TT-D ... und er kommt doch! - Mai 2008

Audi TT 8J

SO - ich habe es eben gelesen! in der aktuellen AUTO Zeitung, Seite 16 unter der Vorschau Neuigkeiten für alle Marken. (wenn ich das richtig behalten habe, auf jeden Fall in der aktuelln Ausgabe...)

Da wurde der TTS mit 275 PS 4 zylinder Turbo beschrieben UND der 170 PS CR Diesel... JAAAAAAAAAAA Bitte!!!

wird sofort geordert: mit S-Tronic und MR und DriveSelect..... jetzt brauchen die nur noch das Navi zu modernisieren (Festplatte, u.a., wie beim VW RNS 510) und ne gescheite Integration für das iPhone: FERTIG ist das perfekte Auto!!!

Ich hab gute Hoffnungen, das es genau so kommt, wetten?!?!?!

mehr PS sind gar nicht unbedingt nötig... die größere Ausbautufe mit 204 PS wäre bald schon zu viel des Guten, aber nehmen würde ich den auch, keine Frage.... dann aber nur mit Quattro, ähm 4motion-Haldex-quattro (schmunzel)

UND: der Vertriebsleiter vom lokalen :-) kann schon mal ne Kiste ******** bestellen: ich hatte mit ihm gewettet das der kommt.

mfg robojr
(der grade einen 123d probefährt) - geiler Motor! Rest: naja, kann Audi besser - bestimmt!

144 Antworten

Deswegen kaufe ich direkt S5 .Um garnicht so ein problem zu bekommen. Obwohl... Es git ja nen diesel A5.... Shit

Muss dann wohl doch zu porsche reifen... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Wenn Audi den TT als Diesel raus bringt, dann dauert es nicht lange und jeder zweite fährt hier (als Werksangehöriger) einen nagelnden TT TDI.

Sicher nicht - da spielen ja noch eine ganze Menge weiterer Faktoren eine Rolle, wie zum Bei9spiel benötigter Platz, verfügbares Budget, benötigt6e Türen usw.... Denke mal, die einzigen die u.U. Umsteigen würden wären diejenigen, die derzeit einen Dreitürer A3 TDI fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Hotdoc


Deswegen kaufe ich direkt S5 .Um garnicht so ein problem zu bekommen. Obwohl... Es git ja nen diesel A5.... Shit
 
Muss dann wohl doch zu porsche reifen... ;-)

Den S5 gab´s im März leider noch nicht 🙁

Gruß Olli

Würde es Gerüchte geben für einen 3.OTDI oder sogar noch besser BiTurbo Diesel (aller BMW x35d, Audi hatte doch irgendwann fest behauptet Nummer 1 unter den Autobauern zu sein, tja nur dumm, dass die bay.Mistwagenbauer den Audis motortechnisch um die Ohren fahren), würde mich keiner hören.

Aber der windige 125kw TDI ist mir fürn A3 schon nicht wohl bekommen, im TT dann, wahrscheinlich nur mit Frontantrieb, ne danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von darkvader



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


 
Wenn Audi den TT als Diesel raus bringt, dann dauert es nicht lange und jeder zweite fährt hier (als Werksangehöriger) einen nagelnden TT TDI.
 
Sicher nicht - da spielen ja noch eine ganze Menge weiterer Faktoren eine Rolle, wie zum Bei9spiel benötigter Platz, verfügbares Budget, benötigt6e Türen usw.... Denke mal, die einzigen die u.U. Umsteigen würden wären diejenigen, die derzeit einen Dreitürer A3 TDI fahren.

Ja, oder einen Golf TDI ....... und da wären wir schon wieder bei jedem zweiten hier in der Region. 🙁

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Ja, oder einen Golf TDI ....... und da wären wir schon wieder bei jedem zweiten hier in der Region. 🙁

Gruß Olli

Naja, da zwischen einem Golf und einem TT geschätzte 10.000,- liegen werden mache ich mir da keine Sorgen....

Zitat:

Original geschrieben von darkvader



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


 
 
 
Ja, oder einen Golf TDI ....... und da wären wir schon wieder bei jedem zweiten hier in der Region. 🙁
 
Gruß Olli
 
Naja, da zwischen einem Golf und einem TT geschätzte 10.000,- liegen werden mache ich mir da keine Sorgen....

OK, Golf ist evtl. ein schlechtes Beispiel. Aber ein massives Aufkommen an VW EOS ist hier seit der Vorstellung ebenfalls zu verzeichnen.

Natürlich TDI (wegen dem Drehmoment und dem Wiederverkauf nach 9 Monaten), bei durchschnittlicher Jahres-KM-Leistung von 1.200 km 🙄

Gruß Olli

Zitat:

Naja, da zwischen einem Golf und einem TT geschätzte 10.000,- liegen werden mache ich mir da keine Sorgen....

Naja also mein TDI 3Türer A3 kostet mehr als ein TT 2.0 mit mässiger Ausstattung. Von daher denke ich schon, dass mit einem sparsamen Diesel mit eher wenig Leistung, der TT keine Seltenheit mehr bleibt (wie in meiner Region fallen mir vllt. 3-4 neue TTs ein..)...

Zitat:

Naja also mein TDI 3Türer A3 kostet mehr als ein TT 2.0 mit mässiger Ausstattung. Von daher denke ich schon, dass mit einem sparsamen Diesel mit eher wenig Leistung, der TT keine Seltenheit mehr bleibt (wie in meiner Region fallen mir vllt. 3-4 neue TTs ein..)...

Was ist dass denn für ein vergleich? Du mußt doch sowas Austattungsbereinigt sehen.... und dann wird ein TT immer noch min. 15% mehr kosten als ein vergleichbarer A3.

Der Punkt ist doch der: Ein TT ist ein Nischenauto. Er ist von der Konstruktion ein Sportwagen, er hat nur 2 Türen, er ist vom Innenraum her klein, es gibt nicht jedes Extra für ihn (zum Beispiel ACC) und er polarisiert. All dass wird sich ersteinmal nicht ändern wenn da ein Diesel reinkommt. Selbst wenn sich dadurch die Zulassungen verdoppeln (was ich nicht glaube) dann fahren in deiner Region 6 - 8 rum - wäre dass schon so schlimm?

Ich tippe auf vielleicht 20% Dieselanteil - dann gäbs bei dir 5 - dass würdest du nichtmal merken wenn Sie keine Nummern auf der Motorhaube haben, oder?

Ich habe mir gerade die AutoZeitung gekauft (allerdings wegen des Coupe Vergleichs und weil ich heute noch keine Runde mit meinem Neuen gedreht habe 😉) und muss jetzt mal sagen, dass es echt eine Schande ist, wenn man als "Fachmagazin" behauptet den TTS (ja den S) gäbe es mit 270 PS UND 170 PS Diesel.
Da kann man nur den Kopf schütteln...

Nichts desto trotz:
Ich denke auch, dass ein Diesel das Image des TT zumindest verändern würde und natürlich wird er dadurch auch massentauglicher, aber ich würde mich darüber freuen und wäre jetzt wohl auch nicht bei BMW, wenn es den schon gäbe.

Zitat:

Original geschrieben von Hotdoc


Deswegen kaufe ich direkt S5 .Um garnicht so ein problem zu bekommen. Obwohl... Es git ja nen diesel A5.... Shit

Kurz OT: Ich finde ja momentan das Gesamtwerk des MTM 3.0 TDI recht spannend und die ersten Testberichte scheinen ja nicht sooo schlecht zu sein. Zum A5 passt sowas (meiner Meinung nach) 🙂

Gruß,
Sven 😉

Zitat:

Original geschrieben von sven1977



Zitat:

Original geschrieben von Hotdoc


Deswegen kaufe ich direkt S5 .Um garnicht so ein problem zu bekommen. Obwohl... Es git ja nen diesel A5.... Shit
Kurz OT: Ich finde ja momentan das Gesamtwerk des MTM 3.0 TDI recht spannend und die ersten Testberichte scheinen ja nicht sooo schlecht zu sein. Zum A5 passt sowas (meiner Meinung nach) 🙂
 
Gruß,
Sven 😉

Da schließe ich mich deiner Meinung an!

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Ich glaubs nicht ,

die Auto Zeitung hat auch schon mal angekündigt dass ein 5 Zylinder mit 360 PS usw. kommt...

Wenn doch, dann kann einer 2009 vorzeitig meinen TT kaufen, dann wechsel ich auf Z4...

Diesel im Sportwagen 😕

ja und??

weil es einen TT mit diesel evtl. geben wird, willst du auf einen Z4 wechseln??

LOL, wie im kindergarten!! wenn ich so was lese!

welcher Sportwagen??? 🙂😕

Ich finde die Idee garnicht schlecht und denke das es sich garnicht so schlecht verkaufen wird.......wobei ich wiederrum finde, das diesel eh langsam nichtmehr lohnt......nur für vielfahrer....und die brauchen dann meist eher was praktisches

Probleme habt ihr. Was Audi macht werden sie hoffentlich nicht davon abhängig machen was andere bereits auf dem Markt haben. Dort wird ganz einfach danach entschieden wie es den Verkauf ankurbeln oder bremsen könnte. Also einfach mal abwarten.

Und diese Imagediskussion verstehe ich auch nicht. Warum sollte meiner schlechter werden oder mir weniger gut gefallen nur weil er eine Dieselschwester bekommt? Und wer weiß, vielleicht will Audi ja auch das Diesel-Image steigern indem sie ihn in einen sogenannten "Sportwagen" packt. LeMans lässt da grüssen. Ausserdem versuchen die deutschen Hersteller das Diesel-Image in den USA zu steigern und da könnte ein solcher Wagen vielleicht helfen. Denn auch in den USA gibt es ja noch die ewig gestrige Ansicht, dass Diesel nageln, dicke Luft rauspusten und eigentlich nur in Trucks und Trecker gehören.

Also nochmal: Nur Überraschungen und Mut etwas Neues zu machen bringen Veränderungen in den Markt. Der Schuss kann in beide Richtungen gehen. Ohne diesen Mut hätte es wohl auch nie einen TT gegeben. Also einfach abwarten was uns da noch erwartet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen