TT-RS: Testberichte & Impressionen
mal wieder zeit für einen neuen sammelthread 😉
erste impressionen der sport-auto:
http://www.sportauto-online.de/.../...manys-next-topmodel-1243438.html
wohl interessanteste info aus dem artikel (ausser, dass der I5 wirklich aus dem jetta kommt 🙂) dürfte sein, dass der termin für die pressevorstellung erst im juni liegt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von igelpowerTT
Tja,Zitat:
Original geschrieben von der_horst
ich hoffe du hast dir das nicht zur lebensaufgabe gemacht das jetzt in jedem forum zu posten? jedenfalls lese ich die aussage seit tagen an allen ecken und enden des boards und jedesmal ist es der gleiche user der der welt dringenst diese einsicht mitteilen muss...
ich wohne 10 km von NSU weg. Hab viele Bekannte die bei Audi arbeiten. Von denen weis ich, dass der TT_RS hoppla-hopp zusammengeschustert wurde(Zeitmangel) . Ich will ja niemand das Auto schlecht reden, soll sich auch jeder eines kaufen der will. Aber wer einen bestellt, sollte gleich mal ne Dauerkarte für die Werkstatt mitbestellen.
Danke für den Tipp. Da hab ich jetzt aber ganz große Scheiße gebaut...oh Gott, warum hab ich den nur bestellt? Oh Nein Oh Nein Oh Nein...😁
Ich glaube...Du bist ein ganz armes Würstchen, mit dem als Kind die Hunde nur deshalb gespielt haben, weil deine Mama dir einen Knochen um den Hals gebunden hat und der sich hier nur wichtig machen will. Kleiner Tipp von mir...wenn Du endlich einmal in deinem Leben Anerkennung finden möchtest, dann beteilige dich als kompetenter Poster in den Threads hier und belass es nicht bei nervigen und unsachlichen Bemerkungen. Danke!
631 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jakob2110
hey leutekleine hörprobe ......
grüße
Meiner klingt auch so ähnlich!😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Kyle Reese
Danke für den Link. 🙂Zitat:
Original geschrieben von RoadRunner007
So, hier noch mal der Vollständigkeit halber der Testbericht von "Abenteuer Auto" auf YouTube:
Praktikant Martin und sein Fahrer 😁Gruß, Ralf
Die links sitzende Grinsebacke fand ich derbst nervig. 🙄
derbst nervig finde ich deinen beitrag !
was sollen sprüche wie "grinsebacke", "praktikant" oder "leerling" ?
ich sehe das die jungs spass haben und das zählt. und wenn der hölländer in dem anderen video sagt " sou lecker" find ich das klasse und bestärkt mich in meiner entscheidung mir auch so ein TTeil zu holen im gegensatz zu bierernsten vergleichen um zb. 1/10sec
walTTer
ps: das vox-video ist wirklich unter aller sau
in der aktuellen sportauto ist auch ein fahrbericht drin, ist allerdings nur über 2 seiten und mit grossen bildern. allerdings bin ich beruhigt, dass die wohl mit der handschaltung sehr zufrieden waren, das war ja ein punkt den ich schon bei mehreren britischen testern und bei dem von autoscout24 als kritikpunkt gelesen habe. auf die sport-aga oder mr gehen sie leider mit keinem wort ein.
allerdings wird darauf hingewiesen, dass man dem wagen wohl dank des gutmütigen allradantriebs etwas expliziter mitteilen muss, wie man die fahrt gerne hätte, während ein cayman s ohne viel eingewöhnung sportlich bewegt werden kann.
Das mit der kritikfreien Handschaltung beruhigt mich auch, denn bisher war ich eigentlich gewohnt nur 2mal zu schalten....Von P auf D und zwischendurch mal in R...:-)
Konnte jemand schon eine Testfahrt mit seinem 🙂 vereinbaren ?
Meiner will tatsächlich Geld dafür haben, denn er sehe keinen Bedarf sich so einen Wagen auf den Hof zu stellen ?! Gibts sowas ???
Ähnliche Themen
ich denke schon daß es so was gibt, denn die meisten bestellen so ein Auto auch blind.
Daß so ein Vorführer den Händler mehr Geld kostet als er bringt kann ich mir gut vorstellen.
Andere Händler denken da eventuell anders und sagen daß es zum guten Ton gehört den RS auch als Vorführer vor Ort zu haben.
Kommt bestimmt auch etwas auf die Größe des Autohauses an.
Ich denke, da muss man schon viel Glück haben, einen RS als Vorführwagen fahren zu können. Unser Platzhirsch in PB (getrennte Audi, VW und Porsche Autohäuser auf einem Gelände) war letztes Jahr noch nicht mal in der Lage mir einen TTS zwecks Probefahrt anzubieten. Auch da war die Rede davon, dass das 300,-- eus kostet. Noch dazu halten die Eigentümer dieses "Imperiums" weitere Autohäuser bis zu 50 km Entfernung, soll heißen, man könnte so ein Fahrzeug ja auch innerhalb der eigenen Häuser austauschen, aber das müssen die wissen.
Natürlich kann man nicht jedes Fahrzeug einer Marke mit jedem Motor da haben, aber entweder will man die Autos verkaufen oder nicht und wenn die erste Antwort dann immer gleich ist "kostet aber Geld", dann weiß ich es auch nicht.
Als ich mich über den RS schlau machen wollte, war ja schnell zu erkennen, dass ich durch internet Recherche mehr über das Auto weiß als die Verkäufer, Probefahrt war eh nicht möglich, daher auch meine Bestellung beim online Händler.
das thema geld für ne probefahrt hatten wir ja schon öfters, wäre für mich ein no-go. dass nicht jeder händler nen wagen hat ist beim rs denke ich normal, trotzdem ist es eigentlich seine aufgabe einen ohne kosten für den kunden zu ordern, so er denn einen verkaufen will. denn das ist ja eigentlich der mehrwert, den man haben will wenn man eben nicht bei apl & co kauft.
mein 🙂 hat auch keinen rs bestellt (o-ton: der ist zu teuer) obwohl er einen r8 v10 im verkaufsraum stehen hat. aber vielleicht ist das auch der grund, weshalb er mittlerweile vorsichtiger geworden ist 😉
ein audizentrum sollte aber (in bälde) einen rs nicht nur vorrätig haben sondern auch ohne mucken probefahrten rausrücken.
Ist ja nicht so, dass der Händler einen Wagen kaufen muss. Die Fahrzeuge werden zwischen den Händlern ausgetauscht, sprich man macht einen Termin und der Wagen wird dann auf den Hof gestellt. Kosten entstehen durch die Überführung und Abnutzung. Und das übernimmt der Händler i.d.R. wenn ernsthaftes Kaufinteresse besteht. Wenn er da so stur ist und auch nicht über eine Gutschrift der Kosten beim Kauf zu haben ist, würde ich einfach woanders Probe fahren 😉
Ihr habt schon Recht aber ihr müsst auch mal an die Händler denken 😮ein TTRS verkauft sich nicht wie ein A3 1,6 TDI (gleiche Plattform😁) und es gibt viele die das Auto nur mal fahren wollen, das Ding bis zum Anschlag heizen und am Ende vielleicht noch ohne volltanken das Ding wieder auf den Hof stellen und dann weg sind.
Über die Relations Käufer zu Heizer muss ich ja jetzt nichts weiter sagen😉.
genau aus diesem grund finde ich die regelung mit der zahlung eines betrages x für die probefahrt und die verrechnung bei bestellung eine sehr faire lösung.
bei der verrechnung mit bestellung hätte ich immer das gefühl, dass mein preis am ende genau um diesen nachzulassenden betrag höher ausfällt. oder anders: der händler nutzt die möglichkeit, einen etwas schlechteren preis zu machen als die konkurrenz, weil er weiss dass der kunde seine x00 euro für die fahrt wiederhaben will.
Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
Ihr habt schon Recht aber ihr müsst auch mal an die Händler denken 😮ein TTRS verkauft sich nicht wie ein A3 1,6 TDI (gleiche Plattform😁) und es gibt viele die das Auto nur mal fahren wollen, das Ding bis zum Anschlag heizen und am Ende vielleicht noch ohne volltanken das Ding wieder auf den Hof stellen und dann weg sind.
Über die Relations Käufer zu Heizer muss ich ja jetzt nichts weiter sagen😉.
Da hast Du nicht unrecht, aber das ist nunmal der Job des Autohauses. Die wollen Autos verkaufen und dann ist das deren Risiko. C´est la vie!
Wenn da ein 20jähriger reingestiefelt kommt, der offensichtlich nicht nach Geld aussieht, so finde ich das i. O. wenn man den mit der "Androhung" von Kosten dezent abschreckt, aber wenn ich mit einem 1,5 Jahre alten Touareg vorfahre, dessen Fahrzeugschein kurz darauf dem Verkäufer vorliegt, weil über eine Inzahlungnahme gesprochen wird und ich selbst nun halt auch nicht mehr der jüngste bin, dann finde ich das schon ein wenig daneben mir erstmal was von Unkostenbeitrag zu erzählen. Da kriege ich so ein Auto ja billiger bei einem Autovermieter und dann nicht für eine Stunde, bzw. einen Vormittag, sondern für einen ganzen Tag.
P.S. Man glaubt übrigens kaum, wie die Vorführer von einigen Autohäusern aussehen, die von den eigenen Verkäufern gefahren werden...da habe ich schon so manches Mal den Kopf geschüttelt, wie man ein neues Auto so versauen kann.
Mein :-) hat einen RS am Hof stehen, meldet diesen aber auch nicht an. Seiner Meinung stellt das Problem mit dem Heizen und unsachgemäßen Umgehen das Größte Problem dar!
Laut seinen Aussagen hat er sehr viele Interessenten - und ein RS ist halt mal ein RS (soll heissen - das ding geht) Bin aber mit der Aussage auch nicht glücklich, da es ja sicher viele andere Sachen gibt die man als Kunde erfragen will... (AGA, MR, usw.)
Naja, meiner kommt in ca. 1 Woche und dann werde ich euch alles bereichten...
So long
Helly
PS: Bin mal gespannt wann der erste wo auch immer eine Probefahrt macht.
Zitat:
Original geschrieben von Pete Mitchell
Ich denke, da muss man schon viel Glück haben, einen RS als Vorführwagen fahren zu können. Unser Platzhirsch in PB (getrennte Audi, VW und Porsche Autohäuser auf einem Gelände) war letztes Jahr noch nicht mal in der Lage mir einen TTS zwecks Probefahrt anzubieten. Auch da war die Rede davon, dass das 300,-- eus kostet. Noch dazu halten die Eigentümer dieses "Imperiums" weitere Autohäuser bis zu 50 km Entfernung, soll heißen, man könnte so ein Fahrzeug ja auch innerhalb der eigenen Häuser austauschen, aber das müssen die wissen.
Das ist meiner Meinung nach schon ein Armutszeugnis. Ich wurde damals, beim ersten Gespräch für meinen TTS Kauf, nach 10 Minuten gefragt ob ich den Wagen schon gefahren bin, und falls nicht wann ich denn einen fahren möchte. Sowas erwarte ich auch bei einem RS.
Wenn einer Heizen will und materialquälend fahren will, schafft er das auch mit einer kleineren Motorisierung. Geld für eine Probefahrt bei ernsthaftem Interesse würde mich auch abschrecken.
Auf Grund meiner bereits getätigten "Einkäufen" in eben diesem Autohaus stelle ich mir allerdings die Frage ob ich als Kunde etwas wert bin !
Immerhin 3 Neuwagen in 6 Jahren.....das wäre für mich als Verkäufer Grund genug einen RS für einen Interessenten zu organisieren, und zwar KOSTENNEUTRAL !
Zudem kennt man mich dort als jemand der seine Wagen sogar übertrieben pflegt, denn jedes KFZ wurde von mir an besagten Händler wieder verkauft und der Gang zum Aufbereiter war schlicht und ergreifend sinnlos auf Grund des gepflegten Zustands der Wagen.
Ich bin selbst im Vertrieb, doch so würde ich nie etwas verkaufen sondern warscheinlich schon Hartz 8 bekommen !
Aber ich bin gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte der baldigen Besitzer und evtl ist ja einer in der Nähe der mich mal um den Wagen schleichen lässt ?!