TT Probleme ohne Ende ...
Hi.
Habe seit 4 Tagen ein TTC 132kw. Nach anfänglicher Freude über ein wunderschönes Fahrzeug weicht dieses Gefühl gerade der puren Ernüchterung:
1. Tag:
Concert 1 Problem mit dem Lautstärkepotentiometer.
Im kalten Zustand lässt sich die Lautstärke nicht regeln, entweder die LS springt auf Null oder volle Pulle.
2. Tag:
Nachdem ich muss so langsam eingefahren hatte,
bemerkte ich das die Schaltung/Kupplung beim Wechsel in Gang 2 oder in Gang 3 ab und zu poltert beim Kupplung durchdrücken.
3. Tag:
Tempomat auf der Autobahn ruckelt leicht. Nach 5 Minuten Tempomat fahren wird einem dadurch leicht übel...
4. Tag (Heute):
Auf der Fahrt zur Arbeit springt auf der Autobahn bei circa 100 km/h die ESP Lampe an und geht erst nach
dem Motor aus- sowie anstellen wieder aus...
Habe Mittwoch einen Termin beim Freundlichen.
Schaltungsprobleme sowie die Probleme mit dem
Concert 1 sind laut Audi "völlig unbekannt"!!! Die
wussten ja noch nicht einmal das es die Tastaturmatte des Schlüssels einzeln zu kaufen gibt. Erst als ich das mehrfach sagte wurde dies überprüft und oh wunder, die gibt es ja wirklich ...grrrrrrrrrr
Ehrlich gesagt habe ich nach 4 Tagen schon fast keinen Lust mehr auf das Auto!
Wenigstens die Fenster anlernen hat heute morgen funktioniert. Die Fensterautomatik hat nämlich nach der Auslieferung nicht funktioniert. Jetzt geht es wieder...
39 Antworten
@i need nos
Das Getriebe selber macht ja eigentlich keinen Ärger,
nur gibt es manchmal ein unangenehmes Geräusch wenn ich vom 2. in den 3. Gang wechseln will und dann die Kupplung normal schnell trete (auch ohne zu schalten). Es klingt als würde jemand vom Motorraum aus mit einem Hammer gegen die Wand zum Innenraum poltern...Die Gänge gehen ja sauber rein, nur das Geräusch beim Treten der Kupplung macht mir Sorgen...Das klingt nicht normal!
Na hast du denn keine Probefahrt mit dem Teil gemacht? Da hättest du doch die meisten angesprochenen Probleme schon vor dem Kauf "testen" können.
Aber da du ja beim Händler gekauft hast, sind die Mängel hoffentlich halb so wild; soll heißen: baldigst erledigt & für dich kostenfrei.
...für die Zukunft mehr Spass mit deinem TT
Kopf hoch! Hatte nach dem Kauf am Anfang auch nur Probleme mit meinem.
- 2x Kombi defekt.
- Bremslichtschalter defekt.
- Lautsprecher rechts in der Türverkleidung drin hat sich gelöst. Verursachte nur noch grosses Poltern wenn man ein bisschen Bass drin hatte.
- Fenster rechts ging nicht mehr runter. Fenstermotor defekt.
- Pop-Off bei ca. 38000 Km defekt. Nun ist ein Forge drin. Eh besser. Würde ich Dir gleich empfehlen.
Nachdem alles Behoben wurde (zum Glück hatte ich noch für das meiste Garantie) habe ich keine Probleme mehr.
Ich denke sobald alle Probleme bei Deinem TT gelöst sind, wirst Du viel Spass damit haben und nichts anderes mehr wollen.
P.S. Kenne aber leider fast keinen TT der keine Probleme hatte :-(
ich hatte mit meinem Coupé auch viel Ärger. Im ersten Jahr nach Kauf habe ich alles reparieren lassen, was mir aufgefallen ist, und das brachte dann 17 Werkstattbesuche in einem Jahr😰
Letztes Jahr stand er ausser wegen Insp. nie in der WS, aber im Moment dreht er mal wieder richtig auf:
Hutablage gebrochen, Innenbeleuchtung und Handschuhfach fallen sporadisch mal aus, Raddrehzahlsensor hinten links meldet sich von Zeit zu Zeit per Leuchten im Tacho (ESP und ABS-Leuchte plus Ausfall von ABS und ESP), Klappern aus dem Motorraum vom Lufikasten, N75 defekt, LMM defekt, Einspritzdüsen defekt, Bremsenquitschen (behoben durch neue Zimmermänner), Uhr zeigt sporadisch Blödsinn an, mehrere Schläuche vom N75 gerissen, Fensterheber knarren und quitschen, Rückfahrscheinwerfer flackert, Stabi quitscht, Achslager vermutlich ausgeschlagen, Antriebswellenmanschette gerissen, Klappern aus Fahrertür uswuswuswu. aber......mit den großen Düsen und dem Chip geht er ab wie Satan😁 Leider fahren die Mängel alle mit😰
Ähnliche Themen
...eine Probefahrt hatte ich schon gemacht, aber bei einer halben Stunde um den Block fahren merkst Du die ganzen Sachen leider nicht unbedingt. Bei der Schaltung dachte ich, das es einfach nur noch ungewohnt ist und die anderen Sachen sind auch erst später aufgefallen als die ersten längeren Ausfahrten am Wochenende kamen...Morgen geht er in die Werft, mal sehen was draus wird...
viel glück! ich denke mal, das Auslesen des Fehlerspeichers wird alles aufdecken!
...so, mein tt wurde gerade beim freundlichen abgegeben...inklusive einer entsprechend langen mängelliste mit detaillierter beschreibung...bin mal gespannt was die mir morgen erzählen...bericht folgt...
Na klasse, Anruf von Audi:
"Ihr Querbeschleunigungssensor, das Radio sowie ihre Spurstangen sind defekt. Da der Wagen aber erst vor 5 Tagen gekauft wurde sind die Garantie-Unterlagen noch nicht verarbeitet und wir können die Rep. deswegen derzeit nicht machen. Sie müssen warten bis die Garantiesachen verarbeitet wurden..."
Jetzt kann ich mit der kaputten Kiste wieder eine Woche rumfahren und dann erneut in die Werft...
Audi in Essen ist echt so ein ......laden das gibt es nicht!
Über das Rumpeln beim Gaswegnehmen haben die
bisher nichts gesagt...grrrrrrrr
sorry aber lass dich doch net so verarschen, dein händler steht in gewärhleistungspflicht.
die garantie ist lediglich eine zusätzliche leistung!!
Ich würde an deiner Stelle den TT in der WS stehen lassen & auf einen Leihwagen bestehen, bis die Mängel beseitigt sind. Kann doch wohl nicht angehen; eine Woche auf die Garantiebestätigung warten......
Zitat:
Original geschrieben von hksn
...Austausch Spezial war ein guter Tipp, danke. Mal sehen ob mein Händler dann immer noch auf unwissend macht. Gehe übrigens zu Gottfried-Schultz in Essen-Kray. Kennt jemand einen besseren und zuverlässigeren Audi-Händler im Umkreis Oberhausen?
Warst du schon mal im Audi Zentrum Bochum Porsche Straße. Gute Erfahrungen mit denen gemacht.
@hksn
Ich würde Dir Wimmer ans Herz legen, da kannst Du auch Inspektionen durchführen lassen. Aber wir können ja am 03.04 nochmal darüber quatschen. 😉
Eine Sache verstehe ich nicht, die werben doch damit, dass sie vor der Fahrzeugabgabe eine Inspektion durchführen. Da hätte man das mit den Spurstangen doch merken müssen.
Gruss
...ich bin mir auch nicht sicher ob das in garantie oder nicht doch in gewährleistung laufen müsste. hat jemad davon ahnung? bei garantie muss ich doch mit 75tkm sicherlich dazu zahlen oder ist das nicht zwingend so? da ich die ansprüche der mängelbeseitigung leider nur dort in essen kray geltend machen kann (weil dort gekauft...) muss ich da wohl durch. aber danach sehen die mich zu keiner normalen geschichte wieder...wenn ich zu jemandem wie wimmer gehe, dann verliere ich doch meinen garantieschutz, oder?
Wimmer
Nein, wenn Du zu Wimmer in Solingen gehst, dann behälst Du deine Gaarantie. Sie dürfen für Audi/VW Reperaturen/Inspektionen durchführen.