TT Tankdeckel

Audi TT 8N

Kann jemand sagen warum Audi den TT-Tankdeckel inzwischen überarbeitet hat?

Bei dem ersten, den ich in meinen G Astra implantiert hatte, war das Öffnungsscharnier von den Federn anders als bei den neuen ausgeprägt. Inzwischen bin ich dabei diesselbe Arbeit an meinem Zafira OPC zu vollziehen.
Bei dem jetzt gekauften ist nun ein zusätzliches Gussteil eingesetzt. Die neuen haben auch zusätzlich eine schwarze Klammer hinter dem Verschlußmechanismus (um Klappern zu verhindern ??????)

Vielleicht weiß ja jemand bescheid.

Astrasilveredition

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von astra.silver



Also dann muß die Szene ja dann doch reif für markenfremde Teile sein.
Meiner Meinung nach müssen solche Teile nur genau passen und verbaut sein, als ob sie original wären. So bleibt auch der Aha-Effekt.

für mich ist das wie gewollt und nicht gekonnt.

Ist Dir denn jetzt der Sinn der zweiten Feder verständlich?

Ja, der Sinn ist verständlich, aber was hat ein Einbau eines markenfremden Teils mit "wie gewollt und nicht gekonnt" zu tun?
Wenn Opel eben sowas nicht anbietet.

Du kannst doch beim renovieren auch Material von Alpina oder Brillux kombinieren.

Oder z.B. Flügeltüren vom Lambo montieren. Es gibt zahlreiche Beispiele.
Wem´s nicht gefällt, der kann ja wegschauen.

Zitat:

Original geschrieben von astra.silver



Du kannst doch beim renovieren auch Material von Alpina oder Brillux kombinieren.

ich wünsche Dir viel Erfolg beim Umbau.

Hast vielleicht mal ein Foto von Deinem alten Opelumbau?
Falls ja, bitte mail to: moerf@gmx.net

Zitat:

Original geschrieben von astra.silver


Ja, der Sinn ist verständlich, aber was hat ein Einbau eines markenfremden Teils mit "wie gewollt und nicht gekonnt" zu tun?
Wenn Opel eben sowas nicht anbietet.

Du kannst doch beim renovieren auch Material von Alpina oder Brillux kombinieren.

Oder z.B. Flügeltüren vom Lambo montieren. Es gibt zahlreiche Beispiele.
Wem´s nicht gefällt, der kann ja wegschauen.

Das OT kommt dir aber auch entgegen, oder? denn Du weißt doch jetzt, was Du willst, also ist die Sache doch vom Tisch, oder?

Was war eigentlich die Relevanz Deiner Frage nach der zweiten Feder, ist der Deckel jetzt ... vielleicht ... zu ??schwer??

Stefan

PS: Nein, ich erwarte keine sachliche Antwort auf meinen Post 😁

Ähnliche Themen

@all

freuen wir uns doch einfach, dass nicht nur der TT ein gelungenes Design sein Eigen nennen darf, sondern auch div. Einzelteile im Detail so durchgesylt sind dass sie gerne übernommen oder kopiertwerden 🙂

In Japan gilt Kopieren als eine Art von Wertschätzung und Anerkennung 😁 😁 😁

also leutz, am TT fahren auch einige ne polo lippe, dann sollte man net so groß den mund aufmachen ;-) ala iiihh markenfremde teile nutzen.....

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


also leutz, am TT fahren auch einige ne polo lippe, dann sollte man net so groß den mund aufmachen ;-) ala iiihh markenfremde teile nutzen.....
80% der TTeile stammen aus dem Golf IV von Volkswagen

inklusive der Bodenplatte... Ist aber alles aus dem Konzernregal.

Es stehen zumindest schon einmal die Audi Ringe und das VW Zeichen drauf.

Einen Blitz habe ich noch auf keinem der Teile gesehen 😁

Also, @Fabian, was möchtest Du uns nun eigentlich damit sagen?

Irgendwie ein goiller Thread 😉

@moerf

"Irgendwie ein geiler Thread", aber nicht meine Schuld, daß er so offtopic ging.

@ TTR-1975

Danke, wenigstens einer der meiner Meinung ist.

@strost

"Das OT kommt dir aber auch entgegen, oder? denn Du weißt doch jetzt, was Du willst, also ist die Sache doch vom Tisch, oder?"
Was soll das heißen? "OT" bedeutet OPC Turbo.
Ja, meine Frage ist beantwortet, aber ich habe ja nicht um die ganzen offtopic-Schreiber gebeten. Auch wenn ich den Sinn von Audi nicht nachvollziehen kann. Ich denke nach wie vor es ist wegen des Klappern der Klappe. Nimmt man die Federn nämlich heraus, passiert genau das.

Nein, der neue Deckel ist noch nicht eingebaut. Gehe das jetzt erst an.

Zitat:

Original geschrieben von astra.silver


@moerf
"Irgendwie ein geiler Thread", aber nicht meine Schuld, daß er so offtopic ging.

ist nur so ein Einfall von mir und hat mit Dir nichts zu tun..

Zitat:

Auch wenn ich den Sinn von Audi nicht nachvollziehen kann.

Wie? Welchen Sinn?

Zitat:

Ich denke nach wie vor es ist wegen des Klappern der Klappe. Nimmt man die Federn nämlich heraus, passiert genau das.

naja.. und das ist der Unterschied: Ich gebe Dir eine technische Erklärung auf Deine Frage aber diese willst Du nicht verstehen. OK, wozu dann der Thread?

Audi baut also eine Feder ein, damit der Tankdeckel nicht klappert? Du Witzbold.. 😁
Das macht bei 268000 TT` ca 200000,- Euro Mehrkosten. Ich glaube nicht, dass Audi Geld verschenkt 😉

Solltest mal beide Deckelausführungen genau miteinander vergleichen.

Aber der eingesetzte TT Deckel in Deinem Opel ist trotzdem saubere Arbeit. Danke für das Foto. Der Tankdeckel wird die Karre wahrscheinlich um Jahre überleben *griins* 😉

@ moerf

Ich hatte nicht realisiert, daß Dein Grund der wahre Grund war. Ich dachte zunächst Du spekulierst das nur.
Aber trotzdem danke.
Vergleichen kann ich nicht mehr richtig, da der Astra verkauft ist.

Schöner Einfall. Wie gesagt ich kenne das bereits aus reinen Opel Foren und das nervt wirklich manchmal.
Ich frage mich was die Offtopic-Schreiber denken, wenn sie auch mal was wissen wollen und jeder andere schreibt dann auch nur offtopic.

Aber trotzdem danke für´s Lob.

Beim Opelforum schreibt man dann normalerweise drunter :

Kann zu.

Mal sehen was Euer Webmaster daraus macht.

Zitat:

Original geschrieben von astra.silver


@ moerf

Ich hatte nicht realisiert, daß Dein Grund der wahre Grund war.

@atsra.silver,

es gibt noch einen sachlichen, praktischen, Grund dafür:

Bei der ersten TTankdeckelgenaration hatte man im Winter ein Problem, wenn Wasser mit dem Tankdeckel eingefroren war:

Da ging meistens der Tankdeckel nicht mehr von alleine auf.

Mit der zweiten Feder ist das kein Problem mehr 🙂

Es hat alles im Leben seinen tieferen Sinn. Auch bei Audi 😉

Zitat:

Original geschrieben von astra.silver



Ich frage mich was die Offtopic-Schreiber denken, wenn sie auch mal was wissen wollen und jeder andere schreibt dann auch nur offtopic.

wahrscheinlich nichts.. Solche Leute muss man sich nur merken.

Wie lange bist Du in MT?? Müsstest es also schon kennen 😉

Zitat:

Original geschrieben von astra.silver


Beim Opelforum schreibt man dann normalerweise drunter :

Kann zu.

Das kannst nur Du anregen.. sonst niemand!

Deine Antwort
Ähnliche Themen