TT RS bestellt - (Sammel Thread)...
Greetings!
Ich weiss, mann könnte diesen Post auch in den Allgemeinen "TT RS fast ungetarnt" reinsetzten - ich finde aber das die Übersicht verloren geht.
Deshalb mach ich mal den Anfang und post einfach meinen heute bestellten TTRS Roadster:
Liefertermin habe ich noch keinen - zur Zeit wird von Mitte Juli bis Ende August so alles angegeben - wenn ich mehr weiss post ich es sofort - hier auf jeden Fall meine Konfiguration:
Audi TT RS Roadster 2.5 FSI quattro 250(340) kW(PS) 6-Gang
Phantomschwarz Perleffekt Schwarz
Ausstattung: schwarz/schwarz-schwarz/schwarz/schwarz
Sonderausstattungen/Zubehör:
Ablagepaket
Alu-Gussräder 9Jx19, 5-Arm-Rotor-Design, Titanoptik,
glanzgedreht mit Reifen 255/35 R 19 (quattro GmbH)
Audi magnetic ride
Außenspiegel, elektrisch einstell-/ anklapp-/beheizbar, automatisch
abblendend
BOSE Surround Sound
Durchladeeinrichtung mit Skisack
Einparkhilfe hinten
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen
Geschwindigkeitsregelanlage
Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Freisprecheinrichtung
Innenspiegel, automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor
LED-Innenlichtpaket
Leder Seidennappa
Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik
Kombiinstrument mit Funkuhr, Drehzahlmesser und
Tageskilometerzähler
Lautsprecher vorn und hinten
Navigations-DVD (Europa, soweit digitalisiert)
Navigationssystem mit Farb-Bildschirm
Radio Navigationssystem
Optikpaket Aluminium matt quattro GmbH
Reifendruck-Kontrollanzeige
Sportabgasanlage
TV-Empfang analog/digital
Wagenheber
Was sagt Ihr - hab ich was vergessen bzw. würdet Ihr etwas ändern?
Schalensitze gehen leider nicht da ich das Durchladesystem brauche!
Dake für eure Meinungen - so long
Helly
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HellyAUT
Greetings!Ich weiss, mann könnte diesen Post auch in den Allgemeinen "TT RS fast ungetarnt" reinsetzten - ich finde aber das die Übersicht verloren geht.
Deshalb mach ich mal den Anfang und post einfach meinen heute bestellten TTRS Roadster:
Liefertermin habe ich noch keinen - zur Zeit wird von Mitte Juli bis Ende August so alles angegeben - wenn ich mehr weiss post ich es sofort - hier auf jeden Fall meine Konfiguration:
Audi TT RS Roadster 2.5 FSI quattro 250(340) kW(PS) 6-Gang
Phantomschwarz Perleffekt Schwarz
Ausstattung: schwarz/schwarz-schwarz/schwarz/schwarz
Sonderausstattungen/Zubehör:
Ablagepaket
Alu-Gussräder 9Jx19, 5-Arm-Rotor-Design, Titanoptik,
glanzgedreht mit Reifen 255/35 R 19 (quattro GmbH)
Audi magnetic ride
Außenspiegel, elektrisch einstell-/ anklapp-/beheizbar, automatisch
abblendend
BOSE Surround Sound
Durchladeeinrichtung mit Skisack
Einparkhilfe hinten
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen
Geschwindigkeitsregelanlage
Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Freisprecheinrichtung
Innenspiegel, automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor
LED-Innenlichtpaket
Leder Seidennappa
Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik
Kombiinstrument mit Funkuhr, Drehzahlmesser und
Tageskilometerzähler
Lautsprecher vorn und hinten
Navigations-DVD (Europa, soweit digitalisiert)
Navigationssystem mit Farb-Bildschirm
Radio Navigationssystem
Optikpaket Aluminium matt quattro GmbH
Reifendruck-Kontrollanzeige
Sportabgasanlage
TV-Empfang analog/digital
WagenheberWas sagt Ihr - hab ich was vergessen bzw. würdet Ihr etwas ändern?
Schalensitze gehen leider nicht da ich das Durchladesystem brauche!Dake für eure Meinungen - so long
Helly
Ja die Ausstattung gefällt mir so, ich kauf dir den in 2 Jahren um die Hälfte ab, bitte inzwischen so wenig Kilometer wie möglich fahren und schön aufpassen...😉😁😁
922 Antworten
Vielen Dank der_Horst
Ich befürchte, dass die S-Tronic (DSG) nicht kommen wird, da es dann ja absolut keinen Grund mehr für den R8 4.2 FSI gibt.
Der R8 kostet fast das doppelte, ist jetzt schon nicht viel schneller, und wie Sport Auto gezeigt hat kann der TTs mit gezielten Eingriffen auch schneller sein als ein R8 1.12,7min vs. TTS 1.12,0min
http://www.sportauto-online.de/.../...ort-audi-tts-teil-2-1042523.html
Ich hoffe aber immer noch!
Was soll ich sagen Horst
Der Test von sportauto-online hatte ein Fahrwerk ohne MR drin 😁
Ein TT hat auch als RS wenig mit einem R8 zu tun. Selbst wenn er schneller und halb so teuer ist, kannibalisiert man da wohl wenig, das ist einfach eine andere Kategorie. Würde es danach gehen, hätte kaum ein S oder RS Modell eine Rechtfertigung, da die immer schneller sind als Ihre größeren Brüder. Oder man bringt wie es gerne gemacht wird Porsche ins Spiel, dann gäbe es sowieso keinen R8. Und bei Porsche keinen Cayman S wegen dem 911er usw. 😉
Aber daran, das die S-tronic im RS nachgereicht wird, glaube ich auch nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HellyAUT
Verstehe dich - aber ich hab einen ziemlich guten Deal...Sagen wir mal so - ich hatte immer eine Werksgarantie obwohl alle meine Autos einen Chip hatten bzw. haben...
Desahlb auch meine Entscheidung gegen die 280 km/h - da Abregelung inkl. Leistungssteigerung sowieso kommt...
Lg
Helly
Ps: So langsam aber macht ich mir Gedanken über das MR - fast alle sagen ich soll das RS Fahrwerk nehmen - was meint Ihr???
Hallo Helly,
also ich kenn das S-Line Sportfahrwerk und das MR das ich fahre im 2.0 TTC. Ich würde auf das MR NICHT mehr verzichten wollen. Weiß aber nicht wie sehr es vom MR im TTRS abweicht. Fakt ist doch einfach du hast mehr möglichkeiten und rausbauen geht leichter als nachrüsten. Obwohl ich wette du hast Deine Freude daran!
Gruß Kitzbuehl
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Killbill313
Der R8 kostet fast das doppelte, ist jetzt schon nicht viel schneller, und wie Sport Auto gezeigt hat kann der TTs mit gezielten Eingriffen auch schneller sein als ein R8 1.12,7min vs. TTS 1.12,0min
Dann gib Raeder mal einen R8...rückt das Verhältnis wieder gerade und die paar Taler fallen beim R8 Grundpreis dann auch nicht mehr auf.
Vor allem reicht ebenso die Umrüstung des R8 auf Sportreifen und schon ist er weg 😁
Übrigens auch sehr interessant, wenn man die Nordschleifen und Hockenheimring Tabellen anschaut. Die Sportreifen verschieben das Ergebnis extrem.
Zitat:
Original geschrieben von Killbill313
Ich befürchte, dass die S-Tronic (DSG) nicht kommen wird, da es dann ja absolut keinen Grund mehr für den R8 4.2 FSI gibt.
der grund für oder gegen ein bestimtes modell wird imo nicht durch andere modelle bedingt sondern durch die konkurrenz. deswegen macht es durchaus sinn überlappende modelle anzubieten, weil dann der kunde eins im eigenen hause findet statt zur konkurrenz zu gehen die vielleicht genau das fehlende element dazwischen hat.
im endeffekt würde ich den r8 v8 als die s-version sehen und den r8 v10 als die rs-version. und s-modelle überlagern sich ja gerne mal mit anderen rs-modellen quer durch die modellreihen.
was das dsg angeht würde es mich wundern wenns noch kommt (und demnächst dann auch ärgern 😉), einfach weil es offenbar ein absehbares ende für diese leistungsklasse in der querplattform zu geben scheint. da jetzt noch für das einzige modell was mit dem dq250 nicht klar kommt investieren dürfte vor allem in zeiten knapper geldbeutel unwahrscheinlich sein.
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Vor allem reicht ebenso die Umrüstung des R8 auf Sportreifen und schon ist er weg 😁
die Zeit wurde mit Sportreifen gefahren.
Und das was ich eigentlich sagen wollte, ist das der TT einfach ein sehr starkes Potential zu annehmbaren Kosten hat.
Ich mein der R8 tritt schon mit Keramik, Sportreifen, Quersperre, Fehlender Rückbank und Sportschalensitzen an. Wenn man da Anfängt wird es ordentlich teuer...
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
der grund für oder gegen ein bestimtes modell wird imo nicht durch andere modelle bedingt sondern durch die konkurrenz. deswegen macht es durchaus sinn überlappende modelle anzubieten, weil dann der kunde eins im eigenen hause findet statt zur konkurrenz zu gehen die vielleicht genau das fehlende element dazwischen hat.Zitat:
Original geschrieben von Killbill313
Ich befürchte, dass die S-Tronic (DSG) nicht kommen wird, da es dann ja absolut keinen Grund mehr für den R8 4.2 FSI gibt.im endeffekt würde ich den r8 v8 als die s-version sehen und den r8 v10 als die rs-version. und s-modelle überlagern sich ja gerne mal mit anderen rs-modellen quer durch die modellreihen.
was das dsg angeht würde es mich wundern wenns noch kommt (und demnächst dann auch ärgern 😉), einfach weil es offenbar ein absehbares ende für diese leistungsklasse in der querplattform zu geben scheint. da jetzt noch für das einzige modell was mit dem dq250 nicht klar kommt investieren dürfte vor allem in zeiten knapper geldbeutel unwahrscheinlich sein.
ich glaub nicht horst, dass der ttrs das einzige modell was mit dem 5nder gebaut wird indiz dafür ist, dass der v6 aus dem a3 noch dieses jahr verschwinden wird.ich glaube über kurz oder lang wird ver 5nder den v6 komplett ersetzen den der ist überlebt.also müssen sie auch ein neues s-tronic für die bauart entwickeln.frage ist nur wie lang es dauern wird. wenn der rs3 kommen sollte (wird gemunkelt,dass er noch dieses jahr auf der iaa presentiert wird) dann sind es ja schon 2 modelle mit dem motor.also wenn der rs3 kommt sind sie fast schon gezwungen ein s-tronic zu entwickeln.wenn,wenn,wenn..! also horst wenn du ihn unbedingt mit s-tronic willst würde ich dir so schwer es möglicherweise fällt noch zu warten!
Zitat:
Original geschrieben von s38p
ich glaub nicht horst, dass der ttrs das einzige modell was mit dem 5nder gebaut wird
ich auch nicht, aber in der leistungsklasse gibt's sonst erstmal nichts. und bis 350nm geht ja das jetzige dsg.
Zitat:
Original geschrieben von s38p
wenn der rs3 kommen sollte (wird gemunkelt,dass er noch dieses jahr auf der iaa presentiert wird)
den zeitplan halte ich für unrealistisch, und ich hab immerhin den tts und ttrs 'erwartet'. so schnell ist audi imo nicht. allerdings ist der a3 2011 ja auch wieder fällig, dann gibt's erstmal keinen rs3 mehr. glaube nicht, dass die 2 jahre rs3-lebenszeit die entscheidung umkehren.
und vw hat beim neuen golf ja auch wieder das alte dsg genommen, hätten die ein neues vorgestellt wäre ich stutzig geworden, aber so scheint das noch ein paar jährchen en vogue zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von s38p
also horst wenn du ihn unbedingt mit s-tronic willst würde ich dir so schwer es möglicherweise fällt noch zu warten!
vielleicht liege ich ja falsch, aber ich hab wie gesagt schon viele sachen gehört, die bestimmt bald kommen sollen, incl. tts mit 3.6l v6 und mehr als 300 ps, spätestens ein jahr nach der vorstellung des 8j 😉
jeder redet darüber, wird Zeit das das Ding endlich mal kommt.
Habe letzte Woche mich schon bei meinem Audihändler angemeldet für eine Probefahrt sobald der TTRS zu haben ist.
Gruss Denis
Mal eine Frage an die die schon bestelt haben wie ist die momentane warte zeit für den rs ?
Offiziell ca. 3 Monate. Habe jedoch noch nicht bestellt, sondern nur letzte Woche meine Händler-Tour hinter mich gebracht. Bislang langen mir die Prozente noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Pete Mitchell
Bislang langen mir die Prozente noch nicht.
in welcher spanne bewegen die sich denn und in welcher region warst du auf der suche? leasing oder barkauf?
@ilinaus: die lieferzeit die man mir gestern sagte war ende july.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
in welcher spanne bewegen die sich denn und in welcher region warst du auf der suche? leasing oder barkauf?Zitat:
Original geschrieben von Pete Mitchell
Bislang langen mir die Prozente noch nicht.
Ich habe bzgl. Barkauf angefragt, auch ohne Inzahlungnahme. Meine Spanne lag zwischen 8 und 11 %. Wobei die 8 von unserem Platzhirsch in Paderborn kamen 😠, 9 und fast 10 von zwei Händlern, die nahe bei PB liegen und wohl ihre Audis über den Platzhirsch ordern müssen und die 11 wurden in Bielefeld veranschlagt. Insgesamt bin ich schon froh, das die 🙂 überhaupt sofort bereit waren über einen Nachlass zu reden, wenn ich da an meine E-Klassen T-Modell Bestellung im Jahre 2003 denke...da musste ich den Verkäufer wahlweise anbetteln oder eher verprügeln um am Ende 7,5 Punkte "herauszuschlagen"...na gut...es gab noch ein paar "Naturalien" dazu, aber ich hätte, wie schon mal gesagt, beim TT RS mit mehr Widerstand beim feilschen gerechnet.
Ich bin halt am überlegen, ob ich den nun über den Rahmenvertrag meines Arbeitgebers bestelle, da gibt es auf jeden VW und Audi 15 Punkte und nun grübel ich, ob mir die Tageszulassung auf die Firma die 4 Prozent wert sind...eigentlich schon, weil ich den RS wohl dieses Mal dann auf sehr lange Zeit behalten möchte und da macht die Tageszulassung dann auch nichts.