TT Mietkauf ?
Hallo.
Hat jemand schon Erfahrung mit Mietkauf gemacht? Ich habe da im www einen Anbieter entdeckt, da giebt's den neuen TT erschreckend günstig. Bei 5 Jahren Laufzeit (40% Anzahlung/ 60 Mietkaufraten/ 5% Übernahmerate=21.000 Euro) V6 ab 27.000
15 Antworten
http://www.automietkauf24.com
...eigentlich hatte ich ein Mietkaufangebot für einen A6 Avant bei mobile.de für 24tsd entdeckt und danach die Händlerseite aufgerufen und da standen dann auch die TT's im Angebot Auf jeden Fall werde ich mir mal ein unverbindliches Angebot einholen
Also das hört sich meiner Meinung nach ZU gut an!!!! Wo ist der Haken???
Ähnliche Themen
automietkauf24.com ist seit 11.9.2006 registriert, also wenn diese in ein paar Monaten immernoch existiert würde mich das wundern...
Impressum ist fehlerhaft, Ust.-ID nicht angegeben, Handelsregister fehlt, keine Adresse, nur Tel.-Nummern.
Wer seriös arbeitet, macht in diesen Punkten keinen Fehler. Nicht durch erhöhten Geiz erblinden...
Anzahlung 35%, würde mich nicht wundern, wenn das "Treuhandkonto" Western Union heißt... 😰
Die Seite ist an sich reichlich amateurhaft, voller Fehler und Niveau der Umgangssprache. An einigen Stellen wird man von Ausrufezeichen erschlagen. Das erinnert an die ach so vielen seriösen Aktienempfehlungen aus Börsenbriefen.
Diese Briefe und der Mietkauf von PKW wollen nur unser Bestes... unser Geld.
Hey Leute... bitte! Wie oft denn noch????
Wer sowas ernsthaft in Erwägung zieht kann auch gleich ein Fake-Angebot bei Autoscout nehmen! Alles immer gAAAAnz günstig, ein Schnäppchen, und am besten SOFORT eine Anzahlung überweisen - die dann im Niemandsland verebbt - damit euch ja kein anderer den Wagen wegschnappen kann.
Und das Fass ohne Boden geht an... naja, dann viel Spass! 😁
für österreicher ist das rechtlich garnicht möglich!
man darf nicht mit einem im ausland zugelassenen fahrzeug fahren. das würde bei JEDER verkehrskontrolle auffallen.
und dann gute nacht. dann kommt das finanzamt, verkehrsamt, und es wird strafrechtlich verfolgt *gg*
es ist schlicht illegal *gg*
und bei kredit oder liesing stehe ich als halter im brief.
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
für österreicher ist das rechtlich garnicht möglich!
man darf nicht mit einem im ausland zugelassenen fahrzeug fahren. das würde bei JEDER verkehrskontrolle auffallen.
und dann gute nacht. dann kommt das finanzamt, verkehrsamt, und es wird strafrechtlich verfolgt *gg*
es ist schlicht illegal *gg*
und bei kredit oder liesing stehe ich als halter im brief.
Sicher kannst du das... das is ja der angeblich Clou bei dieser Abzocke. Das Auto ist ja auf die Firma in Deutschland zugelassen und NICHT auf dich, d.h. Zulassungsbesitzer ist auch diese Firma. Darum bestehen sie ja auf ihre eigene Versicherung.
Du mietest dann nur den Wagen dieser Firma zum fahren, sprich du fährst mit einem fremden Fahrzeug durch die Gegend. Das kannst du immer und überall, sonst könntest du dir nie das Auto eines Freundes ausborgen.
Aber jetzt überlegt mal ganz stark was passiert wenn diese Firma Insolvenz anmeldet!?!?!?! Was bleibt euch dann wenn ihr das Auto nur mietet aber ihr nicht Zulassungsbesitzer seid?
Null komma Josef wie wir Österreicher sagen! 😁
So wie sie auf ihrer Site schreiben: Wer rechnen kann ist klar im Vorteil -> ergo: machs lieber nicht! 😉
sorry, wenn du in österreich gemeldet bist, darfst du ein fahrzeug mit deutschem kennzeichen NICHT fahren. so ist das gesetz.
und umgekehrt auch nicht.
das fahrzeug muss immer dort gemeldet sein, wo es hauptsächlich betrieben wird. so ist die aussage vom verkehrsamt in wien und auch von der rechtsabteilung des öamtc (adac).
das ganze hat mit steuer usw zu tun. denn das auto würde nur in ö betrieben werden, jedoch wird null steuer dafür in österreich bezahlt.
frag einfach nach. das problem ist es fliegt bei JEDER fahrzeugkontrolle auf.
ein fahrzeug mit ausländischen kennzeichen zu lenken ist nur mit überstellungskennzeichen erlaubt (zeitlich begrenzt), wenn man zb ein auto im ausland kauft.
extremfall bei uns in ö: ein freund ist von wien nach niederösterreich gezogen und hatte sein auto nicht sofort umgemeldet, sprich in nö mit wiener kennzeichen. nach einer woche hatte schon eine anzeige und 3 tage zeit zur ummeldung! da hat ihn ein anwohner angezeigt.
denke jedoch, daß ist in d nicht viel anders.
man kann nun sagen das ist kleinlich, aber wer möchte eine anzeige vom finanzamt? und wenn du in ö beim finanzamt mal aufgefallen bist dann viel spass *gg*
Das Auto muss dort gemeldet sein wo der Zulassungsbesitzer seinen Hauptwohnsitz hat oder bei Firmenwagen die Firma ihren Standort. Du kannst damit fahren, glaubs mir. Ich kenn genug die ihr Auto nach Deutschland an einen Freund "verkauft" haben, der hat es auf sich angemeldet weils in D einfach um ein vielfaches billiger ist im Erhalt - außer Benzin 😉 - und fahren aber wieder selber damit in Ö und hatten noch nie Probleme bei Kontrollen!
Am besten du führst noch eine Vollmacht mit in der dir der Besitzer erlaubt damit zu fahren (wie es zB in Italien Pflicht ist, die so genannte "Delega"😉, dann passier gar nix.
Nur wenn du zB als Ö 2 Wohnsitze hast, einen in Ö und einen in D und das Auto auf dich selber in D anmeldst weils billiger ist, aber dein Lebensmittelpunkt definitiv und nachweisbar in Ö ist, dann kannst du ordentliche Probleme bekommen, da geb ich dir recht!
Egal, geht in diesem Thread eigentlich nur darum, dass man von solchen Abzocken um Gottes Willen Abstand gewinnen sollte.
Sollten die Augen aber dennoch großer sind als der Verstand merkt man es in ein paar Monaten/Jahren, wenn der Betreiber genug dumme gefunden hat und in Konkurs, ähm in die Karibik mein ich, geht... 😉
K&K heißt in Ö schon lange nicht mehr Kaiserlich & Königlich, sondern Konkurs & Karibik, Elsner beweist das mit unserer BAWAG leider ganz gut... 🙄
@ shark: ist leider eindeutig falsch. ruf einfach am verkehrsamt an, die werden dir das erklären warum das nicht erlaubt ist.
aber jeder wie er will. es ist eindeutig steuerhinterziehung.
wenn das erlaubt wäre, würde ich mein auto sofort auf einen freund in england anmelden und in ö fahren, könnte in jedes radar rasen und niemand kann mir etwas machen. keiner könnte die strafe eintreiben und meinen führerschein behalte ich auch. das wäre toll *gg*
OK, gewonnen, hast recht. 😉 Eben jeder wie er will... und da meine Leute seit Jahren keine Probleme damit haben wollen wirs halt so. 😁
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
@ shark: ist leider eindeutig falsch. ruf einfach am verkehrsamt an, die werden dir das erklären warum das nicht erlaubt ist.
aber jeder wie er will. es ist eindeutig steuerhinterziehung.
wenn das erlaubt wäre, würde ich mein auto sofort auf einen freund in england anmelden und in ö fahren, könnte in jedes radar rasen und niemand kann mir etwas machen. keiner könnte die strafe eintreiben und meinen führerschein behalte ich auch. das wäre toll *gg*
Komisch, dann sind die Vertreter deutscher Firmen hier alle illegal unterwegs, genauso wie die Leihwagen von Sixt, Hertz, Avis usw.....
Natürlich kannst Du selbst kein >eigenes< Fahrzeug auf Dich in D anmelden mit Hauptwohnsitz in Österreich, aber Du darfst mit jedem STVO-tauglichen Fahrzeug hier fahren, auch wenn es aus Timbuktu kommt 😉
Und Du hinterziehst gar nichts, weil Du kein Auto least oder kaufst, sondern nur mietest.
Wer in A seinen Audi günstiger als beim Freundlichen bekommen will, aber trotzdem Wert auf geregelte Besitzverhältnisse legt ist allerdings beim J&K-Partner besser aufgehoben:
www.neuwagenkauf.at
LG
TFFY