TT Roadster 1,8
Hallo an das Forum,
ich wollte mich nur einmal kurz Vorstellen.
41 Jahre, aus dem Pott und freue mich auf meinen neuen TT Roadster, den ich hoffentlich im
März oder April bekomme.
Ich habe mich für den 1,8er entschieden und hoffe, dass das eine gute Wahl war.
Bin schon ein wenig nervös und zähle die Tage:-)
Ich hoffe, dass ich hier noch einiges spannendes über meinen Neuen finde, um mir die Zeit ein wenig zu
vertreiben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von xello
.............Bei dem Preisunterschied sollte man den 2.0er boykottieren !
Dann kannst Du den A4 Avant 3.0 TDI auch gleich boykottieren.
Der Aufpreis vom 2.7 TDI zum 3.0 TDI ist noch höher als beim TTR!!! 😁😁
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xello
Frage: Braucht der 1.8er auch viel Öl ?
Bisher kann ich keinen Ölverbrauch feststellen!
Zitat:
Original geschrieben von xello
AUDI ruft für den 2.0 bei gleicher Ausstattung und 50 PS mehr satte 3.500,-- EUR zusätzlich auf. Hallo, geht's noch 😠. Unverschämt. Beim Golf betrug der Aufpreis für 40 PS mehr 1.500,-- EUR (120 auf 160 PS).
Naja, der neue 2,0er im TT gehört allerdings auch ner anderen Motorbaurreihe an (mit Valvelift-System). Vergleiche daher doch bitte auch mal das Drehmoment von 250 Nm (1,8er) zu 350 Nm (2,0er). Das sind satte 40 % mehr (PS-Unterschied ca. 30%). Denke, dass auch die Motortechnik einen gewissen Aufpreis rechtfertigt...
Oder für etwas über 11% Mehrpreis, über 30% mehr PS 😮
Aber komm, man kann alles hin und her rechnen... Hauptsache jeder ist mit seiner Wahl zufrieden und hat für sich das Auto ausgesucht, dass am besten passt :-)))
Mir würden z.B. auch mehr PS gefallen, aber ich brauch halt auch ein Auto für den Alltagsbetrieb und da wär mir ein TTS oder sogar RS zuviel, irgend wo reichen mir dann auch die 211 PS. Und andere werden wohl sagen, na da kann ich auch einen TTS oder RS für den Alltag fahren. Wobei uns damals auch der mit 160 PS gereicht hätte, der Motor ist es prima und geht sehr schön!!! Nur hats vor einem halben Jahr noch keine Stronic gegeben...
jeder Motor ob 1.8er oder 2.0er usw. sind gute Motoren, je nach dem welche Wünsche man halt einfach hat.
Ich selbst fahre auch den 1.8er und mir reicht dieser.
Der 2.0er ist allerdings spritziger, als der 1.8er, aber der 1.8er ist keineswegs langsam. Wie gesagt das muss jeder für sich entscheiden. Im z.B. A3 ist der 1.8er gefühlt flotter, denn der A3 hat ne kürzere übersetzung als der TT, dafür wiegt der A3 auch mehr als der TT. Mit nem Scirocco kann man den 1.8er nicht vergleichen da im Scirocco ja der 1.4er verbaut wird.
Nach nunmehr 16tkm habe ich ca. einen 3/4 Liter Öl nachgefültt (in Summe) ob das viel ist ??? Die Autohersteller sagen ja bis zu 1 L auf 1000 KM sei normal, klar wäre das schon viel, aber naja, ich denk da tikt jeder Motor anders, und es hängt auch noch von der Fahrweise ab.
Ich kann immer nur Sagen Probe fahren Probe fahren Probe fahren und selbst feststellen welcher Motor passt.
Ähnliche Themen
Da geb' ich Dir rechtZitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Dann kannst Du den A4 Avant 3.0 TDI auch gleich boykottieren.Zitat:
Original geschrieben von xello
.............Bei dem Preisunterschied sollte man den 2.0er boykottieren !
Der Aufpreis vom 2.7 TDI zum 3.0 TDI ist noch höher als beim TTR!!! 😁😁
🙁. Aber zwischen Kauf und Leasing steht immer noch ein Restwert - und damit relativierten sich die 6.000 EUR (???, ich weiß es nicht mehr) Aufpreis. In Prozent hab' ich es jetzt nicht ausgrechnet (13%-15%).
Und außerdem gab es den 2.7er nicht mit der S-Tronic, sondern nur mit der Multitronic. Und die wiederum war es mir dann (Mehr-)Wert 😁.
Vielleicht ist boykottieren auch nicht das richtige Wort. Ich hätte es besser mit "vor Kauf 3x überlegen..." formulieren sollen. Ich seh' für mich eben keinen persönlichen Mehrwert.
Aber wie heißt es so schön: Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
xello
Das stand auch schon in Bedienungsanleitungen vor 20 Jahren. Alles nur eine SchutzbehauptungZitat:
Original geschrieben von magictrigger
...
Nach nunmehr 16tkm habe ich ca. einen 3/4 Liter Öl nachgefültt (in Summe) ob das viel ist ??? Die Autohersteller sagen ja bis zu 1 L auf 1000 KM sei normal, klar wäre das schon viel, aber naja, ich denk da tikt jeder Motor anders, und es hängt auch noch von der Fahrweise ab.Ich kann immer nur Sagen Probe fahren Probe fahren Probe fahren und selbst feststellen welcher Motor passt.
. Ich habe zwischen den Intervallen noch nie auch nur einen Tropfen Öl nachgefüllt bzw. füllen müssen. Aber schau mal in den A4-Fred zum Thema Ölverbrauch beim 2.0er. Da ist stellenweise die Rede von 1 Liter auf 5-10 tkm. Du hast da schon ein gutes Exemplar erwischt. Vereinzelt ist aber auch von "so gut wie nichts" die Rede. Meiner Meinung nach spielt die Einfahrzeit eine nicht unerhebliche Rolle.
Was ich sagen will: Vom 1.8er liest man diesbezüglich so gut wie nichts.
xello
Zitat:
Original geschrieben von AQuick
Naja, der neue 2,0er im TT gehört allerdings auch ner anderen Motorbaurreihe an (mit Valvelift-System). Vergleiche daher doch bitte auch mal das Drehmoment von 250 Nm (1,8er) zu 350 Nm (2,0er). Das sind satte 40 % mehr (PS-Unterschied ca. 30%). Denke, dass auch die Motortechnik einen gewissen Aufpreis rechtfertigt...Zitat:
Original geschrieben von xello
AUDI ruft für den 2.0 bei gleicher Ausstattung und 50 PS mehr satte 3.500,-- EUR zusätzlich auf. Hallo, geht's noch 😠. Unverschämt. Beim Golf betrug der Aufpreis für 40 PS mehr 1.500,-- EUR (120 auf 160 PS).
Na klar, Technik muss bezahlt werden. Aber im Golf ist ja auch mehr Technik (Kompressor) verbaut. Ich muss allerdings gestehen, dass der Aufpreis zum größeren Motor bei VW auch ausstattungsabhängig ist. Und beim HL sind es halt "nur" 1.500,-- EUR. Und genau das ist es, was beim TT eben nicht vorhanden ist. Schade eigentlich...
xello