TT RS mit Sportabgasanlage bestellen? Freischaltung?

Audi TT 8J

Hallo Leute,

ich überlege ernsthaft, meinen S3 abzugeben und auf einen neuen TT RS umzusteigen. Es bleibt ja bei nem Turbo! Inklusive einem Zylinder mehr. ;-)
Soweit alles klar denke ich ABER: was ich bisher (youtube) so gehört habe, ist die serienmässige Auspuffanlage doch recht okay wenn man den S-Schalter drückt. Jetzt gäbs für 1.000 Euro eine Sportaga. Soweit ich weiß, ist das der einzige Audi bei dem es eine ab Werk gibt oder? Jedenfalls: rentiert sich die von Sound her? Hat jemand was zum anhören? UND: ist die Anlage IMMER laut oder wird der Sound auch per S-Taste verändert??
Und noch was: wegen dem Aufpreis für Freischaltung bis 280 Km/h und Carbon-Schnickschnack: gibts nen Tuner der NUR die Beschränkung auf 250 aufhebt OHNE die Leistung zu verändern? Ich weiß bei MTM gäbs über 400 PS aber ich will möglichst die Garantie behalten! Und keine neue machen müssen. Weiß jemand ob es da Probleme mit Audi geben kann wenn NUR der Begrenzer raus ist und motormässig was kaputt geht?

Vielen Dank im Voraus für alle hilfreichen Kommentare!
Ach ja wer an nem S3 interessiert ist soll sich melden - Baujahr 2007 rot (Leder rot/schwarz) Garantie verlängert bis 06/2011

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

zur Sport-AGA noch 2 Anmerkungen von meiner Seite:

1.) Die TT-RS Sport-AGA von Audi soll wirklich sehr gut sein in Bezug auf alles was mit Endleistung zu tun hat (Dimensionierung, Gegendruck etc.). Derzeit soll praktisch keine Nachrüstanlage dsbzgl. eine Verbesserung darstellen. Die Anlage ist lt. meinen Informationen wohl von DER Firma/DEM Branchenführer für Audi entwickelt worden. Und im Gegensatz zur Bremse hat dort wohl das Controlling keine negativen Einsparungen vorgenommen.

2.) Die Klappensteuerung und/oder Sporttaste ist vom "ordentlichen" Tuner voll programmierbar (natürtlich nicht von ABT). Dh. zB. Anlage immer "offen" und S-Taste nur zum Umschaltung des Magnet-Ride (ohne Gaspedalkennlinie) wie zB. bei mir. Bei entsprechender Leistung braucht man mM. eh kein Agilität vortäuschende, in der Dosierung nur schlechtere Gaspedalkennlinie. 😉

Gruss fan342

90 weitere Antworten
90 Antworten

Ich hab bei geöffnetem Fenster Versuche durchgeführt: höre zu keinem Zeitpunkt ein Schliessen der Klappe usw.. Drück ich aber die Sporttaste hör ich deutlich wenn die Klappe sich öffnet/schliesst. Fahr mal im 4ten Gang mit 2000 u/min im Normalmodus. Schalte dann auf Sport. Der Unterschied ist hörbar..

Das sind meine Erfahrungen.

Zitat:

Original geschrieben von EA888


Ich hab bei geöffnetem Fenster Versuche durchgeführt: höre zu keinem Zeitpunkt ein Schliessen der Klappe usw.. Drück ich aber die Sporttaste hör ich deutlich wenn die Klappe sich öffnet/schliesst. Fahr mal im 4ten Gang mit 2000 u/min im Normalmodus. Schalte dann auf Sport. Der Unterschied ist hörbar..

Das sind meine Erfahrungen.

fahr einfach mal vom ersten Gang aus im Sportmodus. Dann hörst du wie die Klappe als auf und zu geht.

Hi Leute,

zur Sport-AGA noch 2 Anmerkungen von meiner Seite:

1.) Die TT-RS Sport-AGA von Audi soll wirklich sehr gut sein in Bezug auf alles was mit Endleistung zu tun hat (Dimensionierung, Gegendruck etc.). Derzeit soll praktisch keine Nachrüstanlage dsbzgl. eine Verbesserung darstellen. Die Anlage ist lt. meinen Informationen wohl von DER Firma/DEM Branchenführer für Audi entwickelt worden. Und im Gegensatz zur Bremse hat dort wohl das Controlling keine negativen Einsparungen vorgenommen.

2.) Die Klappensteuerung und/oder Sporttaste ist vom "ordentlichen" Tuner voll programmierbar (natürtlich nicht von ABT). Dh. zB. Anlage immer "offen" und S-Taste nur zum Umschaltung des Magnet-Ride (ohne Gaspedalkennlinie) wie zB. bei mir. Bei entsprechender Leistung braucht man mM. eh kein Agilität vortäuschende, in der Dosierung nur schlechtere Gaspedalkennlinie. 😉

Gruss fan342

Zitat:

fahr einfach mal vom ersten Gang aus im Sportmodus. Dann hörst du wie die Klappe als auf und zu geht.

Kann der 🙂 das umprogrammieren? Glaube hier im 8J-Forum hat einer es machen lassen, bin mir aber nicht mehr ganz sicher? Ein Tuner, egal welcher, fummelt mir nicht am Steuergerät rum. Garantie ist mir sehr wichtig.

Mit Schlauch abziehen usw will ich auch nix zu tun haben

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EA888



Kann der 🙂 das umprogrammieren? Glaube hier im 8J-Forum hat einer es machen lassen, bin mir aber nicht mehr ganz sicher? Ein Tuner, egal welcher, fummelt mir nicht am Steuergerät rum. Garantie ist mir sehr wichtig.

Mit Schlauch abziehen usw will ich auch nix zu tun haben

Ohne da reales Hintergrundwissen zu haben, glaube ICH NICHT, dass der Freundliche dort was programmieren wird.

Das mit dem Schlauch ist eigentlich wirklich kein Hexenwerk und selbst für wenig versierte Leute in ca. 10min. zu erledigen. Garantie bleibt sicher erhalten, da der Schlauch ja auch mal abgehen kann 😉 JUST MY 2 CENTS

Gruss fan342

Kann es denn nicht vorkommen , dass durch den veränderten Gegendruck irgendwann mal ein Lämpchen brennt?

Hätte ja dann theoretisch bei Turbomotoren in gewissen Drehzahlbereichen einen leicht leistungssteigernden Effekt (im Gegensatz zu einem Sauger) !? Drehmomenttechnisch..

Zitat:

Original geschrieben von fan342



Zitat:

Original geschrieben von EA888



Kann der 🙂 das umprogrammieren? Glaube hier im 8J-Forum hat einer es machen lassen, bin mir aber nicht mehr ganz sicher? Ein Tuner, egal welcher, fummelt mir nicht am Steuergerät rum. Garantie ist mir sehr wichtig.

Mit Schlauch abziehen usw will ich auch nix zu tun haben

Ohne da reales Hintergrundwissen zu haben, glaube ICH NICHT, dass der Freundliche dort was programmieren wird.

Das mit dem Schlauch ist eigentlich wirklich kein Hexenwerk und selbst für wenig versierte Leute in ca. 10min. zu erledigen. Garantie bleibt sicher erhalten, da der Schlauch ja auch mal abgehen kann 😉 JUST MY 2 CENTS

Gruss fan342

Musst dann nur noch ne Erklärung für die Schraube im Schlauch finden !😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von fan342


Ohne da reales Hintergrundwissen zu haben, glaube ICH NICHT, dass der Freundliche dort was programmieren wird.

Das mit dem Schlauch ist eigentlich wirklich kein Hexenwerk und selbst für wenig versierte Leute in ca. 10min. zu erledigen. Garantie bleibt sicher erhalten, da der Schlauch ja auch mal abgehen kann 😉 JUST MY 2 CENTS

Gruss fan342

Musst dann nur noch ne Erklärung für die Schraube im Schlauch finden !😁

Vor der Inspektion oder besuch beim 😉 macht man da ja dann wieder rückgängig 😉

Aber ich vermute mal das hier am Rückstau nicht viel passiert... Dieser wird ja weiter vorne produziert...

Was weiss ich wer wie wo und weshalb irgendwelche Schrauben an meinem Auto verbaut 😁

Zitat:

Original geschrieben von fan342


Was weiss ich wer wie wo und weshalb irgendwelche Schrauben an meinem Auto verbaut 😁

😁😁😁

Hast auch wieder Recht.

Ich weiß nicht warum alle Ihre Klappen immer aufmachen mit einer Klammer oder ähnliches. Der Abgasgegendruck ist doch wichtig daß das Auto untenrum ordentlich zieht und obenrum, wenn er die Abgase dann los werden will gehen die Klappen auf und die Abgase können entweichen! Da wollen alle immer mehr Leistung und Durchzug und machen dann soetwas!  😕

Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug


Ich weiß nicht warum alle Ihre Klappen immer aufmachen mit einer Klammer oder ähnliches. Der Abgasgegendruck ist doch wichtig daß das Auto untenrum ordentlich zieht und obenrum, wenn er die Abgase dann los werden will gehen die Klappen auf und die Abgase können entweichen! Da wollen alle immer mehr Leistung und Durchzug und machen dann soetwas!  😕

wenn dem so wäre, würde auch niemand was machen. aber die Anlage schaltet nicht nach Drehzahl die Klappen auf und zu, sondern nach Geschwindigkeit!

hä? Das ist doch eine Unterdruckdose, somit wenn der Abgasgegendruck zu groß wird gehen die Klappen auf, bestimmt nicht nach der Geschwindigkeit! Das hat alles seinen Sinn und Zweck was dort verbaut wurde!

Das würde mich auch mal interessieren warum / wann diese Klappe arbeitet. Ich weiß das sie bei stehenden Fahrzeug offen ist.

MfG

War es nicht so, dass eine Klappenanlage den "Lärm", oder sagen wir die dB, nur in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich raushauen darf?

Ist zwar auch nur gefährliches Halbwissen meinerseits, aber so habe ich es in Erinnerung.

Habe zwar nur einen normalen TT 2.0, hätte ich einen RS, würde ich die Klappe auch immer offen haben. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen