TT... oder TTs ...1,8 oder 2,0... wer kann helfen?
Hallo Liebe Motor-Talk Gemeinde,
ich möchte meiner Frau (und mir selbst natürlich auch!!!) gern einen weißen TT vor die Tür stellen (Leasing ... da Selbstständig)
Nachdem ich Sie von einem Mini John Cooper Works Sidewalk (Kraftprotz mit Vollederausstattung und Megasound) auf den TT gebracht habe (...der Mini hätte auch 38T€ gekostet, da bekomme ich beim TT schon mehr Auto dafür - obwohl der Giftzwerg bei der Probefahrt echt Spaß gemacht hat).
Nun zur Frage ... bei welcher Motorleistung stimmt das Preis - Leistungsverhältnis???
Sie / Er soll spaß machen, Sound muss stimmen - viel Leder... sportlich straffes Fahrwerk...
aber eben auch nicht soooooooooooooooo weit weg vom Preis (der RS Fahrbericht hat mich beeindruckt - aber leider nicht im Budget)
Sind bei der größeren Maschine vielleicht schon Ausstattungen mit bei die man eh braucht??? (ja ja ... "fragen Sie Ihren Freundlichen Audi Händler" - aber den findet erst mal in Berlin, in der Audi Zentrale Franklinstr. haben Sie nicht mal ein Coupe zu stehen!!!)
So Leute - na dann mal los, freue mich auf Eure Antworten!!! ;-)
Mit Grüßen aus Berlin
Sven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fritte999
Muß es unbedingt ein TT für soviel Geld sein...Schau mal einen richtigen Sportler an, der 350Z (313 PS) oder 370 Z (332 PS) für das gleiche Geld was du jetzt ausgeben willst....
Bei Youtube mal nach den 5thgear Vergleichstest Nissan 350Z und Audi TT 3.2 anschauen, dann nimmste den Nissan....
So und jetzt duck und wech......
Er hat von SCHÖNEN Autos gesprochen !😉
86 Antworten
oder beim nächsten mal mal richtung norden fahren. a31 z.b. das einzige problem bei den strecken ist, dass am ende nie was ist wo man hin möchte, deswegen sind sie ja auch so frei 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
... Der Frontantrieb ist bei der 200 PS Maschine grenzwertig. Die Traktion stellt nicht immer zufrieden. Wenn also 40 Pferdchen weniger an den Vorderraedern reissen, dann bleibt im Endeffekt gar nicht mal so viel Zeit auf der Strecke liegen, da man beim 2.0 TFSI ohnehin den Gasfuss gut zuegeln muss, will man nicht mit scharrenden Vorderhufen losreiten. ...
Hast Du wirklich so starke Probleme mit der Traktion? Welche Reifen in welcher Dimension sind denn auf Deinem 2.0er montiert?
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Der Zielkonflikt wird nicht aufzuloesen sein. ...Zitat:
Original geschrieben von Sven BOSS
...
Sie / Er soll spaß machen, ... viel Leder... ...
Du gehörst auch zu denen, die sich ständig - ob zum Thema passend oder nicht - über die Ledersitze des TT aufregen... Würde gerne besser verstehen, warum das so ist. Stell´ doch bitte mal ein paar Bilder von Deinen Sitzen ein.
Ich hab mit 255er so gut wie keine Traktionsprobleme. Nur bei Nässe und engen Kehren darf man nicht zu digital fahren. 😉
Ich würde Leder-Alcantara Sitze empfehlen. Meine sehen jetzt nach 13 Tkm fast aus wie neu.
Und da ich mich nicht mit meinen 80kg in den Sitz "fallen" lasse, sehen meine Lederseitenwangen noch super aus! Nur ganz leichte Falten - absolut angemessen für 13Tkm.
Zitat:
Original geschrieben von fritte999
Muß es unbedingt ein TT für soviel Geld sein...Schau mal einen richtigen Sportler an, der 350Z (313 PS) oder 370 Z (332 PS) für das gleiche Geld was du jetzt ausgeben willst....
Bei Youtube mal nach den 5thgear Vergleichstest Nissan 350Z und Audi TT 3.2 anschauen, dann nimmste den Nissan....
So und jetzt duck und wech......
Ich komme gerade vom Autos-Gucken zurück. Und dabei ist mir doch auch ein 370Z aufgefallen. Der Händler hatte ihn gerade frisch reinbekommen. Das Auto war weiss metallic und stand auf 19-Zoll-Felgen. Ich muss schon sagen, in natura ist das ein verdammt schöner Anblick. Der Wagen macht richtig was her. Auch das Interieur fand ich sehr überzeugend: Schwarze Leder-/Alcantara Sitze, Aluminiumzierrat etc. Auch die Türen waren reichlich mit Alcantara überzogen. Das machte alles einen sehr wertigen und soliden Eindruck. Die Karosserie war ebenfalls sehr sauber verarbeitet. Die Türen fallen dumpf und satt ins Schloss. Der Motor brüllt ordentlich und macht Lust auf eine Probefahrt. Der Wagen hat nur ein grosses Problem: mich. Meine 1,95 m Gardemass konnte ich erst nach 5 min in eine Sitzposition bringen, die nur mit viel gutem Willen das Prädikat "akzeptabel" verdient. Aber jedem, der kleiner als 1,90 m ist und mit dem Kauf eines Sportcoupés/Sportwagens liebäugelt, kann ich den Weg zum Nissan-Händler nur wärmstens empfehlen. Der Blick aufs Preisschild ist dann nur die Krönung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ich komme gerade vom Autos-Gucken zurück. Und dabei ist mir doch auch ein 370Z aufgefallen. Der Händler hatte ihn gerade frisch reinbekommen. Das Auto war weiss metallic und stand auf 19-Zoll-Felgen. Ich muss schon sagen, in natura ist das ein verdammt schöner Anblick. Der Wagen macht richtig was her. Auch das Interieur fand ich sehr überzeugend: Schwarze Leder-/Alcantara Sitze, Aluminiumzierrat etc. Auch die Türen waren reichlich mit Alcantara überzogen. Das machte alles einen sehr wertigen und soliden Eindruck. Die Karosserie war ebenfalls sehr sauber verarbeitet. Die Türen fallen dumpf und satt ins Schloss. Der Motor brüllt ordentlich und macht Lust auf eine Probefahrt. Der Wagen hat nur ein grosses Problem: mich. Meine 1,95 m Gardemass konnte ich erst nach 5 min in eine Sitzposition bringen, die nur mit viel gutem Willen das Prädikat "akzeptabel" verdient. Aber jedem, der kleiner als 1,90 m ist und mit dem Kauf eines Sportcoupés/Sportwagens liebäugelt, kann ich den Weg zum Nissan-Händler nur wärmstens empfehlen. Der Blick aufs Preisschild ist dann nur die Krönung.Zitat:
Original geschrieben von fritte999
Muß es unbedingt ein TT für soviel Geld sein...Schau mal einen richtigen Sportler an, der 350Z (313 PS) oder 370 Z (332 PS) für das gleiche Geld was du jetzt ausgeben willst....
Bei Youtube mal nach den 5thgear Vergleichstest Nissan 350Z und Audi TT 3.2 anschauen, dann nimmste den Nissan....
So und jetzt duck und wech......
Insbesondere, wenn dann noch der "Kroymanns-Hauspreis" draufsteht... 😉😁 (Ja, in D´dorf arbeiten die noch)
Ich habe den 370 Z schon vor längerer Zeit gesehen, als er für Werbeaufnahmen in einem D´dorfer Fotostudio stand. Und auch ich war stark begeistert, von dem, was ich sah. Wobei sein Grundproblem (aus meiner Sicht) bleibt: die eingeschränkte Alltagstauglichkeit des Kofferraums. Aber ansonsten ein wirklich gelungenes Fahrzeug, sogar emotional.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von maody66
... Wobei sein Grundproblem (aus meiner Sicht) bleibt: die eingeschränkte Alltagstauglichkeit des Kofferraums. ...
Es lebe der Single-Haushalt! 😁
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Es lebe der Single-Haushalt! 😁Zitat:
Original geschrieben von maody66
... Wobei sein Grundproblem (aus meiner Sicht) bleibt: die eingeschränkte Alltagstauglichkeit des Kofferraums. ...
Oder die Holde mit nem Kombi. 😁😁
Nicht wenige Grüße
Markus
*dessen Frau ja unbedingt einen SLK haben muss* 😠😁
Da isser ja wieder, der onkel. Werden meine Fragen keiner Antwort gewürdigt? Welche Reifen hast Du nun auf Deinem TT? Wie schlimm sehen die Ledersitze Deines TTs wirklich aus?? 😕
Würde mich wirklich interessieren...
ja
Zitat:
Original geschrieben von Sven BOSS
den 1,8 gibt es lt. Aussage des "Freundlichen" erst seit 6 Monaten und in Berlin gibt es keinen zugelassenen den man mal Probefahren könnte...Fährt denn schon jemand einen 1,8 ???
Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
😉
Besser spät, als nie!! 😁