1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. TTS Front Facelift

TTS Front Facelift

Audi TT 8J

Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach folgenden Infos die neue TTS Front betreffend (siehe Foto):

  1. Welche Teile gegenueber der alten Front muesste man ersetzen, um auf das Facelift umzuruesten? Ist das nur der Grill + die Lufteinlaesse oder muss da die ganze Front getauscht werden?
  2. Hat jemand Infos bzgl der Preise der Teile oder des Teils evtl. mit Teilenummern?
  3. Sind die neuen Teile einfach so gegen die alten austauschbar?
  4. Sind die Teile schon verfuegbar, bzw. wenn nicht, ab wann werden sie es sein?

Waere super, wenn ihr mir da weiterhelfen koenntet!

Vielen dank!

Gruss

Seb

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von speedmike



Was brauchst du den noch? Alter Grill raus - Mittelsteg/Styropor weg- Aluprofil schwarz lackieren - am RS Grill die kleinen mittigen Plastikpömpel (auf Höhe des Aluprofils) wegsägen - einstecken/klipsen - fertig.
Gruß Mike

Er verkauft Fenster !!:D:D;)

Mein Gott comsat, wie alt bist du eigentlich , dass du nur so d.... Kommentare schreiben kannst.

Durch solche Typen wie dich macht das lesen hier echt keinen Spaß.

So nun zum Thema, der Grill sieht echt klasse auch, hat jemand vor dies mal an einen Faclift 2010 TT mit S-Line ext. umzusetzten?

108 weitere Antworten
Ähnliche Themen
108 Antworten

@Christoph-m: Hi, kannst du evtl noch ein paar Infos zu deinem vorletzten Kommentar bzgl. der seitlichen Lusteinlaesse in der Front geben. Du hast geschrieben, dass sie nicht passgenau mit dem Prefacelift Ausparungen sind. Heisst das man muss die alten behalten oder hast du einen Weg gefunden, das Problem zu loesen? 

Btw: Bei mir handelt es sich um einen TTS (2008) und ich plane auf das TTS Facelift umzuruesten.

Danke schon mal im Voraus!

Gruss

Seb 

hello
ja wenn du eh komplett auf das facelift umrüstest incl schürze dann is es ja eh egal..
ob der facelift grill problemlos passt weiß ich nicht -
der rs grill muss ja bearbeitet werden.. man munkelt (audi regensburg und audi schwandorf) das der tts facelift grill auch bearbeitet werden muss..
die unteren lufteinlässe passen soweit vom grunde her angeblich..
aber es ist nun so das diese alustreben ja weiter in die schürze reinstehen.
wenn du ne facelift schürze hast, dann sind da nasenaufnahmen.
diese hast du natürlich prefacelift nicht..
nun ist es so das du ein kleines loch bohren könntest und da drin so lange rumfeilst bis die nasen reingehn.. müsste bombenfest halten kannst du aber nicht mehr zurückrüsten..
ich denk ich werd genau den anderen weg gehn und die nasen abfeilen und die halterung vorne sein lassen.. das müsste trotzdem halten & selbst wenn ichs ankleben müsste - was ich denk ich nicht tun muss - dann würde die klebestelle immernoch schneller reparierbar sein als die gebohrten löcher..
umgebaut wird am wochenende da die ttrs kennzeichenhalterung noch fehlte.. bekomm ich morgen vormittag sofern ich in meinem rausch nich verschlaf..

Zitat:

Original geschrieben von thebigbopper


... noch ein paar Infos zu deinem vorletzten Kommentar bzgl. der seitlichen Lusteinlaesse in der Front geben.

Quelle:

www.tts-freunde.deSo ich habe da mal ein wenig geliftet.
Was ich Grilltechnisch mache mal schauen, aber der neue Grill mit den Querstreben kommt nicht rein, mit dem kann ich mich nicht anfreunden.
Die neuen Teile sind um einiges wertiger und die Wabenoptik hat echt was.
Gitter rechts 8J0 807 682 K T94
Gitter links 8J0 807 681 K T94
Gitter Mitte 8J0 807 697 H
Alles zusammen 80 Euro
Ein wichtiger Hinweis noch:
Rückrüsten is nich mehr, da unter den silbernen Streben, die in Richtung Grill gehen, Befestigungsnippel sind, genau an der Stelle muss ein rechteckiges Loch in die Stange.
10er Loch bohren und dann feilen.
Aber kein Problem.
Und wer rüstet schon zurück ???

bild dazu wäre das hier:
das ganze kommt dann von tts-jens von tts-freunde.de
danke @eben diese
edit: da war jemand schneller sorry muss ma was arbeiten auch ^^

Quelle: TTS-Freunde
für mich nach der origi ttrs front die zweitbeste lösung mit dem ttrs grill und den tts facelift gittern, so harmoniert alles schön zusammen.

wie hier meine idee geklaut wird hehe ^^

also...
bin dann ma fertig
1) wer sein auto liebt lässt das lieber is heftig da rumzuschneiden
2) man muss wirklich die ganze plastikdings da vorne wegmachen
3) mit dem brotmesser das styropor abtragen...
4) die facelift teile unten wer da n loch bohrt is selber schuld.. passt so auch und sieht gut aus
einfach die teile wegfeilen...
5) es geht auch ohne schürze abbaun aber nur mit richtig guten werkzeug
hab fenstermontage / einstell werkzeuge benutzt die man um 90Grad abwinkeln kann
hier die bilder unten NSW mit den weißen lampen

Geht doch und dein Reden über deine 2 linken Hände war etwas übertrieben !
Schön :)

Danke:)
Naja vielleicht ist Talent da ;)
As Problem is nur man wills nich
anfassen ;) koennt ja was kaputt gehen :-p

Zitat:

Original geschrieben von Christoph-m


wie hier meine idee geklaut wird hehe ^^

Von der Umsetzung perfekt, dicken Daumen steil nach oben ... ... ...

SUPI

danke ^^ das geht doch mal runter wie öl ^^

@Christopf-m: Super, vielen Dank fuer die Infos. 

Werd dann jetzt in den naechsten Tagen auch mal mit dem Umbau loslegen.

Viele Gruesse

Seb

@all: Hat jemand schon die Info, ob der TTS Facelift Grill baugleich mit dem Prefacelift Grill ist? Sprich muss der nachtraeglich bearbeitet werden oder passt er einfach so rein?

Thx und Gruss

Seb

naja hab gsehn der pralldämpfer muss garnet beschnitten werden
reicht also wenn du das plastik raus flext...
und 4 kunststoff hülsen vom grill runter
soviel anders kann der tts facelift grill dann auch net sein
im gegenteil er hat die leiste von daher denk ich reicht 4 hülsen abschneiden
versuchs einfach :)

Hi, 

da haben sich noch ein paar mehr Fragen angehaeuft. Und zwar:

  • Wie lange hat bei euch die Lieferung der Teile (auch der seitlichen Gitter etc.) gedauert? Wenn ich mit Audi telefoniere, sagen die mir immer nur, dass kein Liefertermin angegeben werden kann. Da ich im Ausland wohne, muss ich das allerdings zeitlich etwas naeher eingrenzen koennen. Wenn das innerhalb von 2-3 Tagen ablaeuft, ist das kein Problem, 2-3 Wochen allerdings schon..
  • Wenn ich auf die Teileliste (siehe Anhang) gucke, dann sind da auch noch 2 Deckel und ein Verschlussdeckel aufgefuehrt. Muss ich die auch ersetzen oder kann ich da die bereits verbauten weiter verwenden? Eigentlich hatte ich geplant nur folgende Teile zu verbauen:

- Grill (platimumgrau)
- Luftfuehrungsgitter links und rechts
- Luftfuehrungsgitter mitte

Btw: Nimmt man besser die schwarzen oder die schwarz glaenzenden?

Vielen Dank im Voraus!

Gruss

Seb

Deine Antwort
Ähnliche Themen