1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. TT als erstes Auto

TT als erstes Auto

Audi TT 8N

GUten Abend liebe Kommunity,
bin absoluter neuling hier im forum.
hab zwar schon öfter hier verschiedene threads durchgelesen auch bezüglich nem tt als erstes auto aber jeder hat da ja so seine spezifischen fragen die man gern stellen will also...
erstens natürlich ob das auto überhaupt für mich als "fahranfänger" geeignet ist.
also ich hab ja meinen führeschein schön brav mit 17 gemacht und mitm vatter und der mutter gefahren. und im mai werd ich 18 und fahr dann bis herbst mit deren auto zur arbeit und zurück (am tag 80 km)
also kann ich ja bis herbst/winter (da habe ich das geld zusammen) ein paar erfahrungen sammeln.
meine !absolute! schmerzgrenze liegt beim bei 11000 euro...
meine wünsche :
TT coupe
1.8 t
vollleder
ab bj 2000
und nicht mehr als 100.000 km
farbe... naja schwarz ideal aber die sind ja leider soooo teuer...
die option wäre ein e46 320ci der mir empofhlen wurd bezüglich langlebig-, und zuverlässigkeit und an sich ists auch ein schönes ausgereitftes auto nur mag ich dieses türken klischee im proll 3er bmw nicht...
naja nun zur frage ob es sich lohnt...
also hab mit nem bekannten der einen tt fährt über den unterhalt gesprochen und an sich wäre es nicht so dramatisch das ich es mir nicht leisten könnte (bin ja noch azubi)
und die werkstatt besucht er auch nicht all zu oft und wenn dann ist es nicht teurer als bei anderen autos(also jetz corsa polo und co ausgeschlossen)
also ich würde das auto dann auf jeden fall täglich mit mindestens 80 km belasten und ich würde es auch gern so um die 4 - jahre fahren wollen.
machts dann sinn einen mit knappen 100.000 km zu nehmen oder kann ich das vergessen?!?!

sind zum anfang hin echt viele fragen und müsst ja net alle beantworten nur mal nen paar meinungen ooder anregungen würden mir schon sehr helfen

lieben gruß nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sicilia_1991

brauch nen auto das mich verlässlich durch n winter und jeden tag 80 km zur arbeit und zurück bringt...
da vertraue ich ehrlich gesagt nicht auf ne alte klitsche für nen paar euros.

Und ein 10 Jahre alter TT mit 100tkm oder mehr ist dann keine? Aha....

LG

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

hmm ich muss gestehn das ich jetz wirklich genügend gründe GEGEN den tt habe also jetzt in meinem fall... =(
so traurig es auch ist... also ich stamme aus keinem reichen elternhaus welche mich in irgend einerweise groß unterstützen können davon abgesehen das ich das nicht will...
das großte kontra find ich sind ja die unerwarteten kosten (werkstattaufenthalte) welche ja echt nicht billig sein sollen... daher bringt das ja nichts wenn ich die karre aber nichts auf der kante für die reparaturen.
das ist halt auch das unglück das ich schon ein "alten" kaufen müsste und somit auch die warscheilichkeit das ich in der werkstatt lande höher ist...
hmm ich werde mich dann wohl oder übel vorerst auch um andere autos umschauen müssen.
trotz allem danke ich vielmals um eure bamühungen und eure investierte zeit mir die pro und kontras aufzuzählen auch aus eigenen erfahrungen!

vielen dank und lieben gruß Nico
PS.: ich werd mich melden für welches auto ich mich letzt endlich entschieden habe=)

Hallo,
sofern Du bei Deiner Entscheidung bleibst, finde ich sie sehr vernünftig.
Meist bekommt man ja nicht das zu hören, was man sich insgeheim erhofft - so auch in Deinem Fall. Daraus seine Lehren zu ziehen und den Rat auch anzunehmen steht aber auf einem anderen Blatt Papier.
Ich sehe regelmäßig, wie junge Leute sich ihr (womöglich erstes) Auto finanzieren. Ansich nicht besonders schlimm, aber meist dient es als Prestige-Objekt und muss dann natürlich neuwertig, groß und außerhalb des zur Verfügung stehenden Budgets sein. Die Darlehensraten können neben den Versicherungskosten gerade noch erbrach werden. Für fällige Reparaturen oder neue (breite) Reifen/Winterräder ist dann oftmals nichts mehr über.
Lobenswert schon allein Deine Entscheidung, dir das Geld zum Kauf anzusparen. Auch meine Empfehlung ist dahingehend, Dir zuerst mit einem kleineren Auto etwas Fahrpraxis anzueignen. Die Kosten sind hier überschaubar, und auch unvorhergesehene Kosten für Reparaturen halten sich in Grenzen. Sogar der Wiederverkaufswert für kleie Autos, die gerade sehr gefragt sind, ist passabel.
Schadet sicher nicht, wenn nicht das ganze Ersparte für den Pkw-Kauf drauf geht.
Deinen Traum vom TT kannst Du Dir auch später noch erfüllen.
Gruß
Harry

Zitat:

Original geschrieben von andy_neu



Zitat:

Original geschrieben von Sicilia_1991



brauch nen auto das mich verlässlich durch n winter und jeden tag 80 km zur arbeit und zurück bringt...
da vertraue ich ehrlich gesagt nicht auf ne alte klitsche für nen paar euros.

Und ein 10 Jahre alter TT mit 100tkm oder mehr ist dann keine? Aha....
LG

ey, nennst du meinen TT eine klitsche?! ^^

zur vers. als 2. wagen fängt man aber dann glaube mit 140% an oder so. Also nicht direkt mit den gleichen % wie der dad. Da auch zudem dann fahrer unter 27 ist etc etc. ...

den ,,zwischenwagen" für 4k € kannst du ja dann auchwieder verkaufen. die 4k € sind ja net komplett weg dann!

Ich würde den TT einem Fahranfänger auch nicht empfehlen wenn ich an meine Zeit zurück denke. Hab jetzt meinen Führerschein fast 5 Jahre und meinen TT fast 2 Jahre und seitdem ohne große Probleme und es ist ein 99er ! Es kommt immer darauf an von wem man kauft und man selber sollte auch nicht wie ein Irrer fahren.
Am Anfang mit einem uralten Vectra rumgefahren , dann einen eigenen A3 8L bekommen mit über 200000 km (den gegen ne Ampel gesetzt im Winter) und dannach den TT bekommen.
Der TT ist bestimmt nicht so schwer im Handling und lässt sich angenehm fahren , aber einem Fahranfänger würd ich das Auto nicht empfehlen. Da muss ein bißchen Fahrpraxis da sein.
Ich war mit 19 auch sehr vorsichtig, aber mit 20 nachdem ich beruflich die dicken Dinger wie RS4, RS6, S3, S8 usw. fahren durfte war mehr Fahrpraxis da und der TT war auch kein Problem mehr.
Und ich denke heute bekommt man für 11000 schon gute TT's wenn sie einem schon für 8000 nachgeschmissen werden . Die Preise sind halt doch gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Ich darf von mir behaupten dass ich der einzige aus meiner ehemaligen Klasse bin der bisher unfallfrei gefahren ist ;) mit jeweils immer gut doppelt so viel PS wohlgmerkt. Vondaher kann man da nix pauschales sagen.

ich erinnere mich da an so eine Aktion, bei der Du den Rückwärtsgang drin hattest und vorwärts fahren wolltest und dann übel vor einen Stein gedonnert bist:D Anfängerfehler:D:D:D

Du Sack, ich war eingeparkt, bin rückwärts gefahren und hab wenig gesehn (danke an die Lasierten Rückleuchten) und bin volles Rohr gegen ein Bahnhofsgebäude

:D

Lass die Steine ausm spiel!

:D

640 Euro Anfängerfehler

;)

Zitat:

Original geschrieben von GZTT


Und ich denke heute bekommt man für 11000 schon gute TT's wenn sie einem schon für 8000 nachgeschmissen werden . Die Preise sind halt doch gefallen.
FALSCH!

So muss es richtig heißen:

man KANN für 11000 schon gute TT's bekommen!

Das ist halt das Problem! Unterschreibt dir ja keiner dass das ein guter TT ist (wenn ichs könnte würd ichs ihm sofort unterschreiben, der TT als Auto ist der HAMMER!). Aber wenn 11000 echt schon das Limit ist und dann mehr oder weniger Ebbe aufm Konto herrscht und du mit nem 8N durch die Gegend rollst... das is echt keine gute Mischung

:(

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666



Zitat:

Original geschrieben von andy_neu



Und ein 10 Jahre alter TT mit 100tkm oder mehr ist dann keine? Aha....
LG

ey, nennst du meinen TT eine klitsche?! ^^
zur vers. als 2. wagen fängt man aber dann glaube mit 140% an oder so. Also nicht direkt mit den gleichen % wie der dad. Da auch zudem dann fahrer unter 27 ist etc etc. ...
den ,,zwischenwagen" für 4k € kannst du ja dann auchwieder verkaufen. die 4k € sind ja net komplett weg dann!

sorry ziehe das zurück, hab es nun genau:

Meiner ist erst 9 Jahre, 9 Monate, 1 Woche und 6 Tage alt :-)))))

Habe ihm mal meinen angeboten... obwohl die Gegenargumente bzgl. seines Alters, den laufenden Unterhaltskosten und der evtl. Folgekosten durch Reparaturen von Euch schon stimmen.
Man sollte nicht nur für sein Auto arbeiten müssen.
Gruß

FABIAN: die Abwrackprämie ruft :D

RUHE, das erzählen mir meine Arb. Kollegen schon immer ^^

:D
Aber wär doch mal geil... für so ne Sketchshow... am besten mit nem alten 300SL zum Schrotthändler und nen Antrag in der Hand :D
Wenn ich sowas im TV seh gibts ne Klage, is kla ne ;)

80km am Tag mit einem Auto was um die 10l verbraucht + 180Ps als Anfängerauto sehe ich das weniger. 175% / bzw. 125% Einstufung von der Versicherung, dann die Kosten für den Spritt, z.Z. zwar günstig, doch wird dem nicht ewig so bleiben.

Bei 80km am Tag, da lohnt sich schon mehr ein Diesel ;)
80km * 20 Arbeitstage = 1600km im Monat = 4*Volltanken mit 55l ;)

Dann noch mit einem Tachostand von 100.000 + 20.000 jährlich min. von dir oben drauf, na ich weiss nicht.

Gruss
TTompft

Also mit 18 würde ich empfehlen sich einen stinknormalen Wagen zu kaufen.
Habe gerade mal geschaut was so für 6-7 k bekommt.
Also nen Polo, Corsa oder Fiesta oder auch nen A3. Diese Klasse halt.
Die neueren Autos sind doch heute schon so groß wie zu meiner Zeit ein Mittelklassewagen war.
Also Platzangst wird man da nicht so schnell bekommen.
WIr saßen früher mal mit 6 Mann in einem Corsa A. Das war eng ;-)
Auch mit vielleicht (nur) 90 PS ist man auf der Bahn schnell genug.
Lieber ein paar PS weniger , dafür aber ein paar Liter weniger pro 100km und weniger Unterhaltskosten.
Was nütz es dir , wenn du mit nem TT vor die Disse fährst und dann kannst willige Mädels net mehr was ausgeben weil du für dein letztes Geld noch tanken musst ;-)
Alles andere macht in meinen Augen keinen Sinn.

Ich glaub das Thema hat sich eh erledigt :)

hallo leute...
habe echt nicht gedacht das noch sooo viele antworten kommen... und ich kann meinem vorredner nur zustimmen (leider) JA es hat sich erledigt!
ich finde es zwar wirklich sper schade aber naja wie sagen die weisen leute doch immer: lehrjahre sind keine herren jahre :( aber das argument von wempy mit der disse und den mädels ha tmich umgehauen xD aber wahr ist es alle male... leider!
nun gut also vielen dank für die antworten und ratschläge die mir sehr weitergeholfen haben... seid echt schwer in ordnung :-)
bis dahin lieben gruß nico

Deine Antwort
Ähnliche Themen