TT quattro mit 200 000 km kaufbar?

Audi TT 8N

Hallo zusammen!

Bin hier neu angemeldet, da ich auf der Suche nach einem Audi TT bin.
Wäre mein erstes -eigenes- Auto, hab aber auch ein wenig Erfahrung.
Es gibt viele TT's die ca 200k km haben.
Kann man so einen kaufen, oder gibt es da Dinge dir sicher bald kommen? (Wenn man mal von einem gepflegten Modell ausgeht)?
Hätte keine Lust mir ein Auto zu kaufen bei dem dann erst einmal viel Geld investiert werden muss.

Gruß Simon

Beste Antwort im Thema

Habe im Dezember einen 1.8T 8N9 BJ 02/2000 mit 240.000 gekauft. Hier meine Bilanz (ich liebe dieses Auto):
KP 4000 (Wagen ist dicht, Fehlerspeicher war schon einiges drin, Vorbesitzer hatte über 3 T€ in den letzten 2 Jahren investiert, Rechnung lagen bei. u.A. neue Lichtmaschine 1T€)
Ersatzteile (Zahnriemen, Wasserpumpe,ÖL & Filter, Radio) so 1.200€
Neue Sitze (Sitzheizung defekt, gebrauchte ) 500€ (Leder natürlich)
Tacho / FIS bei aps24 120€ + 60€ für LED und neuer Temperatur - und Tankanzeige.
Neues Lenkrad über EBay (der Pole aus Görlitz, sehr zu Empfehlen, heute bekommen) 200€ im Austausch
Neue Felgen 18" 10 Speichen 500€ , Reifen ....werden so 400€
Arbeitslohn nix....mit Hilfe eines Freundes ca. 30 Stunden reingesteckt. (Bei Audi unbezahlbar...)
Also TT kostet Geld und Zeit... Offen ist noch Dach- und Lack Aufbereitung (auch das Kostet Geld wenn man es selber macht) also TT Roadster ist kein billiges Auto, Ersatzteile sind gut verfügbar, aber...

der Fahrspaß & die Lebensfreude ist unbezahlbar...

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@Mellex2000 schrieb am 21. Mai 2017 um 00:55:45 Uhr:


Ich habe mir im November einen 1.8t mit BAM und 193000 km für 3500 gekauft.. Habs nicht bereut. Musste neue Reifen kaufen, Radlager vorne, Termostat Lamdasonde. Zahnriemen mach ich demnächst und dann ist alles gemacht und ich hab dann ca. 4500 bezahlt. Hab jetzt 205000 km drauf..

Und habe den Umbau auf Doppel DIN gemacht mit Dynavin Navi vom Golf... ist aber Luxus und nichts technisches...

Man kann auch Glück haben,aber wenn der Vogel rumzickt gehts schnell ins Geld.

Was soll man bei einem 200Tkm gelaufenen Fahrzeug für Prognosen stellen? Da kann so ziemlich alles passieren. Muss aber nicht!

Hey,
ich empfinde, dass jenes Fahrzeug nicht zum Kauf geeignet ist, da sich bei so vielen Kilometern viele Fehlstellen einschleichen.
Insofern ein neuer Motor eingebautist solltest du dennoch auf Roststellen im Tankbereich sowie auf die Benzinpumpfunktion achten da sich hier oft Mängel beobachten lassen.
Ein Bekannter machte einst den Fehler einen 180000km TT zu kaufen nach gerademal 17 Monaten musste er feststellen dass er den Kaufpreis in Reperaturen erneut investieren müsse um ihn erneut fahrbar zu machen.
Gruß
Jakob ZF

Hallo,
ich würde sagen, dass so ein Kauf nicht unbedingt schlecht sein muss.
Nimm jemanden mit, der VCDS hat und sich mit dem TT auskennt.
So kannst Du prüfen was an Reparaturen aus Dich zukommt.
Ob alle Steuergeräte ansprechbar sind, ob Fehler gespeichert sind, und sonst... dem Bauchgefühl folgen.
Sieht er Gepflegt aus, eher eher herunter geritten...
Da Du selbst schrauben willst, wird das alles nicht ganz so dramatisch.
Meiner hat auch in zwischen 280tkm runter und läuft...

Ähnliche Themen

Habe im Dezember einen 1.8T 8N9 BJ 02/2000 mit 240.000 gekauft. Hier meine Bilanz (ich liebe dieses Auto):
KP 4000 (Wagen ist dicht, Fehlerspeicher war schon einiges drin, Vorbesitzer hatte über 3 T€ in den letzten 2 Jahren investiert, Rechnung lagen bei. u.A. neue Lichtmaschine 1T€)
Ersatzteile (Zahnriemen, Wasserpumpe,ÖL & Filter, Radio) so 1.200€
Neue Sitze (Sitzheizung defekt, gebrauchte ) 500€ (Leder natürlich)
Tacho / FIS bei aps24 120€ + 60€ für LED und neuer Temperatur - und Tankanzeige.
Neues Lenkrad über EBay (der Pole aus Görlitz, sehr zu Empfehlen, heute bekommen) 200€ im Austausch
Neue Felgen 18" 10 Speichen 500€ , Reifen ....werden so 400€
Arbeitslohn nix....mit Hilfe eines Freundes ca. 30 Stunden reingesteckt. (Bei Audi unbezahlbar...)
Also TT kostet Geld und Zeit... Offen ist noch Dach- und Lack Aufbereitung (auch das Kostet Geld wenn man es selber macht) also TT Roadster ist kein billiges Auto, Ersatzteile sind gut verfügbar, aber...

der Fahrspaß & die Lebensfreude ist unbezahlbar...

Kann gut gehen,muss aber nicht.Auf jeden Fall sollte man Geld in der Hinterhand haben.

Hab mir letzten Endes einen TT 3,2 mit 90k km gekauft.... 😁
Den Motor hatte man bei 50k km gewechselt, also sollte es da keine Probleme mehr geben.

Gruß Simon

für 6k?

Waren dann doch 10500.
Habe noch etwas Geld zugesteuert bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen