TT gegen Z4 Coupe

BMW Z4 E85

Hallo zusammen,

nachdem meine Wahl schon vor einigen Wochen auf den TT fiel, bin ich jetzt doch nochmal an einem Vergleich interessiert.
Und bevor ich zum Händler fahre, würde ich mich über Erfahrungsberichte von Leuten freuen, die beide Wagen mal gefahren sind.

Da ich den Wagen für meine Firma lease und damit 30.000km im Jahr unterwegs bin, ist der Z4 sehr interessant, weil die Leasingraten (trot 7.000 EUR Mehrpreis) immer noch unter denen des TT liegen.

Nun würde mich interessieren, ob ihr den Z4 für Alltagstauglich haltet?

LG
Da.Ko

76 Antworten

Egal was für eine Maschine die in einen TT reinpacken, es wird niemals eine wirkliche Konkurrenz für einen Cayman S werden. Ich denke auch nicht, dass Audi selbst das Fahrzeug als Konkurrenz zum Cayman sieht, sonst gibts was von Herrn Wiedeking auf die Finger. Der TT mag ein gutes Auto sein, aber es bleibt für mich ein sportliches Coupe auf VW Golf Basis.

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Da wäre ich mir nicht so sicher.

Der Boxster S ist relativ leicht, hat einen niedrigen Schwerpunkt und hat 295 PS. Der muss allem von Dir genannten um die Ohren fahren. Alleine aufgrund des weitaus besseren Leistungsgewichts. Ein TT-S wird aber fast das selbe Leistungsgewicht haben, wenn er nicht schwerer wird als ein TT 3.2, dazu den Allradantrieb, ein gegenüber dem Standard-TT schärfer abgestimmtes Fahrwerk... Das könnte knapper werden, als man denkt.

Nimm mal als Beispiel den Cayman 2.7 mit immerhin 245 PS. Der fährt auf der Rennstrecke keinem TT um die Ohren, selbst dem 45 PS schwächeren 2.0 nicht:

Sportauto, Hockenheimring:
Audi TT Mk II Roadster 3.2 (250 PS): 1:18.2

Porsche Cayman 2.7 (245 PS) H-schalter: 1:18.5

Audi TT 2.0 TFSI (200 PS): 1:18.8

und wenn ich mich nicht irre hat der Z4 3.0si einen Wert von 1:17.x 😉

Zitat:

Original geschrieben von PayDriver


Egal was für eine Maschine die in einen TT reinpacken, es wird niemals eine wirkliche Konkurrenz für einen Cayman S werden. Ich denke auch nicht, dass Audi selbst das Fahrzeug als Konkurrenz zum Cayman sieht, sonst gibts was von Herrn Wiedeking auf die Finger. Der TT mag ein gutes Auto sein, aber es bleibt für mich ein sportliches Coupe auf VW Golf Basis.

Schöner hätte ich es nicht formulieren können!

ok, der tt ist auf basis vom neuen golf und der z4 auf basis des alten 3er`s oder?
und was ist da so schlecht?
aber richtig ist schon ein porsche ist schon was anderes egal ob cayman der 997!

Ähnliche Themen

Wie gut das es den Z auch als M gibt und sich dadurch solche Diskussionen erübrigen --> CSL Fahrwerk, CSL Bremsen, CSL Sperre/Hinterachse, CSL Motor (leider ohne Airbox), CSL Lenkung etc.

Man kann vieles wegdiskutieren, aber beim Thema Fahrspaß kann sich Zuffenhausen hier ne Scheibe abschneiden... 😉

Z und TT sind nicht meine Fahrzeugklasse, mit drei Kindern habe ich andere Prioritäten bei der Fahrzeugwahl. Welcher davon "besser" oder "schlechter" ist, davon habe ich keine Ahnung. Porsche läuft für mich außer Konkurrenz, mein Traum ist immer noch ein 911er als Drittwagen für Papa an schönen Tagen...🙂 Insofern bin ich bei Porsche nicht ganz objektiv, hihi...😁

Aber was mir derzeit durch den Kopf geht: Wird der Z nicht in USA gebaut? Also da, wo BMW Arbeitsplätze aufbaut, die sie hier in Deutschland abbauen? Für mich persönlich wäre das ein absoluter "No-Go". Bei dem billigen Dollarkurs sollten sie den Wagen auch für höchstens 25000 Euro hier verkaufen können...😉 Vielleicht eine etwas eigene Art die Dinge zu betrachten, aber bei dieser Unternehmensphilosophie, die BMW grade an den Tag legt, sehe ich nicht warum ich da Geld hintragen sollte.

@FrankenZZZZ: Ich musste herzlich bei Deiner Signatur lachen: "seit 10/07: smart fortow cabrio / weiß/silber/71ps........( für die city) "

Warum fährst Du ein Auto "fortow" - "zum Abschleppen"??? Hast Du soviel Schwierigkeiten damit? 😁😁

LG

Dennie

Der nächste Z4 wird in Regensburg gebaut. In Spartanburg (USA) werden X5 und X6 gebaut. Das macht auch Sinn, weil die X Modelle in den USA den größten Absatz haben.
Der TT wird übrigends in Ungarn gefertigt............

Grüße
Bene

Zitat:

Original geschrieben von BensonG82



Der TT wird übrigends in Ungarn gefertigt............

Grüße
Bene

Stimmt, auch Euro-Zone, und such mir doch bitte noch mal raus wieviele Mitarbeiter in den Stammwerken Audi für die Produktion in Györ rausgeschmissen hat...😉

Wie gesagt, das ist meine ganz subjektive Denke, die ich hier mal zum Besten gegeben habe. Das kann man auch so sehen, muss man aber nicht. Ich persönlich reagiere auf solche Sachen allergisch, habe auch mein Deutsche-Bank-Konto gekündigt als sie bei Rekordgewinnen zehntausende Mitarbeiter rausgeworfen haben. Hat Herrn Ackermann sicher nicht wehgetan, aber ich persönlich fühle mich dann wohler. Deswegen hege ich aber keinen Groll gegen andere DB-Kunden - oder Z4-Käufer...😉

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Wie gut das es den Z auch als M gibt und sich dadurch solche Diskussionen erübrigen --> CSL Fahrwerk, CSL Bremsen, CSL Sperre/Hinterachse, CSL Motor (leider ohne Airbox), CSL Lenkung etc.

Man kann vieles wegdiskutieren, aber beim Thema Fahrspaß kann sich Zuffenhausen hier ne Scheibe abschneiden... 😉

Will ja nicht! deinen M irgendwie schlecht reden, das ist echt n toller Sportwagen, aber glaubst du nicht auch das ein 911S

deinem M Nicht unterlegen ist😕

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt



Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Wie gut das es den Z auch als M gibt und sich dadurch solche Diskussionen erübrigen --> CSL Fahrwerk, CSL Bremsen, CSL Sperre/Hinterachse, CSL Motor (leider ohne Airbox), CSL Lenkung etc.

Man kann vieles wegdiskutieren, aber beim Thema Fahrspaß kann sich Zuffenhausen hier ne Scheibe abschneiden... 😉

Will ja nicht! deinen M irgendwie schlecht reden, das ist echt n toller Sportwagen, aber glaubst du nicht auch das ein 911S
deinem M Nicht unterlegen ist😕

er hat Fahrspass geschrieben .... soll das jetzt wieder so eine blöde Autoquartettdebatte werden?

Ja und da denke Ich das ein 911er nicht weniger Spaß macht😉 Wobei Ich beides noch Nicht gefahren bin🙁

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Ja und da denke Ich das ein 911er nicht weniger Spaß macht😉 Wobei Ich beides noch Nicht gefahren bin🙁

dann wäre das vielleicht der erste Schritt. Bei Vergleichen ist so etwas immer eine gute Idee.

Hast recht, nur das mit dem 911er könnte schwierig werden🙁 Das mit dem M könnte Ich ja noch hinbekommen😉

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Hast recht, nur das mit dem 911er könnte schwierig werden🙁 Das mit dem M könnte Ich ja noch hinbekommen😉

Fahrspass ist nun einmal subjektiv. Dem einen so, dem anderen so.

schöne Weihnachten

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Wobei Ich beides noch Nicht gefahren bin🙁

Genau das ist das Problem - fahr beide und dann wird sich deine Meinung ändern, denn der Z ist deutlich "roher" und wird dich mehr fordern.

Und genau das ist es doch was bei einem Sportwagen Spaß macht, denn schnelle GT's kann ja selbst Audi bauen... oder? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen