TT RS Kühlergrill
Hallo,
Ich fahre einen TT 3.2 DSG 8J (2007), ich möchte den Kühlergrill vom TTRS verbauen. Ich weiß dass es machbar ist und es passt.... Weiss jemand ob modifikationen (Ausschneiden , Bohren usw.) notwendig sind, weil im Internet habe ich schon verschiedene Meinungen gelesen. Die Audi-Partners haben alle irgenwie keine Ahnung.
MfG
Arismars
Beste Antwort im Thema
ne das mach ich nich ...
weil ...
das so einfach viel zu einfach wäre und ich nich drauf gekommen bin 😁
dank dir 😁
36 Antworten
hab mir heute solche Antidröhnmatten live angesehen.
mir ist aufgefallen, das die Oberfläche der Dröhnmatten relativ "rissig" aussieht, wie auch auf dem Bild von dem Link.
Sieht man später diese rissige Oberfläche hinterm Grill oder wird das beim erwärmen fürs Kleben besser?
und wäre dann doch wieder das lackieren die bessere Wahl?
Zitat:
Original geschrieben von Lummi1
hab mir heute solche Antidröhnmatten live angesehen.
mir ist aufgefallen, das die Oberfläche der Dröhnmatten relativ "rissig" aussieht, wie auch auf dem Bild von dem Link.Sieht man später diese rissige Oberfläche hinterm Grill oder wird das beim erwärmen fürs Kleben besser?
und wäre dann doch wieder das lackieren die bessere Wahl?
Was genau willst du erwärmen?? Die Matten (aus dem Link) waren nur ein Beispiel. Die Oberfläche der Matten die wir verwenden sind absolut glatt. Lackieren ist nur kurzfristig schön, da nach kürzester Zeit durch Steinschläge das Aluprofil wieder durchscheint.
Gruß Mike
die Dämmmatten, welche ja auch im Hifi-Bereich verwendet werden, werden ja erwärmt zum verkleben.
Weist du zufällig welche Matten ihr da genau verwendet?
Im Bauhaus findet man leider nichts passendes.
Zitat:
Original geschrieben von Lummi1
die Dämmmatten, welche ja auch im Hifi-Bereich verwendet werden, werden ja erwärmt zum verkleben.Weist du zufällig welche Matten ihr da genau verwendet?
Im Bauhaus findet man leider nichts passendes.
Wie schon erwähnt:
Solche Matten verwenden wir in unserer Werkstatt für LKW`s. Der Lieferant liefert nur größere Rollenware!!!
Es gibt auch eine Schutzmatte für die Garage (damit die Tür beim aufmachen nicht verkratzt), die klebt einseitig und hat eine glatte, schwarze Struktur. Einfach mal googlen oder in den Baumarkt.
Ähnliche Themen
Umbaubericht mit Materialempfehlung:
http://www.motor-talk.de/.../...h-die-nase-machen-lassen-t2909651.html
Ja danke hab ich bereits gelesen.
Ich werde das Styropor komplett entfernen und den Aluträger mit einer normalen schwarz matten Lackfolie bekleben.
Aber deine Idee bei KZ-Halter ist nicht schlecht!
ich häng mich auch kurz nochmal dran..
gibts ne möglichkeit das TTS zeichen an das vom TTRS zu baun?
quasi das im TTRS Grill das TTS zeichen drin is?
dachte schon an sägen und drankleben aber dazu is das material zu dünn
Zitat:
Original geschrieben von Christoph-m
ich häng mich auch kurz nochmal dran..
gibts ne möglichkeit das TTS zeichen an das vom TTRS zu baun?
quasi das im TTRS Grill das TTS zeichen drin is?
dachte schon an sägen und drankleben aber dazu is das material zu dünn
Lös`doch einfach die TTRS Buchstaben vom Plastikclip (Etikettenlöser oder Aceton) und kleb`ein TTS drauf`
ne das mach ich nich ...
weil ...
das so einfach viel zu einfach wäre und ich nich drauf gekommen bin 😁
dank dir 😁
Falls noch einer einen RS Grill sucht, ich hab gerade nen neuen inkl. TTRS logo und schwarzem Rand bekommen, brauch ihn aber nicht.
Bei interesse bitte PN.
Gruß Max
Hallo miteinander,
Undzwar habe ich einen orginalen TTRS Grill gekauft. Ein Freund meinte das ich aufpassen muss weil der RS Grill ab 05/2010 passen nichtmehr auf den "Vorfacelift" ( also vor 05/2010) . Da mein TT vor 05/2010 gebaut wurde aber der Grill von einem 2013er RS stammt müsste es also nicht passen oder? Oder passt er trotzdem rein?🙂
Gruss an Alle!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TTRS Kühlergrill 8J' überführt.]
Hab ich noch nie gehört.. 8j passen alle grills untereinander... aus der Stoßstange muss nur der steg hinterm kz rausgeschnitten werden wenn man den rsgrill einsetzen will. Erklärt sich von selbst wenn man den stinogrill raus hat
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TTRS Kühlergrill 8J' überführt.]
Deswegen Frag ich euch normal dachte ich auch das das passt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TTRS Kühlergrill 8J' überführt.]
Zitat:
@eisipassattt schrieb am 15. Januar 2018 um 22:14:59 Uhr:
Hab ich noch nie gehört.. 8j passen alle grills untereinander... aus der Stoßstange muss nur der steg hinterm kz rausgeschnitten werden wenn man den rsgrill einsetzen will. Erklärt sich von selbst wenn man den stinogrill raus hat
Der TTRS Grill muss an den Stellen, wo der Steg aus der Frontschürze entfernt wird, bearbeitet werden. Sonst passt der nich rein. Weiterhin muss der Prallkörper bearbeitet werden, damit der nicht von hinten gegen den Grill drückt. Zu diesem Thema gibt es schon unzählig viele Beiträge.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TTRS Kühlergrill 8J' überführt.]
@syccon
Also passt der schon rein oder nicht?🙂
Da mich diese 2 Angebote verwirren aber auch bei ebay ist das so steht " nur bis 05/2010" oder eben ab.....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TTRS Kühlergrill 8J' überführt.]