TT-RS: Testberichte & Impressionen

Audi TT 8J

mal wieder zeit für einen neuen sammelthread 😉

erste impressionen der sport-auto:
http://www.sportauto-online.de/.../...manys-next-topmodel-1243438.html

wohl interessanteste info aus dem artikel (ausser, dass der I5 wirklich aus dem jetta kommt 🙂) dürfte sein, dass der termin für die pressevorstellung erst im juni liegt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von igelpowerTT



Zitat:

Original geschrieben von der_horst



ich hoffe du hast dir das nicht zur lebensaufgabe gemacht das jetzt in jedem forum zu posten? jedenfalls lese ich die aussage seit tagen an allen ecken und enden des boards und jedesmal ist es der gleiche user der der welt dringenst diese einsicht mitteilen muss...
Tja,
ich wohne 10 km von NSU weg. Hab viele Bekannte die bei Audi arbeiten. Von denen weis ich, dass der TT_RS hoppla-hopp zusammengeschustert wurde(Zeitmangel) . Ich will ja niemand das Auto schlecht reden, soll sich auch jeder eines kaufen der will. Aber wer einen bestellt, sollte gleich mal ne Dauerkarte für die Werkstatt mitbestellen.

Danke für den Tipp. Da hab ich jetzt aber ganz große Scheiße gebaut...oh Gott, warum hab ich den nur bestellt? Oh Nein Oh Nein Oh Nein...😁

Ich glaube...Du bist ein ganz armes Würstchen, mit dem als Kind die Hunde nur deshalb gespielt haben, weil deine Mama dir einen Knochen um den Hals gebunden hat und der sich hier nur wichtig machen will. Kleiner Tipp von mir...wenn Du endlich einmal in deinem Leben Anerkennung finden möchtest, dann beteilige dich als kompetenter Poster in den Threads hier und belass es nicht bei nervigen und unsachlichen Bemerkungen. Danke!

631 weitere Antworten
631 Antworten

ich hatte noch nicht die Gelegenheit in einem RS zu sitzen, aber ich meine die werden sich nicht viel schenken, die Sekunde hin oder her...

Gefühlt wird der RS jedoch besser gehen als der R8 mit dem V8, da dieser so was von unspektakulär durch sein extrem breites Drehzahlband geht, daß man immer auf den Druck wartet.

Und beim RS ist wohl genau dieser beim R8 vermisste Druck vorhanden

Zitat:

Original geschrieben von UBoxster


die zur Verfügung gestellten Pressefahrzeuge alle etwas mehr Leistung hätten ( ein Ihm von der Auto Bild / Sportscars zur Verfügung gestellter TTRS hatte gemessene 360 PS ) . Ein gemessenes Kundenfahrzeug hatte dagegen "nur" gemessene 320 PS.

halte ich für keine gute idee, denn wenn die reale vmax offen bei 288 liegt, dann ist selbst für die werksangabe von 280 jedes ps wichtig. einfach mal 20ps fallen zu lassen sollte zumindest bei denen die das vmax-paket bestellt haben zu problemen für audi führen...

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von UBoxster


die zur Verfügung gestellten Pressefahrzeuge alle etwas mehr Leistung hätten ( ein Ihm von der Auto Bild / Sportscars zur Verfügung gestellter TTRS hatte gemessene 360 PS ) . Ein gemessenes Kundenfahrzeug hatte dagegen "nur" gemessene 320 PS.
halte ich für keine gute idee, denn wenn die reale vmax offen bei 288 liegt, dann ist selbst für die werksangabe von 280 jedes ps wichtig. einfach mal 20ps fallen zu lassen sollte zumindest bei denen die das vmax-paket bestellt haben zu problemen für audi führen...

Oh oh, das Thema Leistungsmessung auf dem Prüfstand brauchen wir hier wohl nicht zu diskustieren 😉

hallo,

hatte vor kurzem ein interessantes gespraech mit jemandem der pressefahrzeuge vorbereitet...

das hat mich ziemlich desillusioniert...

pressefahrzeuge werden von anfang an am band begleitet, damit ja nichts schief geht. im anschluss bekommt das auto einen feinschliff in allen bereichen. da werden kunststoffteile durch stärkere ersetzt und eventuelle schwachstellen durch nacharbeitung verbessert. zudem wird die motorsteuerung "bearbeitet", damit das fahrzeug gut im futter steht... der hersteller gibt hierfür mehrseitige anleitungen heraus was alles überarbeitet werden muss. ich habs mit eigenen augen gesehen und konnt es kaum glauben...

insgesamt hat so ein pressefahrzeug leider mit einem kundenauto nicht mehr so viel gemeinsam...

zum thema 0-200km/h: der ttrs wird die 15,9sec. natuerlich nicht schaffen. ich schätz mal eine 17er zeit. was allerdings auch sehr beachtlich ist und ein r8 ist kaum ne sekunde schneller.

vom gefühl wird der ttrs besser gehen als der r8, da dieser sehr hohe drehzahlen benötigt und der rs bereits ab 3000 U/min ab geht wie sau..

ich bin am wochenende nicht nur den ttrs gefahren sondern auch einen fast neuen carrera 4s cabrio (385ps).

subjektiv denkt man als audi tts-turbo fahrer erst mal der porsche hat nicht die angegebene leistung... bei 3000-4000U/min tut sich selbst im carrera 4s kaum etwas. man muss wirklich min 4500U/min anliegen haben, damit man den eindruck hat das auto geht gut voran.

wenn ich nun den ttrs und den carrera 4s vergleiche muss ich sagen, dass der ttrs mir mehr grinsen ins gesicht gezaubert hat. das drehmoment von 450nm liegt ja schon bei unter 2000 U/min an und das merkt man gewaltig. das auto haengt super am gas. der porsche muss viel mehr geschaltet werden um gleiches zu erreichen.

lg

bagel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bagel12


hallo,

hatte vor kurzem ein interessantes gespraech mit jemandem der pressefahrzeuge vorbereitet...

das hat mich ziemlich desillusioniert...

pressefahrzeuge werden von anfang an am band begleitet, damit ja nichts schief geht. im anschluss bekommt das auto einen feinschliff in allen bereichen. da werden kunststoffteile durch stärkere ersetzt und eventuelle schwachstellen durch nacharbeitung verbessert. zudem wird die motorsteuerung "bearbeitet", damit das fahrzeug gut im futter steht... der hersteller gibt hierfür mehrseitige anleitungen heraus was alles überarbeitet werden muss. ich habs mit eigenen augen gesehen und konnt es kaum glauben...

insgesamt hat so ein pressefahrzeug leider mit einem kundenauto nicht mehr so viel gemeinsam...

zum thema 0-200km/h: der ttrs wird die 15,9sec. natuerlich nicht schaffen. ich schätz mal eine 17er zeit. was allerdings auch sehr beachtlich ist und ein r8 ist kaum ne sekunde schneller.

vom gefühl wird der ttrs besser gehen als der r8, da dieser sehr hohe drehzahlen benötigt und der rs bereits ab 3000 U/min ab geht wie sau..

ich bin am wochenende nicht nur den ttrs gefahren sondern auch einen fast neuen carrera 4s cabrio (385ps).

subjektiv denkt man als audi tts-turbo fahrer erst mal der porsche hat nicht die angegebene leistung... bei 3000-4000U/min tut sich selbst im carrera 4s kaum etwas. man muss wirklich min 4500U/min anliegen haben, damit man den eindruck hat das auto geht gut voran.

wenn ich nun den ttrs und den carrera 4s vergleiche muss ich sagen, dass der ttrs mir mehr grinsen ins gesicht gezaubert hat. das drehmoment von 450nm liegt ja schon bei unter 2000 U/min an und das merkt man gewaltig. das auto haengt super am gas. der porsche muss viel mehr geschaltet werden um gleiches zu erreichen.

lg

bagel

Was passiert mit den Pressefahrzeugen nach dem Test? ;-)

Gruß,
Frank

ebay in einzelteilen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von LDSign



Zitat:

Original geschrieben von bagel12


hallo,

hatte vor kurzem ein interessantes gespraech mit jemandem der pressefahrzeuge vorbereitet...

das hat mich ziemlich desillusioniert...

pressefahrzeuge werden von anfang an am band begleitet, damit ja nichts schief geht. im anschluss bekommt das auto einen feinschliff in allen bereichen. da werden kunststoffteile durch stärkere ersetzt und eventuelle schwachstellen durch nacharbeitung verbessert. zudem wird die motorsteuerung "bearbeitet", damit das fahrzeug gut im futter steht... der hersteller gibt hierfür mehrseitige anleitungen heraus was alles überarbeitet werden muss. ich habs mit eigenen augen gesehen und konnt es kaum glauben...

insgesamt hat so ein pressefahrzeug leider mit einem kundenauto nicht mehr so viel gemeinsam...

zum thema 0-200km/h: der ttrs wird die 15,9sec. natuerlich nicht schaffen. ich schätz mal eine 17er zeit. was allerdings auch sehr beachtlich ist und ein r8 ist kaum ne sekunde schneller.

vom gefühl wird der ttrs besser gehen als der r8, da dieser sehr hohe drehzahlen benötigt und der rs bereits ab 3000 U/min ab geht wie sau..

ich bin am wochenende nicht nur den ttrs gefahren sondern auch einen fast neuen carrera 4s cabrio (385ps).

subjektiv denkt man als audi tts-turbo fahrer erst mal der porsche hat nicht die angegebene leistung... bei 3000-4000U/min tut sich selbst im carrera 4s kaum etwas. man muss wirklich min 4500U/min anliegen haben, damit man den eindruck hat das auto geht gut voran.

wenn ich nun den ttrs und den carrera 4s vergleiche muss ich sagen, dass der ttrs mir mehr grinsen ins gesicht gezaubert hat. das drehmoment von 450nm liegt ja schon bei unter 2000 U/min an und das merkt man gewaltig. das auto haengt super am gas. der porsche muss viel mehr geschaltet werden um gleiches zu erreichen.

lg

bagel

Was passiert mit den Pressefahrzeugen nach dem Test? ;-)

Gruß,
Frank

Bei Porsche kann man diese Fahrzeuge als Pressefahrzeug Werkswagen kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


ebay in einzelteilen? 😉

Dann suche ich da mal nach einem besonders potentem Aggregat. Irgendwie muss das Ding doch an meine S-tronic passen 😁

Zitat:

Original geschrieben von bagel12



das hat mich ziemlich desillusioniert...

pressefahrzeuge werden von anfang an am band begleitet, damit ja nichts schief geht. im anschluss bekommt das auto einen feinschliff in allen bereichen. da werden kunststoffteile durch stärkere ersetzt und eventuelle schwachstellen durch nacharbeitung verbessert. zudem wird die motorsteuerung "bearbeitet", damit das fahrzeug gut im futter steht... der hersteller gibt hierfür mehrseitige anleitungen heraus was alles überarbeitet werden muss. ich habs mit eigenen augen gesehen und konnt es kaum glauben...

insgesamt hat so ein pressefahrzeug leider mit einem kundenauto nicht mehr so viel gemeinsam...

arbeitest du bei audi?

ich arbeite bei audi, und kann dies NICHT bestätigen!

Zitat:

Original geschrieben von UBoxster


Ein gemessenes Kundenfahrzeug hatte dagegen "nur" gemessene 320 PS.

Also mir hat man nach der Probefahrt gesagt die Autos währen bis 5'000 km noch ein bisschen "plombiert" und es würde dann erst die volle Leistung frei geschaltet - vielleicht liegts ja daran.

Ich arbeite zwar nicht bei Audi, kenne aber jemanden, der u.a. Testfahrten für die AMS und Sport Auto macht. Er kann das bestätigen - die Testfahrzeuge haben seltsamerweise immer mehr Leistung als Serienfahrzeuge. 😉

Was ist daran schlimm?
Der Bäcker legt auch die schönste Torte ins Schaufenster.

Zitat:

Original geschrieben von SnipSniper


Was ist daran schlimm?
Der Bäcker legt auch die schönste Torte ins Schaufenster.

Naja, da bekomme ich auf Nachfrage aber auch eine ebenso schöne.

Bei Audi stell ich mir das gerade etwas schwieriger vor: "einmal TTRS in Presseausführung bitte"... 😉

P.S.: Wie ist das eigentlich bei Leuten, die über Presseausweis kaufen, kriegen die auch alle "erste Wahl"?
Wäre ja fast ein Grund für einen Nebenjob 😎

Und was wird nun aus den Pressefahrzeugen? Die müssten ja für -20% zu haben sein😁.

Zitat:

Original geschrieben von SnipSniper


Und was wird nun aus den Pressefahrzeugen? Die müssten ja für -20% zu haben sein😁.

Nö, die sind teurer...weil sie mehr Leistung haben!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen