TT5 - komisches schalten
hallo 4b gemeinde...
hab da mal was bei meiner TT5 mit bekommen, und zwar...
wenn ich normal mit der tiptronic fahr gibts nichts zu beanstanden, aber wenn ich dann den hebel rüber drück, so das ich "selber" schalten kann, schaltet der erste und der zweite gang ganz normal, aber im zweiten gang, so ab 2600U/min gibt es nochmal kurz ein ruck, so als ob die tiptronic nochmal schaltet, bevor ich dann in den dritten gang selber schalte...
kennt jemand das problem oder weis da rat?
danke schon mal...
is en `99 2.4er mit 121kw und TT5
21 Antworten
Ich würde auch in den Bergen die TT5 nicht als Motorbremse nutzen.
Der Verschleiß, den man im Getriebe erzeugt steht in keinem Verhältnis zu den Einsparungen an der Bremse.
Wenn der Hebel auf D steht und man bergab rollen lässt und dann kurz bremst, schaltet die TT5 allein richtig um die Bremswirkung des Motors zu übernehmen. Mehr sollte man nicht erzwingen.
Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
Nutz mal die Suche zum TT-Ölwechsel der Preis liegt so bei 220-270€ und nicht mehr!!!
also so teuer is das bei mir nicht...ich war beim 🙂 der zusammen mit dem bosch service arbeitet und ich würde für den ölwechsel 120€ zahlen und dann nochmal rund 40€ für en system update...
hi leute.😮 also ich gleube mal das mein tt5 gar nicht so richtig arbeitet! habe einen 2002 2,5 tdi 180ps Quattro 5 gang tt und der hatt gar keine motor bremse also sobald ich beim fahren den fuß vom gas nehme felt die drehzahl in den keller also in den leerlauf bereich egal ob ich jetzt in (D) oder in tip tronc fahre!ist das normal😕???? bitte hilfe....
Zitat:
Original geschrieben von DerA6Daniel
also so teuer is das bei mir nicht...ich war beim 🙂 der zusammen mit dem bosch service arbeitet und ich würde für den ölwechsel 120€ zahlen und dann nochmal rund 40€ für en system update...Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
Nutz mal die Suche zum TT-Ölwechsel der Preis liegt so bei 220-270€ und nicht mehr!!!
Das ist aber ohne Filterwechsel!
Und ohne reinigen der Magneten u.Wanne ergo kannst Dir das auch sparen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von livi06
hi leute.😮 also ich gleube mal das mein tt5 gar nicht so richtig arbeitet! habe einen 2002 2,5 tdi 180ps Quattro 5 gang tt und der hatt gar keine motor bremse also sobald ich beim fahren den fuß vom gas nehme felt die drehzahl in den keller also in den leerlauf bereich egal ob ich jetzt in (D) oder in tip tronc fahre!ist das normal😕???? bitte hilfe....
Na klar ist das normal!
Wenn Du vom Gas gehst soll der Wagen rollen.
Zitat:
Original geschrieben von livi06
hi leute.😮 also ich gleube mal das mein tt5 gar nicht so richtig arbeitet! habe einen 2002 2,5 tdi 180ps Quattro 5 gang tt und der hatt gar keine motor bremse also sobald ich beim fahren den fuß vom gas nehme felt die drehzahl in den keller also in den leerlauf bereich egal ob ich jetzt in (D) oder in tip tronc fahre!ist das normal😕???? bitte hilfe....
Macht euch NOCH EINMAL über meine Multitronic lustig... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Megaquack
Ich würde auch in den Bergen die TT5 nicht als Motorbremse nutzen.
Der Verschleiß, den man im Getriebe erzeugt steht in keinem Verhältnis zu den Einsparungen an der Bremse.Wenn der Hebel auf D steht und man bergab rollen lässt und dann kurz bremst, schaltet die TT5 allein richtig um die Bremswirkung des Motors zu übernehmen. Mehr sollte man nicht erzwingen.
Das würde mich jetzt schon näher interessieren. Mir wurde immer gesagt, und zwar vom Freundlichen, und ich habe immer gelernt, dass es sinnvoller ist bergab nicht mit D zu fahren, sondern mit einem niederen Gang, also die Motorbremse zu nutzen, so wie bei jedem anderen Fahrzeug auch. So auch bei Geschwindigkeitsverringerungen auf der Autobahn sollte ich nicht ausschließlich die Bremse benutzen, sondern eher mal "tippen" ... Diesen Rat gab er mir nachdem ich die Bremsscheiben austauschen musste, weil sie nicht (wahrscheinlich aufgrund der großen Hitze beim Abbremsen) mehr gewuchtet waren ... Kostenpunkt ca. 350 Euro
LG - dubi