TT-RS: Testberichte & Impressionen

Audi TT 8J

mal wieder zeit für einen neuen sammelthread 😉

erste impressionen der sport-auto:
http://www.sportauto-online.de/.../...manys-next-topmodel-1243438.html

wohl interessanteste info aus dem artikel (ausser, dass der I5 wirklich aus dem jetta kommt 🙂) dürfte sein, dass der termin für die pressevorstellung erst im juni liegt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von igelpowerTT



Zitat:

Original geschrieben von der_horst



ich hoffe du hast dir das nicht zur lebensaufgabe gemacht das jetzt in jedem forum zu posten? jedenfalls lese ich die aussage seit tagen an allen ecken und enden des boards und jedesmal ist es der gleiche user der der welt dringenst diese einsicht mitteilen muss...
Tja,
ich wohne 10 km von NSU weg. Hab viele Bekannte die bei Audi arbeiten. Von denen weis ich, dass der TT_RS hoppla-hopp zusammengeschustert wurde(Zeitmangel) . Ich will ja niemand das Auto schlecht reden, soll sich auch jeder eines kaufen der will. Aber wer einen bestellt, sollte gleich mal ne Dauerkarte für die Werkstatt mitbestellen.

Danke für den Tipp. Da hab ich jetzt aber ganz große Scheiße gebaut...oh Gott, warum hab ich den nur bestellt? Oh Nein Oh Nein Oh Nein...😁

Ich glaube...Du bist ein ganz armes Würstchen, mit dem als Kind die Hunde nur deshalb gespielt haben, weil deine Mama dir einen Knochen um den Hals gebunden hat und der sich hier nur wichtig machen will. Kleiner Tipp von mir...wenn Du endlich einmal in deinem Leben Anerkennung finden möchtest, dann beteilige dich als kompetenter Poster in den Threads hier und belass es nicht bei nervigen und unsachlichen Bemerkungen. Danke!

631 weitere Antworten
631 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4



Die Argumentation daß man sehr viel Geld für ein Auto ausgibt und daß dieses dann perfekt sein sollte ist schon richtig, allerdings gibt`s das einfach nicht.

Eben! Eigene Erfahrung...wenn auch kein Audi...

Mercedes E-Klasse, T-Modell, 320 CDI, Neuwagen, lt. Liste (August 2003) ca. 60.ooo,-- eus

- bei Fahrzeugübergabe Navi-DVD-Spieler defekt, Direkttausch im Werk
- Rauschen im Radio
- Nichterkennen des eingelegten Telefons direkt nach dem Einlegen
- Nichterkennen des eingelegten Telefons...nach 2 Stunden Fahrt ohne Unterbrechung und obwohl das Telefon mehrfach genutzt wurde
- Wiederkehrendes Nichterkennen von CDs im Wechsler
- Rückrufaktion Gurtschlösser
- im Winter draussen geparkt...Heckklappe lässt sich nur noch halb öffnen...die Heckklappe hatte bei diesem Fhzg. eine Funktion, dass ab ca. 2/3 des Öffnungsweges eine Stufenlose Feststellung möglich war...für kleinere Personen, oder auch praktisch in Garagen...nach Austausch der Dämpfer bleibt diese Funktion leider auf der Strecke...man habe da generell ein Problem mit gehabt...Geld gabs trotzdem keins zurück
- 3000 km auf der Uhr...Fahrzeug zieht massiv nach rechts (auf Originalbereifung wohlbemerkt)...ewiger Kampf mit dem Benz-😠, man war der Meinung das muss so sein "was sind Sie vorher gefahren? Audi TT? Ach...den Quattro? Jaaaaa...der fährt sich ja auch ganz anders!!!" Gegenfrage..."wieso fährt der sich anders? Baut Audi Autos, die geradeaus fahren und ihr nicht, oder wie?"
- 3500 km, Austausch von Spurstangenköpfen und Stabis bei einem anderen Benz-🙂
- Lack an Heckklappe innen hatte Nasen hinterlassen...hat auch die Endkontrolle entdeckt...eine Seite grob weggeschliffen und Klarlack vergessen, andere Seite muss Pause gewesen sein...Nase hing noch
- Rückrufaktion SBC-Bremse
- Automatikfunktion des Wischers (wenns halt regnet) o. Funktion
- ca. 13.ooo km gefahren...Riefenbildung in den vorderen Bremsscheiben...weiterfahren und beobachten hieß es
- ca. 17.500 km...Riefen so tief, das man den Eindruck haben musste, dass die Bremsscheibe irgendwann durchgeflext wird. Man beginnt, sich mit Sindelfingen zu unterhalten.
- ca. 22.500 km...man erhält als Fahrer Lob dafür, dass Bremsscheibe und Belege noch so gut sind...normal wären die ja bei dem Auto, allein durch die fast 2 to Gewicht ja nach 25.ooo km (SPÄTESTENS!) total runter gefahren. Es müsse sich um Steinchen handeln, die sich da zwischen Belag und Scheibe geschoben haben. Gegenantwort "Steinchen? Ja, bestimmt! Und die fahre ich jetzt schon fast 10.ooo km spazieren!? Könnt ihr dann gerne mal nachschauen...und wenn ihr die 20 Karäter dann aus den Belegen gefummelt habt, machen wir Halbe/Halbe!"
- kurz darauf bekomme ich auf Garantie komplett neue Belege und Scheiben
- 31.ooo km, Poltergeräusche an der Hinterachse...weiterfahren und beobachten
- Rückrufaktion SBC-Bremse Teil 2 incl. Austausch von Bauteilen
- Poltergeräusche so störend, dass bei 37.ooo km der Stoßdämpfer hinten links dann zum Glück so kaputt ist, dass er ordentlich nässt. Man will nur den defekten tauschen...Gegenfrage "Tauscht man die nicht paarweise?" Antwort "ist nicht nötig, die halten in Erstausrüsterqualität 80.ooo km." Flapsige Bemerkung "Stimmt, haben wir ja just gesehen, bitte abklären wegen dem 2., da müsst ihr jetzt durch, wäre der bei 10.ooo km hin gewesen, okay...aber nicht wenn der rechte schon 37.ooo km hinter sich hat."...ich bekam dann beide getauscht.
- Die flexible Ablage für den Kofferraum wird bei dem Modell in der Heckklappe eingehangen und fährt automatisch hoch, wenn man den Kofferraum öffnet...also rein theoretisch zumindest...meistens halt...ach ihr wisst schon wie es gemeint ist...
- im Winter habe ich mich dann immer gewundert, dass die Automatik die Gänge so ewig ausdreht und auch die manuelle Funktion sich nicht schalten liess...habe dann auf Umwegen mitbekommen, dass das bewusst so gesteuert wurde...damit der Motor möglichst schnell auf Tempereratur kommt, zwecks Erfüllung der Abgasnorm, die der Motor in kaltem Zustand nicht erfüllte...so zumindest ein Meister hinter vorgehaltener Hand...Pech nur für den Kunden...das kostet ca. 0,5 ltr. Plus am Durchschnittsverbrauch.

Mehr fällt mir jetzt nicht ein...ich habe mir bei dem Auto viel gefallen lassen, aber seitdem kann ich hin und wieder ein richtiger Ar---lochkunde sein wenn mir irgendein Dienstleister blöd kommt. Man ist halt gebrandmarkt...was den TT RS betrifft...die Sache mit den Sitzen kennt man ja schon als 8N Fahrer...auf alles andere freue ich mich tierisch und lasse es erstmal auf mich zukommen. Und meine Sitze haben bei meinem, wie hiess es doch gleich... "Bierarsch" eh genug zu leiden...😁

http://www.welt.de/.../...-RS-roehrt-maechtig-aus-fuenf-Zylindern.html

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


http://www.welt.de/.../...-RS-roehrt-maechtig-aus-fuenf-Zylindern.html

Ich lach mich schlapp !!! Bitte mal vollständig durchlesen 🙂

Zitat :

Sechsganggetriebe, auf das Alternativ-Angebot der sportlichen Automatik - der S-Tronic - verzichtet Audi aufgrund der zu erwartenden geringen Nachfrage.

Fragt sich nur auf welche geringe Nachfrage ???

Auto oder DSG 😉

http://ww2.autoscout24.de/.../

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


http://ww2.autoscout24.de/.../

Ich bleibe dabei: Ne Rappelkiste mit Schrumpelsitzen.😁

Manno was nehme ich jetzt MR oder nicht ?????????????????
Die immer wieder kehrende Frage 🙂
Aufgrund des Berichtes von Autoscout nicht notwendig, fragt sich nur was für ein Fahrer am Lenkrad gesessen hat ? 😁
Ich tendiere trotzdem zum MR !

Zitat:

Original geschrieben von igelpowerTT



Zitat:

Original geschrieben von der_horst


http://ww2.autoscout24.de/.../
Ich bleibe dabei: Ne Rappelkiste mit Schrumpelsitzen.😁

Zur Zeit habe ich ne Rappelkiste mit Leder Schrumpelsitzen 😁 Der RS jedoch denke ich in gehobenem Niveau 😉

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen 😛

naja, dieses 'im sportwagen nicht notwendig' klingt für mich immer so als würden die leute davon ausgehen, dass man den wagen nur am wochenende mal ein paar stunden bewegt. wenn ich das ganze jahr über nichts anderes habe bin ich vermutlich doch ganz froh über etwas 'intelligenz' beim mr. abgesehen davon gab's genügend reviews wo das serienfahrwerk als zu hart beschrieben wurde. ich hoffe immer noch, dass das mr zwar weicher als bretthart ist dafür aber ähnlich effizient das rollen und nicken verhindert.

Zitat:

...Sechsganggetriebe, auf das Alternativ-Angebot der sportlichen Automatik - der S-Tronic - verzichtet Audi aufgrund der zu erwartenden geringen Nachfrage...

Goil 😁 Hab ja hier schon viel Sch*** gelesen - aber das verdient ein Platz ganz oben auf'm Haufen!

MfG
roughneck

Guten Tag die Damen und Herren,

auch wenn der Post vllt etwas sinnlos erscheint. Ich hatte heute das Vergnügen einen TTRS Roadster mit festem Spoiler gesehn. Sah gar niht mal so schlecht aus 🙂

Also sollte der ein oder andere mit dem Gedanken spielen: In Echt anschaun und dann entscheiden!

MfG
mph

Zitat:

- 3000 km auf der Uhr...Fahrzeug zieht massiv nach rechts (auf Originalbereifung wohlbemerkt)...ewiger Kampf mit dem Benz-😠, man war der Meinung das muss so sein "was sind Sie vorher gefahren? Audi TT? Ach...den Quattro? Jaaaaa...der fährt sich ja auch ganz anders!!!" Gegenfrage..."wieso fährt der sich anders? Baut Audi Autos, die geradeaus fahren und ihr nicht, oder wie?"

lol

Zitat:

- ca. 22.500 km...man erhält als Fahrer Lob dafür, dass Bremsscheibe und Belege noch so gut sind...normal wären die ja bei dem Auto, allein durch die fast 2 to Gewicht ja nach 25.ooo km (SPÄTESTENS!) total runter gefahren. Es müsse sich um Steinchen handeln, die sich da zwischen Belag und Scheibe geschoben haben. Gegenantwort "Steinchen? Ja, bestimmt! Und die fahre ich jetzt schon fast 10.ooo km spazieren!? Könnt ihr dann gerne mal nachschauen...und wenn ihr die 20 Karäter dann aus den Belegen gefummelt habt, machen wir Halbe/Halbe!"

Man kann manchmal kaum glauben, wie inkompetent die Mitarbeiter von Premium-

Herstellern sind. Du musst hier aber auch ein ganz besonderes Exemplar von

Mercedes-Mitarbeiter erwischt haben ...

Zitat:

Original geschrieben von Powdersailor


Manno was nehme ich jetzt MR oder nicht ?????????????????
Die immer wieder kehrende Frage 🙂
Aufgrund des Berichtes von Autoscout nicht notwendig, fragt sich nur was für ein Fahrer am Lenkrad gesessen hat ? 😁
Ich tendiere trotzdem zum MR !

Ich habe von einem Testfahrer des TT RS gehört, dass das Magnetic Ride

("inzwischen", wie er betonte) recht ausgereift sei. Für mich kommt daher

der TT RS nur mit MR in Betracht, das gönne ich meiner Frau ;-).

Zitat:

Original geschrieben von mkleine


das gönne ich meiner Frau ;-).

erst das leistungsgewicht durch beifahren verschlechtern und dann noch ansprüche stellen 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von mkleine


das gönne ich meiner Frau ;-).
erst das leistungsgewicht durch beifahren verschlechtern und dann noch ansprüche stellen 😉 😁

Ich halte meine Frau strikt auf Diät ;-).

Zitat:

Original geschrieben von mph_


Guten Tag die Damen und Herren,

auch wenn der Post vllt etwas sinnlos erscheint. Ich hatte heute das Vergnügen einen TTRS Roadster mit festem Spoiler gesehn. Sah gar niht mal so schlecht aus 🙂

Also sollte der ein oder andere mit dem Gedanken spielen: In Echt anschaun und dann entscheiden!

MfG
mph

NEIN!  😉

oder wie es im autoscout Erstkontakt korrekt heißt:
Am Heck erschreckt der feststehende Flügel und tut Ästheten höllisch weh. Glücklicherweise gibt es aufpreisfrei die Möglichkeit, den bekannten Mini-Spoiler zu ordern, der ab Tempo 120 aus dem Kofferraum hervorlugt. Bitte liebe zukünftige TT RS-Käufer, nehmt den heißesten TT ohne „D&W-Spoiler“. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen