TT mit 2.0 TDI

Audi TT 8J

Hallo an alle TT Freunde,

war letztens bei meinem Händler um eine Probefahrt mit dem TT auszumachen. Als ich ihn dann gefahren habe, ist mir gleich mal der hohe Verbrauch aufgefallen. (2.0 TFSI).

Als ich dann leider gottes den TT dem Händler zurückgebracht habe, hatte ich die Frage nach einem Diesel für den TT gestellt und der Händeler hat mir gesagt, dass AUDI über den Einsatz des 2.0 TDI mit 170 PS, neu ab Herbst 177 PS plant.

Könnt Ihr mir da irgendwie weiterhelfen??? Würde mir sofort einen TT bestellen wenns nen Diesel dafür geben würde.

Beste Antwort im Thema

Ich fahre geschäftlich viel TDI. Ich glaube viele TDI-Fahrer haben das Benzinerfahren verlernt. Gerade die Kollegen im Aussendienst fahren überwiegend digital. Und da stimmt es, schon durch das knappe Drehzahlband ist der TDI dabei viel sparsamer als ein Benziner. Doch gerade beim TFSI kann mit analogem Gasfuß und früherem schalten viel Sprit eingespart werden. Bei viel AB-Anteil kommt der TFSI locker zwischen 8 und 9 Litern aus, Stopp and Go ist das Problem.Was ich am TDI mag ist die relativ kraftvolle Charakteristik bei vergleichsweise wenig PS, wobei das am Turbo liegt und nichts mit Diesel zu tun hat. Und ich schätze die höhere Reichweite. Aber das gilt eben nur noch bedingt, da die TFSI die Vorteile des TDIs mit denen des Benziners verbindet. Klar, noch braucht der Benziner mehr, aber das wird sich auch bald ändern. Da die Unternehmen meist sehr lahm bei der Änderung von Firmenwagenregelungen sind, ist der Großteil des Dieselfahrzeugabsatzes jedenfalls gesichert 😉 Kalkulatorisch vergessen übrigens immer alle den Zins. Es ist ein erheblihcer Unterschied, ob ich beim Kauf ein paar Tausender mehr auf den Tisch lege und die höhere Steuer im Voraus entrichte, oder diese nach und nach an der Tanke abbezahle. Ein zinsfreier Kredit sozusagen.Wobei ich mich schon sehr wundere, wenn die Leute sich zwischen TFSI und TDI einen abrechnen und dann am Ende das S-line Exterieurpaket, Bose, Leder und 19" Felgen bestellen 😁 Dabei lässt sich sicher mehr sparen. Aber dafür ist der TT sowieso das falsche Auto!

274 weitere Antworten
274 Antworten

genau das was ich will 😁

Ach ja da fällt mir noch ne Frage ein, ist der 2.0 TDI ein PD oder CR Diesel?

Hier ein Beitrag von AMS:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_510453_13987.hbs

Ob das ein PD oder CR ist, steht leider nirgends! Ich fürchte, es ist ein PD!!! 🙁
Wobei ich sowieso keinen Diesel im TT haben wollen würde!

Es ist ein CR System.

Gruß Scoty81

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Es ist ein CR System.

Gruß Scoty81

na wenigstens etwas!😁

Und keinerlei Chance auf DSG? zu viel Nm? Was meint ihr?

übrigens stimmen die in den Beiträgen gezeigten Bilder nicht - das sind die alten vom 2.0TFSI quattro mit S-Line...es besteht also noch Hoffnung auf LED-TFL! :-)

Zitat:

Original geschrieben von rota


Und keinerlei Chance auf DSG? zu viel Nm? Was meint ihr?

übrigens stimmen die in den Beiträgen gezeigten Bilder nicht - das sind die alten vom 2.0TFSI quattro mit S-Line...es besteht also noch Hoffnung auf LED-TFL! :-)

Naja an den 350Nm kanns ja nicht liegen, die hat der TTS ja auch - und den gibts ja mit DSG.

Wäre sehr schade, wenn tatsächlich kein DSG für den TTTDI gäbe.

greets
PauliMAXX

Zitat:

Original geschrieben von scoty81



Also doch nicht die angekündigte 204PS Version! Schade!

Die wurde nie angekündigt - da wurde immer nur drüber spekuliert.

Tja - irgendwie hat Audi es mal wieder geschafft - obwohl ich seit 10 jahren Audi Fan bin - und seitdem auf einen TT Diesel hoffte - und eigentlich nun mein größter Auto Traum in Erfüllung gegangen ist - bzw. in Erfüllung gehen wird, haben Sie mich ENTTÄUSCHT.
Mit dem 170er kann ich leben - ich gebe zu, ich hatte bis zur Mitteilung immer noch die Erwartung auf den 200er - aber dass ist okay, mit dem 170er den ich derzeit im A3 habe bin ich zufrieden. Ich gehöre ja zu denen, die den TT nicht aufgrund dportlichkeit wollen, denn dann wäre der Diesel sicher eh der falsche Ansatz, sondern weil ich es ein verdammt schönes Auto finde.
Aber wo zur Hölle ist zumindest die DSG version? Mann Audi - was mach ich jetzt? Auf die 10 Jahre noch ein halbes draufhängen und schauen was passiert? Oder bei bestellmöglichkeit Ordern - und hoffen dass nicht zu kurzfristig was nachgeschoben wird, weil ich mich sonst ärger?

Ich finde es OK, dass Audi nen Diesel anbietet, wobei der Begriff Sportwagen bei einem 170 TDI-PS wohl etwas fehl am Platz ist 😁

Eine schöne & sportliche Alternative zu nem langweiligen A4 usw., wenn man viele AB-km fahren muss. Wobei weniger als 200 PS für mich nicht in Frage kommen, die Leistungswerte sprechen ja auch nicht unbedingt für sich.

Im Roadster könnte ich mich trotzdem nicht damit anfreunden, da fehlt mir der Sound und das genagle geht auf den Keks 😛

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Sale


Preis Coupe: 34.850,00

Preis Roadster: 35.900,00

Das kann ich ehrlich gesagt kaum Glauben - beim A3 ist der TDI sogar 500,- billiger als der TFSI, und hier soll er 2.500,- mehr kosten?

Edit: Quattro vergessen - mist :-) Alles klar, dann passt es.

Ich finde das (bisher) fehlende DSG...ups...die S-Tronic 😉 in einem Diesel-TT auch eher unglücklich.
Gehe ich einfach mal von mir aus, würde ich den Diesel-TT eher als Langstreckenfahrzeug im täglichen Einsatz betrachten und ihn nur unter diesen Umständen bestellen). Und da wäre für mich ein DKG schon eine Plicht-SA. Denn wenn ich damit täglich mehr als 30 -40 Km Arbeitsweg hin und zurück, davon vielleicht ein Drittel Stadtverkehr zu fahren hätte, würde mich die Handschaltung nerven.
(Ich werde alt, ich merk´s schon... *seufz*)

Ich denke aber, dass Audi da wohl die S-Tronic noch nachschieben wird. Alles andere wäre m.E. an der Ziegruppe für dieses Auto vorbeigedacht.

Guten Morgen allerseits...

Mein Verkäufer rief mich auch grade völlig nervös an: Sie hatten ja doch recht!! (hab ja auch nen Fred im Dezember zum Thema TT TDI aufgemacht)

170 CR TDI im TT schön - allerdings OHNE s-tronic. UND? Neee....

Nicht wirklich... wer will sich das denn antun?

Nun ja: ich bin mir sicher das diese Kombi später irgendwann kommt... Jetzt bestelle ich erstmal bei den Kollegen in München einen 123d Automatik und einen 325Xi für 6 Monate. Solange daraf Audi noch an dem "Vorsprung durch Technik" arbeiten und üben.

Eigentlich schade, weil optisch / designmäßig sind es andere Welten... aber was nützt mir ein tolls Design, wenn die Basis nicht stimmt? Supergeil wäre die KobinationBMW innen(also Technik) und aussen Audi (Optik+Design)

Sorry Audi, aber wir sehen uns wieder...

mfg robojr

bzgl. Preisdiff....mit Quattro!?

für die, denen die 170 PS zu wenig sind, gibt es über Chiptuning sicherlich bald die Möglichkeit auf 200 PS oder mehr zu kommen....

Zitat:

Original geschrieben von darkvader



Zitat:

Original geschrieben von Audi_Sale


Preis Coupe: 34.850,00

Preis Roadster: 35.900,00

Das kann ich ehrlich gesagt kaum Glauben - beim A3 ist der TDI sogar 500,- billiger als der TFSI, und hier soll er 2.500,- mehr kosten?

doch stimmt schon du musst die TFSI ohne Quattro und den 2.0 TDI mit quattro auswählen, macht beim A3 2.100 Euro Unterschied.

Deine Antwort
Ähnliche Themen