TTRS Auspuff auf TT TDI
Hallo Leute,
benötige mal eine Info:
Passt der TTRS Auspuff auf den TT TDI?
Wie sieht es mit dem Staudruck aus? Können
hierdurch evtl. Schäden am Motor etc pp entstehen?
Danke
24 Antworten
Hey,
der TT RS ist ja ein Quattro und da der TDI auch ein Quattro ist sollte es rein von der "Rohrführung" her passen.
Ich denke mal du möchtest den Auspuff rein für die Optik haben?! Dann sollte es doch reichen nur den ESD vom TT RS zu übernehmen?!
Wie es mit dem Staudruck aussieht kann ich dir leider nicht sagen...
Ja, mir geht es rein um die Optik!
Da der TDI Sound eher einer Dampflock
ähnelt, bin ich mir ganz sicher, dass trotz der
geplanten Umbaumaßnahme kein Deut mehr
positive Soundkulisse raus kommt.
Ich mach mir primär Gedanken über den
Staudruck. Möchte ungern mein TT beschädigen.
Vielleicht weis jemand bescheid.
Danke Dir schon einmal für deine Antwort.
Viele Grüße
Wie schon einmal an anderer Stelle geschrieben hat der RS Endtopf keine Endrohre. Daher muss er zusammen mit der RS Heckschürze angebaut werden an der die Endrohrblenden festgeschraubt sind oder ein entsprechender Betrieb schweißt da andere Endrohrblenden ran.
Aber dann würde ich mir gleich einen kompletten Edelstahlendtopf passend zum TDI anfertigen lassen.
Wie bereits oben erwähnt geht's mir um den Staudruck. Das die
Stoßstange der Standard Ausgührung nicht ähnelt
sollte jedem auf den ersten Blick auffallen.
Auch das es einer Anpassung bedarf is klar.
Zum Thema Verträglichkeit brauche ich allerdings Hilfe.
Ähnliche Themen
Vielleicht hilft dir das hier weiter:
Hatte mal einen Seat Leon TDI. Dafür habe ich mir einen Endschalldämpfer von Seat Sport gekauft. Dieser Original Seat ESD hatte eine lange Liste für die zugelassenen Motorvarianten, neben den Diesel-Varianten war auch eine ganze Benziner-Palette aufgeführt.
Ich denke mal das es also motorseitig kein Problem sein sollte. Ich würde sonst mal einen kompetenten User wie TT-Eifel usw. fragen...
Hab heute mit Audi telefoniert und mit einem recht guten Meister gesprochen.
Dieser sagte mir, dass es keine Probleme bzgl Staudruck geben wird da
der größte Druck im Kat herrscht und ich den TTRS Auspuff nach Kat einbaue. Bin mal gespannt ob alles für läuft 😉
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Viel Erfolg und die Bilder nachher nicht vergessen 😉
Geht klar, wird allerdings noch etwas dauen, da ich noch das Heck vom RS suche.
Ne tolle Front habe ich ja schon bekommen :-)
Jetzt brauche ich eine Insider Info von euch:
Ist die TTS Heckstoßstange identisch mit der TTRS?
Ich rede nicht vom Diffusor sondern lediglich vom Heck.
Würde da nämlich an eine bezahlbare ran kommen.
THX
nein, ist nicht identisch. Schau mal bei google nach TTS und TT RS und vergleiche mal. Der TTS hat die Endrohrer unterhalb der Heckstoßstange und der RS hat sie eingelassen.
der RS hat sie im diffusor eingelassen, welcher durchaus, wie schon gesagt, anders ist.
wenn ich mir hier bilder meines TTS und meines RS ansehe finde ich vom bild her allerdings sonst keinen unterschied. für mich sehen die ziemlich gleich aus.
Genau darum geht es!
Der Diffusor ist natürlich ein anderer da aga im Diffusor verbaut wird, die rede ist allerdings von der reinen Heckstoßstange.
Ich sehe da auch keinen unterschied.
Ich denke, dass ich die TTS Stoßstange kaufen kann und den TTRS Diffusor einsetze.
So stelle ich mir das vor.
Die Stoßfänger sind NICHT gleich.
TTRS Heck: 8J0 807 303 G (Mit Einparkhilfe)
TTRS Heck: 8J0 807 303 F (Ohne Einparkhilfe)
TTS Heck: 8J0 807 303 E (Mit Einparkhilfe)
TTS Heck: 8J0 807 303 D (Ohne Einparkhilfe)
Verstehe auch nicht, warum Du 1. ein neues Thema aufmachst und es 2. nicht glaubst, obwohl man Dir HIER: http://www.motor-talk.de/.../...u-normal-stossstange-t3846523.html?... bereits per Foto gezeigt hat, dass die Heckschürzen vom RS anders sind. Die Blenden der Endrohre sind eben NICHT Teil des Diffusors, sondern die Halter kommen an die Heckschürze ran.
also es ist tatsächlich so das man einen andere Heckschürze braucht. Wenn nicht probiere es doch einfach aus und tausche dann die schon eingebauten Teile wieder beim Dealer viel Spaß dabei.
und zur Hilfe! ich werde bei meinem Diesel Bj 9/11 S-Line ext. die Blende vom 2 Liter Benzin montieren lassen ist einfacher und mir gefällt das neue S-Line ext. am besten habe auch mit rs geliebäugelt finde es persönlich zu krass. kannst du aber machen wie du willst! bin gespannt auf deine Bilder! Auspuff?? wird ein "einfaches" Y-Stück eingeschweisst und dann verstellbare Endrohre in 101mm fertig. ist halt Handarbeit aber für den Diesel gibt es NICHTS! Ausser aus dem Benzin Regal!
Staudruck? Das passt! Keine Sorge! Ist was am Motor überhaupt gemacht? Der ist Serie nehme ich an?!
Wenn es fertig ist zeig ich dir Bilder vom Heck.
vg