TTRS von MTM gechippt incl. Leistungsdiagramm
Hallo liebe Freunde,
der Lars, (auch hier im Forum vertreten) hat sein ein paar Tagen seinen TTRS von MTM wieder zurück.
Ich möchte euch kurz das Leistungsdiagramm vorstellen.
Zu den Details wird sich Lars hier auch noch äußern. Eins vorweg....er ist schwer begeistert!! 😁
*SORRY, gechipt wurde der Wagen von Wetterauer!!!!*
Beste Antwort im Thema
ist das nicht vollends egal, wer wie wo besser ist? was zählt ist die haltbarkeit.... und da bin ich aktuell seeehr skeptisch. 😉
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
also ich würde mehr auf eine messung geben als auf das gefühl des fahrers 😉 guck dir mal das diagramm von sportec an, ich glaube das ist schon recht nah an dem was audis zahlen auch suggerieren. sind zwar keine 450nm bei 1600 sondern vielleicht nur 320, aber ~500rpm später ist es dann soweit. dazu geht die kurve dann direkt durch bis auf 500nm.ka wie genau man es anstellen muss dass man die 450nm schon bei 1600rpm hat, denke mal da ist dann s-mode mit entsprechender gaspedal-kennlinie und vollgas ab leerlaufdrehzahl angesagt, damit der turbo soviel vorlaufzeit wie möglich hat. ich würde audi schon glauben dass das geht, aber in der realität wird man es kaum schaffen.
allerdings sind selbst die 320nm aus der messung schon soviel wie mancher sportler am drehzahlende zu bieten hat, so gesehen würde ich das ergebnis schon als beeindruckend beschreiben. ausserdem geht die zeit von 1600rpm bis 2200rpm ja doch relativ schnell vorbei, man wartet also nicht allzu lange auf das versprochene 🙂
Wie du dich erinnerst habe ich die 1600rpm schon vor längerem angezweifelt - vor allem auch in Hinblick auf den S4, der mit mehr Hubraum und homogenerem Kompressor weniger Drehmoment bei 3000rpm anliegen hat.
Irgendwas stimmt da nicht, weil 1600rpm bei 1,5bar und Single-Turbo, ist meines Erachtens eine kleine Revolution.
Den Beweis bleibt Audi leider noch schuldig.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
da muß ich dich leider enttäuschen oder an deine "Fachkompetenz" zweifeln. Es ist zu 1000% das Leistungsdiagramm eines TTRS.😁🙂
auch du solltest schon meinen beitrag genau lesen !
ich habe eine diskrepanz zwischen "deinem" leistungsdiagramm und der audiwerbeaussage festgestellt und daher in betracht gezogen, dass das diagramm nicht von einem TTRS motor stammen könnte.
@ horst: gerade weil es in den "opjektiven" leistungsdaten unstimmigkeiten gibt, interressieren mich die "subjektiven" eindrücke eines fahrers.
im übrigen verweise ich auf den beitrag von Emulex
walTTer
ps: ich hacke auf diesem thema rum, weil wenn die werbeaussage von audi stimmt, das eine ganz andere klasse von motoren wäre wie die drehorgeln von zb bmw oper porsche
Zitat:
Original geschrieben von walTTer
@ horst: gerade weil es in den "opjektiven" leistungsdaten unstimmigkeiten gibt, interressieren mich die "subjektiven" eindrücke eines fahrers.
also ich kann dir jedenfalls nicht sagen, ob ich bei 1600rpm jetzt 450 oder doch nur 350nm fühle. probier's doch einfach mal selbst, demowagen sollten ja mittlerweile bei jedem grösseren händler verfügbar sein.
@TE:
läuft die kiste noch? alles noch heile?
Ähnliche Themen
hat schon wer Erfahrungen über SKN in Sachen TT RS ?
bin stark am überlegen, wenns nicht so teuer wäre.
Stufe 2
392PS
545nm
sagt mal, merkt man das Chiptuning enorm? (nur die auch gechippt haben oder Vergleich hatten dürfen antworten 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von blackr56
sagt mal, merkt man das Chiptuning enorm? (nur die auch gechippt haben oder Vergleich hatten dürfen antworten 😉 )
Enorm ist relativ. Ich spreche jetzt vom S3. Von meinen damals 265PS auf 310PS hat mir ein lächeln ins Gesicht getrieben, ca. 3 Wochen lang. Danach von 310 auf 350PS nochmal. Vom Gefühl her merkt man es deutlich am Anfang, aber was ich damit sagen will, man gewöhnt sich an alles!!! Obwohl ich mittlerweile zufrieden bin bei dem Fahrzeug. Nächstes Jahr hoffentlich auch im TTRS.
Von 340PS auf 400PS wird man sehr wohl merken. Das kann ich dir verraten!
Gruss Denis
Warum hat man sich bei einem neuen TTRS für den Chipper Wetterauer entschieden?
Zitat:
Original geschrieben von thomasito
Warum hat man sich bei einem neuen TTRS für den Chipper Wetterauer entschieden?
eine Frage mit Hintergedanken den man aber nur erahnen kann: Setzen, 6!
hatten wir die hier schon?
http://i167.photobucket.com/albums/u142/conneem/th_tt5f.jpg
http://i167.photobucket.com/albums/u142/conneem/th_tt4w.jpg
http://i167.photobucket.com/albums/u142/conneem/th_tt3i.jpg
http://i167.photobucket.com/albums/u142/conneem/th_tt2u.jpg
http://i167.photobucket.com/albums/u142/conneem/th_tt1.jpg
http://i167.photobucket.com/albums/u142/conneem/th_59768176.jpg
was mich immer nervt an solchen tests ist, dass man nie auf die idee kommt mal die serienversion dagegenzuhalten. man greift dann lieber auf die ergebnisse von vor x monaten zurück, wo ein anderer redakteur bei anderem wetter schon mal ne ähnliche strecke mit dem serienwagen gefahren ist...
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
hatten wir die hier schon?http://i167.photobucket.com/albums/u142/conneem/th_tt5f.jpg
http://i167.photobucket.com/albums/u142/conneem/th_tt4w.jpg
http://i167.photobucket.com/albums/u142/conneem/th_tt3i.jpg
http://i167.photobucket.com/albums/u142/conneem/th_tt2u.jpg
http://i167.photobucket.com/albums/u142/conneem/th_tt1.jpg
http://i167.photobucket.com/albums/u142/conneem/th_59768176.jpgwas mich immer nervt an solchen tests ist, dass man nie auf die idee kommt mal die serienversion dagegenzuhalten. man greift dann lieber auf die ergebnisse von vor x monaten zurück, wo ein anderer redakteur bei anderem wetter schon mal ne ähnliche strecke mit dem serienwagen gefahren ist...
Nicht schlecht 😁 Die Jungs reden ja mal von übersteuern ich werd verrückt 😁
Zitat:
Original geschrieben von thomasito
Warum hat man sich bei einem neuen TTRS für den Chipper Wetterauer entschieden?
weil der Lars bis dato insg. ca. 5 Autos dahingebracht hat. Der Wagen wird eh nächstes Jahr
aufgrund Familienzuwachs verkauft. Ist ihm aber auch gleich da er noch ne Cayenne Turbo sowie
ne F430 in der Garage hat. Denke er wird sich, lt. seiner Aussage dann für nebenbei den S5 Cabrio
für den Alltagsgebrauch gönnen. 🙂
lg
micha
Zitat:
Original geschrieben von Powdersailor
Nicht schlecht 😁 Die Jungs reden ja mal von übersteuern ich werd verrückt 😁
allerdings muss man sich fragen ob man wirklich spur und sturz sowie die bereifung mit semislicks so haben will. damit fährt man ja dann doch das ganze jahr rum, nicht nur mal ein track-wochenende. und je kurvengieriger das fahrwerkssetup desto unruhiger wirds bei hohen geschwindigkeiten im geradeauslauf, siehe porsche turbo test in der sportauto (da kann man ab werk wählen, was man haben will, schnell auf der geraden oder schnell in der kurve 😉).
und dass der motor beim avus-tuning ab und zu mal ruckelt wird auch so nebenbei erwähnt als wär das klar. ich frag mich immer was die da eigentlich machen, das kann doch nicht das endergebnis des ganzen tuningaufwands sein.
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
eine Frage mit Hintergedanken den man aber nur erahnen kann: Setzen, 6!Zitat:
Original geschrieben von thomasito
Warum hat man sich bei einem neuen TTRS für den Chipper Wetterauer entschieden?
😕
Verrät mir jemand mal den „Hintergedanken“?
Die Frage an sich war ja durchaus legitim…