TT Roadster (8J) - Freischaltung der Bluetoothfunktion beim RNS-E und der Sprachsteuerung
Hallo Leute,
ich habe mir vor wenigen Tagen einen gebrauchten TT Roadster Bj 2007 zugelegt und schaffe es nicht mein Handy per Bluetooth mit dem RNS-E zu koppeln.
In verschiedenen Beiträgen habe ich gelesen, dass man beim Roadster die Sprachbedienung aktivieren muss. Der Code soll dafür lauten: 11411 (inaktiv: 11401). Leider stand nicht dabei in welchem Steuergerät (StG Nr.).
Angeblich müssen auch noch weitere Codes angepasst werden.
Navi /Radio Gerät 37/56
0xxx?xx: Telefon/Telematik von 2 auf 7 umcodieren!
1 - kein Telefon (Speisespannung für Mikrofon aktiv)
2 - Handyvorbereitung (Temic - Speisesp. Mikrofon inaktiv)
3 - Handyvorbereitung (Fremdanbieter - Speisesp. Mikrofon inaktiv)
4 - Handyvorbereitung (Nokia - Speisesp. Mikrofon inaktiv)
5 - Telematik Europa (Speisespannung Mikrofon inaktiv)
6 - Telematik US (Speisespannung Mikrofon inaktiv)
7 - Handyvorbereitung eigendiagnosefähig mit Komfortbedienung
STG 77 (Telefon) auswählen
Von 0 auf 1 umcodieren.
STG Codierung -> Funktion 07
HU = Head Unit (z.B. RNS-D/E)
MFL = Multifunktionlenkrad
00?xxxx: Fahrzeugtyp
0 - Fahrzege mit CAN-Datenbus (A2, A3, TT)
1 - D3/C6 High-System
2 - C6 Standard-System
Ich bin ein totaler Neuling in dieser Materie, will meinem Freundlichen anderer seits aber auch auf die Finger schauen.
Es wäre klasse, wenn mir jemand die Steuergerätenummer und Codes so nennen würde, dass mein Freundlicher gar nicht anders kann als es richtig zu machen.
Danke im Vorraus
26 Antworten
Hast du sds oder nur die Telefonbedienung ? Schau mal im Rnse in den Einstellungen ob du sprachdialogsstem findest wenn nicht sw Flashen und das Micro also 2 kabel noch zum rnse legen die gehen normal nur zur bt Box dann noch ein bit umcodieren und fertig
Hi,
danke für die interessante Info. Also laut Ausstattungsliste ist nur die RNS-E Navi erwähnt und die Handyvorbereitung mit Schale sowie BT.
Von einem separaten SDS ist nicht die Rede. Ich muß mal die Ausstattungscodes raussuchen, gehe aber davon aus... SDS für Telefon...aber kein komplettes SDS für das RNS-E. So war das früher bei meinem alten A4 auch.
Das heißt ich ziehe vom vorhandenen Mikro zwei Kabel zum RNS-E und dann komm ich bei Dir vorbei zum Flashen 😁
??
Grüße...
Oder aber du spielst den SDS Hack ein, den ich dir gerne für die FW 650 als PN senden kann. Das Image brennst du lediglich auf eine CD und führst das Update durch. Danach ist SDS aktiviert.
Lg
Ähnliche Themen
Solltest du noch die FW 550 haben, funktioniert das natürlich auch.
Melde dich einfach wenn du sie gerne hättest
Die fse mus aber noch codiert werden Sonst geht es nicht und wenn es ein 193 Navi ist passt der alte sds hack auch nicht
Folgender Text nicht von mir !
Kurz und knapp:
2 CDs mit der entsprechenden SDS Firmware brennen, zuerst ein downgrade auf die vorbereitete spezielle 150er, danach auf die spezielle 220er.
Mikrofon-Verkabelung anpassen (bei Telefonfreisprecheinrichtung Komfort) oder eben Mikro einbauen und Kabel ziehen (bei Fahrzeugen ohne Freisprecheinrichtung ab Werk).
Bei Ersteren noch die Codierung der FSE anpassen und schon funzt es!
Und wer der Sprache Italienisch mächtig ist hier der Link:
http://forum.audirsclub.it/showthrea...l=1#post955557
Moin zusammen,
noch mal kurz eine andere Frage...wieviele Handys kann man aktuell an das RNS via BT koppeln/anlernen (natürlich nicht gleichzeitig verbinden!)?
Mir geistert von früher so die Zahl 5 im Kopf rum...stimmt das noch? Die BDA spricht leider nur von "mehreren"...
Vielleicht weiß jemand das genauer..
Danke und Gruß...