TTRS von MTM gechippt incl. Leistungsdiagramm
Hallo liebe Freunde,
der Lars, (auch hier im Forum vertreten) hat sein ein paar Tagen seinen TTRS von MTM wieder zurück.
Ich möchte euch kurz das Leistungsdiagramm vorstellen.
Zu den Details wird sich Lars hier auch noch äußern. Eins vorweg....er ist schwer begeistert!! 😁
*SORRY, gechipt wurde der Wagen von Wetterauer!!!!*
Beste Antwort im Thema
ist das nicht vollends egal, wer wie wo besser ist? was zählt ist die haltbarkeit.... und da bin ich aktuell seeehr skeptisch. 😉
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hans56
Hallo,warum heißt der Thread eigentlich ... von "MTM" gechippt..., wenn die Leistungssteigerung von Wetterauer kommt? Verwendet Wetterauer Datenstände von MTM?
Viele Grüße
Hans56
weil ich mich in der Eile vertippt hatte und m.E. eine Änderung des Thread Titels nicht möglich ist😉
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
weil ich mich in der Eile vertippt hatte und m.E. eine Änderung des Thread Titels nicht möglich ist😉
kannst ja mal nen mod deines vertrauens fragen ob er dir den ändert.
400 PS in einem TT...... der muss ja wie ne Kanonenkugel gehen. Ich fand schon 200 PS absolut ausreichend und habe die volle Leistung nur selten abgerufen. Das lag vielleicht auch am Frontantrieb.
Da hat der TE einen Supersportwagen zum Schnäppchenpreis. Und mit Allrad kriegt er die Leistung auch auf den Boden. Aber ich finde auch den TTRS in Serie schon super. Ist ein tolles Paket.
Ich drück die Daumen, dass der Motor die zusätzliche Leistung verträgt 😎
Aber auf eins würde ich trotz des Leistungsunterschieds wetten: Von München nach Hamburg bin ich mit meinem Diesel-Dampfer trotz TTRS-tuning schneller 😛
Aber nicht auf der Nordschleife 😁
Ähnliche Themen
nun, ich meine wer einen GT3 oder Lambo gewohnt ist hat sich nicht soooooo dermaßen umzustellen bzgl. der PS Zahl. 😉
Zitat:
Original geschrieben von mikenr1
Aber auf eins würde ich trotz des Leistungsunterschieds wetten: Von München nach Hamburg bin ich mit meinem Diesel-Dampfer trotz TTRS-tuning schneller 😛
das schöne an rs & co ist ja, dass du dich nicht zu weit aus dem fenster lehnen musst was geschwindigkeitsübertretungen angeht um schnell anzukommen. warum in einer 120er-zone rasen wenn ein paar kilometer danach ein stück offene strecke kommt und die diesel-bmws die dich vorher kopfschüttelnd überholt haben wieder hinterherfahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
das schöne an rs & co ist ja, dass du dich nicht zu weit aus dem fenster lehnen musst was geschwindigkeitsübertretungen angeht um schnell anzukommen. warum in einer 120er-zone rasen wenn ein paar kilometer danach ein stück offene strecke kommt und die diesel-bmws die dich vorher kopfschüttelnd überholt haben wieder hinterherfahren 😉
Frechheit 😉
Ich meinte auch eher den Verbrauch. Ist natürlich ein blöder Vergleich, da sich die Autos ja vom Konzept her völlig unterscheiden. TTRS ist halt kein GT sondern schon ein reinrassiger Sportwagen. Aber man muss ja auch mal unsachlich sein dürfen 😁
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Der Knackpunkt bei diesen Garantien sind ja weniger die Kosten als dass sie im Falle des Falles auch greifen.
Von Abt liest man ja desöfteren, dass das Tuning selbstverständlich nicht für den Defekt verantwortlich war
Wieder Stimmungsmache ohne qualitativen Hintergrund. Bei der Garantie von ABT ist es vollkommen unerheblich ob das Tuning schuld an dem Defekt ist. Das ist wie bei allen anderen Tunern auch keine Produktgarantie um die es geht. Diese Produktgarantie und deren Folgeschäden sind gesetzlich geregelt und nicht wirklich nennenswert. Da man eben nicht immer beweisen kann das der Schaden kausal mit dem Tuning ist.
Das ist bei 99 % aller Tuninggarantien so. Wäre auch so ziemlich sinnfrei wie nichts anderes.
hi,
nicht nur das das leistungsdiagramm nicht von MTM ist, scheint Wetterauer einen anderen motor als den rs-fünfender durchgemessen zu haben !
audi verspricht 450nm bei 1600upm !, bei dem diagramm gehts aber erst bei 2600 los.
bei meinem gechippten TT (motor APX) setzt der turbo erst bei ca 3000upm ein, bei meinem a4 (motor BEX) bei ca 2700upm.
450nm bei 1600upm wäre für mich DAS killerkaufargument für einen turbo benziner.
walTTer
ps: kann für mich einer der glücklichen VIP´S TTRS driver im 6-gang und leerlauf mal auf den pinsel treten und beschreiben was so abgeht (ähm meine jetzt rein beschleunigungsmäzig ;-))
Zitat:
Original geschrieben von walTTer
hi,nicht nur das das leistungsdiagramm nicht von MTM ist, scheint Wetterauer einen anderen motor als den rs-fünfender durchgemessen zu haben !
audi verspricht 450nm bei 1600upm !, bei dem diagramm gehts aber erst bei 2600 los.
bei meinem gechippten TT (motor APX) setzt der turbo erst bei ca 3000upm ein, bei meinem a4 (motor BEX) bei ca 2700upm.
450nm bei 1600upm wäre für mich DAS killerkaufargument für einen turbo benziner.walTTer
ps: kann für mich einer der glücklichen VIP´S TTRS driver im 6-gang und leerlauf mal auf den pinsel treten und beschreiben was so abgeht (ähm meine jetzt rein beschleunigungsmäzig ;-))
du solltest meinen ersten Beitrag nochmal genau lesen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von walTTer
ps: kann für mich einer der glücklichen VIP´S TTRS driver im 6-gang und leerlauf mal auf den pinsel treten und beschreiben was so abgeht (ähm meine jetzt rein beschleunigungsmäzig ;-))
Hi, habe ich gestern gemacht...da tut sich nicht viel. Keine Ahnung warum, habe voll durchgetreten, bis der Motor anfing zu qualmen. Komisch.😉
Und wie oft muss mickman noch schreiben, dass er sich vertippt hat?🙄😉
bei sportec überbietet der serien-rs auch die werksangaben bei leistung und drehmoment:
http://www.sportec.ch/.../1439db1e655a5dd4b5fc44cef2b9eeca.jpeg
natürlich immer fraglich wie gut ein leistungsprüfstand das mißt, aber ich erinnere mich an einige andere motoren von audi die bei mehreren tunern probleme hatten die werksangabe zu erreichen.
Zitat:
Original geschrieben von Pete Mitchell
Hi, habe ich gestern gemacht...da tut sich nicht viel. Keine Ahnung warum, habe voll durchgetreten, bis der Motor anfing zu qualmen. Komisch.😉Zitat:
Original geschrieben von walTTer
ps: kann für mich einer der glücklichen VIP´S TTRS driver im 6-gang und leerlauf mal auf den pinsel treten und beschreiben was so abgeht (ähm meine jetzt rein beschleunigungsmäzig ;-))Und wie oft muss mickman noch schreiben, dass er sich vertippt hat?🙄😉
hi pete,
danke das du für mich deinen motor zum qualmen bringst ;-)
mir ist allerdings nicht klar was genau du mir sagen willst ?
das leistungsdiagramm von mickman scheint nicht die eines TTRS motors zu sein, oder audi schummelt mit seinen werbeaussagen !
also noch mal: 450nm bei 1600upm halte ich für einen 2,5l turbomotor für sensationell !
ich möchte von dir oder horst oder einem anderen TTRS owner wissen aus der praxis, ob diese audiwerbeaussage realistisch ist.
walTTer
also ich würde mehr auf eine messung geben als auf das gefühl des fahrers 😉 guck dir mal das diagramm von sportec an, ich glaube das ist schon recht nah an dem was audis zahlen auch suggerieren. sind zwar keine 450nm bei 1600 sondern vielleicht nur 320, aber ~500rpm später ist es dann soweit. dazu geht die kurve dann direkt durch bis auf 500nm.
ka wie genau man es anstellen muss dass man die 450nm schon bei 1600rpm hat, denke mal da ist dann s-mode mit entsprechender gaspedal-kennlinie und vollgas ab leerlaufdrehzahl angesagt, damit der turbo soviel vorlaufzeit wie möglich hat. ich würde audi schon glauben dass das geht, aber in der realität wird man es kaum schaffen.
allerdings sind selbst die 320nm aus der messung schon soviel wie mancher sportler am drehzahlende zu bieten hat, so gesehen würde ich das ergebnis schon als beeindruckend beschreiben. ausserdem geht die zeit von 1600rpm bis 2200rpm ja doch relativ schnell vorbei, man wartet also nicht allzu lange auf das versprochene 🙂
Zitat:
Original geschrieben von walTTer
hi pete,Zitat:
Original geschrieben von Pete Mitchell
Hi, habe ich gestern gemacht...da tut sich nicht viel. Keine Ahnung warum, habe voll durchgetreten, bis der Motor anfing zu qualmen. Komisch.😉
Und wie oft muss mickman noch schreiben, dass er sich vertippt hat?🙄😉
danke das du für mich deinen motor zum qualmen bringst ;-)
mir ist allerdings nicht klar was genau du mir sagen willst ?
das leistungsdiagramm von mickman scheint nicht die eines TTRS motors zu sein, oder audi schummelt mit seinen werbeaussagen !also noch mal: 450nm bei 1600upm halte ich für einen 2,5l turbomotor für sensationell !
ich möchte von dir oder horst oder einem anderen TTRS owner wissen aus der praxis, ob diese audiwerbeaussage realistisch ist.
walTTer
da muß ich dich leider enttäuschen oder an deine "Fachkompetenz" zweifeln. Es ist zu 1000% das Leistungsdiagramm eines TTRS.😁🙂