TTRS Grill plus Teilenummer???

Audi TT 8J

hallo,
weis schon jemand ob man teile vom ttrs bestellen kann?
mir gefällt der grill vom ttrs supergut, hat jemand schon eine teilenummer?
viele grüsse harald

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch



Zitat:

Original geschrieben von dirtydevil1


also wenn es passt würde ich sogar die ganze Front und das Heck nehmen mit dem Flügel 🙂

Finde der RS ist einfach nur gelungen.

Sag das nicht zu laut !
Das letzte mal als ich das gesagt habe wollten die mich Lünchen im Forum 😁

...einen Strick, schnell einen Strick - nein, man binge mir gleich zwei..... 😁

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christoph-m


Hallo,
aufgrund von Understatement dingen möchte ich den TT RS Grill umbau gleich mit in die Verkaufsverhandlungen des TTS einbinden..

allerdings behautet mein 🙂 der Umbau würde 800 Euro kosten.. Oo
kann ja wohl nicht sein bei den Preisen die hier genannt werden.

Wäre jemand von euch so lieb und würde mir genau Auflisten was ich brauche beim Umbau von TTS=>TT RS Kühlergrill?
Ich weiß viel verlangt.. aber wäre bitte jemand so nett, damit ich denen das unter die Nase halten kann?

mfg

Was man so alles mit der SuFu findet !😉

8J0 853 651 G WJF Kühlergrill mit Alu-Rand 214,60

8J0 853 651 G T94 Kühlergrill mit schwarzem Rand 214,60

8J0 807 285 K T94 Kennzeichenhalter schwarz glänzend 124,12

Und jetzt denk dir noch 2 Std. Arbeitszeit eines überteuerten Mechanikers dazu.😉

( so um die 120Euro/Std. )

herzlichen dank 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von Christoph-m


Hallo,
aufgrund von Understatement dingen möchte ich den TT RS Grill umbau gleich mit in die Verkaufsverhandlungen des TTS einbinden..

allerdings behautet mein 🙂 der Umbau würde 800 Euro kosten.. Oo
kann ja wohl nicht sein bei den Preisen die hier genannt werden.

Wäre jemand von euch so lieb und würde mir genau Auflisten was ich brauche beim Umbau von TTS=>TT RS Kühlergrill?
Ich weiß viel verlangt.. aber wäre bitte jemand so nett, damit ich denen das unter die Nase halten kann?

mfg

Was man so alles mit der SuFu findet !😉

8J0 853 651 G WJF Kühlergrill mit Alu-Rand 214,60

8J0 853 651 G T94 Kühlergrill mit schwarzem Rand 214,60

8J0 807 285 K T94 Kennzeichenhalter schwarz glänzend 124,12

Und jetzt denk dir noch 2 Std. Arbeitszeit eines überteuerten Mechanikers dazu.😉

( so um die 120Euro/Std. )

Einfach eine Frechheit von Audi für den Kennzeichenhalte so hinzulangen 🙁

Hallo,
hast du selber den Umbau gemacht??
Muß mann etwas ausschneiden, modifizieren usw. oder passt er genau wie der originale Kühlergrill??Schick mir bitte ein Paar Photos wenn Lust hast....

MFG

Arismars

Zitat:

Original geschrieben von daMux


Ich hab ihn verbaut, ohne den Kennzeichenhalter - glaub das Ding kostet ja auch noch so um die 100 Euro extra. Braucht man auch nicht unbedigt, aber manche stehen drauf, naja geschmackssache halt.

Passen tut er und sieht wirklich gut aus 🙂

Bilder hab ich noch immer 😁 keine gemacht 😁

Gruß da Mux

Ähnliche Themen

Hab meinen RS-Grill aus der Bucht von 'Mr. Smith from Germany' für ca 165 EUR

Zitat:

Einfach eine Frechheit von Audi für den Kennzeichenhalte so hinzulangen

Dabei ist der absolut nicht erforderlich.

Hab mal hier irgenwo beschrieben wie es auch anders geht.

Findest Du das nochmal wieder oder kannst das hier nochmal grob umreissen ? Ich pappe das Kennzeichen lieber mit Kaugummi dran, als den unverschämten Preis für den Halter zu zahlen.

Dank & Gruss,
Celsi

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Findest Du das nochmal wieder oder kannst das hier nochmal grob umreissen ? Ich pappe das Kennzeichen lieber mit Kaugummi dran, als den unverschämten Preis für den Halter zu zahlen.

Dank & Gruss,
Celsi

Schrauben durch Kennzeichen und Grill - Große Beilagscheiben (+ Mutter) hinten dran - fertisch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von speedmike



Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Findest Du das nochmal wieder oder kannst das hier nochmal grob umreissen ? Ich pappe das Kennzeichen lieber mit Kaugummi dran, als den unverschämten Preis für den Halter zu zahlen.

Dank & Gruss,
Celsi

Schrauben durch Kennzeichen und Grill - Große Beilagscheiben (+ Mutter) hinten dran - fertisch 🙂

Und zum Schild anschrauben/abmontieren jedesmal den Grill ausbauen... 🙄

Ich habe es so gemacht:
Ein 300x40x5mm Alu-Flachband aus dem Baumarkt (1m 4,50 EUR) vorne, das gleiche von hinten.
Dann mit zwei V2a-Senkschrauben miteinander verschrauben.
In dem Alu-Flachband vor dem Grill zwei 5mm Löcher gebohrt, und zwar so, dass
hinter der Bohrung eine offene Wabe (Platz für Niete) des Grills ist.
In das Nummernschild entsprechende Löcher bohren und dann
Nummernschild und Alu-Flachband vernieten (Blindnietzange)

Man könnte auch in die Bohrungen Gewinde schneiden und die
Nummernschilder anschrauben.

Zitat:

Original geschrieben von h-w-z



Zitat:

Original geschrieben von speedmike


Schrauben durch Kennzeichen und Grill - Große Beilagscheiben (+ Mutter) hinten dran - fertisch 🙂

Und zum Schild anschrauben/abmontieren jedesmal den Grill ausbauen... 🙄

Wie oft schraubst du das Nummernschild an und ab? 🙄
Abgesehen davon - wenn man die oberen Schrauben vom RS Grill löst , kommt man schon an die Nummernschildschrauben ran (deshalb das Styropor komplett entfernen 😉). Ausgeklipst ist er natürlich auch gleich, wenn nötig.

Zitat:


Wie oft schraubst du das Nummernschild an und ab? 🙄
Abgesehen davon - wenn man die oberen Schrauben vom RS Grill löst , kommt man schon an die Nummernschildschrauben ran (deshalb das Styropor komplett entfernen 😉). Ausgeklipst ist er natürlich auch gleich, wenn nötig.

Jedem wie er's mag - ich persönlich tendiere nicht zu solchen 'Einweglösungen' 😉

Ich habe zwar noch keinen RS Grill und kenne mich demnach auch mit dem realen Prozedere noch nicht wirklich aus aber:

Kann man nicht einfach einen neutralen Kennzeichenhalter (gibt es bei jedem Zulassungsdienst auch ohne Werbung) an den Grill Schrauben. Meinetwegen auch mit Schraube und Unterlegscheibe. Dann kann man das Kennzeichen auch jederzeit wechseln.

Das ist eine gute Idee - nur damit bringt man wieder schwarzen Kunststoff vorne ins Spiel.
Andererseits, mit Blick auf das kommende Wechselkennzeichen ...

Aber es ist doch nur eine minimale Kunststoffumrandung, die in schwarz auch noch kaum auffällt. Ich glaube, sollte ich auf RS Grill umbauen, werde ich diese 7,50€ Lösunng wählen.

In Bezug auf das Wechselkennzeichen bleibt sowieso abzuwarten was kommt.
Unsere Politiker (Spezialisten 😁 ) sind sich über die technischen Details noch
nicht einig.
ggf. kommt ja auch ein 'Teilwechselkennzeichen'

Zur Kunstoffumrandung

Ich habe eine kleineres Kennzeichen und wollte so wenig wie möglich den
RS-Grill mit einem Kennzeichenhalter verunstalten/abdecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen