TTS Front Facelift

Audi TT 8J

Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach folgenden Infos die neue TTS Front betreffend (siehe Foto):

  1. Welche Teile gegenueber der alten Front muesste man ersetzen, um auf das Facelift umzuruesten? Ist das nur der Grill + die Lufteinlaesse oder muss da die ganze Front getauscht werden?
  2. Hat jemand Infos bzgl der Preise der Teile oder des Teils evtl. mit Teilenummern?
  3. Sind die neuen Teile einfach so gegen die alten austauschbar?
  4. Sind die Teile schon verfuegbar, bzw. wenn nicht, ab wann werden sie es sein?

Waere super, wenn ihr mir da weiterhelfen koenntet!

Vielen dank!

Gruss

Seb

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von speedmike


Was brauchst du den noch? Alter Grill raus - Mittelsteg/Styropor weg- Aluprofil schwarz lackieren - am RS Grill die kleinen mittigen Plastikpömpel (auf Höhe des Aluprofils) wegsägen - einstecken/klipsen - fertig.

Gruß Mike

Er verkauft Fenster !!😁😁😉

Mein Gott comsat, wie alt bist du eigentlich , dass du nur so d.... Kommentare schreiben kannst.

Durch solche Typen wie dich macht das lesen hier echt keinen Spaß.

So nun zum Thema, der Grill sieht echt klasse auch, hat jemand vor dies mal an einen Faclift 2010 TT mit S-Line ext. umzusetzten?

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von h-w-z


So - Mr Smith hat gestern den TTRS-Kühlergrill geliefert.
Sieht in schwarz echt gut aus.

Nachdem ich gesten Abend 'mal eben' in die Garage gegangen bin um
nachzusehen, ob man bei herausgenommenen Nebelscheinwerfergittern an
die 2 besagten Schrauben rankommt, habe ich dieses Unterfangen nach einem
kurzen Versuch eingestellt.

Es ist wirklich nur ein Spalt zum arbeiten vorhanden und meine Knochen sind
mit wichtiger, als ein Originalgrill den ich warscheinlich in 5 Jahren
(wie bereits viele Teile vorher) in den Müll entsorge.

Also habe ich den Kühlergrill unter dem Kennzeichen soweit ausgeschnitten,
dass man mit der Hand und Ratsche gut an die Schrauben ran kam.

Das Teil war dann innerhalb von wenigen Minuten ohne weitere
Beschädigungen an der Stoßstange raus.

Hart aber herzlich 😁

Heute Abend werde ich den TTRS-Grill einbauen, allerdings arbeite ich noch
an einem sinnvollen Halter für das Nummernschild.

wenn du einen sinnvollen halter für das nummernschild hast.....poste davon bitte bilder....vorallem welche von der rückseite des grills würden mich interessieren!

danke

Zitat:

Original geschrieben von Master-Osiris



Zitat:

Original geschrieben von Christoph-m


prefacelift => facelift geht nicht ohne probleme wegen der aufnahme.
Woher stamm denn diese Information, gilt das nur für Grill oder ganze Stoßstange? Ich plane meine jetztige Pre-Facelift Serienfront gegen die Facelift TTS Front zu tauschen..
Kann man die Aufnahmenpunkte alte zu neuer Stoßstange im ETKA nicht vergleichen?
Und wie siehts mit einer TEilenummer für die Seitenschweller aus? TTS und RS haben ja den gleichen?

die info gilt für den grill und wurde vom werkstattmeister des audi autohauses regensburg gemacht.

@hwz
jap meine werkstatt bestätigt das der steg entfernt werden muss
und die leute hier aus dem forum auch..

viele habens gemacht und haben dann aber nicht mehr weiter berichtet,
meine werkstatt sagt sie kann dann nicht mehr für die steifigkeit garantieren da man nicht einfach irgendwas wegsägen kann..
mich ärgerts enorm weil mir der tts facelift grill auch nicht wirklich gefällt..

allerdings die sägerei is auch nich so das wahre

Zitat:

@hwz
jap meine werkstatt bestätigt das der steg entfernt werden muss
und die leute hier aus dem forum auch..

viele habens gemacht und haben dann aber nicht mehr weiter berichtet,
meine werkstatt sagt sie kann dann nicht mehr für die steifigkeit garantieren da man nicht einfach irgendwas wegsägen kann..

Für mich hat sich das erstmal erledigt.

Ein Kumpel hatte noch den Originalgrill, den habe ich erst mal eingebaut.

Selbst wenn der Kunststoffsteg weggesägt ist, ist es fraglich ob der Platz reicht

oder ob womöglich auch ein Teil des dahinterliegenden Kunststoffs weggesägt

(abgetragen) werden muss.

@Scheider fan
zum Halter
Ein 300x40x5mm Alu-Flachband (schwarz lackiert) vorne, das gleiche von hinten.
Dann mit zwei V2a-Senkschrauben miteinander verschrauben.

In dem Alu-Flachband vor dem Grill zwei 5mm Löcher gebohrt, und zwar so, dass
hinter der Bohrung eine offene Wabe (Platz für Niete) des Grills ist.
In das Nummernschild entsprechende Löcher bohren und dann
Nummernschild und Alu-Flachband vernieten (Blindnietzange)
Man könnte auch in die Bohrungen Gewinde schneiden und die
Nummernschilder anschrauben.

Hier wurde angeblich auch gesägt und man sieht, dass der Grill in Höhe
des Mittelsteges rausdrückt.
(man sieht auch noch Reste des Mittelsteges)

http://www.motor-talk.de/.../dsc01573a-i203035801.html

Ähnliche Themen

so gut wies auch aussieht aber so nen murks an nem 55t euro auto tu ich mir nich an :/

werd jetz mal gucken ob sich in erfahrung bringen lässt ob der tts facelift grill passt

ansonsten - gut sein lassen und auf frontschaden hoffen xD

ist es möglich beim facelift tts grill das tts zeichen zu entnehmen, würde den tts grill gerne bei meinem 2.00 montieren nur mit tts zeichen kommt das bisl doof.

Zitat:

Original geschrieben von Christoph-m


so gut wies auch aussieht aber so nen murks an nem 55t euro auto tu ich mir nich an :/

werd jetz mal gucken ob sich in erfahrung bringen lässt ob der tts facelift grill passt

ansonsten - gut sein lassen und auf frontschaden hoffen xD

Es sieht so nicht wirklich gut aus.

Der Grill muss schon richtig sitzen.

Die Sache lies mir keine Ruhe.
So habe ich eben dern Seriengrill nochmals ausgebaut.
Den Mittelsteg der Stoßstange (der kann eigentlich nichts stabilisieren) habe ich mit einemTeppichmesser rausgeschnitten.
Dann habe ich den TTRS-Grill nochmals ausprobiert.
Passte allerdings nach wie vor nicht optimal.
Der Steropordämpfer ist zu dick, somit steht der Grill leicht raus.
Mit Mutter's gutem Brotmesser habe ich dann diesen um 1 cm
'dünner gemacht' und mit einer Spühdose nachgeschwärzt.

Jetzt passt der Grill optimal und sieht super aus.
Die geplante Nummernschildbefestigung lies sich auch gut
umsetzen. Das Nummernschild sitzt fest und läßt sich auch
ohne viel Aufwand wechseln.

Kennt man die Knackpunkte, ist der Umbau gar nicht
so problematisch.

Bilder folgen - jetzt erst einmal ein Erfolgsbier 😉

also klappt doch mit perfektem sitz?
gibts dazu bilder und oder ne anleitung in schriftform?

wär nämlich super.. dann lass ich das in ner freien werkstatt machen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Christoph-m


also klappt doch mit perfektem sitz?
gibts dazu bilder und oder ne anleitung in schriftform?

wär nämlich super.. dann lass ich das in ner freien werkstatt machen 🙂

sitzt perfekt (wie original) und wenn man weis, was zu tun ist ,

müßten 1 - 2 Stunden reichen.

Bilder folgen, mach dir auch noch eine Beschreibung

ich werde dich vergöttern :P

Zitat:

Original geschrieben von Christoph-m


also klappt doch mit perfektem sitz? Natürlich?! 😕
gibts dazu bilder und oder ne anleitung in schriftform?

wär nämlich super.. dann lass ich das in ner freien werkstatt machen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von speedmike



Zitat:

Original geschrieben von Christoph-m


also klappt doch mit perfektem sitz? Natürlich?! 😕
gibts dazu bilder und oder ne anleitung in schriftform?

wär nämlich super.. dann lass ich das in ner freien werkstatt machen 🙂

Super, sieht aus wie original 🙂

sieht super aus.. nur ohne anleitung ziemlich nutzlos 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Christoph-m


sieht super aus.. nur ohne anleitung ziemlich nutzlos 🙁

Was brauchst du den noch? Alter Grill raus - Mittelsteg/Styropor weg- Aluprofil schwarz lackieren - am RS Grill die kleinen mittigen Plastikpömpel (auf Höhe des Aluprofils) wegsägen - einstecken/klipsen - fertig.

Gruß Mike

Zitat:

Original geschrieben von speedmike



Zitat:

Original geschrieben von Christoph-m


sieht super aus.. nur ohne anleitung ziemlich nutzlos 🙁
Was brauchst du den noch? Alter Grill raus - Mittelsteg/Styropor weg- Aluprofil schwarz lackieren - am RS Grill die kleinen mittigen Plastikpömpel (auf Höhe des Aluprofils) wegsägen - einstecken/klipsen - fertig.

Gruß Mike

Er verkauft Fenster !!😁😁😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen