TTS SOUND

Audi TT 8J

Hallo,

hat jemand schon mal den Sound vom TTS gehört - wäre für Informationen dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johimbe



Und mal ehrlich, in der heutigen Zeit mit dem akutellen Stand der Technik sollte es kein Problem sein einen Vierzylinder mindestens so ähnlich wie einen Sechszylinder klingen zu lassen.

Amen

Ein 8 Jähriger wird sich auch nie so anhören beim Rülpser wie ein 30 Jähriger, ist eben so. 🙂

Ein 6 Zylinder hat einfach eine ganz andere Geräuschentwinklung.

Was aber nicht heißen soll, das sich ein 4 Zylinder nicht gut anhören kann. Aber nun mal anders.

Der TFSI hat auf jeden Fall den besten 4 Zylindersound, den Audi je auf die "Beine" gestellt hat. Der TT1 Sound ist dagegen ein Witz. Aber das ist meine Meinung.

Gruß TTeufel

174 weitere Antworten
174 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von bagel12


einfach die zwei orginalen katalysatoren raus und durch sport-kats ersetzen. zusätzlich noch das verbindungsrohr ab turbo bis kat ersetzen (hosenrohr).

kostet nicht viel und bringt enorm sound.

ohne den sound zu kennen würde ich trotzdem annehmen, dass man mit so einem mod vor allem an der lautstärke drehen kann, oder? ich denke wenn jemand sich mit einem vierzylindersound nicht anfreunden kann (und wer derzeit nen V8 fährt könnte in die kategorie fallen), dann wird ihm auch kein mod helfen, da zusätzliche zylinder reinzumodellieren.

klar kann man die akustik noch tunen, aber egal wieviel du da noch rausholst, du wirst den vierzylinder nie wegkriegen.

klar wird es kein v8 bollern. aber es ist nicht nur die lautstärke. der sound ist echt satt und prägnant. hat mit dem normalen tfsi sound nichts zu tun.

hör dir den sound bei mtm-online.de doch einfach mal an. wurde im innenraum aufgenommen und deckt sich ganz gut mit meiner erinnerung.

bagel

Zitat:

Original geschrieben von Johimbe


Audi TTS

18m Slalom 67.4km/h

60-100km/h 4.Gang
4.1s - TTS

80-120km/h 4.Gang
4.2s - TTS

Ich glaube hier hat der TTS seiner feinen Gesellschaft gerade die Zähne ausgeschlagen ;-)

Quelle: aktuelle AMS

Ich denke der Durchzug spielt nicht die ganz grosse Rolle!Einen Sportler kann und sollte man schalten!Ansonsten kann ich auch gleich meinen Diesel behalten und durchzugsmäßig richtig angeben!(grins)Automatik in M4 80-120 in 3,3s,in M5 =4,4s,in M6 5,8s!

Mann kann kurz was hören...

http://de.youtube.com/watch?v=WDp9o2QEn9E&feature=related

Hallo,

die Performance des Fahrzeugs war ohne Frage sehr sehr sportlich, aber rechtfertigt das wirklich den Mehrpreis zum 2.0 TFSI (Sound etwa gleich) oder gar zum 3.2 ???
Als kleiner Erfahrungswert: Im Coupé gelang mir eine Höchstgeschwindigkeit von 270 Km/h lt. Tacho!!

Ich für meinen Teil habe mir einfach viel mehr erwartet von einem ""S"" aber naja, da hat Audi wohl einen Fehler gemacht.

Ich hoffe ich verderbe den zukünftigen TTS fahrern nicht die Vorfreude.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S-Driver88


die Performance des Fahrzeugs war ohne Frage sehr sehr sportlich, aber rechtfertigt das wirklich den Mehrpreis zum 2.0 TFSI (Sound etwa gleich) oder gar zum 3.2 ???

Welcher Aufpreis? Ausstattungsbereinigt wenige TSD EUR für Quattro und 72PS zum 2.0T Front, im Vergleich zum 3.2 ist der TTS (bereinigt) sogar etliche Hunderter günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von S-Driver88



Ich hoffe ich verderbe den zukünftigen TTS fahrern nicht die Vorfreude.

Wenn du ein Fahrzeug nur über den Sound definierst und deine Ausführeungen ansonsten, vorsichtig ausgedrückt, nicht schlüssig sind, brauchst du darüber nicht den Kopf zu zerbrechen 😉

Die Krawallo-Fraktion wird bestimmt mit irgendeiner Nachrüstanlage glücklich, der Rest erfreut sich dann am verhältnismäßig günstigen Komplettangebot.

Audi hat alles richtig gemacht...
Und für mich ist es auch scheissegal ob ein Basis TT der echte 240Km/h schafft 270 laut Tacho macht. Es ist auch egal ob der Wagen mit 4, 5, 6, 8, 10 oder 12 Zylinder bei 250Km/h elektronisch abregelt. Der 2.0TFSI wird mit 272PS schneller auf 200 beschleunigen als die Basisversion mit 200PS 😉

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Die Krawallo-Fraktion wird bestimmt mit irgendeiner Nachrüstanlage glücklich, der Rest erfreut sich dann am verhältnismäßig günstigen Komplettangebot.

So sieht's aus 😎

Zitat:

Original geschrieben von S-Driver88


Hallo,

die Performance des Fahrzeugs war ohne Frage sehr sehr sportlich, aber rechtfertigt das wirklich den Mehrpreis zum 2.0 TFSI (Sound etwa gleich) oder gar zum 3.2 ???
Als kleiner Erfahrungswert: Im Coupé gelang mir eine Höchstgeschwindigkeit von 270 Km/h lt. Tacho!!

Ich für meinen Teil habe mir einfach viel mehr erwartet von einem ""S"" aber naja, da hat Audi wohl einen Fehler gemacht.

Ich hoffe ich verderbe den zukünftigen TTS fahrern nicht die Vorfreude.

Was ich nicht verstehe ist wo Audi ein Fehler gemacht hat? Motor völlig okay. Der S3 hat auch einen 4 Zylinder Turbo mit fast gleicher Leistung. Also in der Wagenklasse völlig ausreichend. Das man hier keinen Turbo V6 verbaut ist auch klar wo wäre dann die Abgrenzung zum komenden TTRS? Für einen 8 Zylinder ist da kein Platz 😁

Und der Preis ist wikrlich super wenn man die Ausstattung mit in betracht zieht.

Ich würde sagen alles richtig gemacht Audi!

Girks

Zitat:

Original geschrieben von S-Driver88


Hallo,

die Performance des Fahrzeugs war ohne Frage sehr sehr sportlich, aber rechtfertigt das wirklich den Mehrpreis zum 2.0 TFSI (Sound etwa gleich) oder gar zum 3.2 ???
Als kleiner Erfahrungswert: Im Coupé gelang mir eine Höchstgeschwindigkeit von 270 Km/h lt. Tacho!!

Ich für meinen Teil habe mir einfach viel mehr erwartet von einem ""S"" aber naja, da hat Audi wohl einen Fehler gemacht.

Ich hoffe ich verderbe den zukünftigen TTS fahrern nicht die Vorfreude.

also irgendwie ist deine argumentation nicht schlüssig. zum einen schreibst du, dass die performance des tts sehr sehr sportlich war und zum anderen hättest du dir viel mehr erwartet. da kann ich nicht folgen.

du wusstest doch, dass der tts vier zylinder hat. hast du erwartet dass der tts mit seinen vier-zylindern einen s5 mit 8-zylindern sound-technisch in den schatten stellt?

sag doch mal genau was dir im tts fehlt.

also wenn ich nen s5 fahren würde, dann würden mir im tts einfach 4-zylinder fehlen. ist es das?

bagel

Hallo,

mir fehlt irgendwie "etwas besonderes" im Vergleich zu den "normalen TT´s". (wie z.B. beim S5)

Ich persönlich war von den ersten Infos aufm Papier total überzeugt, jetzt bin ich eben etwas enttäuscht.
Höchstwahrscheinlich liegt das an meinem bis dato aktuellen S5??

Aber was soll ich hier noch drüber diskutieren, ich bekomme ja eh keinen mehr!

Vielleicht ist es auch mein Vergleich - ein S5 kostet eben nunmal genauso viel wie ein TTS, was ist da wohl besser?
Für mich eindeutig der S5.
Für die, denen das unschlüssig klingt: S5 ca. 10.000 Euro mehr in der Anschaffung, das bekommt man aber im Wiederverkauf "leicht" wieder.
Habe meinen gerade für 2.000 Euro weniger verkauft, als ich Ihn vom Händler habe!

Zitat:

Original geschrieben von S-Driver88


Für die, denen das unschlüssig klingt: S5 ca. 10.000 Euro mehr in der Anschaffung, das bekommt man aber im Wiederverkauf "leicht" wieder.
Habe meinen gerade für 2.000 Euro weniger verkauft, als ich Ihn vom Händler habe!

Diese These halte ich für äusserst gewagt.

Das mag bei einem sehr frischen Modell und im Falle eines nicht neu gekauften Fahrzeugs gelten, aber ein 3-4 Jahre alter S5 wird auch prozentual DEUTLICH mehr an Wert verlieren als ein TTS.

Emulex

Nun ja, das passiert jetzt, da der S5 grausame Lieferzeiten hat. Der TT1 wurde als er raus kam auch hoch gehandelt, Für sofort lieferbare Neuwagen haben manche 10.000 DM auf den Listenpreis draufgezahlt. Das geht kurz, dann ist es vorbei. Und bei normaler Haltedauer ist das kein Argument bzw. funktioniert nicht.

Natürlich ist der TTS nicht meilenweit vom 3.2er weg, preislich nicht und in der Leistung auch nicht. Das einzige an dem man Nörgeln kann ist die Zylinderzahl. Aber man darf nicht vergessen, ein S6 war früher auch nicht weit von einem A6 4.2 quattro weg. Es hängt immer stark davon ab, was die stärkste Normalvariante ist und wenn die gut bzw. sehr gut ist, ist das Potential nach oben schwierig. Bei den Vergleichstests A5 3.0 TDI vs. S5 ging es ja auch immer eng aus, bzw. für die meisten Journalisten rechtfertigt der Preis die Mehrleistung nicht. Dass der S5 für manche trotzdem eine andere Faszination bietet ist eben nicht messbar. Für mich spielt er bspw. in einer anderen Liga als ein TDI, viele Diesel-Fans sehen das anders. Da der TT mit entsprechender Ausstattung (S-line, MR, 19" Felgen) bereits sehr sportlich ist ist auch nicht mehr so viel Unterschied machbar. Ein Standard A5 mit 16" Ballonreifen ist alles nur nicht sporlich 😉 Klar, der TTS hätte ruhig 300 PS oder mehr haben dürfen, aber die Fahrleistungen sind auch so verdammt gut und der Preis ist dafür OK. Der S5 ist inkl. Ausstattung schon eine andere Nummer und von den Fahrleistungen nicht signifikant besser (Tiptronic vs. S.tronic sogar teilweise schlechter).

Allerdings ist die Diskussion für mich sowieso hinfällig, da der S5 ein festes Dach hat und die Formen des TTs einfach einmalig sind. Nicht falsch verstehen, der S5 ist schön, aber eben noch lange kein TT 😁

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Diese These halte ich für äusserst gewagt.
Das mag bei einem sehr frischen Modell und im Falle eines nicht neu gekauften Fahrzeugs gelten, aber ein 3-4 Jahre alter S5 wird auch prozentual DEUTLICH mehr an Wert verlieren als ein TTS.

Emulex

Hier schliesse ich mich völlig an. Es gibt im Hause Audi sicher kaum ein Fahrzeug das so wertstabil ist wie der TT an sich. Es ist einfach unglaublich wieviel selbst der alte 8N nach dem Modellwechsel noch bringt und wie er gefragt ist. Sagenhaft.

Wenn man bei Mobile mal schaut was ältere S Modelle noch kosten.... die liegen teiweise deutlich unter vergleichbaren ( Baujahr etc ) TT Modellen. Und das obwohl Sie mal einiges mehr gekostet haben. Ist zwar schlechter Vergleich zur Zeit wegen Klimahisterie etc aber so muss man es halt auch mal sehen.

Girks

Zitat:

Original geschrieben von S-Driver88


Hallo,

mir fehlt irgendwie "etwas besonderes" im Vergleich zu den "normalen TT´s". (wie z.B. beim S5)

Ich persönlich war von den ersten Infos aufm Papier total überzeugt, jetzt bin ich eben etwas enttäuscht.
Höchstwahrscheinlich liegt das an meinem bis dato aktuellen S5??

Aber was soll ich hier noch drüber diskutieren, ich bekomme ja eh keinen mehr!

Vielleicht ist es auch mein Vergleich - ein S5 kostet eben nunmal genauso viel wie ein TTS, was ist da wohl besser?
Für mich eindeutig der S5.
Für die, denen das unschlüssig klingt: S5 ca. 10.000 Euro mehr in der Anschaffung, das bekommt man aber im Wiederverkauf "leicht" wieder.
Habe meinen gerade für 2.000 Euro weniger verkauft, als ich Ihn vom Händler habe!

Naja, das ist wiedermal Ansichtssache ob der TTS was besonderes im Vergeich zum TT ist. Wer das anders sieht wird sich keinen TTS kaufen. Aber S5 und TTS sind mal zwei verschiedene paar Stiefel. Ich kann den Spieß auch umdrehen und sagen dass ein TTS in punkto Wiederverkauf sicherlich keinen höheren Wertverlust als ein S5 haben wird (eher im Gegenteil). Prozentual gesehen wirds keine großen Unterschiebe geben. Ich denke dass der TTS wegen der Spritpreise und Unterhaltskosten hier eher besser als der S5 wegkommt und leichter zu Verkaufen ist. Von Fahrleistungen will ich gar nicht anfangen. Da nehmen sich zumindest auf dem Papier beide nicht viel (wobei hier schon wieder 4 mit 8 Zylindern verglichen werden). Für mich ist der TTS das bessere Auto (im direkten Vergleich zum S5) da grob gesagt weniger kosten und gleiche Leistung. Optisch gefallen mir S5 und TTS beide sehr gut. Fakt ist aber dass der S5 ne Stange mehr kostet als der TTS. Sonst sag ich jetz einfach mal dass ich den R8 besser finde als den A3 😉 Übrigens kostet ein S5 mit Tiptronic über 11.500,- mehr als ein TTS Coupé mit S-tronic (Grundpreis). Aber hier kann man wieder ewig weiterdiskutieren. Es wird immer "Fans" des S5 geben die ihn besser finden als den TTS und umgekehrt....hoppla - ich merke gerade wie weit man hier schon wieder vom Thema "Sound" abweicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Allerdings ist die Diskussion für mich sowieso hinfällig, da der S5 ein festes Dach hat

das wird sich ja bald ändern, würde das deine einstellung bzw. präferenz beeinflussen? mal angenommen die 10k preisunterschied wären nicht da oder könnte man sich schönreden 😉

Nö 😉 Aber das liegt an der Größe, ich will einen knackigen Roadster zum Kurvenräubern und kein großes Cabrio. Und auch wenn der A5/S5 klasse aussieht, er könnte auch ein 3er Coupé sein. Durch die Ähnlichkeit zum A4 wird er in einiger Zeit bereits alt aussehen. Und da ist der TT zeitlos. Zudem fasziniert mich die S-tronic, da ist die Tiptronic oder HS keine Alternative.

Fazit: Wenn ich mir 10k Preisunterschied schönreden kann, dann für einen TT RS 😁 (oder TTR oder wie er auch immer heißen wird)

Deine Antwort
Ähnliche Themen