TTS Fahrberichte/Test
Moin,
man hört je ne Menge über den neuen TTS, aber wie er sich fährt, anfühlt oder anhört hat noch niemand verlauten lassen...gibts denn niemanden (außer meinem Audi-Verkaufsvogel) der das Dingen schon mal getreten hat...und welche Testberichte sind in der nächsten Zeit zu erwarten? Sportauto scheint ja zu stehen aber weiter?
Gruß
Hauke
Beste Antwort im Thema
Ich denke was meine Argumentationsweise recht objektiv macht ist, dass ich nie irgendwelche Erfahrungswerte einbringe, den Tests insgesamt sehr skeptisch gegenüberstehe und praktisch nur auf physikalische Zusammenhänge setze und damit durch jemanden der es besser weiß, problemlos widerlegt werden kann.
Das ist die einzige Art auf die ich diskutieren möchte, weil es letztendlich auch das Potential birgt was dazu zu lernen.
Ich hab mich hier schon ab und an getäuscht - direkt fällt mir da das Thema "Einfluss des Gewichts bei der Beschleunigung in hohen Geschwindigkeitsregionen" ein. Hier lag ich voll daneben, aber halt widerlegbar und mit dem Willen die Gegenthese zu verstehen, wodurch ich meinen Fehler dann auch erkannt habe.
Bei dem Test jetzt wars mehr ein analytisches Fazit meinerseits zu einem Thema das wir in oben genannter Form schon x-fach diskutiert haben.
Hier eben nochmal tendenziell sichtbar in einem Test verpackt und verglichen.
Die Basis der beiden Allrad-TTs ist nunmal eine weitestgehend identische - selbst was das Fahrwerk angeht (das z.B. unterscheidet den TTS vom S3, der ein eigenes bekommen hat).
Letztendlich KANN da nicht mehr kommen als der Tick den auch dieser Test andeutet, Sorry.
Wärs krasser würd ichs zugeben und mich gleichzeitig von Audi verarscht fühlen, weil sie mir vorher so nen Dreck gebaut haben 😉
Du glaubst garnicht wie allergisch auf sowas reagieren würde - das übersteigt jedes unterbewusste "V6-Schönreden" um Längen 😁
Und es ist auch nicht so als würde ich nach nun schon 1,5 Jahren (ein jetzt bestellter TTS käme dann wenn der V6 2 Jahre alt ist) nicht auch tauschen können wenn ich das gern wollte...der A4 flog dann ja auch schon raus bevor er 2 Jahre alt war, weil ich den TT wollte.
Da bin ich nicht so festgefahren 😉
Emulex
161 Antworten
Zitat:
ich hoffe das meinst du jetzt nicht wirklich ernst. Du hast dir ja genau die Werte rausgesucht, bei denen sich der TTS noch im Drehmomentkeller befindet während beim kleinen schon mehr zu Verfügung steht.
In der Praxis ist das bei stronic eh irrelevant, da ja automatisch geschaltet wird.
Hi,
OK ich geb's zu - ich hatte mir natürlich die gleichen/schlechteren Werte rausgesucht 😛
Fakt ist aber: Es sind beides gemessene Werte... kann nun jeder sehen wie er will.
semu
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Na endlich mal Zahlen 😉1422kg ist ein besserer Wert als die Werksangaben es vermuten liessen - der ebenfalls von der AMS gewogene TT 3.2 S-Tronic lag bei 1466kg.
Der cW-Wert scheint durch das Spoilerwerk etwas schlechter (0,31 zu 0,30).
Die Fahrleistungen sind erwartungsgemäß gut - vor allem obenraus kann der TTS deutlich punkten.
0-100 5,4 zu 5,5 (1,8%)
0-160 12,6 zu 13,6 (7,4%)
0-200 21,1 zu 23,8 (11,3%)Ggü. dem 3.2er der Autozeitung liegt er allerdings bis 160 praktisch gleichauf, 200 wurde dort nicht gemessen und 180 gibts bei der AMS nicht.
Nur halte ich diesen Test nach wie vor für zu optimistisch.
der ams test des tt 3,2 mit dsg war ja auch schon "sehr optimistisch". er lag erstens noch besser als die werksangabe und zweitens deutlich (mehr als durch die s-tronic zu erklären wäre) vor dem handgeschalteten pendant (2 sec. schneller bis 180km/h).
deine "pressefahrzeug-these" scheint bei diesem tts auch nicht zu stimmen, denn er verfehlt die werksangabe von 0-100km um 0,2 sec.
Zitat:
Ebenfalls an den Reifen hängt sicher die Fahrdynamik, hier kann der TTS allerdings nicht so extrem punkten wie man vielleicht vermutet hätte.
wie schnell soll denn bitte der tts durch die pylonengasse wedeln? mit 68,2 wie der m3 mit sportreifen? oder mit 71,5 wie der ferrari scuderia? "extrem punkten" ist jenseits von jeglicher objektivität.
ein zoll unterschied beim reifen und so geringe größenunterschiede erklären die deutlich bessere fahrdynamik nicht. ca. 1sec. beim 18m slalom sind viel. vor allem weil der wert von 66,5 vom 3,2 schon auf hohem niveau liegt. durch die reifen kannste hoechstens ein paar zehntel erklären. manchmal bringen größere reifenformate auch fahrdynamik-nachteile. du stellst hier reine vermutungen an.
Zitat:
Insgesamt eben den Tick besser wie erwartet, aber keine plötzliche Offenbarung.
wo bleibt deine objektivität?
eine offenbarung ist der test ein paar seiten weiter hinten in der ams: ferrari 430 scuderia😉. ist der 3,2 tt gegenüber dem 200ps tfsi eine offenbarung? sicher nicht. trotzdem ist er ne klasse besser. und diese klasse ist wiederum der tts gegenüber dem 3,2 besser.
Zitat:
Beim Verbrauch auch nix neues - zwar schlägt er den als Handschalter getesteten 3.2er im Minimalverbrauch nicht, den S-Tronic aber dafür deutlich.
6,9 zu 8,0 stehen hier an.
Umgekehrt sieht es allerdings beim Maximalverbrauch aus, dieser geht mit 16,1 zu 14,9 zugunsten des 3.2ers aus.
Alles erwartungsgemäß - Turbo läuft, Turbo säuft...hat aber Vorteile bei Teillast.
bei normaler zügiger fahrweise wird man den tts locker unter 10l fahren können.
Emulexbagel
Zitat:
Original geschrieben von semu
Hallo zusammen,da krame ich doch mal ganz schnell den damaligen Testberich der AMS für den 2.0 TFSI heraus: LINK
1.) 60-100 im V. Gang: TT = 6.3s vs. TTS = 6.8s
2.) 60-100 im VI. Gang: TT = 8.4s vs. TTS = 11.2s
3.) 80-120 im VI. Gang: TT = 8.3s vs. TTS = 8.6sooops, wenn da mal der Turbolader nicht doch zu groß konzipiert ist 😁
Standgeräusch: TT = 87db vs. TTS = 86db
Fahrgeräusch: TT = 75db vs. TTS = 73db
beschl. Vorbeifahrt (50km/h, 3. Gang): TT = 77db vs. TTS 77 db
konst. Vorbeifahrt (80kmh/, IV. Gang): TT = 76db vs. TTS 75 dbooops, wenn da mal nich das Soundtuning vergessen wurde 😁
semu
klar. die durchzugswerte sind total realistisch. beschleunigung im 5. oder 6. gang ab 60km/h. super! guck doch mal die werte für den 911 gt2 nach. in dieser disziplin schlägt der 3,2 bestimmt auch den porsche. und ist somit das viel dynamischere auto😁😁😁
Wenn's schonwieder so losgeht werde ich mich zu dem Thema nicht weiter äussern.
Ich habe den Bericht für meine Begriffe sehr objektiv beleuchtet und lasse mich auf keine Diskussion mit Leuten ein deren Argumente darin bestehen ein paar Slalom-km/h schönzureden (der kleine 2.0er hat hier übrigens schon ne 68,2 gefahren, beim ISO-Wedel sogar ne 140 und jetzt?) und die objektiv gemessenen Verbrauchsdaten mit "aber ich fahr den unter 10 Liter dann...wenn..." zu kommentieren 😉
Das ist mir zu Fanboylastig - zumal hier jemand lediglich ein wenig angefressen scheint weil sich sein Gefährt nicht in dem Maße absetzt wie er es gern gehabt hätte.
Schlussendlich sind alle Erwartungen eingetroffen - der TTS ist rund 10% schneller als der 3.2er, etwas härter durch die Tieferlegung und kann ansonsten keine sportlichen Akzente setzen.
Weder was die gemessenen Werte angeht noch was das "über die Vorderräder schieben" betrifft.
Er ist den erwarteten Tick schneller (etwas tiefer, etwas weniger Gewicht), hat aber ansonsten das gleiche Fahrwerk und bleibt ein TT 😉
Ich denke mehr gibts dazu nicht zu sagen und den Rest kann sich jeder selbst überlegen.
Emulex
Ähnliche Themen
im datenblatt steht was von kettenantrieb??? doch der EA888?
und beim bild der bremse steht: '17" bremsanlage nur der s'. also doch ne andere bremse als der 3.2er?
fragen über fragen... 🙄
@Eumelx > Wenn's schonwieder so losgeht werde ich mich zu dem Thema nicht weiter äussern:
Das Problem ist doch einfach nur, dass Du den TTS Wartern (ich spreche jetzt nur von mir) mit Deinen Posts, so objektiv Sie auch sein mögen, irgendwie die Vorfreude nimmst. Du schaffst es zwar nicht wirklich..weil den meisten alle Fakten welche sich aus der Abgrenzung zum 3.2er ergeben völlig egal sind...aber ich für meinen Teil lese die Kommentare nur noch zum Teil, weil für mich im Subtext der TTS immer schlecht gemacht und alles relativiert wird. Das möchte ich aber nicht lesen...denn ich hab bestellt und ich bin begeistert und ich freue mich! Ist vielleicht blauäugig...aber ich steh dazu!
..ich weiss ja, dass du nur objektiv schreiben magst und ich gebe auch zu, dass ich weniger Fachverstand habe. Nicht krumm nehmen...danke!
Zitat:
Original geschrieben von ryker77
Das Problem ist doch einfach nur, dass Du den TTS Wartern (ich spreche jetzt nur von mir) mit Deinen Posts, so objektiv Sie auch sein mögen, irgendwie die Vorfreude nimmst. Du schaffst es zwar nicht wirklich..weil den meisten alle Fakten welche sich aus der Abgrenzung zum 3.2er ergeben völlig egal sind...aber ich für meinen Teil lese die Kommentare nur noch zum Teil, weil für mich im Subtext der TTS immer schlecht gemacht und alles relativiert wird. Das möchte ich aber nicht lesen...denn ich hab bestellt und ich bin begeistert und ich freue mich! Ist vielleicht blauäugig...aber ich steh dazu!
Ich denke nicht dass er irgendjemanden die Vorfreude nimmt...es sei denn derjenige ist ein Mitläufer ohne eigene Meinung...
Der 3,2 wird schön geredet und der TT S ist der letzte Abschaum. Was soll's wenn jemand so denkt. Ich denke dass ich mit dem TT S zufrieden sein werde, egal was irgendwelche D************ sagen 😉
Zitat:
Original geschrieben von ryker77
@Eumelx > Wenn's schonwieder so losgeht werde ich mich zu dem Thema nicht weiter äussern:Das Problem ist doch einfach nur, dass Du den TTS Wartern (ich spreche jetzt nur von mir) mit Deinen Posts, so objektiv Sie auch sein mögen, irgendwie die Vorfreude nimmst. Du schaffst es zwar nicht wirklich..weil den meisten alle Fakten welche sich aus der Abgrenzung zum 3.2er ergeben völlig egal sind...aber ich für meinen Teil lese die Kommentare nur noch zum Teil, weil für mich im Subtext der TTS immer schlecht gemacht und alles relativiert wird. Das möchte ich aber nicht lesen...denn ich hab bestellt und ich bin begeistert und ich freue mich! Ist vielleicht blauäugig...aber ich steh dazu!
..ich weiss ja, dass du nur objektiv schreiben magst und ich gebe auch zu, dass ich weniger Fachverstand habe. Nicht krumm nehmen...danke!
Wer sich daran stört dass ich den gleichteuren (!) TTS als "erwartungsgemäß knapp überm 3.2er" sehe hat doch auch irgendwie ne völlig verdrehte Vorstellung von seinem bestellten Fahrzeug, oder ?
Nur weil er die bisherigen TTs nicht in Grund und Boden fährt und somit nicht das sensationellste Preis/Leistungs-Verhältnis aller Zeiten bietet, ist da doch in keinster Weise irgendwas das den Wagen schlecht macht.
Der TT an sich ist für mich das beste Auto dieser Klasse - er vereint Optik, Fahrdynamik, Fahrkomfort und Alltagstauglichkeit wie kein zweites Fahrzeug in diesem Segment.
Der TTS kann das genausogut - in den sportlichen Bereichen etwas besser, mit vielleicht minimalen Abstrichen beim Komfort.
Und sieh es mal andersrum: wie würdet ihr TTSler den andren TTlern den Spaß verderben wenn man euch so schwärmen ließe wie ihr gern wolltet ? 😉
Mir ist es grundsätzlich scheissegal wie jemand das Fahrzeug in den Himmel lobt und das letzte was ich will ist demjenigen den Spaß nehmen.
Aber letztendlich soll ein Forum sachlich informieren und nicht (nur) hypen, oder ?
Das und nichts andres versuche ich zu beeinflussen wenn ich aktiv an einem Forum teilnehme.
Emulex
@ryker77
Klingt durchaus nachvollziehbar, aber Emulex einen Strick daraus zu drehen, in einem "Technikforum" technische Aspekte vergleichend nebeneinander zu stellen, um deine Vorfreude nicht zu trüben, scheint doch etwas unpassend 🙂
Ich sehe ihn nirgendwo schreiben, dass der TTS ein mieses Auto wäre, er hat nur genau wie die anderen Modelle konzeptbedingte Vor- und Nachteile, da kann man doch offen drüber reden?
Ich hatte nie den Anspruch, das schnellste und beste Auto der Welt zu kaufen, insofern bestätigt er für mich nur das (fachlich), was ich vor der Bestellung vermutet hatte.
Find ich völlig ok.
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Weiß jemand mit Sicherheit, was das für eine Farbe ist?
Sieht doch arg blaustichig (tiefseeblau mit starker Belichtung, evt. nachbearbeitet o.ä.) auf den ersten zwei Seiten aus, die Heckaufnahme dagegen erinnert mich an meteorgrau? 😕
Mag sich dazu noch jemand äußern, der die Farben mal live gesehen hat?
Das Fahrzeug aus dem AMS Test meine ich.
Bin mir wegen der Farbwahl meiner Bestellung noch etwas unschlüssig, noch kann ich ändern...
Danke.
Also mir vermiest hier niemand was. Ich weiß, warum ich den TTS bestellt habe und mir war nach VÖ der Specs auch klar, dass er nicht weit vom 3.2er entfernt ist. Man darf nicht vergessen, dass der 3.2er (trotz "nur" 250 PS im Vgl. zum Wettbewerb) bereits sehr gute Werte liefert. Gut in manchen X vs. 3.2er Diskussionen verstrickt der ein oder andere sich hier schnell und die Objektivität leidet, aber ich bin immer dankbar für die Vergleiche und das Zahlenmaterial die Emulex anstellt.
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Mag sich dazu noch jemand äußern, der die Farben mal live gesehen hat?Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Weiß jemand mit Sicherheit, was das für eine Farbe ist?
Sieht doch arg blaustichig (tiefseeblau mit starker Belichtung, evt. nachbearbeitet o.ä.) auf den ersten zwei Seiten aus, die Heckaufnahme dagegen erinnert mich an meteorgrau? 😕
Das Fahrzeug aus dem AMS Test meine ich.Bin mir wegen der Farbwahl meiner Bestellung noch etwas unschlüssig, noch kann ich ändern...
Danke.
Meiner Meinung nach ist das Meteor. Ich habe es bisher nur an A5 und S5 live gesehen. Ein schönes vielfältiges grau, je nach Licht mit einem gaaanz leichten grünlichen Touch. Beim TTS kommt es bestimmt sehr gut mit dem Alu-Zierrat. Nachdem ich jeden Tag an einem A5 in meteor vorbeikomme, habe ich bei der Bestellung auch über Meteor nachgedacht.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Über den Sound will ich mich garnicht auslassen, allerdings scheint auch beim großen 4-Zylinder keine Soundpipe verbaut zu sein.
Finde ich ein wenig inkonsequent bzw. komisch
ich finde das macht schon sinn, denn die soundpipe leitet nur das weiter, was im motorraum entsteht. bei einem vierzylinder will man dieses geräusch aber nicht wirklich verstärken sondern den klang erst über die abgasanlage aufmöbeln, also quasi den motor auf mute stellen und die abgasanlage auf maximale lautstärke.
Zitat:
Original geschrieben von JJR
im datenblatt steht was von kettenantrieb??? doch der EA888?
auf den bildern sieht man ja, dass der ölmessstab weiterhin wie beim EA113er angebracht ist, nicht seitlich.
Zitat:
Original geschrieben von JJR
und beim bild der bremse steht: '17" bremsanlage nur der s'. also doch ne andere bremse als der 3.2er?
laut spec nicht, der unterschied ist die bemalung der bremssättel, ich denke mal dass sie das meinten.
was mich etwas enttäuscht hat ist, dass sie nicht auf den drehmoment-limiter fürs dsg eingegangen sind wie beim test von autoscout24. letzteren fand ich sehr gut, weil solche punkte eben gerade nicht aus dem datenblatt hervorgehen, daher möchte ich auch genau sowas vom tester erfahren.
was ich mich noch frage: ist eigentlich das steuergerät für die servolenkung noch wie bei den ersten 8P's via vagcom einstellbar oder ist die härte jetzt unveränderbar?
was die restliche diskusion angeht finde ich das fazit von emulex eigentlich nicht negativ sondern recht objektiv. dass man beim TTS mehr hätte tuen können ist denke ich jedem klar, daher kann das fazit einfach nicht aufs perfekte auto rauslaufen. dass sollte auch jeder TTS-besteller akzeptieren können. das perfekte auto ist in dieser preisklasse nicht zu finden und blos weil es auch negative punkte zu nennen gibt sollte sich niemand in seiner kaufentscheidung angegriffen fühlen.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Wenn's schonwieder so losgeht werde ich mich zu dem Thema nicht weiter äussern.
Ich habe den Bericht für meine Begriffe sehr objektiv beleuchtet und lasse mich auf keine Diskussion mit Leuten ein deren Argumente darin bestehen ein paar Slalom-km/h schönzureden (der kleine 2.0er hat hier übrigens schon ne 68,2 gefahren, beim ISO-Wedel sogar ne 140 und jetzt?) und die objektiv gemessenen Verbrauchsdaten mit "aber ich fahr den unter 10 Liter dann...wenn..." zu kommentieren 😉
Das ist mir zu Fanboylastig - zumal hier jemand lediglich ein wenig angefressen scheint weil sich sein Gefährt nicht in dem Maße absetzt wie er es gern gehabt hätte.Schlussendlich sind alle Erwartungen eingetroffen - der TTS ist rund 10% schneller als der 3.2er, etwas härter durch die Tieferlegung und kann ansonsten keine sportlichen Akzente setzen.
Weder was die gemessenen Werte angeht noch was das "über die Vorderräder schieben" betrifft.
Er ist den erwarteten Tick schneller (etwas tiefer, etwas weniger Gewicht), hat aber ansonsten das gleiche Fahrwerk und bleibt ein TT 😉Ich denke mehr gibts dazu nicht zu sagen und den Rest kann sich jeder selbst überlegen.
Emulex
hallo emulex,
also ehrlich gesagt ist es mir auch egal ob man den tts gut oder schlecht redet. er wird deshalb nicht besser und auch nicht schlechter.
ich akzeptiere auch deine meinung und deine beiträge.
ABER:
was mich stört ist, dass du immer so grossen wert auf deine objektivität legst und dann berichte über tt 3,2 gegen tt... schreibst die einfach nicht objektiv sind. und wenn man dir das sagt bist du gleich beleidigt und stellst den anderen als fanboy hin. du bist, was den 3,2 betrifft ein absoluter "fan". und das ist aus meiner sicht auch nichts verwerfliches. ich finde es toll dass du von deinem modell überzeugt bist und dies kund tust. nur bitte betone nicht immer deine "objektivität".
ich gebe dir mal ein paar kleine beispiele, die zeigen, dass du eben nicht objektiv bist.
1. du machst die fahrdynamik allein an den slalom und wedel tests fest und kommst zu dem schluss, dass der tts nur einen tick sportlicher ist, weil er bei diesen werten kaum besser ist als der 3,2.
du weisst doch selber das diese werte nur eingeschränkt tauglich sind für eine bewertung der fahrdynamik. ausserdem macht die ams diese tests immer mit esp und sport auto immer ohne esp, deshalb sind bei sport auto diese werte meist höher.
2. dann schreibst du die bessere fahrdynamik einfach den reifen zu. was ist daran objektiv? das kann man so überhaupt nicht beurteilen.
3. dann schreibst du, dass der tts im vergleich zum 3,2 keine "offenbarung" ist. zwischen "offenbarung" und "einen tick besser" liegen ca. 400ps...😁
das ist nicht objektiv!
wenn wir uns jetzt von unserer "subjektiven" meinung mal total zurück ziehen und nur die meinung der tester als "objektiv" ansehen würden, dann müsste man sehen, dass die sogar den "kleinen" tt als sportlicher und fahrdynamischer besser sehen als den 3,2. der meinung bin ich allerdings auch nicht "subjektiv"😉
bagel
Ich weiß nicht was du hast - ich hab die Zahlen vom andren Test gepostet (ist doch interessant) und eben verglichen.
Und ich hab lediglich gesagt dass die Fahrdynamik auch an den Reifen hängt, nicht dass der TTS daraus seinen Vorteil zieht und sonst nix kann.
Dass ein niedriger Querschnitt Vorteile gerade beim Slalom bringt ist überhaupt nicht diskussionswürdig - Nachteile gibts allerhöchstens auf schlechten Pisten durch die schlechtere Eigenfederung.
Aber ich will mit dir darüber nicht diskutieren - selbst wenn die jetzt ne 1:15 auf Hockenheim fahren ist der Wagen für mich noch immer den Tick sportlicher den er durch die Änderungen sein kann.
Nochmal: Das ist das gleiche Fahrwerk.
Nicht wie beim S3 wo sie irgendwas neues gebastelt haben.
Das mit der Offenbarung ist lediglich das was auch im Test festgehalten wurde - das Ding schiebt immernoch sauber über die Vorderräder und ist und bleibt halt ein TT...
Ich frag mich manchmal wirklich was du dir von dem Auto versprichst...
Edit: Für mich ist nach wie vor klar dass der kleinste TT die wohl höchsten reinen Kurventempi erreichen wird.
Ich war nie der Meinung Allrad kann IN der Kurve sein Gewicht ausgleichen und ich werd auch nie dieser Meinung sein.
Kammscher Kreis hin oder her - auf trockener Fahrbahn ist er dahingehend besser.
Übrigens hat er auch in der AMS ne 67,5 hingelegt.
Emulex