TT5 fährt fast nicht mehr weg...

Audi A6 C5/4B

Ein Bekannter hat bei seinem 2000er A6 2.5TDI quattro TT5 seit heute folgendes Problem:

Wenn er einen Gang bei der Tiptronic einlegt, dann kommt der Wagen fast nicht mehr vom Fleck, und je wärmer das Öl wird, desto schlimmer wird die Situation. Der Wagen hat zwar mittlerweile 480.000km am Tacho (mit dem ersten Getriebe + Motor), aber deshalb sollte ja die TT5 trotzdem noch nicht total kapuut sein.

Das Auslesen des Fehlerspeichers ergab folgendes:

1 Fehlercodes gefunden:
17125 - Kupplung für Wandlerüberbrückung keine Kraftübertragung
P0741 - 35-00 - -

Ich habe den Fehlercode dann gelöscht, dann ist er aber nicht mehr aufgetaucht, der Wagen fährt sowohl rückwärts und vorwärts gleich schwer.

Bevor ich nun das Öl ablase bzw. dann das Getriebe zerlege, was könnte denn das Problem sein?

MfG

Hannes

16 Antworten

Am verschissendem Wandler, oder er hat Glück und der hängt nur. Glaub ich aber nicht.

mal interessehalber wurde das Getriebeöl in den 480Tkm mal gewechselt?

Das Getriebeöl habe ich alle 100.000km gewechselt, zuletzt vor ca. 80.000km.

Was kostet so ein Wandler denn (nur Teile)? Die Frage stellt sich ob das Getriebe besser repariert werden soll, oder ob ich es gleich durch ein gebrauchtes ersetzen sollte.

MfG

Hannes

Ich meine mich zu erinnern das nen Wandler so um die 400 bis 500 Euro kostet. Aber ich habe gleich nen Werkstatttermin zum Getriebeölwechsel bei ZF 😉
Ich frag da mal einfach nach 😉

Gruß Marcel

Ähnliche Themen

Ok, das klingt schon mal nicht so schlimm... die Frage ist, welche Teile sonst noch fällig sind, die Lamellenpakete werden ja wohl auch nicht mehr die besten sein.

Bekommt man den Wandler eigentlich auch direkt von ZF günstiger, oder gibt es da nur die Möglichkeit den über Audi zu beziehen?

MfG

Hannes

Bei ZF sind die Chancen auf ein Rep-Set wohl größer als bei Audi. Audi hat einen Dichtsatz, sonst scheint es nur einzelne Komponenten/Baugruppen zu geben.

Dichtsatz 250€
Wandler 520€

Ok, danke für die Info, dann werde ich nächste Woche mal ans Öl ablassen und zerlegen des Getriebes rangehen und eh sehen was kaputt ist.

Noch eine Frage, falls ein Tauschgetriebe (vom Autoverwerter) nötig ist: Muss ich das Steuergerät neu anlernen, kann man das Steuergerät vom alten Getriebe wieder einbauen, oder passen auch andere Getriebe von den Benzinern?

MfG

Hannes

Die Getriebenummer sollte schon die gleiche bleiben.
2000er AKE Quattro, könnt ich wetten, hat das FAU (01V) drin.

die ATG bekommst bei Ebay "relativ" günstig : http://desc.shop.ebay.de/.../?...

Hier könnt ich auch mal gucken:
http://www.callparts.de/default.aspx

wo ist der edit Button?

EDIT: vergessen

http://stores.ebay.de/TDI-ARENA_Getriebe_W0QQfsubZ314449017

So, ich habe nun den Wagen angsehen und den Fehler entdeckt: Der Simmering vom Wandler ist kaputt, und so ist dann der Wandler trockengelaufen. Es stellt sich nun die Frage ob ich einfach den Simmerring neu reingeben sollte und dann den Ölwechsel am Getriebe durchführen sollte und so versuchen weiterzufahren. Was meint ihr?

Der Ausbau des Getriebes dürfte eine ziemliche Arbeit werden, da die Platzverhältnisse nicht gerade optimal sind. Bekommt man das Getriebe als ganzes raus, oder sollte man zuerst hinten das Torsendiff runterschrauben und dann erst das Automatikgetriebe allein rausschrauben, oder geht das als ganzes raus?

MfG

Hannes

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.


So, ich habe nun den Wagen angsehen und den Fehler entdeckt: Der Simmering vom Wandler ist kaputt, und so ist dann der Wandler trockengelaufen. Es stellt sich nun die Frage ob ich einfach den Simmerring neu reingeben sollte und dann den Ölwechsel am Getriebe durchführen sollte und so versuchen weiterzufahren. Was meint ihr?

Der Ausbau des Getriebes dürfte eine ziemliche Arbeit werden, da die Platzverhältnisse nicht gerade optimal sind. Bekommt man das Getriebe als ganzes raus, oder sollte man zuerst hinten das Torsendiff runterschrauben und dann erst das Automatikgetriebe allein rausschrauben, oder geht das als ganzes raus?

MfG

Hannes

Wie trockengelaufen?

Dann muß Du ja schon dein ganzes Getriebeoel rausgefeuert haben.

Da müssen ja bestimmt 5L auf der Straße gelandet sein.

Das muß sich ja auch schon vorher bemerkbar gemacht haben!?

Wenn das so ist,muß wohl bestimmt ein AT Getriebe her samt Wandler.

So, das Getriebe ist nun ausgebaut.... war nicht ganz einfach, ging aber....

Der Wandler hatte einfach zu wenig Öl, da am Simmering der Ausgangswelle das ganze Öl rausging.... das war während einer längeren Autobahnfahrt, im Getriebe war noch etwas Öl. Späne sind beim Ablassen des Öls auch keine aufgetreten, daher denke ich, dass ich einfach den Simmering neu reingebe und mal probiere ob es dann wieder funktioniert. Ich habe ja bereits auf der Bühne probiert ob sich das Getriebe wieder bewegt wenn ich Öl reingebe, und es hat sich dann wieder normal bewegt, allerdings habe ich auch gesehen wie das Öl am Simmering rausgekommen ist.

MfG

Hannes

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.


So, das Getriebe ist nun ausgebaut.... war nicht ganz einfach, ging aber....

Der Wandler hatte einfach zu wenig Öl, da am Simmering der Ausgangswelle das ganze Öl rausging.... das war während einer längeren Autobahnfahrt, im Getriebe war noch etwas Öl. Späne sind beim Ablassen des Öls auch keine aufgetreten, daher denke ich, dass ich einfach den Simmering neu reingebe und mal probiere ob es dann wieder funktioniert. Ich habe ja bereits auf der Bühne probiert ob sich das Getriebe wieder bewegt wenn ich Öl reingebe, und es hat sich dann wieder normal bewegt, allerdings habe ich auch gesehen wie das Öl am Simmering rausgekommen ist.

MfG

Hannes

Am besten Du machst auch die Oelwanne ab und reinigst die innenliegenden

Magneten !!!+Filterwechsel

Viel Glück!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas



Am besten Du machst auch die Oelwanne ab und reinigst die innenliegenden
Magneten !!!+Filterwechsel
Viel Glück!
MFG

Die Ölwanne ist schon ab, da waren keine Späne vorhanden, auch das Öl sieht recht sauber aus, ebenso der Filter. Von daher glaube ich kann nicht viel kaputt sein.

MfG

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen