Beim allradgetriebenen V6 3.2 Quattro blieb der sportliche Aha-Effekt aus. Für jenen sorgt nun der Audi TTS. Das Top-Coupé kann nicht nur auf eine schlagkräftige 272-Ps-Variante des aufgeladenen Zweiliter-Direkteinspritzers, sondern auch auf ein harmonisch abgestimmtes Fahrwerk vertrauen. Die ordentliche Bremse und leichtes Untersteuern unter Last machen den TTS stets zum narrensicheren Begleiter."
"Mit nahezu identischen Reifenformaten und Gummis (Michelin Pilot Sport der Dimension 245/40 ZR18, hier allerdings auf 9,0 statt 8,5 breiten felgen) wie beim mit 1448 Kilogramm nur minimal gewichtigeren Sechszylinder-Bruder hängt der Allradler mit Vierzylinder-Turbomotor den 250 Ps starken Bruder schon in der Wechselgasse deutlich ab. Mit 69,2 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit durcheilt er den 180 Meter langen Slalomparcours exakt 2,4 km/h schneller als vor zwei Jahren bei ähnlichen äusseren Bedingungen angetretene V6 Quattro.
Richtig bitter wird es für das Sechszylinder-Coupé dann auf dem kleinen Kurs in Hockenheim: 3,7 Sekunden Rückstand auf 2,6 Kilometer Streckenlänge lassen sich mit einem um 0,5 Kilogramm pro Ps geringfügig schlechteren Leistungsgewicht allein nicht erklären.
Vielmehr nimmt das deutlich bessere Durchzugsvermögen des Zweiliter-Vierzylinder nachhaltig Einfluss auf das hausinterne TT-Duell. Während im TT 3.2 quattro beim Durchbeschleunigen von 80 auf 160 km/h 20,2 Sekunden vergehen, erreicht der TTS binnen 20,7 Sekunden im sechsten und letzten Gang bereits 180 km/h.
Wie stark das bessere Durchzugsvermögen bei der Zeitenhatz zu Tragen kommt, zeigt sich auf der Hockenheimer Zielgeraden. Obwohl der TTS mit 104 zu 103 km/h kaum schneller aus Südkurve kommt, macht er bis zum Ende der Geraden beachtliche 14 Stundenkilometer gut."
"Mit 1.16,1 Minuten auf dem Kleinen Kurs in Hockenheim und 69,2 km/h Durchscnittsgeschwindigkeit im Slalom fischt der Bayer im Porsche-Revier."
Wollte noch etwas dazu beigetragen: Der 3.2 der damals getestet wurde war genau der gleiche wie der, der in der AMS mit 23,8 Sekunden (schnellster je gestoppter TT 3.2) gemessen wurde. Das habe ich beim Durchwühlen meiner Automagazine rausgefunden. Farbe, Getriebe und Nummernschild liessen bei mir keine andere Schlussfolgerung zu..😉
Beste Antwort im Thema
@ emelux
Servus,
also Entschuldigung, aber Deine krampfhaften Versuche die Leistung und Dynamik des TTS zu "entkräften" ist jetzt schon bald lächerlich.
Kauf Dir halt auch endlich einen, dann kannst Du auch mit @bagel und anderen mitreden und der Neid läßt dann auch nach.
Die Fakten sind nun ganz klar! Da gibt es nichts mehr zu deuteln.
Ab Mittwoch fahre ich auch einen TTS und dann liefere ich auch noch ein paar Fakten. Aber sicher keinen Vergleich zum TT 3.2.
Gute Fahrt!
Thomas
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MaverickTT
Ob die Leute hier den TTS nun "derart" über den 3.2 heben, oder ob dir das subjektiv in deiner Gekränktheit nur so vorkommt, das sei dahingestellt.
da darf ich mich als neutraler beaobachter, der sich weder für den 3.2er noch für den TTS begeistern konnte mal eben einklinken 😉
wer hier regelmässig mitliest wird tatsächlich feststellen, dass gewisse teilnehmer keine gelegenehit auslassen, der welt mitzuteilen, dass der TTS in einer anderen liga als alle anderen fährt. ist ja schön, wenn man so von seinem wagen überezugt ist, aber die versuche von emulex, die differenzen der beiden modelle (1cm tieferlegung, 22ps mehr, das wars) ins rechte licht zu rücken sind zumindest für mich keine lobhudelei auf den 3.2er.
Zitat:
Original geschrieben von MaverickTT
wer hätte gedacht, dass der TT mal so nah am Cayman S sein wird?
ich finde das ist vor allem auch für porsche ein gutes zeichen, mal über ein upgrade nachzudenken. denn seien wir mal ehrlich, 298ps sind in der heutigen zeit auch nicht mehr wirklich das, was man von einem porsche-sportmodell erwarten würde, oder?
in der zwischenzeit soll der TT das ruhig auskosten und den ein oder anderen porschefahrer auf den boden der realität zurückholen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gwenk
So oder so es wird fleißg weiter entwickelt bin mal auf den ttrs gespannt
ich hoffe nur, dass audi hier nicht auf den trichter kommt, und den RS mit einer leistung in der region eines TTS-chipmods rauszubringen, sonst biegt die diskussion einfach in die richtung ab und es kehrt nie ruhe ein.
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Etwas positives haben die ganzen, teilweise ausartenden, Diskussionen ja noch:
Ich habe mich noch nie so sehr auf ein Auto gefreut 😁
geht mir ebenso, nur denken wir da glaube ich an unterschiedliche modelle (s.o.) 🙂
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
ich finde das ist vor allem auch für porsche ein gutes zeichen, mal über ein upgrade nachzudenken. denn seien wir mal ehrlich, 298ps sind in der heutigen zeit auch nicht mehr wirklich das, was man von einem porsche-sportmodell erwarten würde, oder?Zitat:
Original geschrieben von MaverickTT
wer hätte gedacht, dass der TT mal so nah am Cayman S sein wird?
Ich meine letztens gelesen zu haben, dass in 1-2 Jahren ein FL bzw "neuer" Cayman kommt. Dabei wird Porsche wohl die Gelegenheit bei Schopfe packen und die Leistung mal anheben. Auch wenn sie mMn immer das Problem haben, dass
sie einen gewissen Abstand zum 911er zu wahren, da sie vllt Angst haben, dass potentielle 911er-Kunden einen günstigeren Cayman kaufen.
so btt:
Nachdem ich mich eigentlich nur als stiller Leser zurückhalte muss ich tatsächlich sagen,
dass manche Leute wohl einen eminenten Unterschied zwischen TTS und 3.2 konstruieren wollen, was die Fahrleistungen angeht.
Ich würde etwas lockerer: es sin beides schöne Autos allerdings ist der TTS von Audi wohl etwas "sportlicher" bzw "agressiver" ausgelegt.
Dazu muss ich sagen, dass ich zZ die Möglichkeit habe, TTS zu fahren jedoch nur einen etwas verwaschenen Eindruck vom 3.2er hab, da ich nur kurz mal bei Markteinführung mitfahren durfte
Fazit: Freut euch über eure schönen Autos 🙂 Ob 3.2 oder TTS ist Geschmackssache
Zitat:
Fazit: Freut euch über eure schönen Autos 🙂 Ob 3.2 oder TTS ist Geschmackssache
Der Einwurf von dir ist gut gemeint. Ich weiss auch wie du es gemeint hast, trotzdem: "Heile Welt"-Sprüche à la "freut euch doch über eure schönen Autos", "Egal ob...oder..., sind doch alles supertolle Autos", usw.., kann ich einfach nicht mehr hören!
Wenn man etwas besitzt, dass schön, stark oder erstrebenswert ist, heisst das noch lange nicht, dass man nicht kritisieren darf, anregen, in Frage stellen, diskutieren.
Und ja, auch wenn es im Volksmund "jammern auf hohem Niveau" heisst, so hat dieses "Jammern" doch seine Daseinsberechtigung, in meinen Augen soll sogar gerade das qualitativ hochwertige (und teure) weiterhin hinterfragt und verglichen werden.
Wenn man sich bei all den Diskussionen stets bewusst ist, dass man es doch gut hat, dann ist doch nichts dabei.
Wie würde sonst das "Normale" gut, das "Gute" besser werden? Und darauf hoffen wir doch alle, dass unsere guten Autos besser werden als sie ohnehin schon sind.
Mit dem Argument der "Geschmacksache" kann man prinzipiell sämtlichen Diskussionen aus dem Weg gehen. Aber so einfach ist das alles nicht.
Du selbst fährst ja TTS, deshalb wirst du mich nicht falsch verstehen: wie oft liest man nach endlos langer, oft auch objektiver und manierlicher Diskussion, plötzlich ein Beitrag von einem Ford Fiesta 1.2 Liter-Fahrer (um Diskussionen im Keim zu ersticken, hab nichts gegen Ford,mir ist auch bewusst, dass nicht jeder seine Prioritäten nach teuren Autos gerichtet hat, ist nur ein Beispiel) à la: "ich versteh die ganze Diskussion hier nicht, ihr fahrt ein Auto das für mich ein Traum bleibt, geniesst es doch einfach und seid froh".
Es darf doch nicht so weit kommen, dass man als Besitzer eines 45-50k teuren Fahrzeugs nicht auch mal kritisch vergleichen, und in Frage stellen darf, nur weil andere sich solche Fahrzeuge nicht leisten können.
Wenn im Porsche-Forum solch eine Diskussion stattfindest, meinetwegen zwischen CaymanS und Carrera 911, dann mischen wir uns doch auch nicht mit so einem "alles ist toll"-Spruch ein..
In dem Sinne wäre ich froh, wenn man in Zukunft bei solchen Diskussionen von genannten Sprüchen verschont bleiben könnte..
Danke
Zitat:
...wie oft liest man nach endlos langer, oft auch objektiver und manierlicher Diskussion, plötzlich ein Beitrag von einem Ford Fiesta 1.2 Liter-Fahrer (um Diskussionen im Keim zu ersticken, hab nichts gegen Ford,mir ist auch bewusst, dass nicht jeder seine Prioritäten nach teuren Autos gerichtet hat, ist nur ein Beispiel) à la: "ich versteh die ganze Diskussion hier nicht, ihr fahrt ein Auto das für mich ein Traum bleibt, geniesst es doch einfach und seid froh".
...
Falls du damit mich meinst, dann hast du Null Komma Nichts verstanden, von dem was ich geschrieben habe.
PS: Der ST ist auch ein 2 Liter - huiii, schau an!....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Patrice_F
Original geschrieben von MaverickTT
Zitat:
Original geschrieben von Patrice_F
Falls du damit mich meinst, dann hast du Null Komma Nichts verstanden, von dem was ich geschrieben habe.Zitat:
...wie oft liest man nach endlos langer, oft auch objektiver und manierlicher Diskussion, plötzlich ein Beitrag von einem Ford Fiesta 1.2 Liter-Fahrer (um Diskussionen im Keim zu ersticken, hab nichts gegen Ford,mir ist auch bewusst, dass nicht jeder seine Prioritäten nach teuren Autos gerichtet hat, ist nur ein Beispiel) à la: "ich versteh die ganze Diskussion hier nicht, ihr fahrt ein Auto das für mich ein Traum bleibt, geniesst es doch einfach und seid froh".
...
PS: Der ST ist auch ein 2 Liter - huiii, schau an!....
Nein, habe dich nicht gemeint. Oder hast du auch noch einen Fiesta 1.2l. Und wenn auch, wärst du noch nicht gemeint gewesen. Sollte bloss ein Beispiel sein das mit dem Ford.
Meine Aussage bezog sich im Allgemeinen auf die in meinem Beitrag beschriebenen Kommentare. Jeder der die in meinem Text beschriebenen Beiträge auf die Art formuliert ist damit gemeint.
Ich denke die meisten hier haben das verstanden..
Trotzdem danke, dass du mich über die Motorisierung deines Fahrzeugs aufgeklärt hast. Hätte nicht gewusst, dass der 'n 2 Liter hat. Weiss bloss, dass der Focus ST einen 2.5 hat..huiiiiii...😉
Also den fiesta kannst du abschreiben da würd ich lieber nen smart oder nen porsche fahren !!! So ne Luftpumpe !!!
was für ein konstruktiver Beitrag! Gratulation von meiner Seite.
kleiner tip: auf den usernamen klicken, dann ignorieren wählen und sich wundern, dass in den entartetsten threads jedes zweite posting nicht mehr zu sehen ist 😉
😁 heisser Tip 😉
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
kleiner tip: auf den usernamen klicken, dann ignorieren wählen und sich wundern, dass in den entartetsten threads jedes zweite posting nicht mehr zu sehen ist 😉
Jep! Genauso hab ichs auch gemacht. Eine Wohltat... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MaverickTT
Zitat:
Original geschrieben von Patrice_F
Original geschrieben von MaverickTT
Zitat:
Original geschrieben von MaverickTT
Nein, habe dich nicht gemeint. Oder hast du auch noch einen Fiesta 1.2l. Und wenn auch, wärst du noch nicht gemeint gewesen. Sollte bloss ein Beispiel sein das mit dem Ford.Zitat:
Original geschrieben von Patrice_F
Falls du damit mich meinst, dann hast du Null Komma Nichts verstanden, von dem was ich geschrieben habe.
PS: Der ST ist auch ein 2 Liter - huiii, schau an!....
Meine Aussage bezog sich im Allgemeinen auf die in meinem Beitrag beschriebenen Kommentare. Jeder der die in meinem Text beschriebenen Beiträge auf die Art formuliert ist damit gemeint.
Ich denke die meisten hier haben das verstanden..
Trotzdem danke, dass du mich über die Motorisierung deines Fahrzeugs aufgeklärt hast. Hätte nicht gewusst, dass der 'n 2 Liter hat. Weiss bloss, dass der Focus ST einen 2.5 hat..huiiiiii...😉
Alles klar! :-) ;-)
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Das teilweise echt krasse Stammtischniveau in Internetforen geht mir auf den Senkel - völlig unabhängig von meinem Fahrzeug.
Mir auch.
Aber es wir dir auf Dauer kaum jemand danken, denn es ist mitunter wie ein Kampf gegen Windmühlen.
Am Ende stehst du noch unverschuldet wie der größte Zahlenverdreher und Neidhammel da, obwohl du nur um ein bißchen Objektivität und Bewußtsein für die echten Fakten bemüht warst.
Der Mensch ist nun mal im Durchschnitt kein einsichtsfähiges Wesen, und bei einem emotionalen Thema wie dem eigenen fahrbaren Untersatz wird immer die Subjektivität die Oberhand behalten.
so, seit gestern bin ich auch tts fahrer und komme ja vom 3.2 8n, deshalb geb ich jetzt auch mal meinen senf dazu:
- anfahren: also, ich muss emulex recht geben - unten raus kommt beim tts erstmal gar nix (im vergleich zum 3.2) ab 3000rpm schiebt der hund dafür brachialst an - das macht wirklich laune.
- beschleunigen: sobald man mind. 3000rpm hat schiebt der in allen lebenslagen, auch noch jenseits der 200 (ok, hab nur kurz getestet, is ja noch neu die karre)
- verbrauch: die strecke, die ich mit dem 3.2 mit ca. 11 liter fahre (560km österr. autobahn) hab ich 12.5 liter gebraucht. ich muss aber zugeben, dass man mit dem s ein bissl anders fährt - vl gibt sich das ja noch, wenn ich mich dran gewöhnt hab (ich glaubs aber nicht 😉)
ich fahr prinzipiell nur im manuellen modus und muss sagen, im tts neigt man dazu, immer 1-2 gänge höher zu fahren als mit dem 3.2, weil sonst von unten raus zu wenig kommt.
wie gesagt, nur meine eindrücke...
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Mir auch.Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Das teilweise echt krasse Stammtischniveau in Internetforen geht mir auf den Senkel - völlig unabhängig von meinem Fahrzeug.Aber es wir dir auf Dauer kaum jemand danken, denn es ist mitunter wie ein Kampf gegen Windmühlen.
Am Ende stehst du noch unverschuldet wie der größte Zahlenverdreher und Neidhammel da, obwohl du nur um ein bißchen Objektivität und Bewußtsein für die echten Fakten bemüht warst.
Der Mensch ist nun mal im Durchschnitt kein einsichtsfähiges Wesen, und bei einem emotionalen Thema wie dem eigenen fahrbaren Untersatz wird immer die Subjektivität die Oberhand behalten.
Hallo Doc 😉
ich sehe das eher sekundär als eine Diskussion die ich gewinnen kann.
Vielmehr geht es mir darum eine halbwegs verständliche Gegendarstellung für all jene zu liefern, die still mitlesen oder z.B. über Google recherchieren.
Dass ich von den direkten Diskussions"gegnern" kaum jemanden wirklich überzeugen kann ist mir durchaus bewusst und im Prinzip auch völlig egal.
Sollen sie machen was sie wollen - mir gehts um die breite Masse die mitliest und vielleicht den ein oder andren Nutzen aus meinen Bemühungen ziehen kann.
Gruß
Emulex
So, ich hatte vor ein paar Wochen dank meines netten 🙂 die Möglichkeit für eineinhalb Tage TTSC (DSG) zu fahren und habe daher einen direkten Vergleich zu meinem TTR 3.2 (DSG) ziehen können.
Meine Meinung: Zwischen den Autos liegen Welten! Die sieht man nicht auf dem Papier aber man spürt sie zu jeder Zeit. Ich habe mich in dem TTS nicht wiedererkannt. Dass ich in der kurzen Zeit nicht meinen Lappen verloren habe war pures Glück.
Der TTS fordert einen ständig dazu auf, das Pedal durchzutreten, alle Anderen sind Verkehrshindernisse, Tempolimits eh' für'n Arsch und überhaupt. Die Anfahrschwäche und die dünne Luft unter 3000U/min haben bei mir dazu geführt, dass ich fast nur in 'S' unterwegs war. Das hohe Drehmoment, das über ein viel breiteres Drehzahlband ansteht, lässt die Kiste DEUTLICH anders nach vorne schieben als den 3.2er.
Aus sportlicher Sicht gibt es also eigentlich gar keine Diskussion: TTS rulez!!!!
Aaaaaber...
Ich war mit meinem Auto noch nie auf der Rennstrecke und fahre viel in der Stadt. Und da fühle ich mich mit dem 3.2er viiiiel wohler. An der Ampel kommt man deutlich besser weg weil kein Turbo da ist, der erstmal Luft holen muss. Und danach muss man nicht aufpassen wann der Punch kommt und man dringend das Gas lupfen sollte um die Rennleitung nicht zu verärgern. Mit dem 3.2er ist man einfach deutlich entspannter unterwegs.
Mein Fazit war: TTS - zu viel Adrenalin für den Alltag.
Und das nicht weil ich einen 3.2er besitze. Wenn ich heute einen neuen TT bestellen würde, müsste ich nicht lange überlegen. Ich würde zum 3.2er greifen. Bei einer anderen Verkehrsdichte als in und um HH würde die Entscheidung u.U. anders ausfallen.
Gruß Uli