TT mit 2.0 TDI
Hallo an alle TT Freunde,
war letztens bei meinem Händler um eine Probefahrt mit dem TT auszumachen. Als ich ihn dann gefahren habe, ist mir gleich mal der hohe Verbrauch aufgefallen. (2.0 TFSI).
Als ich dann leider gottes den TT dem Händler zurückgebracht habe, hatte ich die Frage nach einem Diesel für den TT gestellt und der Händeler hat mir gesagt, dass AUDI über den Einsatz des 2.0 TDI mit 170 PS, neu ab Herbst 177 PS plant.
Könnt Ihr mir da irgendwie weiterhelfen??? Würde mir sofort einen TT bestellen wenns nen Diesel dafür geben würde.
Beste Antwort im Thema
Ich fahre geschäftlich viel TDI. Ich glaube viele TDI-Fahrer haben das Benzinerfahren verlernt. Gerade die Kollegen im Aussendienst fahren überwiegend digital. Und da stimmt es, schon durch das knappe Drehzahlband ist der TDI dabei viel sparsamer als ein Benziner. Doch gerade beim TFSI kann mit analogem Gasfuß und früherem schalten viel Sprit eingespart werden. Bei viel AB-Anteil kommt der TFSI locker zwischen 8 und 9 Litern aus, Stopp and Go ist das Problem.Was ich am TDI mag ist die relativ kraftvolle Charakteristik bei vergleichsweise wenig PS, wobei das am Turbo liegt und nichts mit Diesel zu tun hat. Und ich schätze die höhere Reichweite. Aber das gilt eben nur noch bedingt, da die TFSI die Vorteile des TDIs mit denen des Benziners verbindet. Klar, noch braucht der Benziner mehr, aber das wird sich auch bald ändern. Da die Unternehmen meist sehr lahm bei der Änderung von Firmenwagenregelungen sind, ist der Großteil des Dieselfahrzeugabsatzes jedenfalls gesichert 😉 Kalkulatorisch vergessen übrigens immer alle den Zins. Es ist ein erheblihcer Unterschied, ob ich beim Kauf ein paar Tausender mehr auf den Tisch lege und die höhere Steuer im Voraus entrichte, oder diese nach und nach an der Tanke abbezahle. Ein zinsfreier Kredit sozusagen.Wobei ich mich schon sehr wundere, wenn die Leute sich zwischen TFSI und TDI einen abrechnen und dann am Ende das S-line Exterieurpaket, Bose, Leder und 19" Felgen bestellen 😁 Dabei lässt sich sicher mehr sparen. Aber dafür ist der TT sowieso das falsche Auto!
274 Antworten
Das ist doch mal wieder ein Fake?
-->
You can choose between a normal and a sports setting, with the latter lowering the car by 10mm and the result is seriously impressive handling.
Zitat:
Original geschrieben von groot
Das ist doch mal wieder ein Fake?
-->
You can choose between a normal and a sports setting, with the latter lowering the car by 10mm and the result is seriously impressive handling.
Das ist doch der Unterschied vom normalen zum Sline-Fahrwerk, oder!?
Was mich nur in einem der Artikel verwundert hat, dass der TT TDI ein LED-Tagfahrlicht haben wird (kein Leuchtband wie TTS, sondern eher wie im S8) ... kann das jmd. bestaetigen bzw. wiederlegen?
PS: Ist das nicht Monza-Silber - MONZA SILBER ?!
Schöne Umweltplakette 🙄
Gruß Olli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ottonaldo
Das ist doch der Unterschied vom normalen zum Sline-Fahrwerk, oder!?Zitat:
Original geschrieben von groot
Das ist doch mal wieder ein Fake?
-->
You can choose between a normal and a sports setting, with the latter lowering the car by 10mm and the result is seriously impressive handling.
Ja, aber nicht wählbar, das meinen sie ja in dem Artikel - wie in der alten Pressemitteilung wo öfters geschrieben wurde daß per Knopfdruck 10mm abgesenkt wird ;-)
Two more "first drives"....here and here . They all seem pretty positive!
Zitat:
Original geschrieben von Nexus6
...ich warte auf den Biturbo mit 210 PS ...wann kommt der???
Bei dem Tempo von Audi bei den TDI würde ich sagen so 2010..... wenn überhaupt..... 🙁
Alles nur Politik 😉
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Bei dem Tempo von Audi bei den TDI würde ich sagen so 2010..... wenn überhaupt..... 🙁Zitat:
Original geschrieben von Nexus6
...ich warte auf den Biturbo mit 210 PS ...wann kommt der???
Wann er kommt steht in den Sternen - ich tippe zum nächsten MJ Wechsel - und zum übernächsten dann die passende S-tronic dazu. Ist aber nur ein Gefühl.
Zitat:
Original geschrieben von Nexus6
...die 170 PS sind doch nen Witz ....keine Alternative...
1. Witz = nur 170 PS statt >200 PS wie bei BMW und Mercedes-Benz
2. Witz = der Motor ist wohl nicht vor Ende des Jahres 2008 zur Auslieferung bereit - jedenfalls liest man so in anderen Unterforen bei M-T
Meine Bestellung geht am Donnerstag zum Händler, in den Unterlagen von Montag steht KW 28 als Unverbindlicher Lieefrtermin.
...dann ist es tatsächlich ein Witz ...es werden Autos gross angekündigt und dann wartet der Kunde......170 PS definitiv tu wenig im TT Diesel und dann für den Preis........Audi Daumen runter!!
Zitat:
Original geschrieben von Nexus6
...dann ist es tatsächlich ein Witz ...es werden Autos gross angekündigt und dann wartet der Kunde......170 PS definitiv tu wenig im TT Diesel und dann für den Preis........Audi Daumen runter!!
Fifth gear has a different opinion: "But the diesel is more practical still, and the better all-round car, a couple of its vital statistics dramatically demonstrating why. The TDI will make 62mph in a very respectable 7.5sec, and more spectacularly, turn in 53.3mpg on the combined fuel consumption cycle, promising real world economy in the high 40s, a combination unheard of from this kind of car. So while the TDI might look as indulgent as any other TT, it is anything but. And it manages these statistical feats with decent civility too, its oil-burning diet just evident at idle, but no more. True, its sounds a little flat when revved, and the red line arrives earlier, but this engine revs smoothly and freely enough to entertain, especially as it pulls so hard. Being less of a hard-core sports coupe means you'll enjoy a slightly more supple ride, and that you'll almost certainly overlook the fact that it doesn't quite have the chassis balance of a Porsche Cayman. (...) The TTS is a tempter from being the fastest TT yet, for the security provided by four wheel drive and a remarkable set of performance and economy figures for a high performance petrol-engined car. But it lacks the exceptional handling finesse of the Porsche Cayman, into whose territory it creeps dangerously close. The diesel TDI is the more interesting proposition with its have-your-cake-and-eat-it performance and economy. It also delivers effortless performance, especially on motorways, and like the TTS, provides the high-speed and winter security of four-wheel drive. Few other cars offer such an unlikely and appealing combination of the sensible and the glamorous.