TT RS Kühlergrill
Hallo,
Ich fahre einen TT 3.2 DSG 8J (2007), ich möchte den Kühlergrill vom TTRS verbauen. Ich weiß dass es machbar ist und es passt.... Weiss jemand ob modifikationen (Ausschneiden , Bohren usw.) notwendig sind, weil im Internet habe ich schon verschiedene Meinungen gelesen. Die Audi-Partners haben alle irgenwie keine Ahnung.
MfG
Arismars
Beste Antwort im Thema
ne das mach ich nich ...
weil ...
das so einfach viel zu einfach wäre und ich nich drauf gekommen bin 😁
dank dir 😁
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von arismars
Hallo,Ich fahre einen TT 3.2 DSG 8J (2007), ich möchte den Kühlergrill vom TTRS verbauen. Ich weiß dass es machbar ist und es passt.... Weiss jemand ob modifikationen (Ausschneiden , Bohren usw.) notwendig sind, weil im Internet habe ich schon verschiedene Meinungen gelesen. Die Audi-Partners haben alle irgenwie keine Ahnung.
MfG
Arismars
Möchte dich nur ungern auf die Suchfunktion hinweisen.
Ich habe den Griff verbaut, sieht auch gut aus.
Wenn mann nicht pingelig ist, 2 Kunstoffhalter am originalen Grill abzubrechen,
hat man das Teil in 1 Stunde montiert.
Ausserdem muß das dahinterliegen Steropor 'Prallteil' (?) ausgebaut werden,
damit der RS-Grill passt.
(Ich habe dieses Teil mit einem Messer dünnergeschnitten und schwarz nachgesprüht)
nach rücksprache mit nem anderen user.. mir fällt sein name nich mehr ein..
muss das prall ding garnich weg
einfach nur das plastik ab und gut is
bei ihm passte es. bei mir nich.. kein plan ^^
rest siehe thread
Zitat:
Original geschrieben von Christoph-m
nach rücksprache mit nem anderen user.. mir fällt sein name nich mehr ein..
muss das prall ding garnich weg
einfach nur das plastik ab und gut is
bei ihm passte es. bei mir nich.. kein plan ^^rest siehe thread
Das Styropor
mußweg, sonst ist es nicht bündig 😉
Zitat:
Original geschrieben von speedmike
Das Styropor muß weg, sonst ist es nicht bündig 😉Zitat:
Original geschrieben von Christoph-m
nach rücksprache mit nem anderen user.. mir fällt sein name nich mehr ein..
muss das prall ding garnich weg
einfach nur das plastik ab und gut is
bei ihm passte es. bei mir nich.. kein plan ^^rest siehe thread
Du hast Recht!
Es geht aber auch anders.
Ich habe dieses Teil mit einem Messer dünnergeschnitten und schwarz nachgesprüht.
Aufwand von 2 Minuten, Demontage nicht nötig.
Der RS-Grill liegt jetzt an.
Ähnliche Themen
Hat jemand ein Bild von vorne (besonders Nahaufnahme), wo man sehen kann, wie sehr man den Träger dahinter noch sieht, der beim original Grill verborgen ist?
Zitat:
Original geschrieben von nk7de
Hat jemand ein Bild von vorne (besonders Nahaufnahme), wo man sehen kann, wie sehr man den Träger dahinter noch sieht, der beim original Grill verborgen ist?
Auch wenn
@h-w-zgleich wieder was auszusetzen hat 😁
Bitteschön:
Zitat:
Original geschrieben von speedmike
Auch wenn @h-w-z gleich wieder was auszusetzen hat 😁Zitat:
Original geschrieben von nk7de
Hat jemand ein Bild von vorne (besonders Nahaufnahme), wo man sehen kann, wie sehr man den Träger dahinter noch sieht, der beim original Grill verborgen ist?
Speedy - warum solte ich? 😉
Ist doch nur ein Erfahrungsaustausch
(komisches Kennzeichen 😁)
@Speedmike:
Wie hast Du das 'behandelt', nur mit der Sprühdose oder ist das schon schwarz ? Haste noch ne Aufname mit mehr Licht, so daß man Details erkennt ?
Dank & Gruss,
Celsi
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
@Speedmike:Wie hast Du das 'behandelt', nur mit der Sprühdose oder ist das schon schwarz ? Haste noch ne Aufname mit mehr Licht, so daß man Details erkennt ?
Dank & Gruss,
Celsi
Lack platzt nach einer gewissen Zeit ab (Steinschlag) - deswegen habe ich eine 0,5cm dicke, einseitig klebende schwarze Dämmschutzmatte über den Aluträger geklebt.
Danke. Optisch sollte es nämlich schon auch passen und das mit der Matte scheint eine gute Alternative zu sein.
ok das is perfekt gelöst und sieht nicht so komisch aus wie bei mir ^^
aber jetz isses schon so 🙂 nochmal reiß ich das ding nich raus ^^
Aus welcher Abteilung ist diese Matte (Dachdeckerzeugs?) und wie heißt die genau ? Kannst Du da was zu sagen, damit ich nicht morgen wie doof durch den Baumarkt renne ?
Dank & gruss,
Celsi
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Aus welcher Abteilung ist diese Matte (Dachdeckerzeugs?) und wie heißt die genau ? Kannst Du da was zu sagen, damit ich nicht morgen wie doof durch den Baumarkt renne ?Dank & gruss,
Celsi
Solche Matten verwenden wir in unserer Werkstatt für LKW`s. Der Lieferant liefert nur größere Rollenware - ist aber ähnlich wie diese hier:
http://www.ultramall.de/.../...mmmatte-selbstklebend-schwarz-um667.htm
Allerdings wirst du bestimmt ähnliches im Baumarkt finden - schau`mal beim Spenglerbedarf (Rohre) - den ähnliche Matten werden bei denen zur Isolierung verwendet.
Gruß Mike