TT anheben, aufbocken mit Wagenheber

Audi TT 8J

Hallo TT Freunde,

wie hebt ihr euren TT an wenn ihr keine Bühne habt? Sprich mit Wagenheber...

Würde mich interessieren da an der Unterseite am Schweller eine Aussparung vorgesehen ist wo aber lediglich ein Stück Holz drunter passt. Der Wagenheber würde den Seitenschweller beschädigen

So hab ich das zuminderst gelöst da ich Angst hatte den Schweller zu beschädigen.
Am besten wäre natürlich so ein Schaumstoff oder Gummi wie die Werkstätten haben, hab aber keine Idee wo ich sowas bekomme...

Wie habt ihr eure Winterreifen drauf gebracht? 🙂

Beste Antwort im Thema

Mir hat das beim ersten Ansetzen vom Rangierwagenheber geholfen.

Hebebuehnehintenjs6
Hebebuehnehinweisbm4
Hebebuehnevornejf1
45 weitere Antworten
45 Antworten

Gruss MathiasWas kostet will auch haben 😁😛🙂

Gruß aus dem RuhrpottHallo
ca 22 Euro mit Versand .

Gruss Mathias

Zitat:

Original geschrieben von Mathias1964


Gruss Mathias
[/quote

Was kostet will auch haben 😁😛🙂

Gruß aus dem Ruhrpott
[/quote

Hallo
ca 22 Euro mit Versand .

Gruss Mathias

mach mal ne glatten zwanni dann nehme ich einen 😁

ich nehm einen, wenn du mal wieder welche machst!

Hallo

Ich besorg nächste Woche mal Alu ,und dann schaun wir mal .

Gruss

Ähnliche Themen

... hätte da auch interesse... MfG

Gibts eigentlich was neues was die Auflagen betrifft?

Hallo

Sind in Arbeit fehlt nur noch die Rückseite .

Gruss

Einfach eBay Wagenheber audi 100 kostet ca 10-20 euro passt Perfekt 🙂

Guckst du hier
http://m.tt-r.de.tl/Radwechsel.htm

Ciao

Stefan

Der geht super no niiih propleme damit gehabt wacklt nix bevor ich des schwere teil rum zieh 🙂

Würde auch so eine Platte nehmen

ich auch

Zitat:

@suudel schrieb am 24. Dezember 2014 um 18:13:56 Uhr:


Einfach eBay Wagenheber audi 100 kostet ca 10-20 euro passt Perfekt 🙂

Hallo,

den Kauf kann man sich sparen, dann kann man auch gleich den Serienmäßigen nehmen.

Es wurde ja nach einer ordentlichen Lösung und nicht nach einer Notlösung gefragt.

Eine ordentlichen Lösung sieht so aus.

Wagenheber-0004-1
Wagenheber-0005

Ich habe mir , wie auch schon mein Vorredner, damit beholfen, dass ich mir aus stabilem Kunststoff eine Art Adapter für meinen hydraulischen Wagenheber habe basteln lassen, der auf der Unterseite genau in den "Teller" des Wagenhebers passt, und auf der Oberseite die halbrunde Form der Wagenheberbucht im Schweller wieder aufnimmt. Die Sache hat nur einen Haken: obwohl das Teil nur so hoch wie unbedingt nötig gefertigt wurde, passt es dennoch nur mit Mühe samt Wagenheber unters Auto, deswegen muss ich beim Reifenwechsel rundum auf etwa 2cm starke Brettchen drauffahren. Ich muss aber dazusagen, dass ich meinen Roadster mit Federn von H&R tiefergelegt habe (30mm).

Gruß

Hallo Mathias
Wie weit bist Du mit den Teilen

Deine Antwort
Ähnliche Themen