TT im Schnee

Audi TT 8J

Hallo,
ich nochmal....
tja auch im schönen Moers wirds mal ungemütlich

Beste Antwort im Thema

Abend,

poste auch mal mein Bild vom TT im frostigen Winter. Meiner musste ja am 06.01. durch halb Dtld. fahren Tiefstwerte -16°C - Höchstwerte -6°C. Anschließend sah er dann so aus:

106 weitere Antworten
106 Antworten

Unser Diesel CADDY wollte Heutmorgen nicht !🙁
Wobei es nur - 17 Grad waren um 7.45 Uhr.
Es wurden für Heute Schneefälle angesagt, gut dass ich eine Garage hab !!🙂

Hat eigentlich wer ne Ahnung, warum die Temperaturanzeige ab -10° nur noch in 1° Schritten anzeigt und nicht wie sonst in 0,5° Schritten?
Sows fällt ja nur selten auf hier bei uns weil es selten so kalt ist

Für mehr hat es Heute nicht gereicht !😁
( War aber trotzdem kalt genug !🙄 )

Sind ja einige Laternenparker dabei. Bin ich froh, daß meiner in der Tiefgarage steht, kein schaben und kratzen 😁 Was mich manchmal nervt ist, daß sich innen an der großen Hecklappe die Feuchtigkeit niederschlägt und gefriert wenn er draußen steht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bimbes


Sind ja einige Laternenparker dabei. Bin ich froh, daß meiner in der Tiefgarage steht, kein schaben und kratzen 😁 Was mich manchmal nervt ist, daß sich innen an der großen Hecklappe die Feuchtigkeit niederschlägt und gefriert wenn er draußen steht.

Jo bin ein Laternenpaker :-)

Tiefgarage haben wir nur auf der Arbeit, aber gekratzt habe ich noch nie, hab zwar keine Standheizung aber humane
Nachbarn.....nein die kratzen mein Auto nicht frei aber wenn ich einsteige läuft der Motor schon immer 6-12 min, und ich kann direkt losfahren :-)

Würde ich schreiben wenn Warmlaufen lassen erlaubt und nicht verboten wäre, halte mich natürlich streng an die Gesetze 😛

Zitat:

Original geschrieben von Benutzer1978



Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bimbes


Sind ja einige Laternenparker dabei. Bin ich froh, daß meiner in der Tiefgarage steht, kein schaben und kratzen 😁 Was mich manchmal nervt ist, daß sich innen an der großen Hecklappe die Feuchtigkeit niederschlägt und gefriert wenn er draußen steht.
Jo bin ein Laternenpaker :-)

Tiefgarage haben wir nur auf der Arbeit, aber gekratzt habe ich noch nie, hab zwar keine Standheizung aber humane
Nachbarn.....nein die kratzen mein Auto nicht frei aber wenn ich einsteige läuft der Motor schon immer 6-12 min, und ich kann direkt losfahren :-)

Würde ich schreiben wenn Warmlaufen lassen erlaubt und nicht verboten wäre, halte mich natürlich streng an die Gesetze 😛

Das Warmlaufen ist auch nicht grad gesund für dem Motor !😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von Benutzer1978


Jo bin ein Laternenpaker :-)

Tiefgarage haben wir nur auf der Arbeit, aber gekratzt habe ich noch nie, hab zwar keine Standheizung aber humane
Nachbarn.....nein die kratzen mein Auto nicht frei aber wenn ich einsteige läuft der Motor schon immer 6-12 min, und ich kann direkt losfahren :-)

Würde ich schreiben wenn Warmlaufen lassen erlaubt und nicht verboten wäre, halte mich natürlich streng an die Gesetze 😛

Das Warmlaufen ist auch nicht grad gesund für dem Motor !😉

Ich weiß sogar absolut scheiße, maximaler Verschleiß .....

ABER zerkratze Frontscheibe geht mir echt auf den Sack , denn diese Eiskratzer sind uncool, und Scheibenenteiser......naja dann ist der Innenraum nicht warm und da ich den Wagen ja keine 10 Jahre fahre......

Keine gute Einstellung ich weiß

Evtl.kann mir jemand mit eigenen Erfahrungen zustimmen aber natürlich auch widersprechen.
Vor dem TT 2,0 TFSI Fronttriebler (eigentlich den beiden TT ) hatte ich einen A3 2,0 TDI Fronttriebler. Zumindest bilde ich mir ein, dass der A3 deutlich besser im Schnee zu bewegen war. Ich habe immer das Gefühle, dass er instabil ist und hinten leicht weggeht. Bei uns im bergischen Land konnte mich der TT noch nicht von seiner guten Schnnetauglichkeit überzeugen. Außerdem klappert und knarrt der Kofferraumdeckel aber so was von bei der Kälte! Das nächste Auto hat Allrad!

Ich hatte bis jetzt keine Probleme. ( Bin z.B. jetzt am So. von Köln nach Polen gefahren, bei dem Megaschneesturm 🙂 )
Nur in ganz scharfen Kurven schwenkt das Heck schon mal schneller aus als bei meinen Ex Autos.

ich poste gleich mal nen video 😉

Zitat:

Original geschrieben von Holzan


ich poste gleich mal nen video 😉

Danke für die Warnung !!😁

wenn sich youtube mal beeilen würde :P

http://www.youtube.com/watch?v=hdqaPneX7gE

so bitte ^^

nicht die beste quali aber geht shcon ^^

sehr gut...DAS gefällt mir 😁😁

was soll ich sagen, es war very funny.... und da ist dann schön der schnee auf den beifahrersitz geflogen wegen dem offenen verdeck 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen