TTS - Meckerecke

Audi TT 8J

Hi Leute,

ich nenne seit ca. 5 Monaten einen TTS mein eigen und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Auto, aber es gibt doch einige Sachen, die mich stören bzw. nerven:

- Benzinverbrauch

Trotz meiner sehr defensiven Fahrweise habe ich es bisher nicht geschafft mit dem Verbrauch unter 10,3 L/100 km zu kommen. Ich fahre zwar vorwiegend Kurzstrecke (über Land) dafür so gut wie nie in der Stadt, aber der Normverbrauch, den Audi mit 8,1 L/100km angibt halte ich doch nur für einen schlechten Witz. Ich kann nur hoffen, dass durch die jetzt einsetzende wärmere Jahreszeit, der Verbrauch sich noch etwas nach unten entwickelt. Ich störe mich weniger am Verbrauch selbst (bei 272 PS muss ja ein bißchen Sprit fließen 😉) aber die Differnz zu der unrealistischen Werksangabe ist schon ein Hammer!

- Heckklappe

Wer die Heckklappe schon einmal im Regen öffnen musste, weiß von was ich spreche. Da ergießen sich wahre Sturzbäche in den Kofferraum, ein klarer Konstruktionsfehler! Aber anscheinend muss es so sein, aus Designgründen!

- Fußablage

Die metallene Fußablage ist sowas von kratzempfindlich, dass sie schon nach kurzer Zeit total abgenutzt und häßlich aussieht. Die hätte ich besser mit irgendeiner Schutzfolie abkleben sollen, aber jetzt ist es schon zu spät!

Es wäre interessant zu wissen, was euch so nervt oder welche Erfahrungen ihr in den ersten Monaten mit eurem TTS gemacht habt.

Gruß

Speeedy

Beste Antwort im Thema

Ja bei mir ist die Alufussablage auch verkratzt. Aber Hallo?
Das Ding ist für die Schuhe!
Ich mein, man könnte auch Schutzmatten für die Fußmatten kaufen, die eigentlich der Schutz für den Teppich sind...

Irgendwo ist halt mal Schluss - oder vor der Fahrt Schuhe ausziehen.😉🙄

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Speeedy



...
- Heckklappe

Wer die Heckklappe schon einmal im Regen öffnen musste, weiß von was ich spreche. Da ergießen sich wahre Sturzbäche in den Kofferraum, ein klarer Konstruktionsfehler! Aber anscheinend muss es so sein, aus Designgründen!
...

Das ist ja kein TTS-spezifisches Problem, sondern betrifft alle 8J. Das war für mich auch der erste schwere Kritikpunkt, als ich Ende Mai letzten Jahres meinen TT 2.0 TFSI bekam. Im Grund versuche ich die Klappe nur halb zu öffnen und schiebe mit der anderen Hand den Gegenstand/Tasche oder was sonst in den Kofferraum... Mittlerweile fährt meine Aktentasche im Fussraum der Beifahrerseite, oder gelegentlich auf der Rückbank.

Dieses Problem ließe sich durch eine Gummilippe unter dem Spoiler beheben. Der Spoiler ruht dann im eingefahrenen Zustand auf einer dünnen Lippe, die das Abtropfen des sich gestauten Wassers unter dem Spoilers verhindert...

Da ich momentan nichts wirklich zu bemängeln habe(ok, mein Beifahrertürgriff quietscht leicht beim Öffnen, aber das zählt nicht 😉), kommentiere ich nur ein wenig:

-Spritverbrauch
😎
Kann ich bei vorwiegend Überland + Ortsdurchfahrten (etwa hälftig) gar nicht nachvollziehen.
Wenn ichs drauf anlegen würde, sind selbst bei niedrigen Außentemperaturen Werte um die 7,5 drin.
(ab 15km Strecke), da schläft einem aber das Gesicht ein...

Wie kurz ist denn Kurzstrecke bei dir?

Meine Verbrauchsangaben sind in der Signatur hinterlegt.

-Heckklappe
Hab einfach die Kunststoff-Kofferraumwanne nachgekauft, da ist mir ein wenig abfließendes Wasser relativ egal... ansonsten hilft langsames bzw. nur anteiliges Öffnen ganz gut.

-Fußstütze
Stimmt, da waren ratzfatz ein paar Schlieren in der Oberfläche.
Abkleben stelle ich mir schwierig vor, da bräuchte man ja was mit Aussparungen für die Gummistreifen?

Ja bei mir ist die Alufussablage auch verkratzt. Aber Hallo?
Das Ding ist für die Schuhe!
Ich mein, man könnte auch Schutzmatten für die Fußmatten kaufen, die eigentlich der Schutz für den Teppich sind...

Irgendwo ist halt mal Schluss - oder vor der Fahrt Schuhe ausziehen.😉🙄

Zitat:

Original geschrieben von kandan


Ja bei mir ist die Alufussablage auch verkratzt. Aber Hallo?
Das Ding ist für die Schuhe!
Ich mein, man könnte auch Schutzmatten für die Fußmatten kaufen, die eigentlich der Schutz für den Teppich sind...

Irgendwo ist halt mal Schluss - oder vor der Fahrt Schuhe ausziehen.😉🙄

Viele LKW-Fahrer benutzen in ihrer Kabine ausschließlich Hausschuhe. Wäre mir aber auch zu übertrieben. Die fahren ja auch weiter und wohnen quasi in ihrem Auto.

Ein Bekannter ist immer nur strumpfsockert in seinem heiligen PKW gefahren. Dann hat er mal an einer Tankstelle die Straßenschuhe außen stehen gelassen und lief dann strumpfsockert beim Kunden rum.

Ähnliche Themen

hallo,

bin mit meinem tts auch insgesamt zufrieden. der spritverbrauch ist aber wirklich eine farce im vergleich zur herstellerangabe... bei frueheren autos lag ich immer so einen liter ueber der herstellerangabe und fand das in ordnung. beim tts liege ich bei moderater fahrweise 2,5 liter ueber der audi-angabe, naemlich bei 10,6 liter. das ist mittlerweile echt eine frechheit. allerdings bin ich mir sicher, dass mein baby nach chiptuning eher nen liter weniger verbrauchen wird, was auch bisherige zeitschriften-tests bestätigen.

ansonsten bin ich mit meiner kupplung nicht so ganz zufrieden. am anfang war schnelles einkuppeln beim schalten vom ersten in den zweiten gang zum teil mit bonanza spruengen begleitet. das hat sich zwar mittlerweile deutlich gebessert, aber auch wenn ich im 2. gang voll hochdrehe und dann schnell in den dritten schalte faellt es mir schwer das ruckfrei hinzukriegen...
bei dem tts probefahrzeug vom haendler ist mir das damals nicht aufgefallen, obwohl ich nicht so sanft mit dem auto umgegangen bin.

ist das ein mangel? soll ich mir ne neue kupplung einbauen lassen? mein haendler meinte nach probefahrt die kupplung waere in ordnung, aber wenn ich weiterhin probleme haette wuerden sie es an audi melden und ggf. ne neue kupplung einbauen.

ansonsten faellt der tts mehr auf als mir lieb ist. heute beim burger king hat mir der angestellte hinter der theke zu diesem tollen auto gratuliert und ein paar halbstarke am nebentisch haben sich gefragt wem wohl dieses geile auto gehoert...

gruss

bagel

Zitat:

Original geschrieben von Speeedy


Hi Leute,

ich nenne seit ca. 5 Monaten einen TTS mein eigen und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Auto, aber es gibt doch einige Sachen, die mich stören bzw. nerven:

- Benzinverbrauch

Trotz meiner sehr defensiven Fahrweise habe ich es bisher nicht geschafft mit dem Verbrauch unter 10,3 L/100 km zu kommen. Ich fahre zwar vorwiegend Kurzstrecke (über Land) dafür so gut wie nie in der Stadt, aber der Normverbrauch, den Audi mit 8,1 L/100km angibt halte ich doch nur für einen schlechten Witz. Ich kann nur hoffen, dass durch die jetzt einsetzende wärmere Jahreszeit, der Verbrauch sich noch etwas nach unten entwickelt. Ich störe mich weniger am Verbrauch selbst (bei 272 PS muss ja ein bißchen Sprit fließen 😉) aber die Differnz zu der unrealistischen Werksangabe ist schon ein Hammer!

- Heckklappe

Wer die Heckklappe schon einmal im Regen öffnen musste, weiß von was ich spreche. Da ergießen sich wahre Sturzbäche in den Kofferraum, ein klarer Konstruktionsfehler! Aber anscheinend muss es so sein, aus Designgründen!

- Fußablage

Die metallene Fußablage ist sowas von kratzempfindlich, dass sie schon nach kurzer Zeit total abgenutzt und häßlich aussieht. Die hätte ich besser mit irgendeiner Schutzfolie abkleben sollen, aber jetzt ist es schon zu spät!

Es wäre interessant zu wissen, was euch so nervt oder welche Erfahrungen ihr in den ersten Monaten mit eurem TTS gemacht habt.

Gruß

Speeedy

Zitat:

Original geschrieben von bagel12


ansonsten bin ich mit meiner kupplung nicht so ganz zufrieden. am anfang war schnelles einkuppeln beim schalten vom ersten in den zweiten gang zum teil mit bonanza spruengen begleitet. das hat sich zwar mittlerweile deutlich gebessert, aber auch wenn ich im 2. gang voll hochdrehe und dann schnell in den dritten schalte faellt es mir schwer das ruckfrei hinzukriegen...

Ich habe die ersten Wochen penibel darauf geachtet, sauber zu schalten, um der Gangführung die Chance zu lassen, sich etwas "einzuschleifen".

Da war es teilweise noch recht hakelig.

Wenn ich mehrere Gänge überspringe, ist der Effekt nach ~7TKM noch gelegentlich vorhanden, sonst aber sehr präzise machbar, auch unter Last.

Zum Spritverbrauch. Das erste halbe Jahr bin ich tgl. zur Arbeit je 16 km gefahren. Kurzes Stück AB und dann durch die Stadt. Minimal möglicher Verbrauch 10l (lag an der Kurzstrecke). Im Mix lag ich bei gut 12l, das kam durch Stadtverkehr, Spaßfahrten und schnelle AB-Etappen (180-Vmax).
Seit Januar sind 10.000 km Gesamtleistung überschritten. Gleichzeitig hat sich die Fahrstrecke auf knapp je 50km zur Arbeit erhöht (8 km Stadt, Rest AB). Seitdem ist der Verbrauch merklich gesunken. Bei langsamer Fahrt über die AB (ca. 130-160 km/h) und sportlichem, nicht wirklich wirtschaftlichen Fahren in der Stadt, ergibt sich ein Schnitt um die 10l. Auch der Minimalverbrauch ist nun auf Werksangabe zu bringen, allerdings ist das sehr anstrengend bzw. völlig spaßbefreit. Der TTS ist kein Auto zum extremen spritsparen bzw. macht ein TDI dann definitiv mehr Spaß, denn da ist der Verbrauch nicht so Gasfussabhängig. Denn schon einmal durchbeschleunigt und den Sound genossen und der Verbrauch geht in die Höhe.

Dass die Werksangaben gerade bei den aufgeladenen Motoren stark abweicht ist klar. Man kann damit sparen, aber es obliegt dem Fahrprofil und Fahrstil, ob man es in der Realität wirklich macht bzw. will.

Zitat:

Original geschrieben von Speeedy


- Heckklappe

Wer die Heckklappe schon einmal im Regen öffnen musste, weiß von was ich spreche. Da ergießen sich wahre Sturzbäche in den Kofferraum, ein klarer Konstruktionsfehler! Aber anscheinend muss es so sein, aus Designgründen!

Das ist zwar ein TTS-Threat, aber diese Dinge sind doch wohl auch allgemein TT relevant. Also TTS´ler, nich Böse sein dass ich hier schreibe... 😉

Habe meinen TTR seit Dezember 2008 und das Problem mit der Flutung des Kofferraums (ist ja im Forum schon öfters angesprochen worden) nervt mich zunehmend. Vor allem bei dem nassen Wetter im Südbayern (Viel Schnee, Regen, Schmelzwasser usw.) der letzten Tage ist nach dem Öffnen der Heckklappe der Kofferraum immer innen naß. Das Wasser läuft zwar hauptsächlich in die Regenrinnen, es plätschert aber doch immer einiges nach innen. Mal wieder typisch Audi: Function follows Design...

Als zweites nerven mich die nach dem Öffnen immer wieder von innen nassen oder verschmierten Seitenscheiben. So etwas kenne ich von meinem alten A3 (8P) nicht.

Grüssle
Seameister

Danke für die Antworten!

Es kristallisiert sich also heraus, dass

- die Heckklappe wirklich eine Fehlkonstruktion ist

- der Werksverbrauch, wenn überhaupt, dann nur völlig "spaßbefreit" zu erreichen ist (also bei mir bisher noch nicht. Ich konnte den Verbrauch bisher durch ökologisch bewußtes Fahren (ist das eigentlich nicht ein Widerspruch?? 😉) erstmalig auf unter 10 l/100km drücken!

Was mir bei der Vebrauchsanzeige noch aufgefallen ist, ist dass ich in Stellung 1 grundsätzlich Verbräuche zwischen 8,1 und 9,8 l/100 km (nie über 10l/100km!) erreiche, in Stellung 2 (Reset nach jedem Tanken) der Verbrauch aber niemals unter 10 l/100km fällt, obwohl ich eigentlich gedacht habe, dass der akkumulierte Verbrauch sich aus den Einzelverbräuchen errechnet wird. Das scheint aber nicht der Fall zu sein!

Ist euch das auch schon mal aufgefallen??

Gruß,

Speedy

Zitat:

Original geschrieben von Speeedy


Was mir bei der Vebrauchsanzeige noch aufgefallen ist, ist dass ich in Stellung 1 grundsätzlich Verbräuche zwischen 8,1 und 9,8 l/100 km (nie über 10l/100km!) erreiche, in Stellung 2 (Reset nach jedem Tanken) der Verbrauch aber niemals unter 10 l/100km fällt, obwohl ich eigentlich gedacht habe, dass der akkumulierte Verbrauch sich aus den Einzelverbräuchen errechnet wird. Das scheint aber nicht der Fall zu sein!

Ist euch das auch schon mal aufgefallen??

Ja, Ebene2 scheint wirklich alle Teilverbräuche zu berücksichtigen, Ebene1 funktioniert im Stand und bei Schrittgeschwindigkeit quasi gar nicht.

Daher die Abweichung.

Ein Durchschnittswert ermittelt aus Ebene1 Werten dürfte ungefähr hinkommen, wenn du auf die Ebene1 Verbräuche jeweils 1-2/10 aufschlägst (je nach Fahrtstrecke, bei mir bis 30km einfach i.d.R.).

P.S.: 100kg Estrichbeton im Kofferraum (nicht freiwillig 🙄), 25km Weg (Drittelmix Kleinstadt, Landstraße, AB bis 120), aufgrund der Zuladung "ökonomisch" gefahren, ergaben heute 7,7 im Schnitt... zumindest auf dem Hinweg 😉)

Hab auch noch was zum Meckern, die Endrohre links stehen einen knappen Zentimeter weiter raus als rechts, sieht man eigentlich nur seitlich.
Jetzt wo ichs weiß, störts mich allerdings, wehe wenn die Werkstatt das nicht etwas korrigiert bekommt...😉

Hmm, viele ärgern sich über die Heckklappe bei Regen. Wie sieht es denn beim Eisteigen aus? Wenn ich die Türe des nassen Autos öffne, rieselt es immer auf die Sitze, die ich dann mit meinem linken Hosenbein beim Hinsetzen wieder trockne...

Dies ist aber bei weiten nicht der Hauptgrund, warum ich mich auf den Frühling mit dem Wagen freue! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Mepheso


Hmm, viele ärgern sich über die Heckklappe bei Regen. Wie sieht es denn beim Eisteigen aus? Wenn ich die Türe des nassen Autos öffne, rieselt es immer auf die Sitze, die ich dann mit meinem linken Hosenbein beim Hinsetzen wieder trockne...

Dies ist aber bei weiten nicht der Hauptgrund, warum ich mich auf den Frühling mit dem Wagen freue! 🙄

Ich hab Hier noch 4 andere Autos stehen, wenn Schnee auf ihnen liegt und ich die Türe öffne, hab

ich immer Schnee auf dem Sitz !😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von Mepheso


Hmm, viele ärgern sich über die Heckklappe bei Regen. Wie sieht es denn beim Eisteigen aus? Wenn ich die Türe des nassen Autos öffne, rieselt es immer auf die Sitze, die ich dann mit meinem linken Hosenbein beim Hinsetzen wieder trockne...

Dies ist aber bei weiten nicht der Hauptgrund, warum ich mich auf den Frühling mit dem Wagen freue! 🙄

Ich hab Hier noch 4 andere Autos stehen, wenn Schnee auf ihnen liegt und ich die Türe öffne, hab
ich immer Schnee auf dem Sitz !😉

...soviel zur Definition "NORMAL" und zurück zur Heckklappe... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen