TTS Fahrberichte/Test
Moin,
man hört je ne Menge über den neuen TTS, aber wie er sich fährt, anfühlt oder anhört hat noch niemand verlauten lassen...gibts denn niemanden (außer meinem Audi-Verkaufsvogel) der das Dingen schon mal getreten hat...und welche Testberichte sind in der nächsten Zeit zu erwarten? Sportauto scheint ja zu stehen aber weiter?
Gruß
Hauke
Beste Antwort im Thema
Ich denke was meine Argumentationsweise recht objektiv macht ist, dass ich nie irgendwelche Erfahrungswerte einbringe, den Tests insgesamt sehr skeptisch gegenüberstehe und praktisch nur auf physikalische Zusammenhänge setze und damit durch jemanden der es besser weiß, problemlos widerlegt werden kann.
Das ist die einzige Art auf die ich diskutieren möchte, weil es letztendlich auch das Potential birgt was dazu zu lernen.
Ich hab mich hier schon ab und an getäuscht - direkt fällt mir da das Thema "Einfluss des Gewichts bei der Beschleunigung in hohen Geschwindigkeitsregionen" ein. Hier lag ich voll daneben, aber halt widerlegbar und mit dem Willen die Gegenthese zu verstehen, wodurch ich meinen Fehler dann auch erkannt habe.
Bei dem Test jetzt wars mehr ein analytisches Fazit meinerseits zu einem Thema das wir in oben genannter Form schon x-fach diskutiert haben.
Hier eben nochmal tendenziell sichtbar in einem Test verpackt und verglichen.
Die Basis der beiden Allrad-TTs ist nunmal eine weitestgehend identische - selbst was das Fahrwerk angeht (das z.B. unterscheidet den TTS vom S3, der ein eigenes bekommen hat).
Letztendlich KANN da nicht mehr kommen als der Tick den auch dieser Test andeutet, Sorry.
Wärs krasser würd ichs zugeben und mich gleichzeitig von Audi verarscht fühlen, weil sie mir vorher so nen Dreck gebaut haben 😉
Du glaubst garnicht wie allergisch auf sowas reagieren würde - das übersteigt jedes unterbewusste "V6-Schönreden" um Längen 😁
Und es ist auch nicht so als würde ich nach nun schon 1,5 Jahren (ein jetzt bestellter TTS käme dann wenn der V6 2 Jahre alt ist) nicht auch tauschen können wenn ich das gern wollte...der A4 flog dann ja auch schon raus bevor er 2 Jahre alt war, weil ich den TT wollte.
Da bin ich nicht so festgefahren 😉
Emulex
161 Antworten
http://www.caranddriver.com/.../...upe_tts_roadster_first_drive_review
klingt auch nicht gerade begeistert...Hmmm
Die sollten erstmal schauen, dass sie die richtigen Daten veröffentlichen. Ist echt der Hammer wie viele Fehler in all diesen Veröffentlichungen zu finden sind, oder bekommt die US-Version 265 PS?
Ja...die PS Zahlen stimmen schon. Die US Versionen haben immer etwas weniger PS..früher wegen anderen Berechnungsmethoden heute meist wegen anderen Abgasrichtlinien...
Zitat:
Original geschrieben von CerberusHH
http://www.caranddriver.com/.../...upe_tts_roadster_first_drive_review
wobei c&d schon im vorfeld zu den
skeptikern(abschnitt Just a Slight Improvement?) gehörte. allerdings war die grundlage für eben diese bedenken ja gegeben, wir hatten zu der frage, ob das für ein S-modell reicht auch schon hunderte seiten an postings 🙂
allerdings entspricht der test irgendwie meinen vorstellungen/befürchtungen: der zugewinn an sportlichkeit ist nicht so groß, dass sich die frage 3.2er oder TTS einvernehmlich klären liesse. d.h. wir werden hier noch viel spass im forum kriegen, wenn erstmal genügend pro/contra reviews zusammengekommen sind 🙂
@G3GTCC: 272ps sind 268 bhp, ka ob die noch was wegen dem schlechten us-sprit abziehen. aber die 0-100 zeiten die die zitieren sind ja auch für die tonne 😉
Ähnliche Themen
Aber die Amis verwenden doch keine bhp 😕 Egal! Dass der TTS kein riesen Schritt ist dürfte klar sein. Wenn man sich nicht tiefergehend mit dem Thema beschäftigt und von einem 3.2er S-line mit MR in ein S-Modell steigt, kann es schon sein, dass man den Unterschied nicht wirklich feststellt. Wobei man sagen muss, dass zwischen einem Einstiegs-TT mit Standard-FW und einem 3.2er Sline bereits Welten liegen. Als ich kurz nach Vorstellung des 8J in einen 2.0er Roadster mit Standard-FW, 16" Ballonreifen und auch noch ohne Alupaket gestiegen bin, dachte ich ich sitz in nem Golf. Da war ich froh wieder in meinem 8N zu sitzen. Eine Probefahrt in einem 3.2er mit 18" und MR war dann schon eine andere Erfahrung. Nach unten werden jetzt die Hausfrauen und Vertreter mit 1.8 TFSI und TDI beglückt (nicht böse gemeint), nach oben fällt wohl mangels Baukasten der Schritt etwas kleiner aus. Evtl. wäre es doch klüger gewesen, einen 5-Zylinder Turbo zu verbauen und diesen für den RS noch mal ordentlich aufzupowern. Wobei das R beim RS4 mal locker 20 T€ Aufpreis ggü. dem S4 kostet. Beim TT ist das S immerhin ein gutes Angebot. Ich hatte den Vertrag des 3.2ers ja bereist zu Hause, der TTS kostet mich nur ein paar Hundert Euro mehr. Und ist aus sportlicher Sicht für mich das bessere Paket. Und wenn der RS dann irgendwann mal kommt, mein Händler freut sich 😁
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Ich hatte den Vertrag des 3.2ers ja bereist zu Hause, der TTS kostet mich nur ein paar Hundert Euro mehr. Und ist aus sportlicher Sicht für mich das bessere Paket. Und wenn der RS dann irgendwann mal kommt, mein Händler freut sich 😁
Das ist genau der Punkt - wäre der Preis höher, müsste man sich auch mehr Gedanken um den Abstand machen.
Emulex
und noch einer, etwas positiver imo, reiht sich aber insgesammt in die obigen pressestimmen ein:
http://carenthusiast.com/roadtests.html?mode=article&id=2537
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
und noch einer, etwas positiver imo, reiht sich aber insgesammt in die obigen pressestimmen ein:http://carenthusiast.com/roadtests.html?mode=article&id=2537
hallo,
es wird bestimmt sehr heisse diskussionen geben, wenn es endlich die ersten richtigen tests vom tts gibt und die forums-jünger selbst mal das auto gefahren haben.
im endeffekt ist es aber so, dass die ganzen diskussionen eigentlich sinnlos sind. es wird immer argumente für oder gegen das eine oder andere modell geben.
natürlich wird der tts keinen gewaltigen abstand zum 3,2 herausfahren. aber der abstand vom 3,2 zum kleinen 200ps tfsi ist auch nicht groß, weder von den fahrleistungen, noch von den rundenzeiten. aber trotzdem ist er spürbar und messbar. und ebenso verhält es sich zwischen tts und 3,2.
welches auto nun für einen selbst das richtige ist muss jeder selber wissen.
das thema auto ist ja wohl sowieso eines der "subjektivsten" die es gibt.
für den einen sind 200ps schon mehr als genug, für den anderen sind 272ps immer noch zu wenig. so ist das halt. und darüber kann man auch nicht wirklich diskutieren.
für mich z.b. sind 272ps immer noch zu wenig und der abstand zu tt 3,2, bmw z4, porsche cayman etc. zu gering.
da mir aber der tts ansich sehr gut gefällt und die "sportliche performance" gut sein wird, werde ich einfach einen "chip" rein machen und dann mit ca. 310ps den abstand zu anderen fahrzeugen haben, den ich haben will. und das für einen geringen mehrpreis von ca. 1500 euro.
alle anderen, denen 272ps zu wenig sind müssen halt auf den tt-rs warten. so einfach ist das !
bagel
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
@bagel12Bist du denn nun am Freitag gefahren? Bilder, Soundfile, erste Eindrücke...? 😉
laut meiner zeitrechnung ist erst heute freitag😁
werde ihn aber fahren. heute oder morgen und dann versuchen einen "objektiven" bericht abzugeben. 🙂
bagel
Zitat:
Original geschrieben von bagel12
laut meiner zeitrechnung ist erst heute freitag😁
Sch*** Feiertag gestern, ich bin verwirrt 😉
Scheint so als wäre am letzten Dienstag die große Pressevorstellung gewesen...hier einen Auswahl von Bereichten...klingen schon besser.
http://ww2.autoscout24.de/magazine/mz_home.aspx?article=73342
http://www.sueddeutsche.de/automobil/artikel/500/171993/
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,550787,00.html
Zitat:
Original geschrieben von CerberusHH
klingen schon besser.
http://ww2.autoscout24.de/magazine/mz_home.aspx?article=73342
wobei es mich etwas stutzig macht, dass der tester den sound des GTI als herrlich beschreibt. aber alles ist relativ 🙂
haben die das extra für den TTS gemacht oder ist das bei audi immer so beim DSG? oder versucht man hier das 350nm design-limit des DQ250 nicht zu erreichen?
Zitat:
Die Elektronik verändert für Bruchteile einer Sekunde den Zündwinkel, dadurch gestaltet sich der Einkuppelvorgang sanft und geschmeidig.
Das S-Tronic-Getriebe ist mit dieser gewollten Abstimmung komfortabler und langlebiger, sportlicher jedoch nicht.
und hier gebe ich ihm recht, bei einer 3k option sollte audi nicht auch noch die airbags einsparen:
Zitat:
Aufgrund der schlanken Bauweise vermisst man die sonst üblichen Seitenairbags. Laut Audi sind diese bei den Schalensitzen nicht möglich. Komischerweise gibt es beim Opel Corsa OPC ähnliche Recarositze, hier allerdings mit integrierten Airbags. Im TTS fährt man also mit der gleichen Anzahl an Luftsäcken, wie im Lada Kalina: zwei!
ein crashtest mit recaros wäre mal interessant...
Zitat:
Beim vollen Ausbeschleunigen merken empfindliche Gemüter nach jedem Schaltvorgang die minimale Verschnaufpause des Motors. Die Elektronik verändert für Bruchteile einer Sekunde den Zündwinkel, dadurch gestaltet sich der Einkuppelvorgang sanft und geschmeidig. Das S-Tronic-Getriebe ist mit dieser gewollten Abstimmung komfortabler und langlebiger, sportlicher jedoch nicht.
... schöne Umschreibung für die "Drehmomenreduzierung" ... leider das K.O. für die S-tronic
Sorry, aber 90% dieser Berichteschreiber haben den Wagen doch noch nie gesehen, oder gar gefahren!
Überall einfach schnell ein paar offizielle Daten niedergeschrieben, Gesülze dazu, Pressefotos dazugepackt und fertig!
Der eine schreibt das beim TDI bei 4.000U/min Schluß ist, im nächsten Bericht steht das der TDI ja locker bis 5.400U/min dreht! usw usw
Gruß
Manuel