ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. TTR TDI von 0 auf 100 4,2...

TTR TDI von 0 auf 100 4,2...

Audi TT 8J
Themenstarteram 7. März 2011 um 16:33

Ha,

habt ihr gedacht Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Quatsch, natürlich kann der Heizöl-Ferrari das nicht, aber da mein Heimweg heute nicht von Eile geprägt war, dachte ich mir, ich fahre mal den Weg zu 100% gemütlich nach Hause.

Herausgekommen ist ein Verbrauch von 4,3 Liter auf 100km, wobei mein Heimweg 70km hat.

Das Foto zeigt eine Momentaufnahme, bei der die letzten 20km Landstrasse fehlen.

Ich finde, in Anbetracht dessen, dass ich offen gefahren bin, als einen durchaus interessanten Wert.

Dies soll keine Diskussion aufkommen lassen, das ein TTRS den Wert bei der Beschleunigung in Sekunden Realität werden lässt und mehr Spass macht, sondern, dass das Fahren eines tollen Autos auch unter wirtschaftlichen Aspekten möglich ist.

Ach ja, die Fahrt hat nicht die üblichen 48min gedauert, sondern dann doch 58min, und das mein üblicher Verbauch derzeit bei 6,8Litern liegt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Morbidious

Wow: Reichweite ist sogar 4-stellig. Wer hätte das gedacht? :eek:

Hab ich bei meinem Benziner noch nie gesehen, und werd's wohl auch nicht.

Weil du dann vor dem Ziel eingeschlafen bis :D

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Respekt! Weniger vor den paar Litern, sondern mehr bez. des Durchhaltens! Ich hab das mal mit dem TT 2.0TFSI versucht eine Tankfüllung so sparsam wie möglich zu fahren. Nach 70km stand ich im Stau. Bis dahin hatte ich 5,x l/100km, dank der entsprechenden Landstraßenfahrten. Aber ganz ehrlich: nachdem mir der Stau den Durchschnitt ruiniert hat, hab ich das noch 10km durchgehalten und dann hatte ich einen Anfall von purem Spaß am Limit auf meiner Lieblingsstrecke (Landstraße). Am Ende der Tankfüllung war ich nah am normelen Durchschnittsverbrauch :D :D :D

Heute ist vieles dank Downsizing möglich, aber man sollte's auch nicht übertreiben mit dem Schleichen :D

Themenstarteram 10. März 2011 um 15:48

Wenn ich über eine Landstrasse fahre und 100km/h sind erlaubt,

so ärgere ich mich über die die 95km/h fahren, und nicht über jene die 70 auf dem Tacho haben.

Zitat:

Original geschrieben von Vollted

Zitat:

Original geschrieben von italianbonn

hi vollted das mit dem verbrauch kenn ich wenn ich meinen langsam fahre hab ich das auch is schon krass wie sparsam man den fahren kann =) aber ich hab ne frage hast du wenn du beschleunigst so ein rasselndes geräusch im hintergrund? also eins was vom motor kommt ?

ich achte nachher noch mal drauf

cool danke =)

Themenstarteram 10. März 2011 um 17:30

Zitat:

Original geschrieben von italianbonn

Zitat:

Original geschrieben von Vollted

 

ich achte nachher noch mal drauf

cool danke =)

man könnte das sowas reininterpretieren, aber nix wirklich auffälliges:)

Das ich Dir damit keine Hilfe bin, ist mir klar :(

Zitat:

Original geschrieben von AQuick

Hallo zusammen,

das was ihr auf dem Bild vom Thread-Eröffner seht, ist die im MJ 2011 neu hinzugekommene (zusätzlich zu BC 1 und 2) "Öko-Info"-Ebene des BC.

Habe ich auch in meinem neuen TT und ist wirklich sehr sinnvoll, da man nicht mehr hin und herwippen muss auf BC1-Ebene. Im Bild ist übrigens die unterste Info der Anzeige abgeschnitten, nämlich die Schaltempfehlung die dort, zumindest bei Handschaltern, vom BC ebenfalls noch gegeben ist und einen wirklich dazu verleitet "untertourig" zu fahren. Man kann diese Anzeige auch als "sportliche" Herausforderung sehen, um Negativverbrauche beim Fahren zu erzielen.

Werde in Kürze auch mal ein Bild hochladen, mit meinem derzeiten Rekord. Den erziele ich momentan von der Arbeit zurück nach Hause (ca. 35km). Ein Großteil der Strecke ist Autobahn und momentan Groß-Baustelle mit 80 km/h-Beschränkung. Schaffe es nun tatsächlich regelmäßig mit meinem 211PS Motor (Handschalter, Fronttrieb) mit einem Verbrauch von ca. 5,9 l nach Hause. Auf der gesamten Strecke sind maximal 100 km/h erlaubt und ich halte mich an die Gang-Anweisung meines BC :). Mein Gesamtverbrauch nach 7.000 km liegt übrigens bei 8,2 l.

Wie gesagt ist eine spielerische Herausforderung, macht aber auf die Dauer nicht wirklich Spaß. Aber vielleicht erklären diese neuen Öko-BC´s der Autohersteller sowie die hohen Spritpreise die (von mir gefühlte) zunehmende Anzahl an Dauerschleichern auf unseren Straßen ;)

So, anbei ein Beweisfoto meiner heutigen Heimfahrt von der Arbeit. Allerdings war in der Autobahnbaustelle heute sehr dichter Verkehr mit teilweise Stop&Go, sodass nur eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 53km/h zustande gekommen ist. Sonst liegt die bei gleichem Verbrauch eher bei knapp 70 km/h :D

Bild0217
am 10. März 2011 um 21:06

Hallo,

Im letzten Sommer habe ich mich auch an einem Sonntagnachmittag amüsiert, wie tief ich den Durchschnittsverbrauch bei meinem 1,8er nach unten drücken könnte (Klima an, 19er Felgen drauf)

Seht es selbst :D

Bin natürlich fast die ganze Zeit im 6ten Gang gefahren und auf flacher Ebene... ;)

also wenn man sich hier die posts anschaut kann man denken der TT is ja ein sparwunder =) ^^

ich werde am montag mal mit meinem in die werke fahren weil ich hab das gefühl mein 170ps diesel hat keinen dampf ^^aber mit den verbräuchen kann ich mithalten als ich meinen TTR in ING abgeholt habe hatten wir auf dem rückweg im schnitt 5.2 liter ^^

Zitat:

Original geschrieben von Vollted

Wenn ich über eine Landstrasse fahre und 100km/h sind erlaubt,

so ärgere ich mich über die die 95km/h fahren, und nicht über jene die 70 auf dem Tacho haben.

hehe...ich ärgere mich weder über die einen oder anderen, sondern fahre vorbei. Das einzige, was mich ärgert, das sind diejenigen, die lange Schlangen auf der Landstraße hinter Treckern oder LKWs produzieren und nicht mal überholen, weil sie unfähig sind ordentlich Auto zu fahren :D

Muss heute nochmal raus, vielleicht versuch ich's nochmal kurz mit einem Minimum beim 2.0T...wenn ich das durchhalte :D

Themenstarteram 12. März 2011 um 19:24

Zitat:

Original geschrieben von afis

Zitat:

Original geschrieben von Vollted

Wenn ich über eine Landstrasse fahre und 100km/h sind erlaubt,

so ärgere ich mich über die die 95km/h fahren, und nicht über jene die 70 auf dem Tacho haben.

hehe...ich ärgere mich weder über die einen oder anderen, sondern fahre vorbei. Das einzige, was mich ärgert, das sind diejenigen, die lange Schlangen auf der Landstraße hinter Treckern oder LKWs produzieren und nicht mal überholen, weil sie unfähig sind ordentlich Auto zu fahren :D

Muss heute nochmal raus, vielleicht versuch ich's nochmal kurz mit einem Minimum beim 2.0T...wenn ich das durchhalte :D

Ob 95km/h od. 70km/h, da komme ich natürlich auch dran vorbei, aber die Chance, dass Du hinterher ein Foto bekommst, ist bei den Erstgenannten nunmal höher. Ich versuche schon mich an die Tempolimits zu halten.

Bei deinen Hindernissen ist es nicht die Unfähigkeit ordentlich Auto zu fahren, sondern vielmehr, dass die nichtmal den normalen Sicherheitsabstand einhalten könne, und dem rückwärtigen Verkehr keine Lücke mehr bieten. Lustiger Weise sind das meistens 5-6 Fahrzeuge, die so ne Art Clubtreffen halten. Unser eins muß dann zur Heiligen Mutter der gesegneten Beschleunigung beten, und allle am Stück vernaschen.

Ach ja, heute mit 7,8l abgestellt - ich war heute beim langweiligsten Fahrsicherheitstraining ever.

Ich hab zwar nix gelernt, aber nun ne Urkunde die ich der Versicherung zum weiteren Rabatt hinlegen kann - hura

 

Zitat:

Original geschrieben von italianbonn

also wenn man sich hier die posts anschaut kann man denken der TT is ja ein sparwunder =) ^^

 

ich werde am montag mal mit meinem in die werke fahren weil ich hab das gefühl mein 170ps diesel hat keinen dampf ^^...

hab ich auch schon dran gedacht :D:D:D

am 12. März 2011 um 19:58

nach konstant 100km/h auf der ab...restreichweite noch 1000km...also nicht nur diesel sind sparsam wenn man will...aber ob das spass macht sei dahingestellt:D:D:D

Themenstarteram 28. April 2011 um 13:12

Hi Sparfüchse :D:D:D

angetrieben durch den pseudo-Spritmangel und das regnerische Wetter heute Morgen,

hab ich mir erlaubt 5min später zur Arbeit zu kommen. (was keine Rolle spielt, da wir morgens direkt mit ner Pause anfangen)

Diesmal war das Verdeck zu, was mir nochmal 0,3l eingespart hat.

Bei einem 3/4 vollen Tank und 1150km Restreichweite komme ich so auf über 1500km mit einer Tankfüllung.

So, muß jetzt kurz mal auf die Bahn, ich schlafe ja immer noch:D:D:D

am 28. April 2011 um 13:22

Um zu sparen braucht man sich doch keinen Sportwagen kaufen ??

Ist der nicht da zum spaß haben?

Wer sparen will sollte auf Lupo 3L umsteigen :D

Mein Verbrauch 179 PS 1.8T 8.41 Liter was ok ist bei normaler Fahrt.

Zum Sprit sparen ist der Kaufpreis zu teuer wie ich finde....

Themenstarteram 28. April 2011 um 13:30

Zitat:

Original geschrieben von Terror Devil

Um zu sparen braucht man sich doch keinen Sportwagen kaufen ??

Ist der nicht da zum spaß haben?

Wer sparen will sollte auf Lupo 3L umsteigen :D

Mein Verbrauch 179 PS 1.8T 8.41 Liter was ok ist bei normaler Fahrt.

Zum Sprit sparen ist der Kaufpreis zu teuer wie ich finde....

bei dem Namen hatte ich schon mit so einer Antwort gerechnet ;)

Das ein TT-TDI kein Sportwagen ist, sollte selbst Dir aufgefallen sein.

Ich habe mich für den TT aus ästhetischen Gründen entschieden, und weil er für mich ein einzigartiges KFZ ist.

Cabrio, Diesel, Allrad, klein & kompakt .. und vor allem AUSSERGEWÖHNLICH schön.

Spass ist übrigens eine rein subjektive Kiste - und der Lupo ein Witz (lassen den Airbag weg um auf solche Verbräuche zu kommen - tstst)

... und bevor du Angst hast, dass ich den Ruf von TT-Fahreren kaputt mache, ich fahre nur selten so :D

Hi,

meine Freundin fährt den Ibiza FR TDI (nicht das aktuelle, sondern das Modell davor). Der hat nach einer Wendland Kur jetzt auch 173 PS und da sind Verbräuche um die 4,5 Liter kein großes Problem. Selbst wenn ich damit mal zügig fahre und viel überhole habe ich immer eine 5 vor dem Komma.

Aber ganz ehrlich. Der Benziner im TT macht mir trotzdem viel mehr Spass auch wenn mein Minimalverbrauch nur 6,8l war. Das war auch mal interessant zu sehen wie wenig SPrit man brauchen kann, aber dann brauch ich mir kein Spassauto kaufen :).

am 28. April 2011 um 18:06

Zitat:

Original geschrieben von Vollted

Zitat:

Original geschrieben von Terror Devil

Um zu sparen braucht man sich doch keinen Sportwagen kaufen ??

Ist der nicht da zum spaß haben?

Wer sparen will sollte auf Lupo 3L umsteigen :D

Mein Verbrauch 179 PS 1.8T 8.41 Liter was ok ist bei normaler Fahrt.

Zum Sprit sparen ist der Kaufpreis zu teuer wie ich finde....

bei dem Namen hatte ich schon mit so einer Antwort gerechnet ;)

Das ein TT-TDI kein Sportwagen ist, sollte selbst Dir aufgefallen sein.

Ich habe mich für den TT aus ästhetischen Gründen entschieden, und weil er für mich ein einzigartiges KFZ ist.

Cabrio, Diesel, Allrad, klein & kompakt .. und vor allem AUSSERGEWÖHNLICH schön.

Spass ist übrigens eine rein subjektive Kiste - und der Lupo ein Witz (lassen den Airbag weg um auf solche Verbräuche zu kommen - tstst)

... und bevor du Angst hast, dass ich den Ruf von TT-Fahreren kaputt mache, ich fahre nur selten so :D

Dann ist ja gut :) Nicht das alle denken wir wären Sprit sparende Ökos xD

Oder das unsere Fahrzeuge keine Leistung mehr hätten.

Ich hatte schon 3 BMW´s neben mir an der Ampel die soll toll fühlten als sie mich überholten...

Aber das ich nicht immer bock auf ein Rennen habe, verstehen die anscheinend nicht.

Manchmal ist es schön zu wissen das man könnte aber nicht muss / nötig hat :)

Mein Name hat nichts mit dem Fahren zu tun :D Da gibt es schlimmere. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. TTR TDI von 0 auf 100 4,2...