TT Reserveradmulden-Durchmesser
Moin, hat einer von den TT Fahrern hier den Durchmesser von der Reserveradmulde ? Höhe bzw. Tiefe + Durchmesser?
Oder ist das verschieden bei Quattro oder Front? Ich finde da nix.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von syncros
im zweifelsfall ist ausbrenne lassen meist sowieso die bessere wahl, wen das mal bisl mehr angefangen hat zu kokeln und plastik verbrennt willst sowieso nie mehr in der karre fahren 😉
Hallo,
stimmt da kann ich nur zustimmen.
Ich habe es schon 3- 4 mal mit erlebt.
Die Dämpfe durch den Kunststoff sind so aggressiv, dass sekbst der Lack der eigentlich nix abgekriegt hat nicht mehr zu retten ist.
Gruß
TT-Eifel
das ist wahr...aber wenn die jiste in einer ungünstigen situation anfängt zu fackeln und menschenleben auf dem spiel stehen oder das feuer übergreifen könnte,dann kann man es ja versuchen zu verhindern!
nicht jeder wgaen fängt irgendwo an einem unbewohnten feldweg an zu flemmen!
in dem sinne denke ich es kommt auf die situation an
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
die funktion von feuerlöschern ist bekannt?
hast du mal selbst einen benutzt?warscheinlich eher nicht, sonst würdest du einen solchen dummfug nicht widergeben!
leider musste ich schon zwei mal in meinem leben einen feuerlöscher benutzen und daher weiß ich auch, dass dieser kleine löscher nicht ausreicht um einen kabelbrand im auto zu löschen.
vielleicht solltest du dir mal gedanken darüber mache, warum du leute in dem glaube lässt das diese kleine feuerlöschdose im ernstfall ausreichend ist!
es kommt in erster linie auf den brand an und in zweiter linie auf die richtige handhabung 😉 wenn durch einen kurzschluss ein kleines teil im wagen feuer fängt,reicht er in der regel!
wenn das amaturenbrett in flammen steht usw. dann reicht so ein kleines ding sicherlich nicht!
aber es ist auf jedenfall besser als garkleinen drin zu haben und er vermittelt zumindest das gefühl,sich selbst oder anderen in solchen fällen damit helfen zu können!
gruß michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daffy1234
es kommt in erster linie auf den brand an ...
...aber es ist auf jedenfall besser als garkleinen drin zu haben und er vermittelt zumindest das gefühl,sich selbst oder anderen in solchen fällen damit helfen zu können!
gruß michael
ok... so sehe ich das auch, ging ja auch nicht gegen dich😉
aber das hier jemande ohne ahnung der meinung ist anderen seine ahnungslosigkeit, mit dem hinweiß sie hätten keine ahnung, aufzudrücken...
da werde ich echt sauer!
weil wenn man keine ahnung hat, einfach mal fre..e halten😉
Zitat:
Original geschrieben von nimo TTRQ
vielleicht solltest du dir mal gedanken darüber mache, warum du leute in dem glaube lässt das diese kleine feuerlöschdose im ernstfall ausreichend ist!
tja...
ich vertrete halt die meinung, lieber einen kleinen feuerlöscher, als GARKEINEN....
€dit: selbst ein fahrbahrer 50kg löscher reicht bei falscher handhabung nichtmalmehr dazu, ne zigarette auzumachen...
Zitat:
Original geschrieben von nimo TTRQ
aber das hier jemande ohne ahnung
ich denke über meine "qualifikationen" im bereich feuerlöschtechnik, brauche ich mich mit dir nicht zu streiten...
langjährige arbeit in einer stützpunkt-feuerwehr mit gefahrenschwerpunkten wie über 30km autobahn, diverse ice-tunnelbauwerke sowie eine ausbildung in der chemischen industrie hinterlassen ihre spuren....
super und trotzdem sugerrierst du den leuten das diese kleine dose... ( lieber kleiner als gar keiner ) irgendwie schon reicht... das finde ich zum K....., weil es falsch ist.
ob du qualifiziert bist oder nicht, sei dahingestellt, dass kann hier eh keiner überprüfen.
aber ich will hier nun auch nicht den prinziepienreiter mache... ich denke schon das du recht hast, aber so wenig wie ich sagen kann ob du ahnung davon hast oder nicht, brauchst du dir nicht gedanken darüber machen ob ich schon mal einen feuerlöscher in der hand hatte oder nicht😉
an dieser stelle dann wieder mal zurück zum thema... wir haben aus unserer sich ja eh beide recht😉 stimmts?
- back to topic -😉