TT im Schnee
Hallo,
ich nochmal....
tja auch im schönen Moers wirds mal ungemütlich
Beste Antwort im Thema
Abend,
poste auch mal mein Bild vom TT im frostigen Winter. Meiner musste ja am 06.01. durch halb Dtld. fahren Tiefstwerte -16°C - Höchstwerte -6°C. Anschließend sah er dann so aus:
106 Antworten
Ja, er sagte, die Strasse war zwar geräumt, aber es hat sich Eis gebildet in einer Kurve
und dann ging es, SCHWUPPPPPPS, gegen den Bordstein ! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Softwerker
Alufelge 18" in scheematsch-schwarz, neuwertig, mit leichten Gebrauchsspuren GÜNSTIG abzugeben !
mir fehlt der satz
"kenne mich mit felgen nicht so aus, ist vermutlich nur eine kleinigkeit, die leicht repariert werden kann. ich verkaufe sie dennoch als defekt."
😉
übrigens schon interessant, dass du damit noch nach hause gefahren bist. hätte ich mich ja nicht getraut. wenn ich mir vorstelle die letzten reste der felge zerbröseln dann während der fahrt...
hätte sowas von WRC, wo dann der beifahrer links im kofferraum sitzen muss, damit man mit auch ohne das rad vorne rechts noch bis zum service kommt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
mir fehlt der satzZitat:
Original geschrieben von Softwerker
Alufelge 18" in scheematsch-schwarz, neuwertig, mit leichten Gebrauchsspuren GÜNSTIG abzugeben !"kenne mich mit felgen nicht so aus, ist vermutlich nur eine kleinigkeit, die leicht repariert werden kann. ich verkaufe sie dennoch als defekt."
😉
übrigens schon interessant, dass du damit noch nach hause gefahren bist. hätte ich mich ja nicht getraut. wenn ich mir vorstelle die letzten reste der felge zerbröseln dann während der fahrt...
hätte sowas von WRC, wo dann der beifahrer links im kofferraum sitzen muss, damit man mit auch ohne das rad vorne rechts noch bis zum service kommt 🙂
Ich war fast zu Hause. Bin mit dem Ding ganz gemütlich nach Hause gerollt.
Habe den Schaden heute begutachten lassen. Die Hinterachse scheint iO zu sein. Ich lasse die Schüssel nächste Woche nochmal ordenlich vermessen um sicher zu sein.
Die Alufelge kann einiges an Energie aufnehmen.(Wie man sehr gut auf dem Foto erkennen kann😁)
Am Montag wird übergangsweise ne 16er draufgeschraubt. Am Mi gibts dann die neue 18er und gut ist.
Bis dahin werde ich den TT nicht mehr bewegen.
Naja... Shit happens
Bei den Sommerfelgen wäre es tragischer gewesen.
PS: Bei Glatteis hilft auch kein Allrad. Höchstens Kettenantrieb.
Ähnliche Themen
Gut das diese "Speichen" quasi Sollbruchstellen sind..
Aber immerhin, der Preis für Alu-Schrott stand schon mal schlechter, kann man einschmelzen und noch ein paar Getränkedosen raus herstellen...
Kopf hoch, es hätte schlimmer kommen können!!!
Zitat:
Original geschrieben von HeWie
Gut das diese "Speichen" quasi Sollbruchstellen sind..
Aber immerhin, der Preis für Alu-Schrott stand schon mal schlechter, kann man einschmelzen und noch ein paar Getränkedosen raus herstellen...Kopf hoch, es hätte schlimmer kommen können!!!
You HeWie, hab ich auch gesagt !
Und dann wird das Auto wenigstens von der Werkstat gewaschen !!😁
Zitat:
Und dann wird das Auto wenigstens von der Werkstatt gewaschen !!😁
siehst du alles hat seinen Sinn im Leben. Hauptsache alle sind gesund und munter.
Gruss Denis
Zitat:
Original geschrieben von Softwerker
PS: Bei Glatteis hilft auch kein Allrad. Höchstens Kettenantrieb.
Kann ich so nicht bestätigen, selbst auf spiegelnder, nicht verschmutzter Straße außerorts und 245er Bereifung neben ein paar Rutscheinlagen nach rechts und links nichts, was sich nicht mit einem kleinen Gasstoß beheben ließ, nur bremsen darf man halt nicht (müssen) 😁
Der Roomster meiner Frau auf 185er Reifen war eine Katastrophe dagegen, meine "Schleichwege" abseits der Hauptverkehrsadern musste sie gottseidank nie selbst fahren.
Hallo,
ich weiß es ist nicht gerade die richtige Jahreszeit um das Thema aufzuwärmen,
habe aber vom 8N einen Satz Winterreifen 6J 16 205/55.
Würde die gerne mit entsprechenden Adapterplatten weiternutzen.
Von den Tragfähigkeitswerten müßte die Felge langen - 8N ist ja schwerer.
Hat jemand die Bereifung eventuell schonmal auf einem 8J gefahren?
Danke im Vorraus - auch wenn alle nach Sonne hecheln - ich auch :-))))
Gruß
Holger
Zitat:
Original geschrieben von regloH01
Hallo,ich weiß es ist nicht gerade die richtige Jahreszeit um das Thema aufzuwärmen,
habe aber vom 8N einen Satz Winterreifen 6J 16 205/55.
Würde die gerne mit entsprechenden Adapterplatten weiternutzen.
Von den Tragfähigkeitswerten müßte die Felge langen - 8N ist ja schwerer.Hat jemand die Bereifung eventuell schonmal auf einem 8J gefahren?
Danke im Vorraus - auch wenn alle nach Sonne hecheln - ich auch :-))))
Gruß
Holger
Ja, ich !😁
205er sind aber in Deutschland auf nem 8J nicht zugelassen !!!
Zitat:
Original geschrieben von regloH01
Hallo,ich weiß es ist nicht gerade die richtige Jahreszeit um das Thema aufzuwärmen,
habe aber vom 8N einen Satz Winterreifen 6J 16 205/55.
Würde die gerne mit entsprechenden Adapterplatten weiternutzen.
Von den Tragfähigkeitswerten müßte die Felge langen - 8N ist ja schwerer.Hat jemand die Bereifung eventuell schonmal auf einem 8J gefahren?
Danke im Vorraus - auch wenn alle nach Sonne hecheln - ich auch :-))))
Gruß
Holger
Kommst Du mit den Adapterplatten nicht auf eine zu kleine ET?
Soweit ich mich erinnere liegt Köln auch in Deutschland - oder?!
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ja, ich !😁Zitat:
Original geschrieben von regloH01
Hallo,ich weiß es ist nicht gerade die richtige Jahreszeit um das Thema aufzuwärmen,
habe aber vom 8N einen Satz Winterreifen 6J 16 205/55.
Würde die gerne mit entsprechenden Adapterplatten weiternutzen.
Von den Tragfähigkeitswerten müßte die Felge langen - 8N ist ja schwerer.Hat jemand die Bereifung eventuell schonmal auf einem 8J gefahren?
Danke im Vorraus - auch wenn alle nach Sonne hecheln - ich auch :-))))
Gruß
Holger
205er sind aber in Deutschland auf nem 8J nicht zugelassen !!!
Würde 10er Platten verwenden,damit müßte es gehen und ggf.
auf 215 bzw. 225 hochgehen.
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
Kommst Du mit den Adapterplatten nicht auf eine zu kleine ET?Zitat:
Original geschrieben von regloH01
Hallo,ich weiß es ist nicht gerade die richtige Jahreszeit um das Thema aufzuwärmen,
habe aber vom 8N einen Satz Winterreifen 6J 16 205/55.
Würde die gerne mit entsprechenden Adapterplatten weiternutzen.
Von den Tragfähigkeitswerten müßte die Felge langen - 8N ist ja schwerer.Hat jemand die Bereifung eventuell schonmal auf einem 8J gefahren?
Danke im Vorraus - auch wenn alle nach Sonne hecheln - ich auch :-))))
Gruß
Holger
Zitat:
Original geschrieben von regloH01
Würde 10er Platten verwenden,damit müßte es gehen und ggf.
auf 215 bzw. 225 hochgehen.
Zitat:
Original geschrieben von regloH01
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
Kommst Du mit den Adapterplatten nicht auf eine zu kleine ET?
Der ist aber nicht in Deutschland zugelassen !😉
Somit erübrigt sich auch jede weitere Diskusion über Platten, ETs, ... !😁
Keine Chance für meine alten Felgen - auch keine Einzelabnahme beim TÜV ??
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Zitat:
Original geschrieben von regloH01
Würde 10er Platten verwenden,damit müßte es gehen und ggf.
auf 215 bzw. 225 hochgehen.
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Der ist aber nicht in Deutschland zugelassen !😉Zitat:
Original geschrieben von regloH01
Somit erübrigt sich auch jede weitere Diskusion über Platten, ETs, ... !😁