TTR8J ist ganz ok
Habe meinen TTR8N verkauft und dann natürlich einen neuen fahrbaren untersatz gebraucht. also direkt mal zur audi und nachgefragt was es so an poolfahrzeugen zum leasen gäbe. da sie aber nur a4 und tt´s da hatten, nahm ich mir mal einen TTR für 6 monate mit nach hause. also ich muss sagen, den 2.0T ohne quattro zu kaufen ist nicht zu empfehlen. Desweiteren stören mich die 3 bediehnknöpfe vor dem schaltknauf ziemlich stark, da ich diese öffter mal ausversehen betätige. die sitze sind recht nett, doch werden die sitzwangen wieder sehr schnell alt aussehen. Ansonsten ist er innen drin schön designed und positiv überrascht hat mich der satte auspuffsound. das sich das verdek bis 50km/h binnen 12sec. schliessen läst ist auch eine wonne. dennoch kommt er für mich an den alten TT nicht ran. der 8N hatte für mich eine sportwagencharakteristik ohne gleichen, wobei ich den neuen eher meiner freundin anvertrauen würde, da er sich fährt wie sich ein audi eben fahren lässt. ich kann nicht wirklich sagen das dieses auto mich positiv überrascht hat, wobei ich jetzt nicht sagen will das es mich enttäuscht. er wirkt auch kleiner und nicht mehr so bullig, wobei die maße etwas anderes behaupten. Ansonsten ein sehr schönes auto, doch kaufen würd ich ihn mir so nicht. Kann mir einer mal bitte erklären wie das mit dem spoiler ist? wenn ich den manuell ausfahre, sollte er doch auch ausgefahren bleiben oder nicht?
77 Antworten
Zitat von Home Grown: "der 8N hatte für mich eine sportwagencharakteristik ohne gleichen.
Kannst Du mir noch mal kurz erklären wie sich diese Charakteristik ausdrückt???
Du gibst in deinem letzten Post zu das Fahraktivität im 8J um länegn besser sind und ein vergleichbarer 8N kein Land sieht...
also was ist so sportlich am guten 8N ??? DER TANKDECKEL???
ja geschmäcker sind verschieden...
und ich hab auch alle meine Freunde im 8J mitfahren lassen und auch selber fahren. Die ganzen Typen sind auch meinen 8J gefahren...Jeder einzelne sagte es sind Welten zwischen dem 8N und dem 8J...
und trotzdem versteh ich deinen Standpunkt null besonders weil Du mir angst machst...
Hast Du vielleicht ein, zwei Finger zuviel?? Wie in Gottes Namen kann man die Tasten neben dem Schaltknauf versehentlich drücken??
Bin in den letzten 5 Tagen 500 km damit gefahren: Man kommt an diese Tasten nie und nimma einfach so an...bull...
Zitat:
Original geschrieben von leonari
Z
Hast Du vielleicht ein, zwei Finger zuviel?? Wie in Gottes Namen kann man die Tasten neben dem Schaltknauf versehentlich drücken??Bin in den letzten 5 Tagen 500 km damit gefahren: Man kommt an diese Tasten nie und nimma einfach so an...bull...
Hi,
da muss ich den Guten mal in Schutz nehmen. Anfangs habe ich das ESP auch ein paarmal unbeabsichtigt lahmgelegt. Man muss nur den Handballen auf die Mittelkonsole unterhaleb des Ganghebels ablegen, um z.B. den Hebel per Daumendruck nach oben zu befördern.
Ist aber Gewöhnungssache und läßt sich abtrainieren.
bye
Na, jetzt verkrampft Euch mal alle nicht zu sehr und beisst mir nicht ins schöne TT-Lenkrad !!!
Ist doch eh alles subjektiv und reine Geschmackssache.
Für mich ist auch der 8J klar der erste richtig schöne TT, der 8N hat mir nie gefallen und wäre nie für mich in Frage gekommen.
Der eine mag's so, der andere so.
Gut, der mit dem Knöpfe aus Versehen drücken...
Meine erste Begegnung mit dem 8J war im letzten Jahr bei der Audi Driving experience.... den ganzen Tag im neuen V6 S-tronic gefahren... am Abend dann in meinen 8N gestiegen und das "alte" Auto fühlte sich sportlicher an, weil die Lenkung anders ist, der Komfort mit meinen 18-Zöllern geringer ist und vor allem Motor und Auspuff beim alten V6 viel präsenter sind. Dass ich mit dem 8J schneller war, denke ich auch... aber es hat sich nicht so angefühlt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von leonari
also was ist so sportlich am guten 8N ??? DER TANKDECKEL???
Der auf jeden Fall 🙂
Ähnliche Themen
ich würde sagen der TT wurde etwas weichgespülter d.h. weniger puristisch bzw. angepasster am Mainstream, damit meine ich zB das Fahrwerk komfortabler und auch der Innenraum verwechselbarer.
Innen könnt man auch glauben man sitzt im A3/A4 und aussen wurde eben der Singleframe angepappt (muss anscheinend an jedem Audi ran)
Der Tankdeckel beim 8J zB ist so ein bißchen ich will aber ich kann nicht..im Vergleich zum 8N, und dort war auch innen alles wirklich aus Alu was silber glänzte.
Das ganze wurde wahrscheinlich auch gemacht damit sich A3/A4 Fahrer gleich zuhause fühlen und um diesen den Umstieg auf den 8J leichter zu machen..was ja anscheinend gut funktioniert ;-)
ABER: es gibt natürlich auch gutes beim neuen, vor allem technisch:
zB den AudiSpaceFrame und die größeren Aussenmaße, die breiteren Reifen und hoffentlich bald einen stärken Motor - dafür nehme ich die o.a. Dinge in Kauf ;-)
Re: TTR8J ist ganz ok
Zitat:
Original geschrieben von Home-grow
Habe meinen TTR8N verkauft ...
..............................................................................
a.) Der 8N sieht sportlicher / besser aus wie der 8J ...
... OK, das ist keine Frage des Geschmack's ... sondern
eine Frage der Brillenstärke !b.) Der 8N sieht bulliger aus ... Siehe Brillenstärke ...
c.) Bedienknöpfe ... Tipp, weniger Unterarmtraining hilft.
Es gibt auch eine zusätzliche Armauflage für die
Mittelkonsole ... da kann man auch den ARM auflegen.
Wie man so die Bedienelemente betätigt ist mir
wirklich schleierhaft !d.) Ja, eine elekt. Spoilerbetätigung ist dafür da, das der
Spoiler auch elekt. ausfährt. Drücks'de drauf fährt er
aus ... so war das auch gedacht ....e.) Deine Freunde meinen auch, dass der alte TT wesentlich
sportlicher war ... und entsprechend besser ausschaut ?Ich schlage vor ... Ihr geht geschlossen mal zum
Optiker und lasst euch mal die Sehstärke tunen ...Den 8N hätte ich mir nie im Leben gekauft ... der sah eher aus wie ein Spielzeugauto ... ! Innen und aussen ... Welten.
Der neue TT ... egal ob QP oder Roadie ... ist ein supergeiler (ja ... geil schreibt man mit e und nicht a) kleiner Sportwagen, der locker alle Konkurenten aussticht.
Siehe auch Test ... AutoMotorSport ! Wer hat um längen gewonnen ... ? Ach ja, es war der neue TTR ! Komisch !
Ich bin fest davon überzeugt, sobald die Sehstärke wieder funktioniert ... wirst Du feststellen, dass du in einem anderen Auto gesessen hast ...! 😉
Die Antwort liegt wahrscheinlich in der subjektiven Wahrnehmung.
Gerne wird eine besonders direkt Lenkung, ein sehr hartes Fahrwerk oder der aggressive "Sound" als sportlich empfunden.
Die Wahrheit “erfahren“ nur wenige.
Es wäre schon sehr ungewöhnlich, wenn Audi den TT nach "hinten" entwickelt hätte.
Den “alten“ TT mochte ich nie leiden und bin ihn auch nie gefahren. Ich finde der neue sieht gut aus und fährt sich verdammt gut.
Wie gut, dass es Meinungsvielfalt gibt und der Autor dieser Meinung ist ja nicht Walter Röhrl oder Michael Schumacher.
ach ja?
finde einige Meinungen hier absolut nicht nachvollziebar...die müssen in anderen Autos gesessen haben als ich...
STRADIVARI bringt es perfekt auf den PUNKT!
Geht allesamt zum Augenarzt...ach was red ich laßt euch mal von Kopf bis Fuß durchchecken liebe Leut...
bin heilfroh den 8N los zu sein und stolz darauf den 8J zu fahren...
also das einzige was früher besser war ist ganz ohne zweifel der Tankdeckel...und sonst gar nix!
der 8N mit 18" sportlicher???? neeee!!
ich hab 19" auf dem 8J und magnetic ride...kurz die Taste gedrückt und im Sportmodus ist mein 8J mindestens so hart wie mein alter 8n auf 18 zöllern...
das ist ja das schöne an diesem System!! willst gummi geben auf einer schönen Landstraße?? Sportmodus ein....und in der Stadt ganz komfortabel...
der 8N war immer nur eins auf 18": Bretthart so das es schon richtig ungemütlich wurde auf Pflastersteinen...
Der aktuelle TT mutet um einiges komfortabler an. Da ist die Lenkung nur ein Beispiel. Dummerweise hat Audi bei der "Überarbeitung" auch noch den viel besseren Sound des ersten TT 3.2 (mit Klappenanlage) über Bord gekippt. Im Vergleich ist das beim neuen TT einfach nur traurig. Er klingt im Stand wie ein Ford. Beim Anfahren gibt es ein kurzes, tiefes "Blubb" und danach ist Stille. Später fängt er dann ein bißchen an zu sägen. Leider beginnt sich dann der VR6 in rüttelnder Weise bemerkbar zu machen, und der Motor dreht immer unwilliger nach oben. Das kaschiert der Wagen durch die kurze Übersetzung einigermaßen. Trotzdem könnten 250 Sauger-PS wesentlich aufregender sein.
Die Verarbeitung finde ich erträglich, aber keinesfalls gut. Plastik und bloß nicht zu viel (billiges) Leder... Sehr bald sollte Audi etwas an diesen scheppernden Türen ändern. So klang das Zuschlagen der Türen auch beim Fiat Panda (altes Modell).
Der neue TTR hat aber einen echten Pluspunkt. Wenn man für ca. 50.000,00 EUR einen spritzigen, offenen Neuwagen haben will, gibt der Markt keine Alternative her, solange man nicht über dieses fürchterliche BMW-Design hinweg sehen will. Nur was wirklich Besonderes ist der neue TT nicht. Es ist das zweisitzige Cabrio von Audi. Punkt. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Diese biedere Großserientechnik, beladen mit unendlichen Kompromissen zur glorifizieren, ist schlicht lächerlich.
Grüße
Re: ach ja?
Zitat:
Original geschrieben von leonari
finde einige Meinungen hier absolut nicht nachvollziebar...die müssen in anderen Autos gesessen haben als ich...
STRADIVARI bringt es perfekt auf den PUNKT!
Geht allesamt zum Augenarzt...ach was red ich laßt euch mal von Kopf bis Fuß durchchecken liebe Leut...
.... so isses ! 🙂
Ron B: mann in welchem Auto bist du denn gesessen?? Die Türen wie ein Fiat Panda, ja??
Mann, Mann ich werd mich langsam aber sicher aus diesem Forum verabschieden denk ich...solchen Stuss zu lesen verbrennt ja die Hornhaut...
Plastik...jaaaa das ist sonst in keinem Auto verbaut... aus was ist dein Amaturenbrett?? Platin??
Was fährst Du für einen Wagen?? Selber stolzer Fait Panda besitzer/Ford escort oder nennst Du einen Aston Martin oder gar einen Rolls dein eigen wo die Verarbeitung sicher hochwertiger ist??
Jeder hat das Recht auf seine Meinung und die laß ich Dir...nur ist meine Meinung (auf die ich ja auch ein Recht habe,oder ) , daß deine Beurteilung ein absoluter Scherz ist und Du von nix Ahnung hast.
Re: ach ja?
Das Niveau einiger is mal wieder göttlich. 😉
Naja, wer nicht anders kann...
Zitat:
Original geschrieben von leonari
Ron B: mann in welchem Auto bist du denn gesessen?? Die Türen wie ein Fiat Panda, ja??
Mann, Mann ich werd mich langsam aber sicher aus diesem Forum verabschieden denk ich...solchen Stuss zu lesen verbrennt ja die Hornhaut...Plastik...jaaaa das ist sonst in keinem Auto verbaut... aus was ist dein Amaturenbrett?? Platin??
Was fährst Du für einen Wagen?? Selber stolzer Fait Panda besitzer/Ford escort oder nennst Du einen Aston Martin oder gar einen Rolls dein eigen wo die Verarbeitung sicher hochwertiger ist??
Jeder hat das Recht auf seine Meinung und die laß ich Dir...nur ist meine Meinung (auf die ich ja auch ein Recht habe,oder ) , daß deine Beurteilung ein absoluter Scherz ist und Du von nix Ahnung hast.
..................................................................................
... ja, es wurde alles gesagt ! Soooo isses !
So wie ich das sehe, werde ich eine Umschulung zum Augenoptiker machen ... hier kann man tatsächlich noch Reich werden ! Das ist keine Meinung ... nur Tatsache !
@leonari: Reiß Dich mal zusammen und schlag einen vernünftigen Ton an.
Grüße
@Ron - Nur nicht zu viel erwarten, dann wirst du auch nicht enttäuscht. 😉